Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

NetCom 
Sicherheitstechnik 
Gesellschaft 
mit 
beschränkter 
Haftung 
Leitstellen- 
und 
Kommunika
Bewertungen

14 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,1Weiterempfehlung: 22%
Score-Details

14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Selbst die Steinzeit war moderner!

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt ausreichend Parkplätze

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die oben genannten Punkte sollten alles Erklären

Verbesserungsvorschläge

Ich möchte hier kein Buch schreiben.

Arbeitsatmosphäre

Hier stehen einfach noch 4:3 Monitore und werden teilweise auch noch genutzt, was ist das denn?

Image

Das Image ist mittlerweile auch bei den Kunden nicht mehr so gut, da viele Fehler gemacht werden, aufgrund dessen das keine richtige Einarbeitung stattfindet bzw. stattfinden kann aufgrund Mangel an Fachkräften.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, aber es ist trotzdem verpflichtend von 08:00-16:30 da zu sein in bestimmten Abteilungen, was dazu führt das man sich veräppelt fühlt wenn andere Abteilungen kommen und gehen wann Sie wollen, während man selbst festgeschriebene Zeiten hat.

Karriere/Weiterbildung

Alles Intern, somit für immer in der Firma gefangen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist ok. Mehr aber auch nicht.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist trotz den extrem schlechten Arbeitsbedingungen top. Leider gibt es aber auch vereinzelt Kollegen welche einfach nur in deiner Abteilung vorbeischauen um sich ein Bild davon zu machen ob man wirklich was arbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Bestimmte Abteilungsleiter sind Super, aber die Geschäftsführung stellt sich einem nicht einmal vor. Ich denke Sie wissen bis heute nicht einmal wie ich heiße.

Arbeitsbedingungen

Ich habe noch in keiner Firma gearbeitet, in welcher die Arbeitsbedingungen so schlecht waren wie hier.

Kommunikation

Kommunikation unter den Abteilungen ist nicht vorhanden, lediglich der Flurfunk offenbart EVENTUELL neue Informationen

Gleichberechtigung

Bestimme Leute haben mehr Vorteile als andere. Die Leute in der Entwicklung dürfen Homeoffice machen, die anderen nicht. Bestimmte Leute bekommen Firmenwagen, andere nicht.

Interessante Aufgaben

Jeden Tag die selbe eintönige Arbeit ohne Abwechselung. Dazu auch noch alles interne Systeme, dass man keine Chance hat sich in seinem Beruf weiterzuentwickeln.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier zählt nicht die erbrachte Leistung, hier zählt reine Fügung!

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Karge Räume, laute "selbstgebastelte" Rechner, Mitarbeiter, welche bei Telefonaten gerne noch lauter wurden und Beobachtungsgänge der "zukünftigen" Geschäftsführung in halbstündigen Turnus...

Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.

Image

Die meisten Mitarbeiter sind sehr unzufrieden.

Wirklich kompetente Mitarbeiter verlassen sehr schnell auch wieder dieses Unternehmen. Danach redet das Leadership gerne mal schlecht über diese ehemaligen Mitarbeiter.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist im Grunde genommen moderat. Es gibt eine Kernarbeitszeit, welche für gewisse Abteilungen sinnig ist. Bei der Urlaubsgestaltung hat man eigentlich selten widerspruch erfahren.

Jedoch wurden hier natürlich auch die "Lieblingskinder" bevorzugt betrachtet.

Karriere/Weiterbildung

Nichts von beiden ist vorhanden. Vorallem nicht, wenn man konstruktive Kritik ausübt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt war unter der Grenze des Branchendurchschnitts. Anpassungen gab es nur geringfühgig und mit einem Inflationsausgleich brauchte man auch nicht in die Gehaltsverhandlungen kommen.

Es gab noch eine Betriebliche Altersvorsorge. Diese wird aber auch nicht bei einer Gehaltserhöhung angepasst. Da bleibt leider viel Potenzial liegen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ist auf jeden Fall vorhanden. Es existieren Solarpanelle auf dem Dach des Gebäudes. Die Klimaanlagen werden auch nur im äußersten Notfall angeschaltet.

Dies ist ... sehr ... löblich?

Zum Thema Sozialbewusstsein muss man sich als aufgeklärte Person im 21. Jahrhundert auf viele "besondere" Ansichtsweisen gefasst machen.

Kollegenzusammenhalt

Sinnbildlich drücken sich unzählbare Ellenbogen in deinen Körper. Vorgesetzte stehen nicht hinter ihren Teams und verhalten sich blind und stumm.
So ein Verhalten sollte man eigentlich in unserer heutigen Welt nicht mehr an den Tag legen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden als Last gesehen. Man schleift sie in den Projekten mit oder gibt ihnen Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen.

Meiner Meinung nach ist dies einfach nur respektlos.

Vorgesetztenverhalten

Dein direkter Vorgesetzter ist nicht Teil des Teams oder der Abteilung. Er ist die lange Hand der Geschäftsführung und hat zu gehorchen. Mitarbeiteranliegen werden gerne aufgeschrieben und dann gegen Diese verwendet. Außerdem benutzt man die Lorbeeren des Teams gerne um sich selbst zu schmücken.

Gesteht keine Fehler ein, sonst könnt ihr euch auf ein sehr unangenehmes Mitarbeitergespräch mit der Personalleitung und der Geschäftsführung freuen.

Es herrscht somit keine Vertrauensbasis zu dem Vorgesetzten.

Arbeitsbedingungen

Karge Räume, laute "selbstgebastelte" Rechner, dazu werden Telefonate laut im Büro abgehalten...

Zu empfehlen sind Kopfhörer mit Noise-Cancelling, aber lasst euch nicht von der Geschäftsführung dabei erwischen.

Kommunikation

Transparenz gegenüber anderer Abteilungen und Mitarbeiter hat nicht exisitert. Die Kommunikationskultur beschränkte sich rein auf der Appellebene.

Gleichberechtigung

Da es keine nennenswerte Aufstiegschancen gibt, kann man von einer Gleichberechtigung sprechen.

Interessante Aufgaben

Man bekommt die Aufgaben und soll diese schnellstmöglich abarbeiten. Dagegen spricht erst ein Mal nichts, dennoch gehört es zum guten Ton die Prioritäten im Wochentakt umzuwerfen und die Aufgabe als unwichtig und Zeitverschwendung zu betrachten.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Als Sprungbrett in Ordnung

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Die Chance genommen zu werden ist hoch, solange man etwas kann.

- Als Azubi sind die Noten in der Schule nicht so wichtig (solange, siehe oben).

- Sommerfest und Weihnachtsfeier sind immerhin vorhanden, fühlt sich aber nicht nach einer "coolen Feier" an wie es immer dargestellt wird, sondern eher nach "Wir müssen das so machen weil wir in einem Seminar gehört haben, dass es gut für die Mitarbeitermoral wäre".
Diese Einstellung ist auch immer wieder spürbar und fühlt sich daher nicht mehr als reine Theorie unter den Mitarbeitern an.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Wenn dem Arbeitgeber ein langjähriger und treuer Mitarbeiter nicht mehr gefällt, wird er entweder in den Kundensupport geschickt, um ihn zur Kündigung zu bewegen oder Aufgaben entzogen um ihn zum Boreout zu verleiten.

Verbesserungsvorschläge

- Hard- und Software auf den neuesten Stand bringen. Weg von den gefühlten Standards der 80er Jahre.

- Moral und Führungsstil überdenken (evtl. auch Führungskräfte unter die Lupe nehmen).

- Die Firma sieht der Steril aus, Farben und etwas Dekoration könnte viel bewirken.

- Hire & Fire funktioniert vielleicht bei Google, aber nicht in einem kleinen Unternehmen, das auf jeden Mitarbeiter bauen sollte. Wenn so viele >neue< scheinbar nicht zur Firma passen, passt die Firma wohl eher nicht zur heutigen Zielgruppe.

Arbeitsatmosphäre

WIr Azubis überleben nur unter sich.

Karrierechancen

Wenn nicht "high hired" keine Chance auf weitere Steigung.

Arbeitszeiten

Typisches 8-16:30. Gleitzeit existiert bei Azubis nur 30 min davor oder danach (7:30-17:00).

Ausbildungsvergütung

Vielleicht vor Jahren gut. Mittlerweile eher unterdurchschnittlich.

Die Ausbilder

Unauffällig, nie präsent.

Spaßfaktor

Dank einigen Kollegen ist es erträglich, wenn man mit den neuen Kollegen zu tun hat, die alteingesessenen Kolleginnen und Kollegen bleiben lieber unter sich. (ist auch besser so)

Aufgaben/Tätigkeiten

Ohne Aufgaben bleibt viel Zeit zum Selbststudium.

Variation

Bei der Arbeit mit alter Hard- und Software wird mehr Zeit darauf verwendet, die Software selbst zu erlernen, als wirklich nützliche Dinge zu lernen.

Respekt

Es gibt Menschen, die sich über andere stellen, als wären sie deren Vorgesetzte. Und auch dann wird man nicht respektvoll behandelt. In Mitarbeitergesprächen bekommt man dies erst recht zu spüren.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Lieber auf die Bewertungen vertrauen

1,8
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Viele kommen und gehen

Spaßfaktor

Langweilig ohne Aufgaben

Aufgaben/Tätigkeiten

Man bekommt keine Aufgaben

Variation

Man ist auf sich gestellt


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Respekt

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Es gibt sehr viel bessere Unternehmen aber auch einige noch schlechtere

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

bewegt sich in umsatzstarken Branchen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

wenig Mitarbeiterförderung, keine Förderung des Kollengzusammenhaltes, schlechter Führungsstil

Verbesserungsvorschläge

rundum neuorganisieren mit vorheriger Befragung ALLER Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

eher mies

Image

okay

Work-Life-Balance

lässt zu wünschen

Karriere/Weiterbildung

durchschnittlich

Gehalt/Sozialleistungen

auf unterem Niveau

Kollegenzusammenhalt

durchschnittlich

Umgang mit älteren Kollegen

durchschnittlich

Vorgesetztenverhalten

cholerisch

Kommunikation

durchschnittlich

Gleichberechtigung

durchschnittlich

Interessante Aufgaben

durchschnittlich


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitsplatz!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Großartiges, freundschaftliches Verhältnis zwischen den Mitarbeitern.

Vorgesetztenverhalten

Sehr kompetente Leiter, die einem stets weiterhelfen können


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht empfehlenswert

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

schlechtes Betriebsklima

Kollegenzusammenhalt

nicht vorhanden

Vorgesetztenverhalten

cholerischer Führungsstil

Arbeitsbedingungen

modern

Interessante Aufgaben

wiederholend, eintönig


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Von Motivation zum Psychiater!

1,8
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Familiäre Verhalten unter den einzelnen Abteilungen!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das wir das Rad neu erfinden, jeden Tag aufs neue!

Verbesserungsvorschläge

Anderen mehr Vertrauen! (z.B. Firmen, Angestellten usw.)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Perspektive

2,1
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Betrtiebsklima ist sehr gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Ausbildung darf sich nicht Ausbildung nennen. Berufsbegleitendes Studium wird immer abgelehnt, da es "für den Betrieb nichts bringt".
Es werden keinerlei Schulungen angeboten z.B. Windows Server 2008 oder ähnliches.
Insgesamt gesehen ist die Ausbildung hier verlorene Zeit.

Verbesserungsvorschläge

In der Ausbildung Rücksicht auf der Ausbildungsrahmenlehrplan zu nehmen, welcher völlig vergessen wird. Es wird nicht gelehrt was einem in der Schule oder später auf dem Arbeitsmarkt nützlich sein könnte. Schulungen sind notwendig.

Arbeitsatmosphäre

Das Betriebsklima ist trotz großer Unzufriedenheit aller Mitarbeiter sehr gut. Viele junge Mitarbeiter.

Karrierechancen

Durch die spezifische Software und Hardware hat man keinerlei Karrierechancen bei anderen Unternehmen nach de rAusbildung, da man in dieser Firma nichts lernt.

Arbeitszeiten

Als Azubi kann man um 8 Uhr anfangen, vorher wird die Zeit nicht gewertet.
Arbeitszeit wird mit Gleitzeit geregelt. Überstunden kann man abfeiern oder sich auszahlen lassen.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist unter dem Durchschnitt aber nicht zu niedrig. Urlaubstage sind an der untergrenze.

Die Ausbilder

Zu wenig Ausbilder für zu viele Auzubis, daher wird die sowieso nur interne Software nur schleppend gelehrt.

Spaßfaktor

Dadurch das es nicht so häufig Arbeit gibt, bleibt der Spaß an der Arbeit auf der Strecke.

Aufgaben/Tätigkeiten

Es werden Aufgaben verteilt, meistens muss man allerdings dann einiges nachfragen, weil man eben nicht genügend Wissen gelehrt bekommt. Durch diese Unwissenheit und da die Ausbilder sich auch um ihre Arbeit kümmern müssen, sitzt man oft nur rum und kann nicht weiter machen.

Variation

Zuerst sitzt man in der Technik und schraubt interne Rechner auseinander oder baut diese zusammen.
Danach sitzt man im Support und erledigt seine wenigen Aufgaben.

Respekt

Die Ausbilder zeigen Respekt. Darüber wird es dann schon eng. Azubis werden nicht begrüßt von hohen Stellen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

- wirklich nett das Team - abwechslungsreiche Arbeit

4,5
Empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 17 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird NetCom Sicherheitstechnik Leitstellen- und Kommunika durchschnittlich mit 2,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,5 Punkte). 20% der Bewertenden würden NetCom Sicherheitstechnik Leitstellen- und Kommunika als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 17 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 17 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich NetCom Sicherheitstechnik Leitstellen- und Kommunika als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden