Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Paperlux 
Studio 
/ 
Paperlux 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 33%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Arbeitgeber mit flachen Hierarchien und tollen Projekten mit familiärer Stimmung

4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kleines Team, deswegen großer Zusammenhalt! Kommunikation untereinander ist immer nett und die Hierarchie flach.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Stress, Druck, Eitelkeit, Arroganz.

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Projekte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgangston, persönliche Kälte, Druck, Erwartungen, Arbeitszeiten, Umgang mit Krankheit, Kontrollwahn...

Verbesserungsvorschläge

Seid einfach netter, erwartet normalere Leistungen, passt euch New Work an und habt einen Funken mehr Respekt.

Arbeitsatmosphäre

Kritisch. Man hat bei Paperlux Studio seine Ruhe, viel Luft zum Experimentieren und Ausprobieren und das bewertet auch niemand, das sei ja wichtig. Wenn du aber nicht leistest und lieferst, dann gibts große Probleme. Einarbeitungszeit? Leistungssteigerung? Was ist das? Leg halt los!

Image

Prestige ohne Ende. Man hält sich hier für was ganz besonderes und wird auch so wahrgenommen. Paperlux Studio identifiziert sich selbst als: "Handwerker, Sammler mit allen Sinnen, Reisende mit offenem Geist und Visionäre mit instinktivem Feingefühl", sie seien ein "Atelier Artisan". Frankreich steht ja eh hoch im Kurs. Klasse Ort für Leute die aus ganz wichtigen Gründen nur schwarz tragen und in allen Designbereichen alles besser wissen.

Work-Life-Balance

Man möchte bei Paperlux Studio nicht das Gefühl bekommen, du wärst nicht mit dem Herz bei der Sache. Man muss sehr viel opfern, um hier mitzuschwimmen, in meinem Arbeitsverhältnis ging an der ein oder anderen Stelle mehr Freizeit drauf, als ich mir wünschen würde.

Karriere/Weiterbildung

Gehen eh alle nach 2 Jahren spätestens. Im Gespräch untereinander lags bei allen an den Gründer*innen und dem Verhalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich wurde mit einem bescheidenen Gehaltswunsch runtergehandelt. Regelmäßig kommt ein Makler und redet mit dir über Altersvorsorge und Arbeitsunfähigkeitsversicherungen. Der will dir einen Deal andrehen, den es nur hier und nur jetzt gibt. Man guckt komisch, wenn man nicht jeden Tag mit dem Paperlux-Team in Restaurants rund ums Schulterblatt essen geht. Jeden Tag. Das war bei meinem Gehalt nur so mäßig möglich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Paperlux Studio hat, steht ja auch im Namen, eine besondere Verbundenheit zu Papier. Es ist also viel aus Papier - geht also - es wird aber eben auch genau so viel Papier entsorgt, wie bedruckt wird. Muss man selber wissen. Ich finde Prototypen wichtig, man kann aber auch sicher mehr digital lösen, auch gibt es sicher andere spannende Werkstoffe, die nachhaltiger sind.

Kollegenzusammenhalt

Im Team unter den Angestellten super. Die Arbeit in der Kreation hat Spaß gemacht. Leider gibt es bei Paperlux Studio immer wieder stille oder weniger stille Wutausbrüche, manchmal kocht die Luft, manchmal wirds kurz laut.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt ja keine.

Vorgesetztenverhalten

Dramatisch. Eiskalt, gerne mal von oben herab, arrogant. Es herrscht ein sehr klares Hierarchieverhältnis bei Paperlux Studio.

Arbeitsbedingungen

Schwierig. Das Paperlux Studio ist sehr schön, wird im Sommer aber 30 Grad heiß drinnen. Tische schön, Rechner gut, Werkstatt schön und toll zum basteln, Internet gut. Druck: hoch. Dankbarkeit oder Lob: gering. Man muss sich beweisen wie im Knast und bewegt sich wie auf Glatteis. Ein falsches Wort und es wird sehr, sehr still.

Kommunikation

Es finden Meetings zu wichtigen Themen statt, alle erzählen romantisiert von ihrem tollen Wochenende, es wird aber viel kontrolliert und hinter deinem Rücken bewertet. Der Ton im Paperlux Studio kann sehr schnell umschlagen. Das kann man norddeutsch finden, oder super kalt und kompliziert.

Gleichberechtigung

Obwohl in der Kreation alle am gleichen Tisch sitzen, herrscht innerhalb des Paperlux Studio eine klare Hierarchie, die man auch hin und wieder verbal spüren darf. Respektvolle Sprache findet hier nicht immer Anwendung. Wer mit einem rauhen Ton nicht leben kann, wird hier nicht glücklich werden.

Interessante Aufgaben

Die gibts - und das ist der einzige Grund, aus dem es sich lohnen könnte. Hier kann man mit internationalen Marken arbeiten, auch Corporate Design, Brand Identity, Produkte und Verpackungen gehören zu den Themen. Hier wird auch mittels eines Gravurverfahrens Papier graviert, man ist auf der Suche nach neuen Verarbeitungskonzepten. Ob das nun so großartig und weltbewegend ist, muss jeder selber wissen, viele Unternehmen haben ähnliche Ansätze und arbeiten mit vergleichbaren Prozessen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Im Großen und Ganzen leider mehr Schein als Sein..

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Führungskräfte sollten sich mehr und strenger mit den eigenen Führungsmethoden auseinander setzen. Anstatt vermeintlich wichtige Kleinigkeiten zu ändern, sollte man lieber an der Grundstruktur arbeiten und sich vor allem mal fragen, warum viele Mitarbeiter nach durchschnittlich 2 Jahren gehen.
Auch sollte man daran arbeiten seinen Mitarbeitern und deren Fähigkeiten zu vertrauen. Ursprünglich wurde man ja nicht ohne Grund für diese Position eingestellt.

Arbeitsatmosphäre

Das Team ist super und arbeitet harmonisch zusammen. Allerdings hatte man oft das Gefühl von den Vorgesetzten kontrolliert und überwacht zu werden.

Image

Wie schon in der Überschrift beschrieben mehr Schein als Sein. Man brüstet sich mit Name-Dropping der Kunden, während intern kaum Struktur besteht.

Work-Life-Balance

Wie in vielen kleineren Unternehmen hätten es die Führungskräfte hier gerne, dass man so viel arbeitet wie sie. An sich ok und nachvollziehbar, allerdings gab es auf meiner Position in der Regelarbeitszeit extrem viel Leerlauf und Untätigkeit, da eine Antwort oder ein "Go" der Führungskraft fehlte. Oft kam die Antwort dann erst kurz vor Feierabend, wo dann auch die Motivation und der Wille fehlte Überstunden zu machen, nachdem man vorher auf die Wartebank gesetzt wurde.

Urlaubswünsche wurden stets berücksichtigt und bewilligt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung fand nur insofern statt, dass man sich zum Beispiel in komplexe Themen einarbeiten sollte und sich darüber freuen sollte, da man "ja die Möglichkeit hat etwas neues zu lernen".
Zu den wichtigen Weiterbildungen oder interessanten/ positionsrelevanten Vorträgen wurden nur die Lieblingsmitarbeiter eingeladen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gefühlt sollen alle möglichst billig arbeiten...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man bemüht sich mit ökologischen und recyclebaren Produkten zu arbeiten. Allerdings wird immer noch viel ausgedruckt.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind super und stets behilflich. Es herrscht ein großer Zusammenhalt auch mit Treffen außerhalb der Arbeitszeiten.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht beurteilen, da kaum jemand im Team über 35 Jahre war und länger als 2 Jahre dort war.

Vorgesetztenverhalten

Hier ist leider viel Überforderung und der Unwille die Kontrolle abzugeben zu sehen.
Viele Aufgaben und Ideen können nicht umgesetzt werden, da die Chefs immer das letzte Wort haben - da scheint es leider komplett egal zu sein, was das Team von der Entscheidung hält.
Die Überforderung war gerade während den Lockdown Phasen zu spüren. Es gab kein ausgearbeitetes Hygiene-Konzept und viele Entscheidungen wurden so getroffen, dass nur der Arbeitgeber davon profitiert. Auch über die arbeitsrechtlichen Vorgaben schien es eher Verwirrung als Wissen zu geben.
Zudem gibt es eine unbewusste, aber ziemlich auffällige Bevorzugung von bestimmten Mitarbeitern.

Kommunikation

Offiziell wird viel Wert auf Kommunikation gelegt, allerdings wird das so nicht umgesetzt. Trotz vieler verschiedener Kanäle bekommt man nötige Informationen nicht mit, vor allem wenn man nicht in den Meetings ist (zu denen man selten eingeladen wird). Wie die eigene Arbeit bei Kunden ankam muss aktiv und stellenweise auch mehrmals erfragt werden.

Interessante Aufgaben

Einfluss auf die Ausgestaltung innerhalb des eigenen Aufgabengebiets gab es nicht.
Trotz genauer Stellenbeschreibung war die Position eher eine Position, die man Landläufig auch als "Mädchen für alles" beschreibt - wie und wem es gerade in den Kram passt und dafür sollte man dann am besten sofort springen.


Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Paperlux Studio / Paperlux durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Marketing/Werbung/PR (3,8 Punkte). 100% der Bewertenden würden Paperlux Studio / Paperlux als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Paperlux Studio / Paperlux als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden