Let's make work better.

Peras GmbH Logo

Peras 
GmbH
Bewertungen

125 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 62%
Score-Details

125 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

75 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 46 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Zukunftsfähig? Potential? Wohl eher ewiges Talent...

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Peras GmbH in Karlsruhe gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es wird seit Jahren von Potentialen, von Zukunftsfähigkeit, auch hier in den Bewertungen geredet. Dieses wird aber auch seit Jahren nicht ausgeschöpft.
Verhindert wird das durch folgendes, exemplarisch an Beispielen:

Ein Geschäftsführer, über den es intern massive Kritik gibt, die hier auch in Bewertungen zu finden ist, der Projekte beginnt, aber in seinen 4 Jahren nicht ein einziges abschließt - wenn die Kritik so verbreitet und offensichtlich ist, darf man auch mal früher reagieren. Das gleiche bei einer Abteilungsleitung, die hier ebenfalls sehr oft auftaucht und intern massiv kritisiert wurde, da verhandelt man nun wohl hinsichtlich einer Vertragsauflösung.
Im Vertrieb - auch hier ist die Kritik laut und hier zu finden, weil eben intern nichts passiert, aber intern frustrierte Mitarbeiter verursacht.
Hier muss früher und konsequenter gehandelt werden!
Aussitzen kostet wertvolle Mitarbeiter ( die derzeit schwer nachzubesetzen sind) und vor allem die Firma Geld, was wiederum Arbeitsplätze gefährden kann

Diese Konsequenz, diese Fokussierung gilt aber für alle Bereiche. Personell wie fachlich. Themen auch zum Ende bringen, bevor neue begonnen werden - unser Personal ist leider begrenzt.
Auch sollte man Wirtschaftlichkeit, die klassische Kosten und Nutzen Gegenüberstellung machen, bevor man etwas beginnt. Stichwort Automatisierung von Themen. Das was da der gegangene Geschäftsführer ausgelöst hat, ist ein Fall in dem Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis stehen!! Da darf man Projekte auch stoppen!

Arbeitsatmosphäre

zweigeteilt. innerhalb bestimmter Teams, vor allem denen im geno Bereich zwar stressig aber tolle Teams inklusive Führungskraft. Es gibt einzelne Ausreißer. Diese vergiften aber die Atmosphäre dafür massiv

Image

Hier muss dringend daran gearbeitet werden. Es ist hier leider nicht hilfreich wenn im Führungsteam Personen mit kolportiertem Hausverbot bei Kunden weiter aktiv bleiben oder die aus vertrieblichen Gründen falsche Versprechungen geben!

Auch eine Katastrophe, wenn der Personalchef auch bei Interessenten Zigarette rauchend in einem vernebelten Raum sitzt!

Work-Life-Balance

schlechte Organisation, unstrukturierte und unabgestimmte Prozesse oder Kundenaquise, sorgen aber für phasenweise üblen Streß.

Karriere/Weiterbildung

hier muss man auch selbst aktiv sein. Wenn jemand nicht von sich aus Interesse an einer Weiterbildung hat, warum sollte man ihn zu seinem Glück zwingen? Fragen kostet nichts!

Gehalt/Sozialleistungen

beim Einstieg bitte hoch pokern! Einmal niedrig eingestuft, ist man das für immer.
Es gibt eine völlig aus dem Ruder geratene Gehaltsstruktur. Gehälter entsprechen bei weitem nicht dem was die Person leistet.
Ich bin nun schon seit mehr als 10 Jahren dabei, das Problem ist bekannt, aber selbst ich als Führungskraft habe keine Chance hier groß einzugreifen.
Das sorgt für Verstimmung und muss dringend zeitnah angegangen werden. Im Zweifel auch bei völliger Gehaltstransparenz und mit dem Betriebsrat!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

man könnte online Sessions häufiger machen und VorOrt Termine nicht nur 1nen Tag sondern dann vielleicht gleich eine Woche nutzen!
Reisen können weiter reduziert werden!

Kollegenzusammenhalt

siehe Atmosphäre. Wären da nicht einige toxische Führungskräfte, wären es 5 Sterne

Vorgesetztenverhalten

Hier gebe ich bewusst einen Stern, der vielen Führungskräften nicht gerecht ist. Aber in dem Unternehmen haben leider Führungskräfte die Stimmgewalt, die als Vorgesetzte fehl am Platz sind. Ein gewisses Ehepaar, im Bereich Vertrieb die beiden oberen ebenen. Intern sind weitere Details seit Jahren bekannt. Es tut sich nur nichts oder sehr zögerlich.

Aber diese Führungskräfte haben leider einen großen Anteil dass in den letzten 7 Jahren außergewöhnlich kompetente Mitarbeitende gegangen sind, die bis heute nie adäquat ersetzt werden konnten!

Arbeitsbedingungen

Standortabhängig, IT Systeme nicht ausgereift und untereinander oft nicht kompatibel

Kommunikation

geredet und informiert wird viel - gehandelt wird aber nicht oder nur zögerlich, was die Kommunikation insgesamt eher unglaubwürdig macht. Es greift um sich, dass man die "da oben" erstmal reden lässt, ob es kommt wird man in ferner Zukunft sehen.

Interessante Aufgaben

ja, man muss aber auch wollen und sich selbst die Zeit frei machen!


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Standort Berlin: Bloß nicht..

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Peras Personalwirtschaft Administrations Services GmbH in Karlsruhe gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Damalige Teamleiterin hat abartige Spielchen gespielt, Kollegen gegeinander aufgehetzt, über alle übelst hergezogen, hat fachlich nichts auf die Reihe bekommen u mehr Arbeit verursacht als notwendig, wenn sie mal anwesend war.. sie sollte meine Einarbeitung übernehmen u hat mich am ausgestreckten Arm verhungern lassen, war oft abwesend, anderen Kollegen hat sie verboten(!!!) mir Dinge zu erklären, sodass ich oft nur da saß und auf Feierabend gewartet habe.. furchtbar! Und das NUR EIN Bsp.!

Verbesserungsvorschläge

Bessere Auswahl bei Teamleitern und Abteilungsleitern, war während meiner Zeit eine absolute Katastrophe! Bessere "Überwachung" von Leitungskräften, Abteilungsleiterin in Wiesbaden war ebenfalls fachlich inkompetent und führungsunfähig

Arbeitsatmosphäre

Was leider durch eine einzige Person verursacht würde, die für ihre Position eine absolute Fehlbesetzung war

Karriere/Weiterbildung

Seminar ja, Reisekostenerstattung nein, so gut wie keine Aufstiegsmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Totale Unterbezahlung, Reisekosten zu z.B. vom AG geforderte Seminaren wurden nicht erstattet!

Umgang mit älteren Kollegen

Alle über 50 (und das sind dort die meisten) werden als senil und unfähig abgestempelt und dementsprechend behandelt, werden nicht ernst genommen und beleidigt

Vorgesetztenverhalten

Da kein Vorgesetzter direkt vor Ort ist nur Kontakt per Mail oder Telefon, kaum Rückmeldung, man wird in eigentlich allem allein gelassen, kein Ansprechpartner, alles wird zwischen Tür und Angel "besprochen" wenn überhaupt, kein Interesse u Verständnis, Teamleiterin fachlich inkompetent, hat gute fremde Arbeit als eigene verkauft und schlechte eigene Arbeit als die Arbeit der anderen.

Arbeitsbedingungen

Habe noch nie mit so einem uralten und umständlichen System arbeiten müssen (Paisy)

Interessante Aufgaben

Krankmeldungen eingeben und auf Feierabend warten, das wars..


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Peras GmbH in Wiesbaden gearbeitet.

Work-Life-Balance

100% Homeoffice

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte ja immer besser sein


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unternehmen mit zukunftsfähigem Portfolio

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Peras GmbH in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

solides Unternehmen mit zukunftsfähigem Portfolio
hohe Transparenz bzgl. Unternehmenszahlen
für Mitarbeitende die wollen gibt es Möglichkeiten sich an der Unternehmensentwicklung zu beteiligen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

manche Prozesse sind noch nicht ausgereift oder werden nicht entsprechend gelebt

Verbesserungsvorschläge

nicht immer ziehen alle Führungskräfte am gleichen Strang


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nichts ist unmöglich

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Peras GmbH in Wiesbaden gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird bei vielen Themen weggeschaut

Verbesserungsvorschläge

Trennt euch endlich von einigen Team- und Abteilungsleitern. Bindet die Mitarbeiter und hinterfragt Mitarbeiterkündigungen stärker.
Verkauft den Kunden einen Service der auch gedienstleistet werden kann.

Image

Leidet immer stärker. Einige Mitarbeiter wechseln in den ,,sicheren“ Bereich der Peras.

Work-Life-Balance

Überstunden sind normal und werden auch erwartet

Karriere/Weiterbildung

Kaum vorhanden. Wer will auch in diese Führungsebene.

Kollegenzusammenhalt

Im Team top außerhalb des Team katastrophal ,,Jeder ist sich selbst der nächste“

Vorgesetztenverhalten

Nicht mal 1 Stern wert. Jetzt wechseln sogar Teamleiter wild herum oder werden grundlos degradiert.
Gute Führungskräfte sind gegangen und geblieben sind teilweise Katastrophen.
Über eine bestimmte Abteilungsleiterin liest man hier sehr viel.

Arbeitsbedingungen

Kunden wird alles für lau verkauft. Neukunde kommt aber Mitarbeiter fehlen. Es gibt einen Kunden der seit 4 Monaten unterbesetzt ist.
Sind wir überhaupt noch Konkurrenzfähig?

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt Ost/West ist nicht vergleichbar

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es kehrt langsam etwasRuhe ein

3,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Peras Personalwirtschaft Administrations Services GmbH in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Teams, viele junge, engagierte Führungskräfte. Offfener Umgang mit neuen Arbeitsmethoden und -techniken. Das Personal hat Potential für mehr und braucht noch mehr Verstärkung, die in diesen Teams auch oft toll integriert wird. Ich kenne das aus Erfahrung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

dass graue weiße Sturköpfe und Adjudanten in der Vergangenheit leben. "das haben wir schon immer so gemacht", "ihr könnt alles machen außer", "mit diesem und jenem arbeiten wir nicht, das ist nicht unsere Baustelle"

das muss aufhören und abgestellt werden. Jetzt. Sofort.

Verbesserungsvorschläge

Überdenkt mal hier zu den Bewertungen und aus den letzten Monaten folgendes:

- viele kritische Bewertungen richteten sich an das Ressort des nicht mehr vorhandenen dritten Geschäftsführers
- viele kritische Bewertungen richten sich auch an den Vertrieb, allerdings mit dem Unterschied, dass auf jede schlechte mindestens 2 oder mehr gute gekommen sind, die den Vertrieb in höchsten Tönen loben.
- das Ressort des gegangenen sollte auch Vertriebsthemen mit übernehmen und Kunden für Consulting gewinnen. Es wäre also ein Kompetenzverlust gewesen
- soviele Bewertungen wie es hier aus dem Vertrieb gibt, soviele Mitarbeitende gibt es in diesem Team gar nicht
in internen Veranstaltungen zeigten sich die Abteilungsleitung und der darüber alles andere als traurig über den Abgang. Bei der Verkündung hörte man förmlich den Jubel heraus.

Ob hier die Bewertungen wohl für Politik sollte vielleicht mal hinterfragt werden!
Wenn ja müssen Konsequenzen her, denn das hier ging auf Lasten/Kosten der anderen Teams und gerade der Bereich Outsorcing rackert grandios und macht einen guten Job! Dass Consulting nicht so voran kommt wie gewünscht liegt nicht nur an der Abteilung, gerade wenn für die Kundengewinnung andere zuständig sind...

Arbeitsatmosphäre

es wird ruhiger, auch die Bewertungsbattles hier haben abgenommen. Dennoch sollte die Ursachenforschung weiter gehen!

Image

hat durch die letzten stark gelitten, war man oft noch die atruvia Tochter, kannte einen außerhalb der Volksbanken kaum jemand. Bessert sich jetzt weil grade die social media Abteilung auf insta in Kombination mit den Angeboten einen tollen Job macht! Hier sind die Angebote konkret, nicht leere Versprechungen wie das beim Vertrieb der Fall ist!

Work-Life-Balance

kümmert man sich nicht selbst drum, ertrinkt man in der Arbeit. Gerade die kompetenten Mitarbeiter*innen laufen Gefahr sich hier zu verbrennen, weil Schlechtleistung und Schlafmützigkeit nicht ausreichend sanktioniert wird und dadurch ja irgendjemand den Kahn wieder auf Kurs bringen muss.

Und ausgerechnet die sind es oft die einen blöden Spruch bringen, wenn einer der Fleißigen dann mal früher Feierabend macht

Karriere/Weiterbildung

Standard - Schulungen sind möglich. Hierarchie Karriere eher Glückssache

Gehalt/Sozialleistungen

zu große Unterschiede m/w und West/Ost. Teilweise nicht nachvollziehbare , nicht leistungsbezogene Gehälter. Leistungsträger bekommen weniger als Schlafmützen die einen gut verhandelten Rucksack haben.

Die Gehaltsstruktur muss dringend überarbeitet werden, damit das ganze auch wirtschaftlicher wird!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

0815

Kollegenzusammenhalt

es muss wieder zusammen wachsen. Das Misstrauen muss gründlich vertrieben werden

Vorgesetztenverhalten

überwiegend gut, einige eine Katastrophe, leider drängen oft genau diese in den Mittelpunkt

Arbeitsbedingungen

viele Probleme an Schnittstellen, technisch wie menschlich

Kommunikation

manchmal ist zuviel Information verwirrend, gerade wenn die Hintergründe fehlen um Zahlen einordnen zu können.

Interessante Aufgaben

es wird auch mal was neues probiert. Darauf muss man sich dann auch einlassen und nicht immer alles neue blöd finden, weil man sein gewohntes Ding machen will!


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Höhen und Tiefen

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Peras GmbH in Karlsruhe gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die allgemeine negative Stimmungslage schlägt auf das Gemüt - auch wenn man selbst zufrieden ist.

Image

In der Genossenschaftlichen Finanzgruppe gut.

Work-Life-Balance

Da ist jeder selbst für verantwortlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Dienstreisen innerhalb von Deutschland mit Flugzeug…

Karriere/Weiterbildung

Wer fragt, hat gute Chancen.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilungen gut. Übergreifend aufgrund der diversen Produkte und Services eher Silodenken. Zudem gibt es einige Einzelkämpfer, die ihr Ding durchziehen und sich dafür feiern.

Vorgesetztenverhalten

Die GF und die Führungskräfte sind stark mit sich selbst beschäftigt.

Arbeitsbedingungen

Zu viele verschiedene Systeme, die nicht miteinander verknüpft sind.

Kommunikation

Die Ziele werden nicht authentisch rübergebracht.

Gehalt/Sozialleistungen

Eigentlich ein faires Niveau für einen Dienstleister, aber die Ost-West-Unterschiede sind unfair.

Interessante Aufgaben

Liegt an der Abteilung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Persönliche Bewertung des Arbeitsverhältnisses

4,8
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2023 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Peras GmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen und die flachen Hierarchien, sowie die Arbeitsinhalte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Befristete Verträge

Verbesserungsvorschläge

Mehr Feldarbeit, um Reichweite zu erhöhen und Inhalte an die Gesellschaft zu bringen. Gerade Konzepte wie Teamarbeit, Mikrostressoren und lernende Organisationen sind wichtig und könnten vielen Menschen im Alltag helfen.

Work-Life-Balance

Da sich viele Termine flexibel gestalten, liegt an deinem selbst diese Balance einzuhalten.

Karriere/Weiterbildung

Da ich einen befristeten Vertrag hatte, boten sich für mich leider keine Möglichkeiten für Weiterbildungen.

Kommunikation

Manchmal fehlte die persönliche Note, da die Kommunikation meistens Online, über einen Chat oder eine Videokonferenz erfolgte. Unabhängig davon ist die Kommunikation offen, vielseitig und konstruktiv gewesen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

inszenierte Bewertungen und ein Lösungsvorschlag

2,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Peras Personalwirtschaft Administrations Services GmbH in Karlsruhe gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Hier gibt es genug positive wie neagtive Bewertungen und Punkte, die viele intern nachvollziehen können. Nehmt diese Punkte doch mit dem Betriebsrat gemeinsam mal auf und lasst uns intern abstimmen, welcher Punkt Zustimmung erfährt und welcher nicht. Anonym versteht sich.

Das Ergebnis wird uns zeigen, wo dran gearbeitet werden sollte, und welche Punkte hier Unfug sind.
Möglichkeit dabei: Die Umfrageergebnisse zu den Thesen könnten unsere Personaler hier nutzen um transparent zu machen, dass intern daran gearbeitet werden und welche Punkte in Bewertungen hier völliger Humbug sind

P.S: Schaut beim Vertrieb mal genauer hin. Hier auf kununu tut sich lange nichts, dann gibt es plötzlich 3 Bewertungen seitens Vertrieb. eine schlecht, 2 die diese Abteilung und die Führungskraft loben als gäbe es kein morgen mehr. Da ist was faul oder man hat nix besseres zu tun. Vielleicht liegt dort der Ursprung dieser unsäglichen Diskussionen auf öffentlichen Bewertungsplattformen?

Zu den narzistisch angehauchten internen Präsentationen dieser Abteilung würde das schon passen.

Karriere/Weiterbildung

wer sich kümmert bekommt was

Gehalt/Sozialleistungen

unterer Durschnitt, ausgenommen unsere SAP Berater, Projektmanager und Vertrieb

Vorgesetztenverhalten

wenige, richtig schlechte stören brutal die Atmosphäre

Interessante Aufgaben

blinder Aktionismus. Es wird gemacht was "cool" ist. Die klassische Kosten-Nutzen-Rechnung gibt es nicht. Wenn etwas einer Führungskraft cool erscheint oder ein neues Schlagwort herumgeistert rennt die Führungsriege der Möhre hinterher, völlig egal was es kostet.

Das Vorgehen, zusammen mit ehemals 2 uninspirierten geschäftsführeren mit mangelnder Weitsicht und einer in Theorie abgedrifteten dritten im Bunde hat das Unternehmen in den letzten 4 Jahren bestimmt 1-2 Jahre gekostet - wirtschaftlich, Geschäftsentwicklung und in Personal gerechnet


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Probleme werden erst nach dem ersten Jahr deutlich. Diese sind aber lösbar - wenn man wollte

3,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Peras Personalwirtschaft Administrations Services GmbH in Karlsruhe gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Als ich angefangen habe wurde ich toll begrüßt. Vom Team, von den Führungskräften selbst von der Geschäftsführung. Nachdem ich nun rund 2 Jahre dabei bin, muss ich aber sagen, dass diese Willkommenskultur nicht mehr da ist. Man gehört zum Inventar und hat seinen Job zu machen. Die Wertschätzung ist deutlich niedriger.

Gleichzeitig erkennt man aber, wo in der Firma die Probleme liegen. Leider sind die in bestimmten Bereichen alt bekannt und festgefahren.

Die beiden Bewertungen aus dem Vertrieb sind hier absolut repräsentativ. Denn gerade der Vertrieb und die dortigen Führungskräfte inklusive Geschäftsführung, sind für Veränderungen in bestimmten Punkten absolut ignorant und nicht bereit zu ändern. Wenn jemand die Kritik dann hier oder intern bringt, wird diese Meinung entweder gnadenlos weggebügelt ( Führungskraft: Ihr dürft alles machen außer.... - mehr im Bereich Gehalt) oder bis hin zur "Wahrnehmungsstörung" diffamiert.

Ich selbst habe von den Führungskraft zu hören gekriegt " Also das solltest Du Dir nochmal gut überlegen, ob Du diese Aussage wirkluch so stehen lassen möchtest..." Das passt zu Kollege*in aus dem Vertrieb. Subtiler Druck!

Work-Life-Balance

Es gibt viel zu tun. Man muss sich selbst kümmern. Die Führung könnte hier stärker auf 10 Stunden & Pauseneinhaltung achten. Da sind beide Seiten gefragt.

Führung und Vertrieb sollten auch darauf achten, ob man neue und alte Kunden mit den vorhandenen Kapazitäten in der gewünschten Qualität bearbeiten kann. Oder ob man eben auch leider mal einen Kunden ablehnen muss, weil das nicht möglich ist oder sich der Kunde nicht rechnet. Will man groß werden oder sich durch Kleinkunden selbst geißeln?

Gehalt/Sozialleistungen

Eine der alten Baustellen. Es gibt keine Gehaltsstruktur oder Gehaltsbänder. Es ist Wildwuchs. Wer gut verhandelt hat Glück, wer einmal schlecht verhandelt wird das nie wieder gut machen können.
Leistung ist dabei kein Faktor - es gibt keine leistungsgerechte/-bezogene Bezahlung.

Hier muss der Arbeitgeber gewillt sein, mal aus jahrelangen Prinzipien raus zu kommen. Ältere Mitarbeiter sagen mir bei Diskussionen immer " seitens Geschäftsführer hieß es schon immer, ihr dürft alles außer Tarifvertrag".

Mittlerweile, nach Fusionen sieht es so aus, dass es Leute mit Anschluß einen Tarifvertrag gibt und dementsprechende Erhöhungen automatisch kriegen während andere verhandeln müssen.

Diese Verhandlungen laufen dann so ab: Chef ich hätte gerne das. Tut mir leid ich würde Dir gerne mehr geben, aber ich nur ein gewissese Budget und das muss ich fair auf das Team aufteilen, damit jeder was kriegt.
Auf Betriebsversammlungen wiederum schiebt die GF dann den schwarzen Peter zurück "solche Budgets gibt es nicht", die Führungskraft liegt falsch...

Es gibt erhebliche Frau/Mann und Ost/West Unterschiede.
Alles bekannt aber kein wirkliches Änderungsinteresse

Kollegenzusammenhalt

es gibt wie überall immer den ein odder anderen Faulenzer, den das Team mit schleifen muss. Aber insgesamt tolle Teams. Da liegt es an der Führung diese Mitläufer zu motivieren oder auszusortieren. Leider gleicht sich oft langfristig das leistungsniveau dem Faulenzer an, wenn der oder diejenige damit durch kommt!

Vorgesetztenverhalten

das ist weitestgehend ok. Die problematischen Fälle sind hier, wie intern oft genug benannt worden.

Arbeitsbedingungen

zuviele Tools erhöhen den Verwaltungsaufwand. Vieles greift nicht ineinander und hat doppelte Pflege.
Einzelgänge von Abteilungen sind nicht zielführend

Kommunikation

im Vergleich zu anderen Unternehmen sehr offen, finde ich toll!
Aber: Es wird teilweise zu viel und zu lange geredet, bis auch was passiert.
Die Probleme, die man hat, kommen genau da her. Man sollte diese endlich korrigieren und handeln, statt Erklärungen und Ausreden!


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 158 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Peras durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 48% der Bewertenden würden Peras als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 158 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 158 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Peras als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden