Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ORBIS 
SE
Bewertung

Top
Company
2024

Ankommen, wohlfühlen, loslegen

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Orbis SE in Saarbrücken gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spirit und Unternehmenskultur

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts richtig schlechtes gefunden, das ich nicht als ein Verbesserungspotential sehe

Verbesserungsvorschläge

Mehr Umweltbewusstsein bei Dienstreisen beim Vorstand,
ein wenig mehr in interne Software und Nutzung (Produktivität, Kommunikationsregeln)
Modernisierung des ein oder anderen Tools
An ein paar Stellen die beiden Welten Microsoft & SAP mehr connecten
Historisch gewachsene Verantwortlichkeiten mal auflösen, wenn sie nicht mehr gerecht werden.

Arbeitsatmosphäre

Offener, ehrlicher Austausch - im Management und zwischen mehreren Units auch mal nach dem Hol-Prinzip, im eigenen Team mit viel proaktiver Unterstützung.
Homeoffice und Vertrauensarbeitszeit auch so wie der Name sagt - das Commitment zum Kunden und der Output müssen halt stimmen.

Kommunikation

Ich kann mir vorstellen, dass es je nach Mitarbeiterlevel unterschiedlich ist, ich kriege in meiner Position alles mitgeteilt, das ich brauche, spätestens wenn ich frage.

Kollegenzusammenhalt

Trotz verteilter Standorte und Homeoffice fühle ich mich nicht allein gelassen

Work-Life-Balance

Verschiedene Angebote an den Standorten, flexibel Arbeitszeiten, private Nutzung von Handy, Dienstwagen etc., Pausenaustausch am Standort uvm

Vorgesetztenverhalten

Erfüllt in meinem direkten Umfeld alle Ansprüche an Fördern, Fordern, Zuhören und Mitteilen. Das ist aber auch sehr vom Vorgesetzten und Mensch abhängig

Interessante Aufgaben

Das letzte Jahr hat einige Neuerungen gebracht, sowohl an internen Themen als auch im Marktwandel. Da sind wir am Puls dabei.

Gleichberechtigung

IT ist männerlastig, aber eine bessere Durchmischung könnte man versuchen. International vielseitig und offen.

Arbeitsbedingungen

Die ein oder andere Software könnte man mal aktualisieren, der Rest ist modern und zeitgemäß

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bahn Card 100 statt Firmenwagen, Jobrad Möglichkeit für alle, Mülltrennung, Homeoffice...
Wenn jetzt ein paar Leute die Inlandsflüge wegließen wäre viel gewonnen.

Image

Gefühlt ist zumindest der Microsoft Bereich moderner und agiler, als er manchmal von außen wirkt.

Karriere/Weiterbildung

Definierter Prozess der Personalentwicklung, neu eine Lernmanagementplattform, Weiterbildungen im Fachlichen wie in den Softskills


Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden