Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Max-Planck-Institut 
für 
die 
Physik 
des 
Lichts
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Vorgesetzte ohne Qualifikation

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Feierabend.

Verbesserungsvorschläge

Bitte diskriminieren sie keine Minderheiten mehr.

Work-Life-Balance

Hier wird geknechtet

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier gibt’s kein konzept

Kollegenzusammenhalt

Kollegen ok

Vorgesetztenverhalten

Würde 0 Sterne geben

Kommunikation

Kommunikation ist ein Fremdwort dort

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltstabelle aus der Steinzeit.

Gleichberechtigung

Gibt’s hier nicht.

Interessante Aufgaben

Interessant is da leider gar nix.


Arbeitsatmosphäre

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Atmosphäre, man geht gerne jeden Tag an die Arbeit

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man darf in jeder Hinsicht Meinungen und Vorschläge anbringen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sieht fortschrittlicher aus als es ist

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Institut bemüht sich um Gelegenheiten für sozialen Austausch auch zwischen den einzelnen Teams/Abteilungen. Während Corona war viel Flexibilität möglich, ich fühlte mich gut geschützt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu oft hat man das Gefühl, dass den Arbeitnehmern nicht vertraut wird und sich oft auf bürokratische Notwendigkeiten berufen wird, wenn man individuell sinnvolle Absprachen treffen möchte. Bei den obersten Chefs scheint jedoch immer alles zu gehen und jeder Sonderwunsch erfüllt zu werden.

Verbesserungsvorschläge

Die komplexe und halb inoffizielle Hierarchie aufbrechen, eine Fehlerkultur etablieren. Mehr Gemeinschaftsgefühl schaffen, insbesondere zwischen Wissenschaft und Verwaltung sind die Gräben tief.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Teams ist die Stimmung meist gut, aber die Leitung erscheint aus Perspektive des dem gewöhnlichen Mitarbeiters recht abgeschottet und wenig zugänglich.

Image

In der Öffentlichkeit im Großen und Ganzen ein positives Image, weil Spitzenforschung, auch wenn keiner so richtig weiß, was genau gemacht wird.

Work-Life-Balance

In der Verwaltung soweit ok, in der Wissenschaft eher nicht.

Karriere/Weiterbildung

Wissenschaftler haben quasi ausschließlich befristete Stellen und sind nach wenigen Jahren wieder weg. In der Administration sind die Stellen sicherer, dafür wird die Verwaltung bei Max-Planck allgemein wenig wertgeschätzt und es gibt wenig interne Weiterbildungen in diesem Bereich. Externe Weiterbildungen sind möglich, man muss sich aber selber kümmern.

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst, moderate Gehälter, aber immer pünktlich. Weihnachtsgeld gibt es auch.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird zwar als wichtig dargestellt, so richtig passiert aber nichts. Schon so etwas wie Fair-Trade-Kaffee in einer einzigen Kaffeemaschine wird als fantastische Errungenschaft dargestellt. Sehr kleinschrittige Entwicklung.

Kollegenzusammenhalt

Hängt sicher vom Team ab, aber in meinem Team ganz gut und scheint auch in anderen Abteilungen größtenteils so zu sein.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt, außer in der obersten Führungsebene, sehr wenige ältere Kollegen. Die meisten gehen vorher.

Vorgesetztenverhalten

Auf niedrigerer Ebene (zumindest in meinem Fall) ein guter Umgang von Seiten des Vorgesetzten. Auf Institutsebene werden Entscheidungen häufig im stillen Kämmerlein von den Direktoren getroffen, teilweise ohne Absprache mit betroffenen Mitarbeitern, oft hat man den Eindruck, dass unliebsame Entscheidungen lange vor sich hin geschoben werden. Angst vor Positionierung und lange Hierarchieketten sorgen dafür, dass Innovation im Arbeitsalltag (nicht in der Forschung!) eher steckenbleibt.

Arbeitsbedingungen

Das Gebäude ist neu und gut ausgestattet, auch die IT-Ausstattung ist nicht schlecht.

Kommunikation

Viele Meetings, aber häufig wenig Inhalt.

Gleichberechtigung

Es gibt zwar aus der Führungsebene immer wieder verbale Statements pro Gleichstellung, aber eingestellt werden doch größtenteils Männer. In der Verwaltung verlieren regelmäßig Kolleginnen nach Schwangerschaft und Elternzeit ihre Führungsposition, weil sie Teilzeit arbeiten möchten und das am Institut offenbar unvereinbar ist.

Interessante Aufgaben

Interessante Themenfelder, hochaktuelle Forschung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitsklima gut

3,6
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Arbeit ist interessant, das Arbeitsumfeld inspirierend und der Job für die akademische Forschung recht gut bezahlt.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr Familien freundlich

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sicherer Arbeitsplatz

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kann ich nur empfehlen

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Öffentlicher Dienst - unterbesetzt und stressig

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 13 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 83% der Bewertenden würden Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 13 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 13 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden