Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Oberpfalz 
Medien
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,1
kununu Score61 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Redakteur:in6 Gehaltsangaben
Ø54.200 €
Mediaberater:in5 Gehaltsangaben
Ø40.000 €
Teamleiter:in5 Gehaltsangaben
Ø49.700 €
Gehälter für 10 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Oberpfalz Medien
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Oberpfalz Medien
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • HomeofficeHomeoffice
    58%58
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    48%48
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    46%46
  • RabatteRabatte
    44%44
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • FirmenwagenFirmenwagen
    27%27
  • CoachingCoaching
    23%23
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    23%23
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten sind ein Plus. IT ist immer erreichbar und konnte bis jetzt bei allen Problemen helfen. Die Ausstattung ist sehr gut (2 Bildschirme, Laptop, Telefon und höhenverstellbarer Schreibtisch). Die Atmosphäre im Team ist super. Kollegialität wird großgeschrieben, was die Zusammenarbeit angenehm gestaltet und jeder ist bemüht bei Fragen zu helfen. Die Kommunikation im Unternehmen ist hervorragend - wir werden über alle relevanten Entwicklungen informiert, was ein Gefühl der Transparenz und Einbindung in das Unternehmensgeschehen schafft.
Bewertung lesen
Alles Zwischenmenschliche, Werte werden nicht nur draufgeschrieben sondern auch gelebt (und gefordert), Abteilungs- und Standortübergreifende Zusammenarbeit, Technischen Support (Extra-Lob!!!), Ausstattung (z.B. durchgehend höhenverstellbare Schreibtische mit 2 Bildschirmen oder die Möglichkeiten mit standardisiertem Dock auf verschiedenen Arbeitsplätzen zu arbeiten), Innovationsprozess mit MA-Einbindung
Die Oberpfalz Medien stellen sich gut für die Zukunft auf. Wer im Verlagswesen in der Region arbeiten möchte ist hier mit Sicherheit richtig. Themen werden versucht anzugehen. Moderne Struktur (HR, IT, Business Development sind vorhanden). DATEV online.
Bewertung lesen
das positive Miteinander und die zukunftsgerichtete Arbeitsweise, man kann immer neue Ideen vorbringen und bekommt auch bei Problemchen immer ein offenes Ohr
Bewertung lesen
Die Offenheit für Ideen, die Innovation, die von "Oben" angetrieben wird. Die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Im Bewerbungsprozess wurde über folgende Punkte nicht aufgeklärt:
- Parkplatz (wenn KFZ dann ist das in der Lage fast ein muss) Kosten +40€
- Zeitungs Abo MUSS abgeschlossen werden, egal ob man will oder nicht +15€
Teilweise relativ alte Hardware -> Geräte Leasing?
- Sehr geringes Budget für Weihnachtsfeier
- Wenig abteilungsübergreifender Austausch über alle Ebenen hinweg
- Fehlendes Leitbild/Vision und dadurch auch wenig Identifikation mit der Firma (Communications)
- teilweise alte software Leichen (AIDA),
- Teilweise Führungskräfte mit wenig ...
Bewertung lesen
Das ganze Leben ist Veränderung. Der Mensch ist aber auch ein Gewohnheitstier. Zu viel Veränderung überfordert Kunden wie Mitarbeiter. Ich glaube, das Change-Management schießt über das Ziel hinaus und macht mehr kaputt als es hilft.
Bewertung lesen
Die gravierenden Unterschiede von der Arbeitseinstellung der Abteilungen und das man nur um den guten Schein und das eigene Interesse zu wahren solche Missstände nicht angeht
Bewertung lesen
Kein Parkplatz. Man kann sich einen Parkplatz für 30€ im Monat mieten.
Bewertung lesen
Gerade die kaufmännische Leitung / HR ist hinterlistig und nur profitorientiert. Gute Ideen von Mitarbeiter*innen werden angenommen ohne diese dafür zu honorieren. Im Gegenteil, die Mitarbeiter*innen werden sogar dafür teils benachteiligt. Es gibt zwar oft Gespräche mit dem HR-Team um spezielle / persönliche Themen zu besprechen, doch ist das leider nur oberflächlich. Die Entscheidung ist bereits getroffen ohne die Meinung der Angestellten davor anzuhören. Das deprimiert und das arrogante Verhalten der HR macht das ganze noch schlimmer. Mitarbeiterwertschätzung ist nicht ...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es sollte hier Abteilungsübergreifend mehr zusammengearbeitet und unterstützt werden. Man hatte mitunter den Eindruck das es die anderen Personen noch amüsiert wenn hier bis zum Abend gearbeitet wurde.
Die technische Leitung hat nie Unterstützung angeboten, wie man es eigentlich erwarten sollte.Hier hatte man nur den Eindruck desto mehr Arbeit der eine hat, desto glücklicher ist der andere.
Diese ungleiche Behandlung ist definitiv katastrophal. Unsere Abteilung war hier eigentlich immer komplett vor Ort, die andere zu 50% und hiervon ging die ...
Bewertung lesen
Aufgebaute Überstunden können leider nur im aktuellen Monat freigenommen werden, ansonsten verfallen sie. Das sollte man flexibler handhaben und z. B. den Zeitraum auf 3 Monate ausweiten. Auch können die Überstunden nur stundenweise und nicht tageweise freigenommen werden. Hier wäre eine Lösung schön, dass z. B. eine bestimmte Anzahl an Tagen freigenommen werden kann und der Rest als Stunden.
Bewertung lesen
Mülltrennung!
Mit Benefits werben, die wir im Haus auch anbieten.
Bürohunde erlauben.
Bewertung lesen
Mehr auf die Mitarbeiter eingehen. Führungskräfte auf Herz und Nieren prüfen, ob diese wirklich Führen können/möchten. Bessere Vernetzung/Transparenz der Abteilungen bspw. durch ein Intranet. Modernere Hardware (vor allem Bildschirme). Sinnvolle Benefits: Parkplätze for free, Rabatt Codes für Family and Friends, feste Zeit für Weiterbildung, 35 Stunden Woche usw. - Obstkorb war gestern ;)
Beseitigung von Altlasten -> AIDA, um zeitfresser zu eliminieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Oberpfalz Medien ist Gleichberechtigung mit 4,6 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Alle wurden gleich behandelt
5
Bewertung lesen
Soweit ich das beurteilen kann, hat man Chancen sich zu entwickeln.
4
Bewertung lesen
Absolut fortschrittlich - Gleichberechtigung wird bei OM gelebt!
5
Bewertung lesen
Das Unternehmen ist hier sehr fortschrittlich.
4
Bewertung lesen
Kolleginnen sind in Führungsaufgaben noch in der Minderzahl. Sie werden aber aktiv gefördert. In ein paar Jahren wird sich deswegen viel geändert haben.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Oberpfalz Medien ist Kommunikation mit 3,9 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Es finden überdurchschnittliche viele Meetings, Besprechungen, Impulsreferate, Dialogrunden und Feedbackgespräche statt. Allerdings dienen diese selten dem Zweck, die Arbeitsatmosphäre oder die Produktivität zu fördern. Für mich macht es den Eindruck, dass diese Art der Kommunikation derzeit als modern angesehen und deshalb ausgiebig eingesetzt wird. Der Nutzen erschließt sich mir oft nicht. Das Gegenteil ist eher der Fall. Die vielen Arten der Kommunikation tragen zur Verunsicherung bei und kosten Zeit, die im Tagesgeschäft fehlt.
2
Bewertung lesen
Mir fehlen elementare Schnittstellen wie: Intranet, abteilungsübergreifende Workshops, Joure fixes, Unternehmens Leitbild (mit dem man sich identifizieren kann) etc. Die Impulse nights sind ein guter Ansatz, in meinen Augen aber zu wenig. Potenzial wäre oft da, es wird aber einfach zu wenig kommuniziert.
2
Bewertung lesen
Man merkt, dass sich über die Jahre viel verändert hat. Es ist viel gewollt, aber trotzdem hat man immer wieder das Gefühl, dass von Führungskräften Informationen zurückgehalten werden. Verstehen Sie mich nicht falsch: ich verstehe, dass nicht jeder Mitarbeiter jede Information benötigt und man als Führungskraft nicht alles Preis geben kann, aber manchmal werden Neuigkeiten zurückgehalten, bei denen man das "Geheimgetue" nicht versteht.
3
Bewertung lesen
Es gibt regelmäßige Meetings. Darin wird die Strategie erklärt und vorgegeben. Wer nachfragt, wird schief angeschaut. Mitsprache von Leuten, die sich auskennen: Fehlanzeige
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


Weiterbildungen sind hier kein Problem. Ich durfte gleich nach meiner zweiten Woche an einer Weiterbildung teilnehmen. Dies war für meine Einarbeitungszeit super hilfreich!
5
Bewertung lesen
Vorgesetzte fordern die Weiterbildung der MA.
4
Bewertung lesen
Könnte aus meiner Sicht mehr sein. Auf individuelle Förderung und Mitarbeiter Entwicklung wird eher wenig wert gelegt.
3
Bewertung lesen
Klarer Auftrag, die MA zu fördern: Gemeinsam Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in Angriff zu nehmen und umzusetzen
5
Bewertung lesen
Kaum Unterstützung bei Weiterbildungen. Einzig Onlineseminare möglich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Oberpfalz Medien wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Oberpfalz Medien besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden Oberpfalz Medien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 61 Bewertungen schätzen 81% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 33 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Oberpfalz Medien als eher modern.
Anmelden