Let's make work better.

Management Services Helwig Schmitt GmbH Logo

Management 
Services 
Helwig 
Schmitt 
GmbH
Bewertungen

37 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

37 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

18 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gute Firma mit Potenzial

4,1
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Management Services Helwig Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr guter Umgang mit den Mitarbeitern, familienfreundlich und auch die Geschäftführung hat immer ein offenes Ohr.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen hat einiges geändert in den letzten Jahren (zum Positiven wohlgemerkt)kann noch viel mehr und sollte sich nicht vom Weg abbringen lassen. Auch dann nicht, wenn einige Kollegen an alten Strukturen etc. festhalten wollen und Neuerungen zu verhindern versuchen.

Arbeitsatmosphäre

Nette Kollegen, gutes Miteinander bis auf wenige Ausnahmen

Work-Life-Balance

35 Stunden-Woche, sehr gut

Gehalt/Sozialleistungen

Da geht noch mehr

Vorgesetztenverhalten

Das variiert sehr je nach Vorgesetztem

Kommunikation

Kann in anderen Bereichen aber auch anders aussehen


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unternehmen mit guten Ansätzen, aber tut sich schwer in Kommunikation und Neuerungen

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Management Services Helwig Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Leistungsgerechte und branchenübliche Entlohnung. Effektive Innovationen fördern und belohnen. Entwicklung der Hauptprodukte und Prozesse von durchsetzungsstarken, bereichsunabhängigen, der GF unterstellten "Productownern" leiten lassen.

Arbeitsatmosphäre

Den Mitarbeitern wird viel Vertrauen entgegengebracht. Man kann sich wohlfühlen.

Karriere/Weiterbildung

Kaum Aufstiegschangen.

Gehalt/Sozialleistungen

Keine transparente Vergütung. Zu viel zum Sterben zu wenig zum Leben. Der aktuellen Teuerungsrate wird nicht Rechnung getragen. Unklare Verbindung von Leistung und Gehalt.

Kollegenzusammenhalt

In den Teams funktioniert es gut, sobald es aber darüber hinaus geht wird es schwieriger.

Vorgesetztenverhalten

Es wird wenig geführt, eher verwaltet. Auf Führungsebene sind einige Personen dabei, die nicht geeignet sind für den Job.

Kommunikation

Es wird viele kommuniziert, aber nicht das Richtige.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christine Paroglou, HR-Manager
Christine ParoglouHR-Manager

Liebe Kollegin, Lieber Kollege,

ich danke Dir für deine Worte, auch wenn ich aus Deinem Feedback doch den ein oder andern Kritikpunkt entnehmen kann.

Zuerst freut es mich, dass Du Dich in unserer Arbeitsatmosphäre und mit deinen Aufgaben wohlfühlst. Vertrauen gegenüber unseren KollegInnen zählt zu einem unserer Grundbausteine, da wir nur mit einem soliden Vertrauensverhältnis Erfolg in unserer selbstbestimmten Arbeit haben, die uns so deutlich prägt.

Was die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams angeht, sehen wir ebenfalls Hürden, die durch Bereichs- und Teamstrukturen entstanden sind. Wir sind bemüht, die Hürden durch unser neu geplantes Raumkonzept und durch vermehrte Projektarbeit abzubauen.

Beim Themenblock „Kommunikation“ hast Du angegeben, dass wir leider nicht das „richtige“ Kommunizieren. Ich würde mich darüber freuen, wenn Du uns mitteilen würdest, welche Erwartungen Du diesbezüglich an und hast und welche Informationen Dir bislang noch fehlen. Meine Tür steht Dir jederzeit für ein vertrauensvolles Gespräch auf – ich würde mich freuen, wenn wir Deine Unzufriedenheit ein Stück weit beheben könnten.

Ich wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit und stehe für einen Austausch gerne breit.

Viele Grüße

Familienunternehmen mit lockerer Arbeitsatmosphäre

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Management Services Helwig Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Für familiäre Ausnahmesituationen ist immer Verständnis vorhanden. Das geht alles unbürokratisch.

Verbesserungsvorschläge

Ich würde es begrüßen, wenn die Geschäftsführung offener und regelmäßiger über die wirtschaftliche Situation informiert. Andere Unternehmen geben z.B. einen Quartalsbericht heraus.

Arbeitsatmosphäre

Eigentlich 4,5 Sterne. Einen halben Stern muss man abziehen für alle Kollegen und Kolleginnen, die es nicht schaffen, andere auch Mal zu loben anstatt zu kritisieren.

Image

Nach Einzelfällen betrachtet, gibt es hier und da negative Meinungen zu ganz bestimmten Punkten.

Karriere/Weiterbildung

Die sogenannte "Fachkarriere" erscheint mir eher vordergründig für alle MA, die nicht Führungskraft werden können. Es ist intransparent, welche Vorteile dazu gehören. Die Pflichten dagegen sind klar.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland (Nord-Süd-Gefälle ist berücksichtigt)eher im unteren Bereich für vergleichbare Jobs.

Kollegenzusammenhalt

Ich kann das nur so für mein Team beurteilen.

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung ist gut, die Lüftungsanlage und die Klimatisierung hat im Herbst und Winter leider immer wieder ihre Probleme.

Kommunikation

Teilweise wissen manche Kolleginnen und Kollegen mehr als andere. Auch untereinander gelingt die Kommunikation nicht immer so, wie sie sein sollte: wertschätzend, höflich, persönlich


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christine Paroglou, HR-Manager
Christine ParoglouHR-Manager

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

lieben Dank, dass Du Dir die Zeit für ein Feedback genommen hast.

In der Tat finde auch ich unseren unbürokratischen Umgang mit am angenehmsten, da wir so auf jeden Einzelnen individuell eingehen können und nicht auf „Standardverfahren“ zurückgreifen müssen – schön, dass du es ebenso siehst. Bzgl. Deines Verbesserungsvorschlages möchte ich mich bedanken, da dies ein häufig genanntes Thema ist, was wir zeitnah umsetzen möchten.

Trotz deiner guten Bewertung, über die ich mich natürlich freue, habe ich das Gefühl, in deinen Nachrichten etwas Unzufriedenheit herauszulesen z. B. „Eigentlich 4,5 Sterne. Einen halben Stern muss man abziehen für alle Kollegen und Kolleginnen, die es nicht schaffen, andere auch Mal zu loben anstatt zu kritisieren“. Durch die kommenden geplanten räumlichen Veränderungen im Unternehmen wird auch unsere aktuelle Zusammenarbeit auf die Probe gestellt werden und auch hier wird sich sicherlich die ein oder andere Veränderung ergeben, die den Teamspirit stärkt und wir somit hoffentlich zu mehr Lob und einer offenen Feedbackkultur heranwachsen. Wenn du hierzu konkrete Ideen oder auch Wünsche hast, ruf doch gerne bei mir durch oder komm einfach vorbei.

Viele Grüße

Guter & sozialer Arbeitgeber, der daran interessiert ist, die Zufriedenheit seiner Angestellten zu steigern

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Management Services Helwig Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bodenständig, man kennt sich unter Kollegen, persönlich, nahbar. Gute Lage.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt - zu hören, dass ehemalige Mitazubis durch einen Unternehmenswechsel von einer 40-Stunden-Woche auf 35 Stunden springen und dabei signifikant mehr verdienen ist unbefriedigend.

Verbesserungsvorschläge

Gehälter deutlich verbessern, um Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre gefällt mir insgesamt gut, selten ist es mal wirklich stressig (natürlich je nach Bereich, in dem man arbeitet).
In meinem Bereich loben die Führungskräfte auch gute Arbeit, in anderen Bereichen schien das (aus der Perspektive eines ehemaligen Auszubildenden, der verschiedene Bereiche durchlief) eher selten bis gar nicht der Fall zu sein.
Mir gefällt das selbstständige Arbeiten, in der Regel kann der Tag zeitlich und aufgabentechnisch recht frei strukturiert werden.

Image

Scheint in der Region und auch bei Kunden gut anzukommen.

Work-Life-Balance

Gleitzeit kann in der Regel flexibel genutzt werden, Urlaub kann auch recht spontan genommen werden (insofern die Aufgabenlage es zulässt oder Vertretung gefunden werden kann).
Zu Beginn der Corona-Pandemie wurde viel Rücksicht und Respekt gegenüber dem geänderten Familienzusammenleben durch Homeschooling udn dergleichen gezeigt und Flexibilität bewiesen. Dies hält auch an.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein Karrieremodell, das eher unaussagekräftig scheint und laut Hörensagen auch keine direkten Auswirkungen auf das Gehalt hat.

Die Teilnahme an Fachmessen und ähnliches wird laut meinen Erfahrungen diskussionslos unterstützt (insofern für das Tagesgeschäft relevant).

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist in der Region vergleichsweise gering und durch Unternehmenswechsel lassen sich aus dem Stand deutliche Gehaltssprünge machen.
Ein Grundproblem scheint wohl zu sein, dass Auszubildende bei der Übernahme als Mitarbeiter mit vergleichsweise niedrigem Einstiegsgehalt anfangen (ohne Verhandlungsmöglichkeiten).

Es gibt ein dreizehntes Monatsgehalt, sowie auch vermögenswirksame Leistungen, das Businessbike wird angeboten.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb eines Bereiches und / oder Teams aus meiner Perspektive ein guter Zusammenhalt, auf das ganze Unternehmen gesehen besteht aber teilweise Konkurrenz oder Unverständnis gegenüber anderen Bereichen. Es wurden kürzlich Schritte angekündigt, um bestehende Spannungen abzubauen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich kann hier nur spekulieren.

Vorgesetztenverhalten

In meinem Bereich bin ich sehr zufrieden, die Führungskräfte gehen bei Entscheidungen viel in den Dialog.

Kommunikation

Ist in den letzten 1 1/2 Jahren auf dem Wege der Besserung, vorher war die Kommunikation unzureichend.

Gleichberechtigung

In meiner Wahrnehmung findet keine Diskriminierung durch Alter, Religion, Geschlecht statt.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christine Paroglou, HR-Manager
Christine ParoglouHR-Manager

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

ich danke Dir für deine ausführliche Bewertung und freue mich natürlich darüber, dass Du Dich bei uns wohlfühlst und Dein Team, unsere Arbeitsatmosphäre und auch Deine Führungskräfte dazu beitragen.

Wie du weißt befinden wir uns derzeit in einem großen Veränderungsprozess und werden auch künftig weiterhin verstärkt daran arbeiten, die Zufriedenheit von jedem Einzelnen bei uns hoch zu halten. Das kommende Jahr wird für uns eine große Veränderung mit sich bringen und in diesem Zuge werden wir auch das Thema Gehalt, Sozialleistungen und Karrieremöglichkeiten überdenken müssen. Ich danke dir für deine ehrlichen Worte – wir werden die Themen gerne erneut beleuchten.

Viele Grüße

Unternehmen mit guten Ansätzen, aber tut sich schwer in Kommunikation und Neuerungen

3,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Management Services Helwig Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildung, soziale Leistungen

Verbesserungsvorschläge

Besser Kommunizieren, offene Feedbackkultur, Besserung des Gleitzeitmodells, mehr Vertrauen in die Mitarbeiter, Veränderungen offen gegenüberstehen und nicht an alten Dingen festbeißen.

Arbeitsatmosphäre

freundlicher Umgang, Vertrauen wird seitens der Geschäftsführung nur sporadisch verteilt. Nicht immer sich alle Prozesse und Entscheidungen transparent und nachvollziehbar.

Image

Es ist gibt viele gute Ansätze und auch einiges was gut läuft. Den Mitarbeitern könnte noch mehr Gehör geschenkt und mit Kritik offener umgegangen werden.

Work-Life-Balance

Es besteht Gleitzeit (Arbeitsbeginn zwischen 7-9 Uhr, Arbeitsende ab 15 Uhr, nach Absprache mit dem Vorgesetzten auch 1 Std. später/früher möglich). Arbeitszeit wird gestempelt. Ampelsystem bei zu vielen Minus- oder Plusstunden. Es gibt 27 Urlaubstage, mit steigender Betriebszugehörigkeit bis zu 30 Tage. Urlaub ist auch kurzfristig möglich. Immer im Absprache mit dem Team/Vorgesetzten. Ebenso gibt es Gleittage. Mein Arbeitspensum war sehr anspruchsvoll. Es gab immer was zu tun. Es gibt vielfältige Sportangebote und auch gemeinschaftliche Veranstaltungen (Marathon, Sommerfest mit Familie, Weihnachtsfeier). Home Office wurde nur sehr selten und eingeschränkt (Personenkreis und max. 8 Std. pro Woche) gewährt.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt regelmäßige Weiterbildungsangebote. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Weiterbildungswünsche im Mitarbeitergespräch zu besprechen. Es werden Sprachkurse während der Arbeitszeit angeboten und es gibt ein internes Karrieremodell. Zusätzlich teilen die Mitarbeiter ihr Wissen u.a. im Workshops.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt fällt deutlich unterhalb des Marktwertes aus. Man setzt viel darauf, dass man in Hofgeismar ansässig ist und nicht mit Kassel vergleichbar wäre. Zudem reagiert man auf Gehaltserhöhungen meist auch sehr "sparsam". Die Sozialleistungen sind gut. Es gibt Weihnachts- und Urlaubsgeld (13. Monatsgehalt, welches 50% im Juli und 50% im Dezember ausgezahlt wird). Es gibt einen Betreuungszuschuss für den Kindergarten und Vermögenswirksame Leistungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt E-Bikes, DKMS wird unterstützt.

Kollegenzusammenhalt

Nicht jeder kann mit jedem, aber im Grunde arbeiten alle zusammen. Mit den meisten Kollegen ist eine super Zusammenarbeit möglich. Schwierig wird es, wenn manche sich vor Neuerungen schließen und nach altem Muster verfahren und daran festhalten. So werden Chancen verpasst.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Unternehmen hat eine gesunde Mischung. Bei der Förderung spielt das Alter keine Rolle. Manche ältere Kollegen (hängt aber auch von der Person ab) werden nicht so ernst genommen, da sie sich Neuerungen verwehren. Hier müsste mehr interveniert werden, da dies auch andere Kollegen ausbremset.

Vorgesetztenverhalten

Die Geschäftsführung ist eher konservativ, versucht aber hin- und wieder sich neuen Dingen zu öffnen. Besonders vorsichtig wird sich in Sachen Feedback verhalten. Wenn Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben wird (z.B. durch eine Umfrage), frustriert es wenn diese Dinge nicht angegangen werden. Viele Punkte sind lange Zeit bekannt, aber man sträubt sich aus unterschiedlichen Gründen Lösungen zu finden.

Arbeitsbedingungen

Büros sind gut ausgestattet. Hauptsächlich problematisch ist die Belüftung und die Heizung. Das System läuft seit Jahren unrund und Kollegen beschweren sich. Die Luft ist sehr trocken und je nach Büro (Einzelbüro oder Großraum zu warm oder zu kalt). Der Geräuschpegel ist in den Großraumbüros angenehm. Ist aber auch von Büro zu Büro unterschiedlich. Laptops werden nur sehr wenig eingesetzt.

Kommunikation

Es wird sich bemüht, gut zu kommunizieren. Meist ist der Flurfunk aber schneller. Bei manchen Dingen wird auch lieber geschwiegen und so hingenommen, statt diese Angelegenheiten anzugehen, obwohl sie einen Einfluss auf viele Mitarbeiter haben und auch auf den Fortschritt (Entwicklung).

Gleichberechtigung

Das Unternehmen besteht aufgrund seiner Ausrichtung vorwiegend aus männlichen Mitarbeitern. Besonders die Ausbildung ist aber auch darum bemüht Mädchen für den Berufszweig zu begeistern (Girls Day).

Interessante Aufgaben

Es gab vielseitige und interessante Aufgaben. Allerdings wurde auch hier bei Neuerungen/Veränderungen eher zögerlich reagiert und teilweise gemauert. Das Unternehmen ist eher konservativ aufgestellt und tut sich schwer dem verändernden Markt zu stellen. Man bleibt oft lieber bei dem alt bewährten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christine Paroglou, HR-Manager
Christine ParoglouHR-Manager

Hallo liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege,

vielen Dank für Dein aufrichtiges Feedback.

Wir freuen uns über eine ehrliche Rückmeldung und die jeweiligen Blickwinkel der einzelnen Kolleginnen und Kollegen.

Das Thema Kommunikation und Transparenz haben wir uns zu Herzen genommen. Denn auch wir sehen, dass es an dieser Stelle noch Verbesserungspotential gibt. Gerade jetzt, während der Pandemie, ist eine transparente Kommunikation wichtiger denn je. Wie in vielen anderen Unternehmen läuft auch bei uns die Kommunikation weitestgehend über den digitalen Weg. Zu Beginn war es für alle sicherlich ungewohnt. Dennoch war es uns, gerade zu Beginn von Corona, sehr wichtig, unsere Unternehmenskommunikation weiter zu verbessern. So haben wir beispielsweise während des Lockdowns alle Kolleginnen und Kollegen wöchentlich über die aktuellen Geschehnisse innerhalb des Unternehmens informiert.

Auch das Thema Homeoffice haben wir mit Hilfe einer Umfrage unter die Lupe genommen. Ein umgesetztes Ergebnis war die Ausweitung unseres Gleitzeitmodells. So haben alle Kolleginnen und Kollegen nun die Möglichkeit, zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr zu arbeiten. Mit der Gleitzeiterweiterung sowie der derzeit 100 % Homeoffice-Option, denken wir, dass wir großes Vertrauen allen Kolleginnen und Kollegen gegenüber zeigen.

Nochmals vielen Dank für Deine konstruktive Kritik, denn nur so können wir uns als Arbeitgeber verbessern und vorankommen.

Wir wünschen Dir für Deinen weiteren Weg alles Gute und bedanken uns für Deine Zeit bei uns!

Viele Grüße

Arbeitgeber mit Herz!

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Management Services Helwig Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist völlig okay. Man fühlt sich wohl und kann in Ruhe seiner Arbeit nachgehen. Wenn man Probleme oder Sorgen hat, wird einem immer zugehört und es wird nach passenden Lösungen gesucht. Hier wird nach Herz entschieden und nicht nach Profit.

Image

Das Unternehmen genießt in der Region einen sehr guten Ruf. Auch in der internationalen Geschäftswelt ist man mit den Dienstleistungen zufrieden.

Work-Life-Balance

W L B - ist soweit gut. Man kann mal früher nach Hause und an anderen Tagen eben länger arbeiten. Ist aber in der heutigen Zeit auch nichts Besonderes mehr. Aktuell arbeiten so gut wie alle Kollegen im Homeoffice (Corona) und es funktioniert super. Man kann konzentriert seine Arbeit nachgehen und bleibt dank Skype, Webex etc. immer im Austausch. Hier würde ich mir wünschen, dass diese Möglichkeit auch in Zukunft bestehen bleibt oder zumindest gelockert wird. Denn Stand heute, dürfen nur Eltern im Homeoffice arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen kann jeder MA sofort machen. Absolut TOP! Was die eigene Karriere angeht, darüber lässt sich diskutieren. Einen intern aufgezeigten Karriereweg, der sich selbstverständlich auch im Gehalt wiederspiegelt, wäre schön.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich finde mein Gehalt in Ordnung. Trotzdem sollte man sich dem Markt anpassen um Mitarbeiter langfristig zu binden. Urlaub hat man (meine ich) zu Beginn 27 Tage. Nach entsprechender Betriebszugehörigkeit bekommt man einen Tag mehr. Das ist leider nicht viel und andere Unternehmen sind da großzügiger.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird getrennt.

Kollegenzusammenhalt

Untereinander ist der Zusammenhalt sehr gut!

Umgang mit älteren Kollegen

von jung bis alt ist alles dabei:)

Vorgesetztenverhalten

Haben immer ein offenes Ohr und sind sind in der Regel auch immer ansprechbar.

Arbeitsbedingungen

Soweit in Ordnung. Allerdings ist die Büroeinrichtung doch sehr konservativ. Moderne Möbel, mobiles Arbeiten und ein genereller neuer Anstrich würden sich bestimmt gut machen. Und - bekommt bitte endlich die Temperaturunterschiede in den Griff. Es darf nicht sein, dass ganze Abteilungen im Winter frieren und andere wiederum schwitzen müssen!

Kommunikation

Innerhalb des Teams ist die Kommunikation Top. Bereichsübergreifend kann und sollte man noch verbessern. Wichtige Themen werden zum Teil noch hinter verschlossenen Türen besprochen und die weitere Kommunikation erfolgt dann zumeist über den Buschfunk. Trotzdem muss man aber anerkennen, dass es sich in Sachen Transparenz gegenüber der Belegschaft verbessert hat und man den richtigen Weg eingeschlagen hat. Bitte beibehalten!

Gleichberechtigung

Kann ich nichts negatives zu sagen

Interessante Aufgaben

Sonst würde ich hier nicht arbeiten!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christine Paroglou, HR-Manager
Christine ParoglouHR-Manager

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung und, dass Du uns als Arbeitgeber mit Herz beschreibst. Wir freuen uns über diese wertschätzenden Worte. Besonders in der aktuellen Zeit tut es sehr gut, motivierende Worte unserer Mitarbeitenden zu hören.

Danke auch für Deine konstruktive Kritik. Da es unser Ziel ist, kontinuierlich an uns zu arbeiten, nehmen wir Deine genannten Kritikpunkte selbstverständlich mit auf und möchten deshalb auch gerne einige Passagen aus Deiner Bewertung aufgreifen.

Was das Thema Kommunikation betrifft, haben wir uns weiterhin das Ziel gesetzt, die Transparenz gegenüber dem Kollegium hochzuhalten. Wenn Du an dieser Stelle an konkrete Themen gedacht hast, bei denen die Transparenz noch verbesserungswürdig ist, kannst Du gerne jederzeit auf uns zukommen.
Auch wir haben uns eine Überarbeitung des aktuellen Karrieremodells auf die Jahresagenda gesetzt, da auch wir hier noch Verbesserungspotenzial sehen. Leider wurden durch Corona die aktuellen Zeitpläne etwas durcheinandergeworfen, aber wir streben definitiv eine Bearbeitung an.

Die liebe Lüftung hat oftmals nicht das getan, was sie sollte. Jedoch sollten die Temperaturunterschiede nun behoben sein, wodurch hoffentlich ein angenehmes Raumklima gegeben ist. Wenn es dennoch mal zu kalt oder zu warm ist, wende Dich bitte direkt an uns, damit wir zeitnah gegensteuern können.

Dass derzeit alle Kollegen im Homeoffice arbeiten, funktioniert wirklich super. Schön, dass Du es ebenfalls so siehst. Wir freuen uns über das Engagement von allen und, dass auch in schwierigen Zeiten die Arbeit inkl. Kinderbetreuung und der Quarantäne so großartig gestemmt wird.
Seitdem sich unser Kollegium im Homeoffice befindet, haben wir viele positive Rückmeldung erhalten und werden unsere aktuellen Homeoffice-Möglichkeiten gerne hinterfragen.

Danke, dass Du Dir die Zeit für die Bewertung genommen hast. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Viele Grüße

Ländlicher IT-Dienstleister

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Management Services Helwig Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Unterstützung bei Weiterbildung (Besuch von Messen, Seminaren etc.)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Rückständige Denkweise von Vorgesetzten, Geschäftsführung und einigen Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

Technische Einschränkungen lockern, um Innovation und Fortschritt zuzulassen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christine Paroglou, HR-Manager
Christine ParoglouHR-Manager

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir möchten uns für die kritische Auseinandersetzung mit Deinem Arbeitsalltag bei Dir bedanken. Es freut uns, dass Du zufrieden mit der Weiterbildung in unserem Haus bist. Uns ist es stets wichtig, dass unsere Mitarbeitende regelmäßig die Möglichkeit erhalten sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Technische Einschränkungen sind ein großes Thema und Deinen Frust und Dein Verbesserungsvorschlag können wir sehr gut nachvollziehen. Aufgrund unserer ISO-27001 Zertifizierung (Information technology – Security techniques), sowie dem Datenschutz – den wir sehr ernst nehmen – können wir auch leider künftig keine Lockerungen im technischen Bereich versprechen, auch wenn wir dies gerne wollten. Wir verstehen, dass es im Alltag nicht immer die beste Lösung ist, jedoch binden wir dadurch unsere Kunden und schaffen vertrauen. Wir hoffen auf Dein Verständnis.

Bei konkreten Verbesserungsvorschlägen zum Thema „Technische Einschränkung“ – und natürlich jedem anderen Thema - steht Dir die Tür des HR-Büros jederzeit offen. Wir freuen uns stets über einen regen Austausch und über neue Ideen.

Viele Grüße

Erfolgreiches stabiles Familienunternehmen

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Management Services Helwig Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man bekommt viele Schulungsangebote.
Der Arbeitgeber schaut einen nicht ständig über die Schulter. Es passiert vieles im Vertrauen und Zusammenhalt.

Verbesserungsvorschläge

Sich ruhig noch mehr an neue Projekte rantrauen und die Kreativität und Innovationen der Mitarbeiter nutzen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr familiär geprägt und man merkt im Großen und Ganzen einen guten Zusammenhalt.

Work-Life-Balance

Im Vergleich zu vielen anderen Arbeitgebern denke ich, dass man hier wirklich sehr auf die Gesundheit und die Ausgeglichenheit der Arbeitnehmer achtet.

Kollegenzusammenhalt

Man kann natürlich nicht mit jedem Best Friends sein. Dennoch spielen wir hier in einer Mannschaft und man merkt deutlich, dass wir alle ein gemeinsames Ziel haben:
Erfolg und dabei Spaß haben.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Mitarbeiter, gerade mit langer Zugehörigkeit, werden geschätzt und sogar geehrt.
Generell wird auf persönliche Umstände Rücksicht genommen.

Vorgesetztenverhalten

Bis jetzt habe ich immer sehr respektvollen und offenen Umgang erlebt.
Man arbeitet hier auf Augenhöhe mit den Vorgesetzten.

Kommunikation

In meiner Abteilung ist die Absprache bei Arbeitsabläufen sehr gut.
Auch wenn man mal privat etwas bespricht oder erzählt, wird einem Gehör geschenkt.

Gleichberechtigung

Hier wird keiner aufgrund seines Geschlechts, Rasse oder Religion benachteiligt oder bevorzugt.

Interessante Aufgaben

Es gibt viele bewährte Aufgaben, aber auch immer mal wieder neue Projekte.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christine Paroglou, HR-Manager
Christine ParoglouHR-Manager

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank, wir freuen uns über die tolle Bewertung! Schön, dass es Dir so gut bei uns gefällt.
Wir freuen uns weiterhin auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Viele Grüße

Internationales Familienunternehmen in Nordhessen

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Management Services Helwig Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Verhalten der Kollegen untereinander ist hervorragend!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die IT-Landschaft ist unfassbar schlecht. Ausfallzeiten sind TÄGLICH die Regel!

Verbesserungsvorschläge

Schlüsselpositionen sollten dringend neu besetzt werden!

Karriere/Weiterbildung

Eigentlich ein tolles Unternehmen. Familiengeführt mit guten Produkten, aber....
Um hier langfristig arbeiten zu wollen muss man schon ein "dickes Fell" haben.
Insbesondere die Führungskräfte machen was Sie wollen - tolle Vorsätze aber nix dahinter!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vom Wettbewerb abgehängt? - Mit Unsicherheit in die Zukunft

3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2017 im Bereich IT bei Management Services Helwig Schmitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Grundsätzlich spannende Branche
Gutes Arbeitszeitmodell
Auf dem kurzen Dienstweg gute Zusammenarbeit
Hohes Potential für Dienstleistungen und Produkte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das "hohe Potential für Dienstleistungen und Produkte" bleibt oft leider ungenutzt
Änderungen lassen sich nur recht träge umsetzen
Das Gehalt ist verhältnismäßig niedrig
Träge Firmenkultur, geprägt von der "glorreichen Vergangenheit", die man mit allen Mitteln zu bewahren versucht. Dabei vergrault man Kollegen, die etwas Neues wollen, bewusst oder unbewusst.

Verbesserungsvorschläge

Mit offenen Augen den Wettbewerb und die Kunden analysieren.
Offensiv neue Geschäftsmodelle und Technologien evaluieren und in kurzen(!) Zyklen am Markt erproben. Dadurch mittelfristig neue Produkte/Dienstleistungen etablieren und zu marktüblichen Preisen anbieten um dadurch marktübliche Gehälter zahlen zu können.
Mitarbeiter stärker einbeziehen und Entscheidungen nicht nur von Führungskräften abhängig machen.
Entscheidungen auf Fakten basierend treffen und nicht aus dem Bauch heraus.
Mehr Möglichkeiten für mobiles Arbeiten schaffen. Großraumbüros und Besprechungsräume ohne Möglichkeiten für gemeinsames Entwickeln oder kreatives Arbeiten sind nicht mehr zeitgemäß.
Mehr Diversität! Im Unternehmen arbeitend überwiegend männliche Mitarbeiter mit technischem Hintergrund. Ein wenig Durchmischung könnte hier frischen Wind mit sich bringen.
Feste Bereichsstrukturen aufbrechen um wieder Zusammenarbeit zu ermöglichen

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von "wellenartigen" Episoden. Mal denkt man, es hat "Klick" gemacht und geht vorwärts, eine Woche später findet man sich in einem trägen, innovationsfeindlichen Umfeld wieder, das alles zu versuchen scheint, an den bisherigen Strukturen festzuhalten. Die fehlende oder unklar kommunizierte Strategie und gemeinsame Vision wird in solchen Episoden besonders dramatisch sichtbar.

Image

Intern und "unter der Hand" wird viel getuschelt und bemängelt. In Terminen mit Führungskräften ist dann aber oft "Friede, Freude, Eierkuchen" an der Tagesordnung. Dinge, die gepredigt werden, werden selten tatsächlich eingehalten.

Work-Life-Balance

Urlaub kann jederzeit genommen werden, sofern er im Team abgesprochen wurde. Die Arbeitszeiten sind absolut im Rahmen und das Arbeitszeitmodell ist flexibel. Home Office ist für entsprechend geeignete Tätigkeiten möglich.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein Karrieremodell, dieses ist jedoch (offiziell) nicht an Gehalt gekoppelt. Eigentlich ist es auch noch gar nicht fertiggestellt, die Voraussetzungen für die letzte Stufe in der Fachkarriere sind bis heute nicht definiert. In der Theorie gibt es neben der Fachkarriere auch eine Option der Führungskarriere, aber die meisten Führungspositionen sind entweder gesetzt oder man weiß vor der Ausschreibung ohnehin schon, wer besetzt wird. Oft hat das wenig mit fachlicher oder zwischenmenschlicher Kompetenz zu tun, sondern einfach damit, wer schon am längsten auf dem Stuhl sitzt oder grade gut mit den Entscheidern kann.
Immerhin: Weiterbildungen werden, wenn sie fachlich relevant sind, bezahlt. Das geht in der Regel auch recht konfliktfrei.
Durch die starke Fokussierung auf die Eigenentwicklungen ist allerdings die Frage, wie zukunftsfähig die in diesem Hinblick erworbenen Fähigkeiten sind. Jemand, der 10 Jahre im Unternehmen ausschließlich interne Prozesse/Projekte bedient hat, wird weitaus weniger relevantes Fachwissen haben, als jemand, der sich mit allgemein gültigen, (quell)offenen Standards beschäftigt hat.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter werden immer pünktlich bezahlt, es gibt ein anteiliges 13tes Gehalt und vermögenswirksame Leistungen. Das Gehalt an sich ist jedoch grade für neue Kollegen, die nicht schon seit Jahren in der Firma arbeiten absolut unter dem marktüblichen Durchschnitt und selbst für die Region Nordhessen nicht konkurrenzfähig. In Kassel sind für vergleichbare Positionen ohne Weiteres 500€ Brutto mehr aus dem Stand und ohne größere Anstrengungen zu bekommen. Darüberhinaus ist völlig intransparent, wie es überhaupt zu Gehaltserhöhungen kommt und wie die Beträge dafür entschieden werden, wenn es welche gibt. Mein Eindruck dazu: Willlkür und/oder Gießkannenprinzip. Ein Zusammenhang zwischen erbrachter Einzel- oder Teamleistung und der Änderung in der Entlohnung scheint nicht zu bestehen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Müll wird leider nicht getrennt. Ansonsten wird aber allgemein darauf geachtet, Geräte nicht im Stand-By zu hinterlassen und nur die Notfallbeleuchtung angeschaltet zu lassen.

Kollegenzusammenhalt

In der Regel ist die direkte Zusammenarbeit gut. Natürlich gibt es hier (wie in jedem Unternehmen) Ausnahmen, aber wenn man Hilfe benötigt, bekommt man die auch. Sofern man sich direkt an Kollegen wendet und den kurzen Dienstweg wählt. Offizielle Gesuche und "Ressourcenanfragen" über Bereichs- und Teamleiter enden häufig in Meeting-Marathons ohne Ergebnis. Ständig präsent ist aber die Gerüchteküche. Der "Flurfunk" ist der vermutlich am besten funktionierende Kommunikationskanal im Unternehmen und Tuscheleien sind an der Tagesordnung.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter ist idR kein Problem hier. Langdienende Kollegen werden geschätzt, für meinen Geschmack manchmal ein bisschen zu ausgiebig und ohne ein kritisches Auge.

Vorgesetztenverhalten

Das Führungsverständnis der meisten Führungskräfte scheint noch aus der Zeit der Industrialisierung zu stammen. Es gibt vereinzelte Lichtblicke, aber die Kultur lässt ein "Ausbrechen aus der Norm" mal implizit, mal explizit nicht zu.
Teilweise herrscht ein katastrophales, nicht zeitgemäßes Menschenbild bei einigen Führungskräften. (Menschen sind faul und arbeiten nur gegen explizite Belohnung, wenn man ihnen keine Arbeitsaufträge erteilt, arbeiten sie sowieso nicht, etc.)

Arbeitsbedingungen

Die Desktop-Hardware ist soweit zeitgemäß. Ein paar Laptops mit Dockingstations für mobiles Arbeiten würden aber niemandem schaden. Besprechungsräume sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Es fehlen allerdings Räume zum gemeinsamen Entwickeln oder kreativen Arbeiten. Im Großraumbüro ist das oft entweder nicht möglich oder stört Kollegen.
Die Lüftung in beiden Gebäuden ist seit Jahren ein Problem, aber damit scheinen sich die Kollegen mittlerweile abgefunden zu haben. Dafür gibt es überall Tageslicht und der Lärmpegel ist für ein Großraumbüro in aller Regel erstaunlich angenehm.

Kommunikation

Umsatzzahlen werden mit Ausnahmen nicht zugänglich gemacht. Die Informationsbeschaffung läuft oft zäh und auf Zuruf. Das Wissensmanagement hier ist definitiv ausbaufähig. Auf direkte Anfragen hin erhält man jedoch meist Informationen, solange der Datenschutz dies zulässt. Mit "Misserfolgen" oder Krisen wird idR gar nicht öffentlich umgegangen. Diese Informationen verbreiten sich meist unter der Hand im "Flurfunk".

Gleichberechtigung

Mir ist nicht bekannt, dass Frauen und/oder Menschen mit Behinderungen hier benachteiligt werden.
Ein wenig mehr "Diversität" im Hinblick auf die fachlichen Hintergründe der Mitarbeiter würde dem Unternehmen aber gut tun.

Interessante Aufgaben

Das Potential der Firma ist unfassbar groß. Leider besteht eine Fixierung auf bisherige Geschäftsfelder und Produkte. Weiterentwicklungen bzgl. neuer Geschäftsmodelle finden nicht in der Geschwindigkeit statt, in der sie für das Mithalten mit dem Wettbewerb nötig wären. In einigen Arbeitsbereiche müssen Kollegen mit völlig veralteten Methoden "digitale Fließbandarbeit" ableisten, was für die Motivation nicht grade förderlich ist.
Das Evaluieren neuer, relevanter Technologien im Unternehmen wird durch viele Richtlinien und Bestimmungen erschwert.
Fazit: Großes Potential, das aber nicht oder zu träge freigesetzt wird.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 40 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Management Services Helwig Schmitt durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 100% der Bewertenden würden Management Services Helwig Schmitt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 40 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 40 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Management Services Helwig Schmitt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden