Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Notfallrettung 
Kießling
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,6Weiterempfehlung: 44%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Unprofessionell Zustände im Arbeitsplatz

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fällt mir leider nichts ein

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wurde hinreichlich bereits beschrieben

Verbesserungsvorschläge

Den Betrieb an ein professionelles Mitbewerber verkaufen oder diesen einzustellen.

Arbeitsatmosphäre

Für ein um Rettungsdienst tätiges Unternehmen verlangt man ein proffesionelles Aufteten im Arbeitsumfeld. Sauberkeit der Wache war katastrophal und das soziale Umfeld eht als schlecht.

Image

In den Krankenhäusern wurde durch die wenigen positiven Mitarbeiter ein gutes Image aufgebaut. Kein Verdienst der Verantwortlichen im Unternehmen.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen mussten angemahnt werden und wurden kurzfristig ohne Abstimmung angeordnet.

Gehalt/Sozialleistungen

Bei meinem jetzigen Arbeitgeber pro Stunde € 9,10 netto mehr.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interesse hierzu gleich null.

Kollegenzusammenhalt

Fast jeder war sich lieber näher als im Team

Umgang mit älteren Kollegen

Aufgrund der fehlenden Kommunikation kann dies nicht beurteilt werden

Vorgesetztenverhalten

Ausbilder und Personalführung wären in der freien Industrie arbeitslos

Kommunikation

Gleich null

Gleichberechtigung

Untereinander war dies kein Problem

Interessante Aufgaben

Bis auf die eigentliche Arbeit mit den Patienten war nichts möglich


Work-Life-Balance

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Katastrophaler Arbeitgeber

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Übertarifliche Bazahlung
Relativ moderne Fahrzeuge

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Chefetage
Kommunikation allgemein / intern
Vorgesetzter schreit sogar durch das Telefon
Vorgesetzte komplett austauschen und Umbruch begünstigen

Image

Leider ein Ruf der Gerechtfertigt ist

Vorgesetztenverhalten

Einfach nur Kindergarten was dort an Tag gelegt wird. Mobbing , Lästerei.

Kommunikation

Es ist keine Kommunikation vorhanden. Absolut unterirdisch !


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Solider Arbeitgeber, Räumlichkeiten etwas in die Jahre gekommen

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- pünktliches Gehalt
- gute Kommunikation
- Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- kaum "Karriere" möglich, d.h. bspw. kein NFS (was aber auch nicht behauptet wird!)

Verbesserungsvorschläge

Störenfriede und Motzköpfe konsequenter aussortieren. Neue Autos hätten früher kommen müssen.

Arbeitsatmosphäre

Bis auf das im Rettungsdienst übliche "Gerede" unter den Kollegen finde ich die Atmosphäre gut.

Image

Ausbaufähig, viele Feuerwehren und HiOrgs halten sich für etwas besseres.

Work-Life-Balance

Für Rettungsdienst super. 40 Stunden Woche, Dienstplan immer für einen Monat, Überstunden werden mit Zuschlägen vergütet, wieso andere hier schreiben man wisse nie wie man arbeiten muss kann ich nicht verstehen. vielleicht geht es denen darum, dass der Dienstanfang manchmal um maximal eine halbe Stunde vorverlegt wird? Mich juckt das nicht.

Karriere/Weiterbildung

Pflichtfortbildungen werden angeboten und auch vergütet. Darüber hinaus wenig Möglichkeiten, aber immerhin wird dies auch nicht behauptet. Ich fand sogar im Vorstellungsgespräch hat man ein bisschen viel darüber geredet was alles nicht geht.

Gehalt/Sozialleistungen

Kommt IMMER 3 Tage vorm Monatsende, wenn der letzte Kommentator schreibt man müsse hinterherlaufen war er in einer anderen Firma!!!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

schwer zu bewerten, im Rettungsdienst sind nun mal Diesel-Fahrzeuge üblich

Kollegenzusammenhalt

In Ordnung

Umgang mit älteren Kollegen

völlig normal.

Vorgesetztenverhalten

In Ordnung, RDL ist ein spezieller Typ, mit den anderen komme ich gut klar!

Arbeitsbedingungen

alles im grünen Bereich. Es kommen bald neue Fahrzeuge, das wurde auch mal Zeit!

Kommunikation

Ich weiß über alles wesentliche Bescheid, kann manchen negativen Kommentar hier nicht verstehen und wenn ich etwas wissen wollte habe ich bisher immer eine antwort erhalten.

Gleichberechtigung

klar gibt es manchmal die üblichen Diskussionen, weibliche MA können nicht so schwer tragen etc. aber nichts außergewöhnliches.

Interessante Aufgaben

VIel Krakentransport, aber das wusste ich vorher...

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leute tut es euch nicht an wirklich

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das er seinen Sohn sehr liebt und alles über ihn preisgibt bei den Angestellten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vergisst einfach alles

Verbesserungsvorschläge

Mach den laden zu bitte

Arbeitsatmosphäre

Lästern auf hohen Niveau und wenn es einen Preis für Mobbing gäbe dann wäre hier der Gewinner

Image

Mehr muss man nicht sagen

Work-Life-Balance

Wer darauf steht nie zu wissen wie man zu arbeiten hat ist hier richtig

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung bitte was ist das dort

Gehalt/Sozialleistungen

Man rennt dem Geld nur hinterher

Kollegenzusammenhalt

Hier ist jeder selbst der nächste Kollege hier hier ein Fremdwort

Umgang mit älteren Kollegen

Keine entlastung müssen anpacken wie 20 jährige

Vorgesetztenverhalten

Vergisst die Namen der angetsellten und sonst auch alles

Arbeitsbedingungen

Keine geeigneten Duschen keine ruheräume Privatsphäre gleich 0

Kommunikation

Katastrophe der eine weiß nicht was der andere macht

Interessante Aufgaben

Ich denke Taxi fahren ist Interessanter


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absolute Katastrophe - Vollumfänglich

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Übertarifliche Bezahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben + keine Parkplätze für alle Mitarbeiter.

Verbesserungsvorschläge

Modernisierung von:
- Führungsstil
- Work-Life-Balance
- Fahrzeug-/Medizintechnik
- Wachen

Arbeitsatmosphäre

Veraltete Mitarbeiterführung in jungem Gewand. Unzuverlässige Absprachen und kollektives Angestellten-bashing sobald die Tür geschlossen ist.

Image

Teilweise peinlich-schlechtes Image. Einerseits aufgrund veralteter Fahrzeuge und Uniformen, andererseits aufgrund hauptsächlicher "Kranken-Taxi-Fahrten", Mehrfachtransporten, unprofessionellem Auftreten der Kollegen und fehlendes Fachwissen.

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden! Nicht zeitgemäß!

unabhängig von etwaigen Personalengpässen ist es unverhältnismäßig verbindliche Dienstzeiten beliebig und ohne Absprache zu ändern, den tatsächlichen Dienstbeginn erst zum Feierabend zu "kommunizieren" und scheinbar willkürlich Dienstpläne zu erstellen.
Auch hier haben Mitarbeitende mit gutem Verhältnis "nach oben" stets die besseren Chancen und "Mitspracherecht" bei willkürlichen Veränderungen des Dienstplanes oder der Fahrzeugbesatzungen, sollte die Planung nicht nach ihrem Gusto sein. Mehrarbeit und katastrophal hohe Überstunden sind die Regel. Trotz guter Entlohnung der Überstunden sollten diese vorher ausdrücklich besprochen werden.

Einzig Menschen mit Familie haben gute Möglichkeiten ihre Einsatzzeit etwas zu beeinflussen.

Karriere/Weiterbildung

Vorgeschriebene Fortbildungen werden organisiert und bezahlt. Darüber hinaus gibt es quasi keine Weiterbildungen oder Karriere.

Gehalt/Sozialleistungen

Dieser Punkt fast ausschließlich positiv. Ein Stern Abzug für die lächerlichen Pauschalen für Übernahme weiterer Aufgabenbereiche.

Ansonsten kommt das Gehalt pünktlich. Innerhalb der Branche wird der Rettungshelfer und Rettungssanitäter überdurchschnittlich bezahlt. Assistenten und NotSans leider nur durchschnittlich. Überstunden werden überdurchschnittlich vergütet und teilweise sogar mit steuerfreien Prämien. Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen gibt es auch.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein Stück. Grundsätzlich fallen branchenüblich viele Abfälle an. Trotzdem wird kaum bis gar nicht auf Mülltrennung geachtet. Ein Großteil der Fahrzeuge ist 8-10 Jahre alt oder älter und ein Austausch gegen moderne würde unmengen Kraftstoff und CO2 einsparen. Lebensmittel (Kaffee, Milch, Snacks) werden Arbeitgeberseitig nicht zur Verfügung gestellt. Bei Ausnahmen zählt eher der Preis als die Qualität oder die Herkunft. Softdrinks können kostenpflichtig erworben werden. Kostenloses Wasser gibt es erst seit ausdrücklicher Beschwerde des Kollegiums.

Kollegenzusammenhalt

Ausbaufähig. Trotz vieler Lästereien und übereinander-her-geziehe halten die meisten Kollegen im Zweifel zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wenig Rücksichtnahme in der Dienstplangestaltung und unüberlegte Besatzungsteams. Im Kollegium spielte das Alter keine übergeordnete Rolle.

Vorgesetztenverhalten

Zum schämen!
Bei jeder Gelegenheit wird mitgeteilt wie man "früher" mit "Mitarbeitern" umgegangen ist. Es wird von Gewalt und Beherschungslosigkeit geschwärmt. Es wirkt als soll die Atmosphäre krampfartig Hierarchien vermitteln, Druck aufbauen und eine deutliche Abgrenzung zwischen Fahrdienst und "oberer Etage" erzeugen.
Langjährig gewachsene Strukturen wehren sich gegen eine Modernisierung der Mitarbeiterführung.
Teilweise sind Prozesse unstrukturiert, intransparent und vermitteln unprofessionelle Eigenschaften. "Haben wir schon immer so gemacht"

Arbeitsbedingungen

Offiziell werden verbindliche Normen eingehalten. Trotzdem ist viel Luft nach oben. Medizingeräte könnten generell aktueller sein, Fahrzeugbestand und Austattung ist nicht zeitgemäß oder nicht funktionstüchtig. Die vorgeschriebenen Hilfsmittel sind vorhanden. Darüber hinaus präventive oder erleichternde Hilfmittel gibt es nicht. Die Hygiene der Wachen ist streckenweise unterirdisch. Anstatt die vorhandene Reinigungsfirma in allen Wachen einzusetzen wird besonders die Reinigung der Außenwachen von den Kollegen erwartet. Grundsätzlich sind die Wachen eher in schlechtem Zustand. Überall wird geraucht, Mobiliar ist defekt, verdreckt oder nicht vorhanden.

Kommunikation

War stehts bemüht.
Wenig bis keine zielführende Kommunikation. Falls Kommunikation stattfindet dann nur wenn Dinge anders laufen als es die Geschäftsführung wünscht.
Hat man ein Stein im Brett der Führungskräfte werden Thehmen anderer Mitarbeitenden besprochen die absolut vertraulich behandelt werden müssten und nur den betreffenden Mitarbeitenden und die Geschäftsführung etwas angehen.

Gleichberechtigung

Kommt drauf an wen man fragt.
Innerhalb des Kollegiums wird Gleichberechtigung, mit ein paar Ausnahmen, gelebt. In der restlichen Firma gibt es laute Tendenzen, die weibliche Mitarbeitende unterschätzen und als Betriebsklimaschädlich ansehen.

Interessante Aufgaben

Teilweise sind interessante Einsätze in andere Städte und Länder möglich. Die freiwillige Übernahme weiterer Aufgabenfelder sind ohne oder mit verschwindend geringer Mehrbezahlung möglich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Naja.

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die anderen mitarbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Chefetage. Autos, Wache, Umgang mit Hygiene,
Doppel/ dreifach Patiententransporte

Verbesserungsvorschläge

Neue Autos. Neue Wache. An Hygiene Vorschriften halten

Arbeitsatmosphäre

Unter den Mitarbeitern gut. Chefetage schrecklich.

Image

Absolut schlechtestes Image in Wuppertal/ Solingen und Remscheid. Kenne nicht einen Mitarbeiter der sich nicht beschwert.

Work-Life-Balance

Dienstplan steht zwar Anfang des Monats. Auf die Dienste kann man sich Allerdings nicht verlassen die dort stehen. Man bekommt immer einen Tag vorher gesagt wann man am nächsten Tag da sein soll. Auf dem dienstplan steht offiziell maximal eine halbe Stunde früher oder später.
Es kommt jedoch regelmäßig vor, dass man laut dienstplan um 8 anfangen soll. Und einem wird gesagt man soll sich um 6 anfangen. Es wird nicht gefragt ob das ok ist. Es wird einfach befohlen. Pausen werden kaum gegeben und wenn direkt nach der ersten Fahrt. Meistens bekommt man jedoch keine. Wenn man drauf hinweist, das man frühestens nach 3 Stunden und spätestens nach 6 Stunden eine Pause machen darf/muss, wird man vom Mensch auf der „Leitstelle“ doof angemacht.

Karriere/Weiterbildung

Keine NotSan Ausbildung. Mehrfache Nachfragen nach Fortbildungen werden ignoriert.

Vorgesetztenverhalten

Reden bei Problemen nicht mit den Mitarbeitern und zerreißen sich den Mund über Mitarbeiter.

Arbeitsbedingungen

Aufenthaltsraum ekelig. In diesem wird geraucht. Toiletten absolut alt und dreckig.

Kommunikation

Dinge werden intern auf der Chefetage besprochen. Aber nicht mit den Mitarbeitern über die gesprochen wird bei Problemen.

Interessante Aufgaben

Wer als Sanni hier hin kommt darf wirklich nichts erwarten. Es ist ein Taxi mehr nicht. Das medizinische Wissen geht total verloren. Jeder der Kompetenz und interessante Aufgabe sucht ist hier falsch.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zielstrebiges Unternehmen

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die pünktliche Bezahlung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität und die Aufstiegschancen könnten besser sein.

Verbesserungsvorschläge

Es müsste mehr nach Sozialplan gehandelt werden.

Work-Life-Balance

Es ist nicht einfach Urlaub zu bekommen, Eltern oder Alleinerziehende haben keinen Vorrang für die Ferienzeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Auf jeden Fall kommt das Gehalt immer sehr pünktlich.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fühle mich wohl

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Gesamtpaket

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Notfallrettung Kießling durchschnittlich mit 2,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 29% der Bewertenden würden Notfallrettung Kießling als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 9 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Gehalt/Sozialleistungen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Notfallrettung Kießling als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden