Let's make work better.

Thomann Logo

Thomann
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score178 Bewertungen
54%54
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Lagerist:in27 Gehaltsangaben
Ø31.000 €
Customer Service Manager:in15 Gehaltsangaben
Ø38.300 €
Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann12 Gehaltsangaben
Ø37.800 €
Gehälter für 25 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Thomann
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Tradition bewahren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Thomann
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

We inspire and enable people to speak music, everywhere.

Wer wir sind

Das Musikhaus Thomann ist mit rund 1.700 Mitarbeitern Europas größter Musikalienhändler. Als Vollsortimenter vertreibt das Familienunternehmen neben Musikinstrumenten und Zubehör auch Lichtanlagen, Bühnen- und Studiotechnik. Eine Ladenfläche von über 5.500 Quadratmetern, ein umfangreicher Webshop und ein Lager mit über 100.000 Artikeln unterstreichen unsere Position als Marktführer. Verkaufsberater – größtenteils selbst Musiker – bzw. Muttersprachler aus 18 Nationen im firmeneigenen Contact Center betreuen über 13.600.000 Kunden aus aller Welt und veranlassen den Versand von über 27.500 Paketen täglich.

Hier geht’s zu unserer Website: http://www.thomann.de/

Hier erfahren Sie alles zu Jobs & Karriere: http://www.jobs.thomann.de/

Zum Blog von Thomann geht's hier entlang: http://www.thomann.de/blog/de/

Kennzahlen

Mitarbeiter1.700

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 161 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    78%78
  • KantineKantine
    77%77
  • ParkplatzParkplatz
    76%76
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • EssenszulageEssenszulage
    43%43
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    37%37
  • CoachingCoaching
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    25%25
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    7%7
  • DiensthandyDiensthandy
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Was Thomann über Benefits sagt

Eine Firma, viele Möglichkeiten.

Thomann als Arbeitgeber bietet dir unzählige Möglichkeiten und Benefits – in einer entspannten Atmosphäre. Uns verbindet der „Thomann-Spirit“, die Leidenschaft zur Musik und der einmalige Teamgeist. Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die eigenständig denken und handeln. Dafür gewähren wir dir Freiraum zur Entfaltung. Schau dir an was wir außer den besten Kollegen und Kolleginnen der Welt sonst noch vor Ort in Treppendorf zu bieten haben. Da ist für dich bestimmt auch was dabei.

- Mitarbeiterrabatt: Weil Musik machen untrennbar mit deiner Tätigkeit bei Thomann verbunden ist, unterstützen wir dich bei der Anschaffung von Instrumenten.

- VWL nach der Probezeit: Zusätzlich zu deinem Arbeitslohn bieten wir dir vermögenswirksame Leistungen an. Dabei überweisen wir den Bonus nicht zusammen mit dem Lohn bzw. Gehalt, sondern zahlen ihn monatlich auf eine Sparanlage deiner Wahl ein.

- T.kitchen: In unserer t.kitchen, der Kantine hier vor Ort, kocht das Team täglich frisch. Es gibt wechselnde Gerichte und eine große Auswahl. Als Mitarbeiter*in erhältst du auch hier natürlich einen Mitarbeiterrabatt.

- Englischunterricht Bist du noch Anfänger oder ist dein letzter Englischunterricht ist schon zu lange her? Kein Problem. Wir stellen dir einen Lehrer zur Verfügung.

- JobRad: Sobald du einen unbefristeten Vertrag hast, bieten wir dir einen attraktiven Fahrradkauf bei JobRad im Rahmen eines Leasing-Modells an.

- Corporate Benefits: Wir bieten dir regelmäßig neue Rabatte bei vielen namhaften Firmen an. Jeden Monat erhältst du eine Mail mit unzähligen Angeboten.

- Proberaum: Deine Leidenschaft ist die Musik? Weil die bekanntlich keinen Feierabend kennt, stehen hochwertig ausgestattete Proberäume für dich bereit.

- Fitnessraum: Work-Life-Balance ist bei uns kein Schlagwort, sondern Realität: Dazu gehören nicht nur geregelte Arbeitszeiten, Natur pur, Zeit für Familie und Hobbys, sondern auch ein Fitness-Center.

- Weihnachten: Ein 13. Monatsgehalt und unsere jährliche Weihnachtsfeier für Angestellte und Partner*innen, die immer ein unvergessliches Ereignis ist, warten auf dich.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Eine Firma, viele Möglichkeiten.

Thomann als Arbeitgeber bietet dir unzählige Möglichkeiten und Benefits – in einer entspannten Atmosphäre. Uns verbindet der „Thomann-Spirit“, die Leidenschaft zur Musik und der einmalige Teamgeist. Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die eigenständig denken und handeln. Dafür gewähren wir dir Freiraum zur Entfaltung. Schau dir an was wir außer den besten Kollegen und Kolleginnen der Welt sonst noch vor Ort in Treppendorf zu bieten haben. Da ist für dich bestimmt auch was dabei.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir wachsen immer weiter und suchen daher Verstärkung in verschiedenen Bereichen:

- Fachberater für Musikinstrumente

- kaufmännische Mitarbeiter (national und international)

- Techniker

- Facility Management

Schau dich einfach auf unserer Karriereseite um: https://jobs.thomann.de/jobs/

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Thomann.

  • Thomann GmbH – Human Resources

    Felix Walz

    Hans-Thomann-Straße 1

    96138 Burgebrach

    Telefon: +49 9546 9223-1196

    Mail: jobs@thomann.de

  • Wir sind immer auf der Suche nach neuen, engagierten Mitarbeiter*innen in Europas größtem Musikhaus.
    Bei uns sind sowohl Musiker*innen als auch Nicht-Musiker*innen herzlich willkommen! Ob du kommunikativ, handwerklich oder technisch begabt bist - in unserem vielseitigen Angebot ist bestimmt auch für dich etwas Spannendes dabei.

    Wir freuen uns, wenn auch du Teil unseres Orchesters wirst!

  • Gerne über unsere Webseite oder per Mail an jobs@thomann.de.

Standorte

Arbeiten im schönen Franken.

In der Umgebung befinden sich Städte wie Bamberg, Würzburg und Nürnberg mit unzähligen Kultureinrichtungen und vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Für Musikbegeisterte halten die Studentenstädte eine lebendige Musikszene mit Live-Bühnen, Konzerten von Superstars und Events wie Rock im Park, das Klassik Open Air oder das Bardentreffen in Nürnberg bereit.

Der Steigerwald, die Fränkische Alb oder die Fränkische Schweiz laden zur Erholung und zu sportlichen Aktivitäten ein.

Die Lebenshaltungskosten in Franken sind im Vergleich zu Großstädten deutlich geringer. Die Region um Treppendorf bietet günstige Mietwohnungen mit reichlich Platzangebot zu einem fairen Preis an. Wer auf den Flair der Stadt nicht verzichten möchte, dem stehen in nächster Nähe Erlangen, Forchheim oder Bamberg als Wohnort zur Auswahl.

Treppendorf bei Burgebrach ist eine kleine Gemeinde, die idyllisch auf dem Land liegt. Keine Panik, falls Du jetzt denken solltest: „Wie komme ich bloß zur Arbeit?“ Jeden Tag pendeln Kollegen von verschiedenen Städten wie Bamberg oder Erlangen nach Treppendorf und bieten Fahrgemeinschaften an.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dass sich das Denken gewandelt hat. Wo früher der Kunde allein im Fokus stand, sind die Mitarbeitenden nun auf gleicher Ebene. Es wird viel für die Crew getan. Angefangen von einem krisensicheren Arbeitsplatz, bei dem man sich keine Gedanken um die Zukunft machen muss, einer leckeren Kantine, einem nagelneuen Erlebnis-Bürogebäude mit Inhouse Biotop. Fitness-Studio, Billard, Kicker, Ruheraum und Zockerraum und - als Highlight für jeden Musiker - die Miterbeiterpreise im Laden.
Nicht zu vergessen die relativ kurzen Entscheidungswege, das dauernde ...
Bewertung lesen
Firmenkultur, Benefits, Gelände, Tätigkeiten
Bewertung lesen
Es wird aktuell umstrukturiert. Es gibt nun mehr Führungsebenen. Die Last verteilt sich besser.
Bewertung lesen
Familienatmosphäre. Einfach mit den Kollegen zu sprechen. Flexible Arbeitszeiten/je nach Abteilung/Arbeitsaufkommen und Jahreszeit. Überstunden ansparen möglich. Team Events. Familiensommerfest.Sehr gutes Betriebsrestaurant, darüberhinaus überall moderen Küchen zur Zubereitung und Erwärmung von Speisen. Hauseigenes modernes Fitnessstudio, Freizeiträume mit Billiard, Dart .Weihnachtsgeld
Bewertung lesen
Die Benefits, Fitnessstudio, etc.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Gehalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- unternehmensinterne Kommunikation
- Diversität der Führung und klare Positionierung
Bewertung lesen
der unvermeidliche Workload, der einhergeht, wenn man über 13 Mio Kund:innen den bestmöglichen Service und die beste Beratung gewährleisten will. :-) Aber da ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Die Personalabteilung reißt sich Tag für Tag alle Beine aus, um neue Kolleg:innen nach T-Dorf zu holen und den Workload auf mehrere Schultern zu verteilen.
Bewertung lesen
Das die Abteilungen gegen sich arbeiten
Meinungen äußern ist auch schwierig manche wollen sowas gar nicht hören
Lohn könnte mehr sein grade in der jetzigen Zeit reicht es mit Mühe
Bewertung lesen
Mitarbeiterparkplatz
Bewertung lesen
Vielleicht fehlt hier auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite die Perspektive. Einige Entscheidungen wirken willkürlich und nicht nachvollziehbar.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Thomann ist eine große Familie. Um die Mitarbeiter an sich besser binden zu können, würde z.B. eine Kinderbetreuung schon viel ausmachen. So bekommen auch Eltern die Chance, Arbeit und Kinder besser unter einen Hut zu bringen. Gerade weil viele Mitarbeiter einen weiteren Anfahrtsweg haben.
Nehmt die Sorgen der Angestellten etwas ernster und habt ein offeneres Ohr.
Bewertung lesen
- Fortbildungskontingent für Mitarbeiter
- Offenes Schwarzes Brett über Projekte (reicht auch, wenn nur für Abteilungsleiter, Hauptsache eine abteilungsübergreifende Übersicht mit Schnittpunkten)
- Branchengerechteres Gehalt
- Förderung von Frauen in Führungspositionen
- Klare Positionierung gegen Diskriminierung
Bewertung lesen
Bestimmte Interne Abläufe optimieren
Bewertung lesen
gibt es kaum. Gerade in den letzten Jahren während und nach der Pandemie hat sich unwahrscheinlich viel getan. Es wurde eine faire und transparente Lohnstruktur eingeführt, viel Expertise von außen eingeholt, die richtigen Führungskräfte installiert und trainiert und ein Wohfühlambiente für alle Mitarbeitenden geschaffen. Dabei blieb, trotz des enormen Wachstums der Firma, der Thomann Spirit weitesgehend erhalten.
Bewertung lesen
Vertraut euren Mitarbeitern endlich. Woher kommt dieses unermessliche Misstrauen? Und lasst doch bitte die Oberflächlichkeiten. Glitzerndes Gebäude, schöner Schein,… Freude lässt sich nicht diktieren. Bei Thomann gilt mehr als anderswo: Der Fisch stinkt vom Kopf. Das was die Firma einst so groß gemacht hat, war ein E-Commerce-Genie und ganz viele treue Mitarbeiter. Und heute? Was ist geblieben? Eine einzige Ego-Nummer. Da will es sich offensichtlich jemand richtig beweisen. Und der Rest staunt Bauklötze.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Thomann ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 60 Bewertungen).


Das Team ist äußerst kollegial und hilfsbereit. Neue Mitarbeiter werden herzlich aufgenommen und es herrscht ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Regelmäßige Teamevents und gemeinschaftliche Aktivitäten fördern den Teamgeist und sorgen dafür, dass man sich auf die Kollegen verlassen kann.
gerade in "meinem" Team konnte man cih zu 1000 Prozent auf die Kolleg:innen verlassen. Aber so habe ich das auch in fast allen anderen Abteilungen wahrgenommen
5
Bewertung lesen
In unserer Abteilung wachsen wir immer mehr zusammen.
Durch verschiedene Thomann-Events treffen wir uns mittlerweile auch gerne außerhalb unserer Arbeitszeit und können uns aufeinander verlassen.
Die Mitarbeitenden unter einander sind super. Auch in stressigen Situationen und bei Problemen kann man immer auf die Kollegen zählen.
4
Bewertung lesen
Wenn man seine Vorgesetzten ausschließen würde, gäbe es hier alle Sterne. Aber die Führungskräfte verstehen es hervorragend, sich völlig unpassend einzumischen und Streit und Intrigen zu stiften. So schlimm, das es gleich 2 Sterne abgezogen werden müssen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Thomann ist Karriere/Weiterbildung mit 2,8 Punkten (basierend auf 59 Bewertungen).


Wirklich das größte Manko meiner Meinung nach. Azubis sind nach der Ausbildung einfach normale Angestellte, da kommt dann nichts mehr. Auch wenn sie Interesse äußern, vielleicht einen Betriebswirt oder Ausbilderschein zu machen, heißt es, das ist nicht notwendig für das Unternehmen, das brauchen wir nicht. Den Job kann man ja auch direkt ohne Ausbildung machen. Das demotiviert ungemein. Dann braucht man sich nicht wundern, dass die Mitarbeitenden nur ein paar Jahre bleiben, wenn überhaupt. Man sieht einfach keine Perspektive, außer ...
1
Bewertung lesen
Das ist ein etwas schwieriges Thema. Hier arbeiten viele Mitarbeitende in großen Abteilungen. Sehr viele Aufstiegschancen gibt es da nicht, wenn man versucht flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zu wahren. Es kann nunmal nicht jeder Chef sein. Ein paar mehr fachliche Kurse/ Seminare würden sich aber wahrscheinlich einige wünschen.
Dem Eindruck nach werden Stellen vergeben, die vorher nicht ausgeschrieben waren. Aktuell gibt es keine Unterstützung bei externen Weiterbildungen, die der Firma von Nutzen sind.
2
Bewertung lesen
Verbesserungswürdig, obwohl ich gerade kein spezielles Ziel hätte, was ich noch mehr machen sollte. Bin ausgelastet und zufrieden.
Eine Aufstiegsmöglichkeit ist kaum gegeben, da höhere Stellen z.b. öfter extern besetzt werden. Eine Möglichkeit für Weiterbildung konnte ich bisher nicht feststellen. Es gibt auch keine Kommunikationsschulungen. Ein internes Wechseln von Abteilungen wird bedauerlicherweise auch gar nicht gerne gesehen und häufig abgelehnt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Thomann wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Thomann besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 54% der Mitarbeitenden Thomann als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 178 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 68 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Thomann als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden