Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

MONTEVINI, 
gemeinnützige 
Betriebsgesellschaft 
für 
Sozialeinrichtungen 
mbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Körperlich nicht anstrengend, für den Geist eine Herausforderung

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man hat viele Freiheiten in der eigentlichen Arbeit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

3-Schichtsystem

Verbesserungsvorschläge

Mehr Transparenz zwischen den Hierarchien, Benefits für bestehende und neue Mitarbeitende, Zusammenführung des Teams.

Arbeitsatmosphäre

Die Leitung zieht sich meist zurück, die Arbeitnehmer tragen kleine Kämpfe untereinander aus. Je nach dem mit wem man zusammen Arbeitet kann die Arbeit jedoch sehr viel Spaß machen. Besonders die Klienten können einen den Tag versüßen.

Image

Leider wird häufig gemeckert und dies auch nach außen getragen. Es läuft natürlich nicht alles perfekt, aber es ist trotzdessen ein angenehmes Arbeitsklima und eine Arbeit für die man dankbar sein kann. Man reißt sich kein Bein aus.

Work-Life-Balance

Es handelt sich um ein 3-Schichtsystem in welchem man früh genug Termine angeben muss. Jedoch kann natürlich nicht alles Berücksichtigt werden und man muss hier und da mal einspringen.

Karriere/Weiterbildung

Durch Corona, neu Aufstellung des Betriebsrats und der Einführung eines neuen Schreibsystems, sind Weiter- und Fortbildungen leider hinten runtergefallen in den letzten Jahren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da keine angepasste Förderung vom Sozialamt kommt, können Einkäufe natürlich nur entsprechend der Inflation getätigt werden (kein Fair-Trade).

Kollegenzusammenhalt

Grundsätzlich kann man auf das Team zählen, jedoch gibt es wie überall mal kleine Rangelein und die ein oder andere Person, welche sich abgrenzt und damit auch ihre Arbeit.

Vorgesetztenverhalten

Es wird versucht Mitarbeitende in Enscheidungen mit einzubeziehen, jedoch kommt es vor, dass das Ergebnis dann doch ein anderes ist.

Arbeitsbedingungen

Um eine klare Aufgabenteilung schaffen zu können, wären mehr Arbeitsplätze (Computer und Räume) von nöten.

Kommunikation

Grundlegende Informationen werden den Team mitgeteilt. Jedoch könnte die Transparenz um weitem noch ausgebaut werden. Vorallem innerhalb der Teams sollte stehts ein Miteinander herrschen.

Interessante Aufgaben

Eine gerechte Aufgabenverteilung ist nicht möglich. Wenn Aufgaben anstehen müssen diese erledigt werden, dass sind mal mehr mal weniger. Jedoch macht es meist immer Spaß. Man sollte nur eine klare Grenze zwischen Arbeit und Privatleben ziehen.


Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden