Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Politik 
zum 
Anfassen 
e.V.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score23 Bewertungen
29%29
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 2,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Politik zum Anfassen
Branchendurchschnitt: Vereine

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Intransparent sein und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Politik zum Anfassen
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 22 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    32%32
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • HomeofficeHomeoffice
    23%23
  • CoachingCoaching
    14%14
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • ParkplatzParkplatz
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich habe im Rahmen meines Studiums ein Praktikum absolviert und habe einen tiefen und abwechslungsreichen Einblick bekommen. Von Anfang an wurde ich in alle Projekte involviert und konnte dadurch viele Erfahrungen sammeln, die mir bei meiner Berufswahl nach dem Studium sehr geholfen haben.
Bewertung lesen
Als Projektleiter kannst du relativ frei arbeiten. Kaufmännische Abstimmungen und Begleitung sind dennoch wichtig. Arbeit mit jungen Menschen und tollen Formaten, wie Planspielen. Man arbeitet mit interessanten Partnern aus ganz Deutschland zusammen und reist entsprechend quer durchs Land. Individuelle Projekte, kein "abarbeiten", man kann sich entfalten, wenn man will. Tolle Geschichte des Vereins und findet super Anklang in der Branche. Freie Gestaltung und Absprachen mit seinem Team.
Bewertung lesen
Die Projekte, die sind toll und der Gedanke dahinter ist super
Bewertung lesen
Die Kameradschaft zwischen den Mitarbeiter:innen
Bewertung lesen
Das familiäre Umfeld, die wichtige gesellschaftliche Arbeit, die Freiheiten für jede/n Einzelne/n, sich einzubringen und die beiden tollen Menschen, die diesen Verein gegründet haben und am Laufen halten und denen jede einzelne Person, die dort arbeitet, am Herzen liegt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Organisation, Art des Umgangs, Arbeitsbedingungen
Bewertung lesen
Das unterirdische Verhalten der Leitung
Bewertung lesen
Leider kein respektvoller Umgang von Seiten der Vereinsleitung. Es wurde von Seiten der Leitung hintenrum schlecht über ehemalige und derzeitige Mitarbeitende gesprochen. Der Umgangston war je nach Stresslevel (- war zumeist hoch-) herrisch, unfreundlich, mit mehr oder weniger versteckten Spitzen versehen. Mitarbeitende wurden auch mal angeschrien.
Außerdem wurden die Kinder/Jugendlichen aus den Projekten von Seiten der Leitung "spaßeshalber" beleidigt oder über den angeblichen Migrationshintergrund und die angeblich schlechten Deutschkenntnisse einer Projektpartnerin gelästert.
Bewertung lesen
-emotionaler statt sachlicher Umgang, wenn etwas nicht wie erwartet läuft
-fehlende Unternehmensstrukturen
-ständiger Richtungswechsel: Keine Standhaftigkeit der Anweisungen
-hohe Meckerkultur
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Führungswechsel
Bewertung lesen
Mehr Organisation, Mehr Respekt untereinander, mehr Platz
Bewertung lesen
Darüber Nachdenken, was es bedeutet, wenn alle Festangestellte schnellst möglich wieder gehen und die Arbeit nur durch BFDler am Laufen gehalten wird
Bewertung lesen
Kein Verbesserungsvorschlag, aber für dich als potenziellen Angestellten sollte dir bewusst sein, dass du zu den kreativen und engagierten Köpfen passen musst. Ausprobieren lohnt sich, mindestens in eines der Projekte wirst du dich mit Sicherheit verlieben!
Bewertung lesen
den Mitarbeitern nicht ihr gesamtes Leben abverlangen, zuverlässigerer Kooperationpartner sein, besseres Gehalt, Freiwilligendienstleistende und Azubis nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einsetzen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Politik zum Anfassen ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Theoretisch viel Potenzial zur Entfaltung und Realisierung von Ideen. Jedoch muss alles nochmal von "oben" abgenickt werden und dann ging sehr vieles wieder verloren, weil es nicht "gefiel".
4
Bewertung lesen
Durch die verschiedenen Projekte gab es immer interessante und abwechslungsreiche Aufgaben. Als Praktikantin habe ich hier einen tollen Einblick in die Arbeit bekommen.
5
Bewertung lesen
Die Projekte sind toll und bieten viele Lernmöglichkeiten.
Konzeptidee gut, wenig nachhaltig
3
Bewertung lesen
Neue Ideen einbringen oder umsetzen, Planspiele weiterentwickeln oder neue Formate entwickeln
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Politik zum Anfassen ist Vorgesetztenverhalten mit 2,5 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Häufig unberechenbar, Erwartungen werden nicht klar formuliert und verändern sich ständig, bei nicht erfüllen der Erwartung wird eher emotional statt sachlich reagiert. Habe zwei Arbeitgeber gebraucht um mich nach meinem Freiwilligendienst an eine gesunde Leitungs- und Fehlerkultur zu gewöhnen und nicht ständig Angst davor zu haben, für Kleinigkeiten persönlich verantwortlich und schlecht gemacht zu werden.
Unterirdisch. Es gibt kein Vertrauen und auch kein Zutrauen. Kritik möchte man nicht hören. Es wurde auf verschiedenste Arten kontrolliert oder andere Kollegen zur Kontrolle vorgeschickt.
1
Bewertung lesen
Kein Vertrauen, viel Kontrolle, keine Transparenz bei Entscheidungen
1
Bewertung lesen
Leider oft grenzüberschreitendes Verhalten (ich meine damit die Leitung). Es ist dabei schon vorgekommen, dass Mitarbeiter:innen private Tätigkeiten für die Leitung ausführen mussten wie beispielsweise Mensakarten für das Kind der Leitung laminieren. Auch problematische Bemerkungen, die auch einmal rassistisch von einer anwesenden Person of Color empfunden wurde (es wurde ein Witz über Personen gemacht, die nicht gut Deutsch sprechen können) wurden gemacht. Mir gegenüber wurde gesagt "Versprich mir bitte, dass du dich nicht an die Straße klebst" und dann wurde ...
1
Bewertung lesen
Leider nicht respektvoll.
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Von dem Verein aus gibt es keine Weiterbildungen. Karriere kann man als Honorarkraft vielleicht nach dem einen Jahr machen oder mit Glück gibt es einen Arbeitsvertrag mit besserer Bezahlung. Ich würde die Tätigkeit als Honorarkraft nicht empfehlen. Der Vertrag wurde urplötzlich nach Ablauf der Kündingsfrist von 14 Tagen drei Tage vor Projekt aufgelöst. Ich habe keinen Einspruch erhoben, da es für das Arbeitsklima nicht schön ist, wenn man mich nicht da haben möchte. Dennoch kann ich es nicht empfehlen, da ...
1
Bewertung lesen
Zeitlich nicht umzusetzen
3
Bewertung lesen
Keine Weiterbildung vorgesehen
1
Bewertung lesen
Ich hatte keine Chancen zur Weiterbildung weil ohnehin schon zu wenig Zeit ist, die viele Arbeit zu erledigen, die auf dem eigenen Schreibtisch landet.
1
Bewertung lesen
Es gibt keine Aufstiegsmöglichkeiten
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Politik zum Anfassen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Politik zum Anfassen schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 29% der Mitarbeitenden Politik zum Anfassen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 23 Bewertungen schätzen 26% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Politik zum Anfassen als eher traditionell.
Anmelden