Let's make work better.

Polizei NRW Logo

Polizei 
NRW
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score219 Bewertungen
74%74
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Polizeibeamtin / Polizeibeamter84 Gehaltsangaben
Ø43.000 €
Kriminalbeamte:r20 Gehaltsangaben
Ø47.000 €
Sachbearbeiter:in17 Gehaltsangaben
Ø44.000 €
Gehälter für 24 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Polizei NRW
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Polizei NRW
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Berufung statt Beruf? Komm ins Team 110!

Wer wir sind

Mit mehr als 56.000 Kolleginnen und Kollegen tragen wir bei der Polizei NRW für die tägliche Sicherheit von rund 18 Millionen Menschen in NRW Sorge. Dies tun wir in den unterschiedlichsten Bereichen, vor und hinter den Kulissen.

Bei der Polizei Nordrhein-Westfalen zu arbeiten, bedeutet sich spannenden Aufgaben mit einer hohen Aufgabenvielfalt zu stellen. Hier ist kein Tag wie der andere. Am Ende eines jeden Tages ist es aber stets ein sinnvoller Beitrag für die Gesellschaft, der hier von allen geleistet wird.

Das TEAM 110 funktioniert, weil hier Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus vielen Berufszweigen Hand in Hand zusammenarbeiten.

Bist du bereit, eine Karriere der sinnvollen Art zu starten? Mach, was wichtig ist.

Erfahre mehr über uns:

Produkte, Services, Leistungen

Berufsbereiche der Polizei Nordrhein-Westfalen

Viele Wege. Ein Ziel. Polizei NRW.

Die Polizei NRW bietet Karrierechancen in vielen Berufsfeldern, sichere Arbeitsplätze und abwechslungsreiche Aufgaben.

Polizeiberufe

Bei den Polizeiberufen haben unsere Kolleginnen und Kollegen in Uniform das Wort. Mit der Entscheidung, Polizeibeamtin oder Polizeibeamter zu werden, bewerben sich Jahr für Jahr Tausende junge Menschen um einen Beruf, der sich von den meisten anderen erheblich unterscheidet. Sie entscheiden sich für einen der spannendsten und abwechslungsreichsten Berufe.

Polizeiberufsfelder

  • Streifendienst
  • Kriminalpolizei
  • Landesreiterstaffel
  • Wasserschutzpolizei
  • Polizeifliegerstaffel
  • Diensthundstaffel

Zivilberufe

Menschen mit einer abgeschlossenen zivilen Berufsausbildung, mit mehreren Jahren Erfahrung oder am Anfang ihrer Karriere, finden in unseren Zivilberufen ein umfangreiches Angebot an Betätigungsfeldern vor.

Zivile Berufsfelder

  • Informationstechnick (IT)
  • Technik
  • Vermessung
  • Administration
  • Kaufmännische Berufe
  • Strategie, Steuerung & Controlling
  • Bildung
  • Sozialwissenschaften
  • Labor & Forensik
  • Personal, Recht & Organisation
  • Medizin & Gesundheit
  • Medien & Kommunikation
  • Logistik
  • Handwerk

Praktikum

Schülerinnen und Schülern aus NRW bieten wir in fast allen Polizeibehörden zur Berufsorientierung ein abwechslungsreiches einwöchiges Schülerbetriebspraktikum an. Im Rahmen des Praktikums können Schülerinnen und Schüler hier den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und so wesentliche Bereiche der Polizei kennenlernen.

Fachoberschule Polizei

Seit 2022 gibt es einen weiteren Zugang zur Polizei NRW: Das Fachabitur Polizei. Wir bieten Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Schulabschluss einen zweijährigen Bildungsgang an zahlreichen Berufskollegs in ganz NRW. Nach spannenden Praxisabschnitten in verschiedenen Behörden und Unterrichtsabschnitten an einem vom 15 Berufskollegs, winkt am Ende das polizeispezifische Fachabi und die vorbehaltliche Zulassung zum dualen Polizeistudium.

Wir bilden aus!

TEAM 110 ist mehr als Polizeiarbeit: Wir bilden in vier verschiedenen Berufen, an verschiedenen Standorten in NRW aus und bieten Ausbildungsplätze in einem sicheren Ausbildungsbetrieb. Unsere Übernahmequote liegt bei mehr als 70 Prozent.

Duales Studium

Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und attraktiven Studienplatz ist, der ist bei der Polizei NRW genau richtig. Duales Polizeistudium als Kommissaranwärterin oder -anwärter? Oder doch eher ein duales Studium in der Polizeiverwaltung? Unsere Bachelor-Studiengänge haben in jedem Fall einen hohen Praxisanteil, der die Absolventinnen und Absolventen bestens für die Aufgabenfelder bei der Polizei NRW wappnet.

Höherer Polizeivollzugsdienst

Die Polizei NRW bietet Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen, welche die zweite juristische Staatsprüfung oder die zweite Prüfung (Staatsprüfung) für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst bestanden haben, den Direkteinstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst als Polizeirätin bzw. Polizeirat an.

Kennzahlen

Mitarbeiter56.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 204 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    46%46
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    44%44
  • DiensthandyDiensthandy
    43%43
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    34%34
  • ParkplatzParkplatz
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • HomeofficeHomeoffice
    28%28
  • KantineKantine
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    17%17
  • CoachingCoaching
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • RabatteRabatte
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die Polizei Nordrhein-Westfalen bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit sehr vielen und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten. Wir bieten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie einen sicheren Arbeitsplatz, tarifgerechte Bezahlung, Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente.

Gesundes Arbeiten: Durch unsere vielseitigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sorgen wir dafür, dass auch während der Arbeit die Gesundheit aktiv gefördert wird und bieten unter daher die unterschiedlichsten Sportmöglichkeiten an.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Durch u.a. flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle und mobile Arbeitsformen möchten wir unseren Mitarbeitenden diesen Balanceakt bestmöglich erleichtern.

Darüber hinaus werden hochtalentierte Spitzensportlerinnen und Spitzensportler bei der Polizei NRW gefördert.

Wir sind eine diverse Organisation, geprägt von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich mit ihren persönlichen Lebensgeschichten, Erfahrungen und Kenntnissen jeden Tag erfolgreich einbringen. Im TEAM 110 steht der Mensch im Mittelpunkt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie die Bürgerinnen und Bürger. Wir leben Vielfalt und Diversität. Daher freuen wir uns stets über neue Kolleginnen und Kollegen, die die gleichen Werte mit uns teilen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bevorzugt berücksichtigt.

Ebenfalls erwünscht sind die Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren, am Studium und bei der späteren Aufgabenwahrnehmung können Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Polizei NRW.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Fürsorge des Arbeitgebers hinsichtlich Krankenversicherung. Jeder Polizist in NRW ist durch seinen Dienstherren versichert. (Sog. „Freie Heilfürsorge“)
Bewertung lesen
Sicheres und stabiles Umfeld mit Zukunftsgarantie. Steigendes Gehalt ohne betteln. Fachbereicheechsel möglich. Gutes Klima innerhalb der Behörde.
Bewertung lesen
Zusammenhalt, sicherer Arbeitsplatz, viele verschiedene Arbeitsbereiche.
Bewertung lesen
Die Vielfältigkeit und meiner gesicherten Zukunft.
Bewertung lesen
Die vielen Arbeutsbereiche und die Besoldung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die finanzielle Besserstellung von Beamten. Es ähnelt einer Parallelgesellschaft.
Bewertung lesen
Wir hinken viel zu viel hinterher und es heißt immer, das Land hat kein Geld.
Bewertung lesen
Vieles. Nicht angemessene Bezahlung, Schuldeneintreiber für Städte und co, Ausrüstung und Technik vollkommen hinterher, Digitalisierung findet nahezu gar nicht statt (peinlich, wenn man den Leuten sagt, sie mögen ihre Videos von der Tat bitte auf CD brennen oder dem UsB Stick ziehen, weil wir das per Mail oder sonst wie nicht empfangen können).oft mangelhafte Organisation und Struktur in den Behörden (wichtige Anträge werden vergessen, usw.), Bereiche meist unterbesetzt, auf die Meinung einzelner wird nicht geachtet (wozu auch, eine Kündigung bedeutet ...
Bewertung lesen
Starre Hierarchien; wenig Innovationsbereitschaft; keine Karrieremöglichkeiten; schlechtere Bezahlung als z. B. Beim Bund (für Angestellte); es wird an den falschen Ecken und Enden gespart; es wird nicht viel in die Arbeitgeberattraktivität investiert
Bewertung lesen
Entwicklungsperspektive
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Land muss sich der modernen Welt zwangsläufig anpassen. Das muss in der Ausrüstung passieren, in der Technik und in den Köpfen der Teppichetage. Die Zeit ist vorbei, wo Menschen aus Angst vor Arbeitslosigkeit den „sicheren“ Öffentlichen Dienst wählen.
So hält man keine Mitarbeiter.
Wir brauchen erheblich bessere Zulagen für den Beruf sowie für Schichtdienste. 1,32€ pro Nachtdienststunde, wobei eine Überstunde nach 06.00 Uhr morgens nicht mehr extra bezahlt wird, ist einfach nur frech.
Wir brauchen eine deutliche Reduzierung der ...
Bewertung lesen
Neue Perspektiven zulassen und Abstand von konservativen und obsoleten Vorgehensweisen nehmen. Neue, produktive MitarbeiterInnen gewinnt man nicht durch geringe Gehälter und mangelnde Wertschätzung. Es ist an der Zeit sich Trends und Neuerungen anzupassen. Sonst wird die Kluft zwischen dem, was aktuell Standard ist und dem, was in der Behörde gelebt wird, sehr groß. Der Anschluss wird verpasst. Das wiederum hat große Nachteile im Umgang mit dem Bürger und der Aufgabenbewältigung. Wer die Tends nicht kennt, kennt die Menschen nicht.
Bewertung lesen
Es sollte mehr Möglichkeiten geben, sich weiterzuentwickeln und gute Leistungen zu fördern. Zudem könnten sich einige Strukturen, Mittel und Wege an das heutige Zeitalter anpassen (Stichworte: Digitalisierung, Homeoffice- und Teilzeit Regelungen, Kommunikationswege).
Bewertung lesen
Mehr Verständnis für die Belange von Angestellten sowie Entwicklungs- und Karrierechancen für diese. Die Ungleichheit zu Beamten muss zudem wegfallen, das ist aber kein Problem der Kreispolizeibehörde sondern ein allgemeines.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Polizei NRW ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).


Grundsätzlich stehen die meisten Kollegen auch in hitzigen Situationen Schulter an Schulter. Es gibt vereinzelte Charaktere, die manchen Aufgaben nicht gewachsen sind, dies jedoch nicht offen kommunizieren. Das stört den Arbeitsablauf und sorgt teilweise sogar für unnötig gefährliche Situationen. Dies sind jedoch Ausnahmen.
3
Bewertung lesen
Kollegen arbeiten soweit gut miteinander zusammen. Der offene Umgang ist größtenteils gegeben. Obsolete Ansichten zu den unterschiedlichen Stellungen, (Angestellte/Beamte) und damit verbundenen Aufgaben, verhindern eine fünf Sterne Bewertung.
4
Bewertung lesen
Es ist eine Verlässlichkeit für die anderen da, es wird sich gegenseitig geholfen. Vereinzelt wird es wie überall anders auch Personen geben die das nicht so umsetzten.
4
Bewertung lesen
Einer für alle, alle für einen.
5
Bewertung lesen
So und nicht anders.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Polizei NRW ist Karriere/Weiterbildung mit 3,3 Punkten (basierend auf 40 Bewertungen).


Seminare bekommt man eher zufällig als gewollt. Eigenständig kann man sich nur auf eigene Kosten extern weiterbilden.
Oft ist es auch gewollt, dass die Anzahl der Seminare pro Einheit gedeckelt ist.
In andere Bereiche Einblicken und wechseln wollen? Das braucht schon erheblich mehr Aufwand.
1
Bewertung lesen
Man kann sich innerhalb der Polizei in viele Richtungen bewegen, aber nicht jeder Kollege kann irgendwann eine Führungsposition einnehmen.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung und Karriere nur für Polizeibeamte und Juristen. Eigentlich 0 Sterne
1
Bewertung lesen
Streiche Karriere gegen absitzen...
1
Bewertung lesen
Jo… wer auserwählt wird..
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Polizei NRW wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Polizei NRW besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden Polizei NRW als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 219 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 123 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Polizei NRW als eher traditionell.
Anmelden