Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

MOTO 
ITALIA 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ich Würde eine Ausbildung nicht empfehlen, Schade dass eine Person es Schafft alle Guten Aspekte Hinfällig zu machen.

1,8
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn man in der Werkstatt arbeitet, bekommt man einen Fachlich wirklich guten Ausbilder, der auch auf Menschlicher ebene einen Vernünftigen Umgang Pflegt. Außerdem sind die Gesellen Technisch auch sehr gut dabei und Nehmen sich auch mal einen Moment Zeit um etwas zu erklären. Weiterhin muss man positiv vermerken dass es kein Problem ist, nach Feierabend oder am Wochenende auch mal Privat am eigenen Fahrzeug ein Paar Kleinigkeiten zu machen.
Außerdem werden die Lehrgänge der IHK alle vom Betrieb Übernommen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Den Respektlosen Umgang mit Auszubildenden des einen Geschäftsführers
- Die Schlechte Vergütung und die Gegensätzliche Leistungserwartung von
120%
- Nicht einhaltung von Arbeitszeiten
- Missbrauch von Auszubildenden als Putzkraft oder Haushaltshilfe.
- Außerdem wird man oft alleine Losgeschickt um eine Aufgabe zu erledigen für die 2 Leute nötig wären (z.b. Schwere und Sperrige Sachen Tragen oder Verladen)

Verbesserungsvorschläge

- Angemessene Bezahlung Entsprechend der Erwartungshaltung
- Auszubildende nicht als Selbstverständlich sehen, da sie genau so zum Erfolg
des Unternehmens beitragen in dem sie den Gesellen Aufgaben abnehmen wie
Verpackungsmaterial entsorgen, Fahrzeuge ins Lager Bringen, Teile aus dem
Lager holen, Fahrzeuge zu Kunden bringen, oder Neufahrzeuge auszupacken,
dadurch dass diese Aufgabe ein Auszubildender Übernehmen kann trägt er
dazu bei das die Gesellen ihre Arbeit hintereinander weg machen können und
Geld verdienen.
- Einhaltung der Arbeitszeiten

Arbeitsatmosphäre

Am Anfang habe ich mich noch gefreut zur Arbeit zu gehen, bis dann dann das wahre Gesicht zum Vorschein kam. Danach war jeder tag ein krampf und man konnte die Nächste Berufsschulwoche kaum erwarten

Karrierechancen

Ich sehe Keine Großen Kariere Chancen da es ein Recht kleines Unternehmen ist und bereits ein Meister vorhanden ist.

Arbeitszeiten

Jeden Tag 10 bis 19 Uhr, es wird erwartet das Früher angefangen wird und mit dem Feierabend wird das auch nicht so Eng genommen und als Selbstverständlich betrachtet länger zu bleiben

Ausbildungsvergütung

Mindestlohn, gleiches gilt bei den Urlaubstagen. Nur so viel wie vom Gesetzgeber mindestens Vorgeschrieben

Die Ausbilder

Der eigendlich Ausbilder in der Werkstatt ist ein Sehr Kompetenter Mann der etwas von seinem Handwerk Versteht, Außerdem geht er angemessen mit Fehlern um. Wenn mal etwas Kaputt geht Reißt er einem nicht den Kopf ab und überlegt lieber wie man das Problem so schnell wie möglich lösen kann.

Spaßfaktor

Wenn nicht der Teilweise Respektlose Umgang wäre, kann der Job Durchaus Spaß machen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Als Azubi muss man damit Rechnen Teilweise den halben Tag nur Neufahrzeuge auszupacken, Übergabeinspektionen durchzuführen oder Fahrzeuge ins Lager zu bringen oder aus dem Lager zu holen. Ab und zu sind aber auch Interessantere Aufgaben dabei

Variation

Die Variation hält sich in Grenzen, allerdings bekommt man ab und zu auch mal Neue Spannenden Sachen gezeigt wie z.b eine Prüfstands Abstimmung

Respekt

0 Sterne Gehen Leider nicht, als Auszubildender ist man nichts wert, zummindest in einigen Augen eines Geschäftsführers. ein Gespräch ist Sinnlos die eigene Sichtweise wird sich nicht mal angehört und als Falsch oder unwahr abgestempelt. War auch kein Einzelfall

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden