Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Metallbau 
Martin 
Steffens 
e.K.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wer suchet, wird hier nicht finden.

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Bereitschafft, neue Techniken zu nutzen und auch schon mal ein Risiko einzugehen und dass das Verhalten gegenüber Gewerblichen und Angestellen keinen Unterschied macht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die herablassende Art und Weise, wie mit Menschen umgegangen wird. Berechtigte Ansprüche werden ignoriert. Ein offenes Wort wird vermieden. Ausgesprochene Unwarheiten und falsche Behauptungen sind keine Attribute der Politik.

Verbesserungsvorschläge

Seine Mitarbeiter und deren Leistung mehr schätzen. Ein freundliches Wort wirkt da schon Wunder. Offen und ehrlich sein und nicht das Gegenteil leben.

Arbeitsatmosphäre

In der Produktion soweit O.K. in der Verwaltung sollte man sich besser nur kurz aufhalten. Man konnte nicht erwarten, dass die Speerspitze des Unternehmens positive Impulse dazu beisteuert.

Image

Es wurde innerhalb der Firma nicht viel über das Unternehmen gesprochen. Symbolisch dafür ist, dass jeder bemüht war pünktlich Feierabend zu machen. Viel spannender war und ist das Image außerhalb des Firmengeländes. Zwei von fünf Sterne könnte ein Anfangsverdacht sein. (siehe Umwelt-/Sozialbewusstsein)

Work-Life-Balance

Definition: Der Begriff Work-Life-Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Schön, wenn es soetwas geben würde, gab es aber in diesem Unternehmen nicht wirklich.

Karriere/Weiterbildung

Für die Weiterbildung (Lehrgänge, Kurse usw.) wurden keine Mühen und Kosten gescheut. Diese Maßnahmen hatten aber keinen Einfluss auf die Karriere oder das Einkommen.

Gehalt/Sozialleistungen

In dieser Kategorie bewerten Mitarbeiter die monetären Aspekte bei Arbeitgebern. Entsprechen die Löhne und Gehälter der Verantwortung? Zahlt die Firma ein zufriedenstellendes Gehalt? Werden Sozialleistungen geboten? Werden die Gehälter pünktlich ausbezahlt? Meine Bewertung 2 von 5 Sterne, weil der Lohn immer pünklich auf dem Konto war, mehr aber auch nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Bewustsein für die Umwelt war auf jeden Fall vorhanden. Zwei Sterne Abzug für das mangelnde Sozialbewustsein. Hinsichtlich Sozialbewusstsein sollten mal div. Lieferanten befragt werden. Wäre ganz interessant, was die so zu berichten haben und hatten.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Werkstatt bestand eine Art Gruppenbildung, in der einen Zusammenhalt gab. Gehörte man nicht zu einer Gruppe, stand man recht einsam und verlassen dar.

Umgang mit älteren Kollegen

Innerhalb der Lohn und Gehaltsempfänger durchaus respektvoll und höflich. Außerhalb dieser Gruppe wurde sogar auch mal die eigene Verwandschaft lautstark zurechtgewiesen. (Je nach pers. Auffassung kann man auch Brüllen sagen)

Vorgesetztenverhalten

Das zeichnete diese Firma mit ihrer "flachen Hierarchie" so richtig aus. Die Spitze der Pyramide sprach mit gespaltener Zunge und fand immer einen Schuldigen, nur die Schuld nicht bei sich selber. Ausgesprochene Unwarheiten und falsche Behauptungen sind keine Attribute der Politik.

Arbeitsbedingungen

Hier gab es absolut nichts zu beanstanden.
Es wurde alles mögliche zur Verfügung gestellt, um sein tägliches Arbeitspensum zu erreichen. Sollte mal das Tagesziel nicht erreicht werden, konnte es nicht an mangelder Ausstattung liegen sondern .... "die Gedanken sind frei"

Kommunikation

Alle wissen etwas, keiner sagte was. Man arbeitete so vor sich hin und versuchte, sich das notwendige Wissen selber anzueignen.

Gleichberechtigung

Es gab in diesen Unternehmen nur eine Frau und das war die Mutter des Firmeninhabers, was zu einer Bewertung in dieser Kategorie nicht wirklich zählt. Gleichberechtigung innerhalb der "Männerwelt" wurde maßgeblich von "anderer Seite" bestimmt und festgelegt.

Interessante Aufgaben

Im Laufe der Jahre wurden die klassischen Schlosserarbeiten weniger. Die Arbeit entwickelte sich immer mehr in eine monotone Bearbeitung von Stahlprofilen aus denen Fenster und Türen entstanden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden