Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Pfeiffer 
Chemie-Armaturenbau
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

15 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 73%
Score-Details

15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Hier verbirgt sich sehr viel Potenzial. Leider ist die Auswahl von Führungspositionen oft nicht nachvollziehbar.

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Je größer das Auftragsvolumen, umso schlechter wird die Atmosphäre.

Work-Life-Balance

Aktuell gut, die kommende Schicht macht die WLB zunichte!

Karriere/Weiterbildung

Sehr schwierig. Es gibt vereinzelte Fälle, ja.

Gehalt/Sozialleistungen

Arbeitsplatzveschreibungen werden teilweise so formuliert, dass keine Luft nach oben ist. Die Spanne zwischen Betrieb und Verwaltung ist zu hoch!

Kollegenzusammenhalt

Wird durch das entzerren der Abteilungen geringer

Vorgesetztenverhalten

Verantwortung übernehmen? Fehlgeschlagen!

Arbeitsbedingungen

Hier gibt es wenig zu meckern

Kommunikation

Knapp den ersten Stern überstanden

Interessante Aufgaben

Für Neulinge, durchaus ja


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Außen hui, Innen pfui

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Produktion bei Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Trotz der vielen Herausforderungen und Mängel, die ich beschrieben habe, gab es einige positive Aspekte, die ich am Arbeitgeber schätzte. Dazu gehörten der starke Zusammenhalt unter den Kollegen, der es vielen von uns ermöglichte, trotz der schwierigen Arbeitsbedingungen durchzuhalten. Darüber hinaus wurde der Umgang mit älteren Mitarbeitern als positiv bewertet, was zeigt, dass das Unternehmen zumindest in einigen Bereichen auf die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter eingeht.

Jedoch können diese positiven Aspekte nicht über die schwerwiegenden Mängel hinwegtäuschen, die ich bei meinem alten Arbeitgeber erlebt habe. Die unzureichende Kommunikation seitens der Vorgesetzten, die schlechten Arbeitsbedingungen, die fehlende Aussicht auf Gehaltserhöhungen und berufliche Weiterentwicklung sowie das chaotische Arbeitsumfeld waren allesamt ernsthafte Probleme, die das Arbeitsklima und die Mitarbeiterzufriedenheit erheblich beeinträchtigten.

Insgesamt würde ich meinem alten Arbeitgeber eine niedrige Wertung geben, da die negativen Aspekte überwiegen und das Arbeitsumfeld insgesamt unzureichend war, um eine positive und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Basierend auf allen genannten Kritikpunkten, insbesondere der mangelnden Kommunikation seitens der Vorgesetzten, den schlechten Arbeitsbedingungen, dem Fehlen von Möglichkeiten für Gehaltserhöhungen und berufliche Weiterentwicklung sowie dem chaotischen Arbeitsumfeld, würde ich meinem alten Arbeitgeber eine eher negative Bewertung geben.

Die Schwierigkeiten der Vorgesetzten, klare Kommunikation sicherzustellen und angemessene Arbeitsbedingungen zu schaffen, beeinträchtigen das Arbeitsumfeld erheblich und führen zu einer geringeren Zufriedenheit der Mitarbeiter. Das Fehlen von Perspektiven für Gehaltserhöhungen und berufliche Weiterentwicklung lässt darauf schließen, dass das Unternehmen möglicherweise nicht genügend in die langfristige Motivation und Bindung seiner Mitarbeiter investiert.

Insgesamt deuten diese Mängel darauf hin, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, eine positive und unterstützende Arbeitskultur zu etablieren, was zu einer weniger positiven Bewertung führt.

Verbesserungsvorschläge

Für den spezifischen Vorgesetzten in der Produktion könnte eine individuelle Bewertung und gezielte Maßnahmen erforderlich sein. Mögliche Verbesserungsvorschläge könnten Folgendes umfassen:

1. Feedback und Coaching: Bieten Sie dem Vorgesetzten konstruktives Feedback über sein Verhalten und seine Leistung. Ermutigen Sie ihn, an Schulungs- und Coaching-Programmen teilzunehmen, um seine Führungsfähigkeiten zu verbessern, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Teamführung und Konfliktlösung.

2. Führungswechsel: Wenn das Verhalten des Vorgesetzten in der Produktion weiterhin problematisch ist und eine negative Auswirkung auf das Team hat, könnte ein Wechsel der Führungskraft in Betracht gezogen werden. Dies würde ermöglichen, dass eine neue Führungskraft mit frischen Ideen und einem besseren Führungsstil die Produktionsabteilung leitet.

3. Mentoring und Unterstützung: Bieten Sie dem Vorgesetzten Unterstützung durch Mentoring oder Coaching von erfahrenen Führungskräften an. Dies kann ihm helfen, seine Fähigkeiten zu verbessern und effektiver in seiner Rolle zu werden.

4. Transparente Kommunikation: Stellen Sie sicher, dass klare Erwartungen an den Vorgesetzten kommuniziert werden und dass er versteht, welche Verhaltensweisen akzeptabel sind und welche nicht. Fördern Sie eine offene Kommunikationskultur, in der Probleme offen angesprochen und gelöst werden können.

Es ist wichtig, dass diese Maßnahmen sorgfältig umgesetzt und überwacht werden, um sicherzustellen, dass eine positive Veränderung in der Arbeitsumgebung erreicht wird.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre während meiner Zeit bei dem Unternehmen war äußerst unangenehm und belastend. Es herrschte ein Klima der Unsicherheit und Angst, das durch mangelnde Transparenz seitens der Unternehmensleitung verstärkt wurde. Mitarbeiter fühlten sich nicht geschätzt oder respektiert, was zu einem starken Gefühl der Frustration und Unzufriedenheit führte. Der Mangel an Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung trug weiterhin dazu bei, dass die Arbeitsumgebung toxisch wirkte. Zusätzlich wurden persönliche Anliegen und Probleme der Mitarbeiter nicht ernst genommen oder angemessen adressiert, was das Gefühl der Entfremdung verstärkte. Insgesamt war die Arbeitsatmosphäre bei dem Unternehmen äußerst negativ und hatte einen starken negativen Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit und -leistung.

Image

Obwohl das Image des Unternehmens möglicherweise nach außen hin positiv erscheint, spiegelt dies nicht die Realität der internen Arbeitsweise wider. Intern herrscht ein spürbares Chaos, das von unzureichender Kommunikation, schlechten Arbeitsbedingungen, ungerechter Behandlung und mangelnder Aussicht auf berufliche Entwicklung geprägt ist. Diese Diskrepanz zwischen dem äußeren Image und der internen Realität des Unternehmens ist enttäuschend und kann zu einem Verlust an Vertrauen in die Führungsebene führen. Es ist wichtig, dass das Unternehmen nicht nur nach außen hin ein positives Image pflegt, sondern auch intern an der Verbesserung seiner Arbeitskultur und -bedingungen arbeitet, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern.

Work-Life-Balance

35h Woche & Ausgleich Zeitkonto, aber für die Schichtarbeiter gibt es kein Ausgleich.

Karriere/Weiterbildung

Kurz und knapp.... Keine Chance oder Möglichkeit dazu.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Tatsache, dass das Gehalt stagnierte und es keine Möglichkeit auf eine Gehaltserhöhung gab, war äußerst frustrierend. Es ist demotivierend, wenn man das Gefühl hat, keine Anerkennung oder Wertschätzung für seine harte Arbeit zu erhalten. Die Aussage des Chefs, dass man das Ende der Fahnenstange erreicht habe, ist besonders enttäuschend, da sie impliziert, dass keine Perspektiven auf berufliche Weiterentwicklung oder Wachstum vorhanden sind. Diese fehlende Möglichkeit auf berufliche Entwicklung und finanzielle Verbesserung ist demoralisierend und kann dazu führen, dass Mitarbeiter sich unterbewertet und unzufrieden fühlen. Insgesamt war die mangelnde Aussicht auf Gehaltssteigerungen und berufliche Weiterentwicklung eine weitere Quelle der Unzufriedenheit während meiner Zeit bei dem Unternehmen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Naja...

Kollegenzusammenhalt

Trotz der schwierigen Arbeitsatmosphäre war der Zusammenhalt der Kollegen der einzige Grund, warum viele von uns so lange durchgehalten haben. Die gegenseitige Unterstützung und Solidarität unter den Mitarbeitern waren außergewöhnlich und halfen dabei, die Belastungen des Arbeitsumfelds zu bewältigen. Es war tröstlich zu wissen, dass man auf die Unterstützung und den Rückhalt der Kollegen zählen konnte, insbesondere in Zeiten von Stress und Unsicherheit.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang der Vorgesetzten war zwar sehr gut mit älteren Mitarbeitern, jedoch wurden jüngere Mitarbeiter oft benachteiligt und mussten übermäßig hart arbeiten, als ob sie persönlich für das Unternehmen verantwortlich wären. Diese ungleiche Behandlung schuf eine Spaltung im Team und führte zu einem Gefühl der Ungerechtigkeit und Frustration unter den jüngeren Mitarbeitern. Es schien, als ob ältere Mitarbeiter bevorzugt behandelt wurden, während jüngere Mitarbeiter übersehen oder ausgenutzt wurden. Diese Diskrepanz im Umgang mit den verschiedenen Altersgruppen trug zu einem ungleichen Arbeitsumfeld bei und machte es schwierig für alle, sich gleichwertig behandelt und geschätzt zu fühlen.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten war äußerst bedauerlich, da es von Boshaftigkeit und Hinterlist geprägt war. Anstatt ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld zu fördern, zeigten sie ein rücksichtsloses Verhalten gegenüber den Mitarbeitern. Ihre Entscheidungen und Handlungen waren oft manipulativ und egoistisch, was zu einem Klima der Angst und des Misstrauens führte. Mitarbeiter wurden häufig gegeneinander ausgespielt und persönlich angegriffen, anstatt konstruktives Feedback und Unterstützung anzubieten. Das Verhalten der Vorgesetzten war zutiefst enttäuschend und hatte einen stark negativen Einfluss auf das Arbeitsklima und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen waren ebenfalls äußerst unbefriedigend.

Kommunikation

Die Kommunikation seitens der Vorgesetzten in der Produktion war besonders enttäuschend. Es gab keine klare Richtlinien oder Feedback-Mechanismen, was zu einem Mangel an effektiver Zusammenarbeit und Koordination führte. Entscheidungen wurden häufig ohne angemessene Begründung getroffen, was zu Verwirrung und Frustration unter den Mitarbeitern in der Produktionsabteilung führte. Die Vorgesetzten versäumten es, die Mitarbeiter angemessen über Änderungen oder Probleme zu informieren, was die Arbeitsmoral und Produktivität negativ beeinflusste. Insgesamt war die mangelnde Kommunikation seitens der Vorgesetzten in der Produktion ein erhebliches Hindernis für eine effiziente Arbeitsumgebung.

Gleichberechtigung

Kann dazu keine Angaben machen.

Interessante Aufgaben

Monoton

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Firma mit Verbesserungspotenzial im Betriebsrat

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Pfeiffer Chemie-Armaturenbau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fast alles

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fast nichts

Verbesserungsvorschläge

Teile des Betriebsrats tragen persönliche Spielchen aus. Das geht deutlich besser.

Arbeitsatmosphäre

Hoher Zusammenhält, auch abteilungsübergreifend.

Work-Life-Balance

35h Woche 30 Urlaubstage Zeitkonto mit Ausgleichsmöglichkeit.

Karriere/Weiterbildung

Gute Aufstiegschancen aus eigenen Reihen

Kollegenzusammenhalt

Viele Mitarbeitende legen großen Wert auf Teamwork.

Umgang mit älteren Kollegen

Fast immer sehr gut

Vorgesetztenverhalten

Absolut top und tolerant, manchmal zu tolerant.

Arbeitsbedingungen

Sehr saubere Firma mit guter Struktur der Abläufe

Kommunikation

Meistens sehr gut

Gleichberechtigung

Stellenweise haben die Damen die Nase vorn.

Interessante Aufgaben

Sehr viele unterschiedliche Produkte im Programm.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich fühle mich wohl!

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Pfeiffer Chemie-Armaturenbau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre und Arbeitszeitregelung inkl. 2 Tagen Mobiles Arbeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Leistungsbeurteilung in allen Abteilungen gerecht durchführen lassen, dann könnte man auf den Korrekturfaktor verzichten, der die, die gerecht beurteilt wurden durch Minderung der Leistungszulage bestraft.

Gehalt/Sozialleistungen

Berechnung der Leistungszulage durch Korrekturfaktor, der die Zulage reduziert.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zu Pfeiffer kommt man gern

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Pfeiffer Chemie-Armaturenbau gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das Betriebsklima ist sehr gut. Die Arbeit macht in der Regel Spaß

Work-Life-Balance

Tarif-Verträge - 35h/Woche

Kollegenzusammenhalt

Teilweise gibt es echten Team-Spirit

Vorgesetztenverhalten

Die Geschäftsleitung verhält sich meist sehr vorbildhaft und steht für Aufrichtigkeit und dafür bei Fehlern mit Rückgrat gerade zu stehen. Das färbt sehr positiv auf die Belegschaft ab. Hier wird nicht mit Fingern auf Leute gezeigt, sonder Problemlösungen erarbeitet.

Kommunikation

Hier gibt es Verbesserungspotential, in der Regel laufen die Informationen aber, wenn auch nicht optimal.

Interessante Aufgaben

Das Geschäft ist sehr anspruchsvoll und Abwechslungsreich.


Image

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

4,5
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Pfeiffer Chemie-Armaturenbau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr offen und Hilfsbereit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber mit eigenem Charakter

4,6
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Pfeiffer Chemie-Armaturenbau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Unternehmenskultur
Arbeitsbedingungen nach Tarifvertrag
Teil eines Konzerns

Verbesserungsvorschläge

Ich wünsche dem Unternehmen, dass der Betriebsrat den Blick für die Unternehmung als Ganzes entwickelt.

Arbeitsatmosphäre

Trotz des Wachstums merkt man, dass die Firma aus einem Familienbetrieb entstanden ist.

Work-Life-Balance

Tarifliche Regelarbeitszeit von 35 Stunden.

Karriere/Weiterbildung

Entwicklung in den eigenen Reihen ist gewünscht. Die Möglichkeiten in einem Betrieb dieser Größe natürlich nicht unerschöpflich.

Kollegenzusammenhalt

Wurde in jeder Abteilung gut aufgenommen. Man ist stolz darauf bei Pfeiffer zu arbeiten.

Kommunikation

Bereits gut. Der Austausch zwischen den einzelnen Abteilungen kann noch verbessert werden.

Interessante Aufgaben

Prozesse werden durchdacht und versucht weiterhin zu verbessern.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Unternehmen mit Zukunft in dem man sich entwickeln kann

4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Pfeiffer Chemie-Armaturenbau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flache Hierarchien und das man sich einbringen kann

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation unter den Abteilungen ist manchmal etwas holprig

Verbesserungsvorschläge

Die Vorgänge im Unternehmen noch mehr digitalisieren

Arbeitsatmosphäre

die meisten kennt man, auch über Abteilungen hinweg

Image

positives Kundenfeedback

Work-Life-Balance

kann man auch immer verbessern

Karriere/Weiterbildung

auch ehemalige Azubi´s können in Führungspositionen aufsteigen und davon gibt es mehr als ein Beispiel

Gehalt/Sozialleistungen

Metall-Tarif und zusätzlich Betriebliche Altersvorsorge, zahlt der Arbeitgeber zu 100%

Umwelt-/Sozialbewusstsein

seit letztem Jahr ist ein Wärmerückgewinnung installiert, da geht bestimmt in anderen Bereichen noch mehr

Kollegenzusammenhalt

man hilft sich

Umgang mit älteren Kollegen

einwandfrei

Vorgesetztenverhalten

grundsätzlich gut

Arbeitsbedingungen

sind gut, auch hier kann man sich immer verbessern

Kommunikation

kann man immer verbessern

Gleichberechtigung

ist gegeben

Interessante Aufgaben

viel Abwechslung und man kann sich mit Ideen einbringen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH, 3.9 von 5

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Pfeiffer Chemie-Armaturenbau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Relativ Familiär in den Abteilungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsmaterial nicht immer neuester stand


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Außendarstellung, interne Performance schlecht

1,8
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 17 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Pfeiffer Chemie-Armaturenbau durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 43% der Bewertenden würden Pfeiffer Chemie-Armaturenbau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 17 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Work-Life-Balance und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 17 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Pfeiffer Chemie-Armaturenbau als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden