Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

NeXaT 
GmbH
Bewertungen

20 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 35%
Score-Details

20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Interessantes Projekt mehr auch nicht

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Gute Mitarbeiter fördern.

Arbeitsatmosphäre

Quiet Firing ist dort kein Fremdwort

Work-Life-Balance

Viele Überstunden wenig Ausgleich

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist ok , aber es gibt keine Sozialleistungen.
Prämien werden versprochen aber nicht gezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltschutz wird gepredigt aber nicht gelebt.

Kollegenzusammenhalt

Es wird eher geschaut selbst gut dazustehen

Vorgesetztenverhalten

Quiet Firing

Arbeitsbedingungen

schlechtes Werkzeug, keine Absaugung, keine Klima in der Halle und an der Heizung wird auch gespart.

Gleichberechtigung

Andere Kollegen werden bevorzugt behandelt.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sieht nach außen besser aus, als die Strukturen innerhalb des Unternehmens

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wer was kollegiales sucht, ist hier leider fehl am Platz. Die Interessen der Kollegen aneinander sind nicht da, jeder macht seinen Job und ist dann auch zufrieden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist in Ordnung, Sozialleistungen könnten noch ausgebaut werden.

Gleichberechtigung

Ist in Ordnung, leider ist die Gleichberechtigung zwischen Studierenden und Personen die dies nicht getan haben nicht ganz so vorhanden.

Interessante Aufgaben

Da es ein internationales Unternehmen ist, sind die Aufgaben vielfältig. Auch unteranderem da es keine Strukturen gibt.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eher was für Absolventen

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Projekt, spannende Themen, man kann sich Thematisch austoben und eigene Ideen zum Projekt werden gehört. Das Team macht Spaß.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsbedingungen, Gehalt und HR-Angelegenheiten

Verbesserungsvorschläge

Auch außerhalb der Arbeitsprojekte klar mit den Arbeitnehmern kommunizieren und vorallem nicht dauerhaft versuchen, diese hinsichtlich Arbeitsstunden
oder Gehalt zu veräppeln. Klappt zwar beim ersten Mal mit den Absolventen zugegebenermaßen wunderbar, hat aber auf Langzeit seinen Preis.

Überstunden, die ja gerne gesehen sind, sollten netto mindestens genauso gut entlohnt werden wie die regulären.

Allgemein sollten den Arbeitnehmern mehr Benefits und Ausstattung zugestanden werden, dann bekommt man vielleicht auch ältere Kollegen mit mehr Branchenerfahrung aquiriert.

Arbeitsatmosphäre

Man arbeitet nicht zuletzt wegen dem Mitarbeitermangel schnell an eigenen Projekten und trägt dementsprechend sogar als Berufseinsteiger direkt deren Verantwortung. So kann man sich bei der Neuentwicklungen schnell beweisen. Wenn man sich hingegen mit Systemstabilität auseinandersetzen muss, ist es sehr anstrengend die außergewöhnlich komplizierte Gesamtarchitektur des Projektes zu durchdringen, die sehr spärlich dokumentiert ist, um Problemen auf die Spur zu kommen. Es bestehen sehr flache Hierarchien, jeder unterhält sich im Schnitt sicherlich einmal pro Woche mit den Geschäftsführern über aktuelle Probleme und neue Ideen. Eine vollkommene Identifikation mit dem Projekt wird als selbstverständlich angesehen, auch wenn das Überstunden bedeutet, wenn das eigene Projekt gerade nicht im Zeitplan liegt. Eine klare Ansage zu auferlegten Überstunden habe ich aber nicht erlebt.

Image

Man muss schon anerkennen, dass in der Firma in den letzten Jahren außergewöhnliches geleistet wurde, und das bekommt man auch oft von externen gespiegelt. Man hat schon ein gewisses Standing.

Work-Life-Balance

Überstunden werden als selbstverständlich angesehen, unter 400h im Jahr wird der mögliche Bonus geschmälert. Für Menschen mit Familie ist dieser Arbeitgeber definitiv nichts. Wenn man ab und zu mal einen Kommentar aushält, kann man aber auch seine Woche mit nur 40h zuende bringen. Gleitzeit gilt für alle in der Entwicklung, Homeoffice ist zu kleinen Teilen möglich.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen oder Exkurse gibt es nicht, dessen Vorteil für die Firma wird von der Geschäftsleitung nicht gesehen. Man entwickelt sich ausschließlich On-the-job, das dafür aber auch reichlich. Das Kollegium ist trotz seines Alters sehr kompetent und erfahren, hauptsächlich aufgrund der gelebten Hands-On-Mentalität, und das färbt schnell ab. Innerbetrieblich gibt es als Entwickler allein schon aufgrund der Firmengröße nicht allzu große Aufstiegsmöglichkeiten. Für viele ist diese Firma ein Karrieresprungbrett.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist für das Gewerk sowie die Leistung gering. Es wird mit wenig finanziellen Möglichkeiten argumentiert. Deshalb sind schon viele Gegangen, für die erstmal neues Personal eingearbeitet werden musste. Wäre wahrscheinlich günstiger, die Gehälter zumindest mit der Inflation anzuheben und so gute Leute länger halten zu können.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Projekt soll die Umweltverträglichkeit der globalen Landwirtschaft ernsthaft erheblich verbessern, was wenn es sich durchsetzt, tatsächlich stimmen kann. Samstags wird Papiermüll und Restholz im Hof verbrannt.

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt ist super! Alle helfen sich wo sie können und nehmen sich spontan Zeit füreinander. Da der Hauptgrund der meisten Kollegen für die Arbeit in dieser Firma das interessante Projekt ist, stellen alle dessen Erfolg über persönliche Befindlichkeiten oder innerbetriebliche Politik. Der niedrige Altersdurchschnitt des Kollegiums spielt hier sicherlich eine große Rolle.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es zwar nicht viele, aber das Kollegium begegnet sich in jeder Situation vollkommen auf Augenhöhe.

Vorgesetztenverhalten

Die Devise der Vorgesetzten lautet hier "Man wächst mit seinen Aufgaben". Finde ich in den meisten Fällen okay.

Arbeitsbedingungen

Bis vor kurzem haben sehr viele Entwickler in selbstgebauten Holzverschlägen in der Werkshalle ohne Tageslicht und Frischluft gesessen. Die neuen Büros sind ganz okay, ergonomisch aber auch kein Highlight. Wenn man neue Arbeitsmittel anfragt, sollte man sich gute Argumente überlegen um nicht abgeschmettert zu werden. An Firmen-Ausrüstung fürs Homeoffice ist nicht zu denken. Wenn man an Prototypen vor Ort arbeiten muss, tut man dies meist auf dem Sand- und Schotterplatz, der im Winter eine reine Schlammschlacht darstellt, im Sommer eine Staubwüste.

Kommunikation

Kommunikation ist eher schlecht. Auch wenn es makaber klingen mag, fühlen sich viele Mitarbeiter von der Hauptverantwortlichen für HR-Angelegenheiten eingeschüchtert. Beim Gehalt wird alles versucht, um Geld zu sparen. So werden bei Vertragsabschluss Bonuszahlungen versprochen, wenn man keine unterdurchschnittlichen Leistungen zeigt. Diese werden aber letztlich nur voll ausgezahlt, wenn eine Arbeitsleistung von 150% der Erwartung besteht und 400 Überstunden im Jahr gemacht wurden. Dieses Jahr wurde die Inflationsprämie für die Bonuszahlung genutzt, jedoch hat der Arbeitnehmer nicht etwa den vollen ihm berechneten Bonusanspruch bekommen, sondern nur 85% davon, da dies ja immernoch mehr sei als ohne Inflationsprämie. Alternativ konnte man sich seinen Brutto Bonus voll versteuert auszahlen lassen. Zu Beginn wurde einem der Bonus für jedes Jahr versprochen, später stellte sich heraus, dass es diesen erst ab dem zweiten Jahr geben würde.
Das per Stempeluhr erfasste Urlaubs- und Überstundenkonto, wird auch ohne Benachrichtigung nach unten korrigiert, bspw. bei Arbeitsreisen. Bei der Gehaltsverhandlung wird gerne die Karte des praktisch noch nicht vorhandenen Umsatzes gespielt.

Gleichberechtigung

Ich habe dahingehend von keinen schlechten Erfahrungen gehört

Interessante Aufgaben

Das Projekt ist ohne Frage sehr interessant, die Aufgaben dementsprechend auch!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannendes Unternehmen

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Work-Life-Balance

Für die Work-Life Balance hat Nexat zwar einen schlechten Ruf, aber die Arbeitszeiten liegen im Rahmen. Wenn etwas unbedingt fertig werden muss, wird schon mehr verlangt, aber es ist nicht so schlimm wie oft beschrieben. Es gibt viele Mitarbeiter mit Kindern.

Kollegenzusammenhalt

Sehr guter Zusammenhalt. Besonders wenn es Ernst wird, kann man sich auf die Kollegen verlassen.

Arbeitsbedingungen

Schöne neue Büros. Es wäre gut, wenn jeder Mitarbeiter Arbeitskleidung+Spint hätte.

Kommunikation

Die Kommunikation ist verbesserungswürdig, vieles läuft über Flurfunk und Informationen muss man sich oft zusammen suchen. Dann sind die Kollegen aber meistens sehr hilfsbereit.

Interessante Aufgaben

Super spannendes Projekt. Man kann sehr viel Lernen, auch über sein Aufgabenbereich hinaus.


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter und fairer Arbeitgeber!

4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolles junges Team, kurze Entscheidungswege.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es könnte noch besser eingearbeitet werden.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Sozialleistungen wären nett gewesen.

Arbeitsatmosphäre

Kollegen sind top! Außerdem gibt es immer ein Kasten Bier in der Halle und gemeinsames Essen am "Dönnerstag". :D

Image

Neues innovatives Produkt mit toller Perspektive in der Landwirtschaft

Work-Life-Balance

Ich habe meine Arbeitszeiten eingehalten und es war alles im Rahmen.

Karriere/Weiterbildung

Wäre gern geblieben, aber habe etwas näher an meinem Wohnort gefunden. Ich habe super viel on the job gelernt.

Gehalt/Sozialleistungen

Normales Gehalt, war mehr als bei meinem letzten Arbeitgeber.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das ganze Projekt soll die Landwirtschaft grüner machen und alternative Antriebsenergien verwenden.

Kollegenzusammenhalt

Top.

Umgang mit älteren Kollegen

Kein Unterschied what so ever.

Vorgesetztenverhalten

Einen Tag schnell Urlaub war nie ein Problem. Es wurde sich immer Zeit genommen Fragen zu beantworten oder gemeinsam eine Lösung zu finden!

Arbeitsbedingungen

Ja, Equip ist teilweise veraltet. Hat mich aber nie gestört. Außerdem waren wir als Abteilung vor kurzem in einen neu eröffneten Gebäudeflügel umgezogen. Seit dem ist es nicht mehr laut im Büro.

Kommunikation

Fand in meinem Fall immer direkt statt. Aufgaben gab es über ein Projektmanagementtool oder direkt.

Gleichberechtigung

Ich habe nichts gegenteiliges erfahren.

Interessante Aufgaben

Herausragendes Produkt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier wird man gefordert aber auch gefördert.

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

offenen Umgang und persönliche Freiheit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

manchmal hakt es in der Teilebeschaffung

Verbesserungsvorschläge

Kantine wäre gut


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Überlegt es euch bitte noch einmal ganz genau...

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Projekt und die Maschinen sind sicherlich interessant. Es ist eine neue Form der Landwirtschaft, die sich eventuell auf großen Schlägen in Osteuropa oder Nord-/ Südamerika durchsetzen kann, wenn der Wartungungsaufwand stimmt. An einer Innovation zu arbeiten ist sicherlich für viele eine Motivation.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Die Kollegen sind nett, keine Frage. Es ist jedoch ein ganz ganz schlechtes Zeichen, wenn kaum Angestellte dort arbeiten, die langfristig bleiben und nicht direkt nach zwei Jahren (wenn es im Lebenslauf nicht mehr schlecht aussieht) wechseln.
- Das Unternehmen suggeriert eine "Start-up" Stimmung. Wenn man die Zeit betrachtet, in der das Unternehmen existiert, ist dies jedoch lediglich ein Vorwand schlechte Löhne zu bezahlen und an miserablen Arbeitsbedingungen festzuhalten.
- Die ersten Überstunden sind vertraglich festgehalten, dass diese nicht abgegolten werden. Urlaub gibt es nur das gesetzliche Minimum. Die Kommunikation mit Angestellten war eine Katastrophe. Wenn man ein Problem hatte und ins Sekretariat musste, wurde man wegen jeder Kleinigkeit angepflaumt und abwertend behandelt.
- Es gab quasi keine Einarbeitung, da gefühlt niemand hierzu Lust hatte.

Nur um die Stimmung einzufangen: Ich hatte mit 3 anderen Kollegen angefangen. Nach zwei Wochen hatten inklusive mit 3/4 Kollegen den dringlichen Wunsch, so schnell zu rennen wie es nur geht. Es war zusammengefasst die schlimmste Arbeitserfahrung, die ich bislang gemacht habe.

Verbesserungsvorschläge

Es gibt hier keine einzelnen Punkte zu nennen, da die Liste zu groß wäre. Es ist eine Mentalitätsfrage und die Stimmung innerhalb des Unternehmens, die sich ändern muss.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Flache Hierarchien - Hohe Leistung - hervorragender Kollegenzusammenhalt - Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr und der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Strukturen in der Kommunikation

Arbeitsatmosphäre

lockere Stimmung und kollegiales Miteinander

Work-Life-Balance

es gibt Gleitzeit und Mitarbeiterevents

Vorgesetztenverhalten

Die Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr und es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht

Arbeitsbedingungen

aktuell sehr volle Büros, was mit dem Umbau in Zukunft hoffentlich besser wird, Telefonausstattung könnte besser sein

Interessante Aufgaben

Sehr umfangreiche Aufgabenbereiche mit sehr interessanten Aufgaben


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Potential aus dem wenig gemacht wird

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Produkt sowie die Kollegen sind top.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Kommunikation. Schlechte Organisation. Hohe Mitarbeiterfluktuation. Keinerlei Mitarbeiterbenefits. Schlechte Hardware.

Verbesserungsvorschläge

- mehr Benefits für Mitarbeiter und diese nicht als austauschbare Ressource betrachten (es ist ein Geben und Nehmen)
- eine geringe Fluktuation würde mehr für die Produktivität tun als jede der komischen Maßnahmen
- mehr Leute einstellen, es kann nicht sein, dass so viele Überstunden erwartet werden
- das Unternehmen ist gar nicht Startup-like, eher wie ein altes Maschinenbauunternehmen (hier mal was von Startups abschauen)

Arbeitsatmosphäre

grundsätzlich okay, aber viele die unzufrieden sind

Image

nach Aussen hin wird das Unternehmen ganz gut dargestellt

Work-Life-Balance

eine Menge Überstunden

Karriere/Weiterbildung

keine Weiterbildungen oder Weiterbildungsmöglichkeiten, wenn dann on-the-job

Gehalt/Sozialleistungen

eher schlecht, aber Startup halt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

kann ich nicht wirklich viel zu sagen

Kollegenzusammenhalt

sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

gibt nicht so viele ältere Kollegen, daher schwer zu sagen

Vorgesetztenverhalten

man hat das Gefühl, die Abteilungsleitung hat nicht wirklich viel zu sagen, der Umgang mit den Mitarbeitern ist aber gut

Arbeitsbedingungen

schlechte Hardware, Büros veraltet und vollgestopft mit Mitarbeitern

Kommunikation

schlecht

Interessante Aufgaben

hauptsächlich ja


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ohne sehr starke Nerven, kannst man hier nicht arbeiten.

2,6
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt keine Altersvorsorge oder sonstige Optionen. Es gibt eigentlich nichts was in anderen Firmen normal ist um die Arbeitskraft der Mitarbeiter zu verbessern oder zu erhalten.
Am liebsten wäre es Ihnen, jeden Tag Überstunden zu machen die nicht bezahlt werden, sondern auf ein Konto gehen.
Es gibt Mitarbeiter die unglaubliche Überstunden Konten haben.

Verbesserungsvorschläge

Dieser Firma Verbesserungen anzubieten ist sehr schwierig und langwierig. Es wird alles Tod Diskutiert bis man keine Lust mehr hat und aufgibt.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitskollegen sind allesamt die besten die man sich wünschen kann.
Ohne sie wäre es nicht möglich dort zu arbeiten.

Image

Es gibt sehr viele Kollegen,die nicht zufrieden sind und auch darüber nicht gerade positiv reden.
Es herrscht ein sehr großes kommen und gehen.

Work-Life-Balance

Es wird sehr viel von einem verlangt.
Am besten du ziehst in die Firma.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Jeden Samstag gibt es ein großes Feuer.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine Weiterbildung oder Schulungen. Die Karriere - Perspektiven sind eher gering.

Kollegenzusammenhalt

Es kann nicht besser sein.
Jeder ist für jeden da, sonst würde man sofort wieder gehen.
Die Kollegen sind das Rückgrat der Firma.

Umgang mit älteren Kollegen

Es geht.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Chef's, insbesondere der Chefin ist sehr hochnäsig und arrogant.

Arbeitsbedingungen

Um effektiv arbeiten zu können, müssen noch sehr viele Arbeitsmaterialien angeschafft werden.
Es fehlt an allem.

Kommunikation

An der Kommunikation muss unbedingt gearbeitet werden. Sie lässt sehr zu wünschen übrig.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehaltsgefälle ist sehr groß.

Interessante Aufgaben

Es gibt sehr viele interessante Aufgaben.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 24 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird NeXaT durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 35% der Bewertenden würden NeXaT als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 24 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 24 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich NeXaT als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden