Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

microCAT 
IT-Service 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Guter Arbeitgeber, gute Stimmung unternander.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Direkt und familierär

Verbesserungsvorschläge

Lohnapassung wegen der Inflation

Arbeitsatmosphäre

Das Verhätniss unter den Kollegen ist tadellos

Image

gut

Work-Life-Balance

Verbesserungsbedürtig

Karriere/Weiterbildung

Die Techniker kjönnen sich das Wissen über ihren Job aneignen und bekommen zu diesen Zweck zwei Tage mehr Urlaub.

Gehalt/Sozialleistungen

Eine Lohnerhöhong wegen der Inflazion gabe es leider nicht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

perfekt

Kollegenzusammenhalt

perfekt

Umgang mit älteren Kollegen

tadellos

Vorgesetztenverhalten

Tadellos

Arbeitsbedingungen

perfekt

Kommunikation

Überwiegen läßt sich gut komunizieren

Gleichberechtigung

wird gelebt

Interessante Aufgaben

IT rundum

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Bezahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere

Verbesserungsvorschläge

-Mehr auf die Wünsche/Verbesserungsvorschläge der Techniker hören
-Sich um eine bessere Arbeitsatmosphäre bemühen und
Nicht-Familien-Angehörige wie Menschen ebenwürtiger Klasse behandeln
-Etwas mehr open-Minded sein

Arbeitsatmosphäre

Sehr bedrückend und stressig, aufgrund der unter "Respekt" genannten Punkte... Das einzige was die Arbeitsatmosphäre erträglich machte war der Kollegenzusammenhalt.

Karrierechancen

Techniker arbeiten seit 10 Jahren in der Firma und stehen an gleicher Stelle.

Wenn man zur Familie gehört oder mit ihr verwandt ist dann gehört man zur Elite, alle anderen haben so gut wie keine Aufstiegschancen...

Arbeitszeiten

Wenn man sich an die Standardzeiten hält 8-17 halten würde dann wäre alles cool...
Jedoch ist es in der Realität so, dass man als Techniker einerseits keine Gleitzeiten hat aber andererseits man bspw. um 2:00 Uhr Nachts in eine Stadt fährt, man dort nach einer 9-stündigen Fahrt ein Tutorial erklärt bekommt wie das neue Projekt laufen soll, man 1std lang in eine weitere Stadt fährt und man anschließend das Projekt an 3 weiteren Standorten ausführt um dann um 23:30 Uhr mit dem feinsten Burnout im Hotel ankommt.
Es ist auch möglich dass man mal innerhalb von 3-4 Monaten auf 40 Überstunden kommt, bei denen man anschließend darum teilweise betteln muss um diese in Form eines Urlaubs oder einer Sonderzahlung ausgeglichen zu kriegen...

Ausbildungsvergütung

Führerschein und Fahrkarte wurden nicht bezahlt.

Die Ausbilder

Tut so als ob er sich für die Azubis interessieren würden dabei ist es nicht das Ziel jemanden anständig auszubilden sondern als billige Leiharbeiterkraft einzusetzen.
Ich bin froh, dass es wenigstens einen anderen Mitarbeiter gab, sich der Rolle des Ausbilders zu verpflichten.

Spaßfaktor

Nur wenn man Geräte In-House repariert ansonsten wird man gehetzt und disrespected.

Aufgaben/Tätigkeiten

-Privatabfälle der Vorgesetzten bei deren Privatresidenzen entsorgen
-regelmäßige Akkordarbeit ohne Ende
-Logistik obwohl man dafür überhaupt nicht vertraglich eingetragen wurde
-technisch gesehen überwiegend nur Mainboardtausch
-Umzugshilfen im Bezug auf Möbel

Variation

Das einzige gute an der Variation ist, dass man viel rumkommt und viel von Deutschlands Städten zu sehen bekommt, auch wenn es wünschenswert wäre an der Auswahl und Lage der Hotels zu arbeiten.
Es kommen häufig verschiedene und vielfältige Projekte auf einen zu allerdings sollte man sich die Schulungs-/Vorbereitungsstrategien überdenken bzw. erstmal überhaupt welche einführen...

Respekt

Wenn man krank ist und man dies ärztlich nachweisen kann, kommen niveaulose und teilweise beleidigende Sprüche zum Vorschein.
Außerdem ist der grundsätzliche Umgangston den Technikern gegenüber äußerst rau und belastend, manchmal sogar erniedrigend.
Es wird versucht sich auf eine "humorvolle" Art und Weise über Kollegen lustig zu machen, bzw. mit ihnen zu spaßen, dabei scheint man nicht zu verstehen, dass dieses Verhalten einfach nur beleidigend ist...
Man sollte auch an der Honorierung, erfolgreich ausgeführter Aufgaben arbeiten und weniger meckern wenn etwas aufgrund mangelnder Schulung nicht zu 100% läuft wie man es sich vorgestellt hat.
Außerdem ist meiner Meinung nach dem Großteil der Firma bewusst, dass v.a. mangelnder Respekt ein alltägliches Problem ist aber es macht den Eindruck als wolle man nichts dran ändern wollen und sich stattdessen nur auf das äußere Erscheinungsbild fokusieren würde um sich das Image im Netz aufzupolieren und diese Art der Probleme zu verheimlichen statt diese angehen zu wollen.
Allein die Tatsache, dass regelmäßig negative aber ehrliche Rezensionen entfernt werden (wie kürzlich erst meine) unterstreicht diese Aussage nochmal deutlich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gibt bessere Firmen aber auch schlechtere. Wer Einsteiger ist und Erfahrungen sammeln möchte ist es okay

3,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Gehaltszahlungen,

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation findet gar nicht statt, aneinander vorbei, Probleme werden teilweise überhaupt erkannt oder ignoriert.

Verbesserungsvorschläge

Nicht das Personal für mehrere Projekte einplanen und verkaufen obwohl das gar nicht abzudecken geht. Mal ehrlich sein und Fahrzeiten beachten. Prioritäten vernünftig setzten und auch so kommunizieren

Image

Kann ich nicht viel sagen

Work-Life-Balance

In Projekten gibt es feste Zeiten. Im Tagesgeschäft kann man sich die Termine ziemlich gut legen so das man sich nicht kaputt macht wenn es denn genügend Personal in dem Umfeld gibt wo man unterwegs ist. Überstundenregelgung gibt es keine richtige. Sollte daran gearbeitet werden.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Zertifizierungen des Herstellers. Lösung findet man im Intranet. Zertifikate sollte wenn möglich in der Freizeit gemacht werden und dann ganz ganz schnell am besten innerhalb von 2 oder 3 Tagen. Ob dieses einfach anklicken nach fertiger Lösung zwar gut und sinnvoll ist und man das verstanden hat bzw sich wirklich dann auskennt sei dahin gestellt. Zertifikate schön und gut aber um jeden Preis egal wie bestanden, hauptsache bestanden ist nicht mein Anspruch und im Feld sowie beim Kunden auch nicht Hilfreich. Dann kann man das auch lassen. Karriere naja Wege nach oben wird es eher schwierig sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt pünktlich.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt wie jedem Unternehmen Personen mit den man klar kommt oder eben nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht viel sagen. Keine Erfahrung deswegen hier mal 4

Vorgesetztenverhalten

Gibt es solche und solche. HR sollte jemand anders übernehmen. Es wird viel erzählt und bis was passiert und sich was ändert kann schon mal 4 Monate dauern. Teilweise wird entschieden ohne mit dem Personal zu reden. Wenn man sich nicht entscheidet wie gewünscht kommt leicht umschmeichelt das Wort Kündigung in den Raum.

Arbeitsbedingungen

Private Werkzeuge können über Monate hinweg zum Einsatz kommen und Entschädigung gibt's auch keine dafür. Mitunter kommt die Anfrage auch ob man sein Werkzeug an einen Kollegen verleihen könnte. Wohlgemerkt privates Werkzeug.

Kommunikation

Kommunikation findet statt nur teilweise aneinander vorbei und nur dann wenn etwas schief geht oder zu spät ist.

Gleichberechtigung

Kann ich hier auch nicht viel sagen

Interessante Aufgaben

Leider nicht. Viele Projekte wie man sich eher wie ein Hausmeister vorkommt.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird microCAT IT-Service durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden microCAT IT-Service als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich microCAT IT-Service als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden