Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Polizeipräsidium 
Westhessen
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wachpolizei

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wer über das geforderte Maß hinaus arbeiten will, kann auch Tätigkeiten machen, die eigentlich den Beamten vorenthalten sind. Ist aber auch leider abhängig vom jeweiligen Dienstgruppenleiter.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Seit einigen Jahren eine ständig hohe Arbeitsbelastung, viele kurzfristige Dienste, die gemacht werden müssen. Aber alles in allem ist der Dienst bei der Wachpolizei in Ordnung.

Verbesserungsvorschläge

Weniger Papierkram, denn dieser sorgt für eine kontinuierliche Verschlechterung der Zufriedenheit der Wachpolizisten.

Arbeitsatmosphäre

Zuviel Selbstverwaltung. Der "Papierkram" nimmt leider zu.

Image

Leider sind viele, besonders die3 jüngeren Beamten auf den revieren, gegenüber der Wachpolizei sehr arrogant.

Work-Life-Balance

Durch den Schichtdienst von 12 Stunden hat man recht viel Freizeit. Leider aber in den letzten Jahren viele "spontane" Dienste, weil Personal gefehlt und die Aufträge mehr geworden sind. Dennoch sind die 12 Stunden Dienste gut zu machen, da während des Dienstes immer ausreichend Zeit besteht für eine Pause.

Kollegenzusammenhalt

Grüppchenbildung innerhalb der Dienstgruppen. Leider gibt es zu viele Kollegen, die gerne tratschen.

Vorgesetztenverhalten

Meistens gut, nur manchmal gibt es mit einzelnen Vorgesetzten Probleme. Dies liegt allerdings -zugegebenermaßen- auch an den jeweiligen Wachpolizisten. Im Bereich der Führungsqualitäten sind aber manchmal Defizite zu erkennen.

Gehalt/Sozialleistungen

Man verdienst gut, leider sind Kollegen, die in den letzten Jahren eingestellt wurden, in der Entgeltgruppe 8 eingruppiert, obwohl sie die selbe Arbeit machen wie die Kollegen, die in der Entgeltgruppe 9 eingruppiert sind. Aber für diese Tätigkeit verdient man angemessen.

Interessante Aufgaben

Ob der Dienst interessant ist, liegt meist in der Verantwortung des Einzelnen. Wenn man einen interessanten Dienst haben will, kann man sich den Dienst selber interessant gestalten.


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wachpolizei

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung gesichert. Entlassungen so gut wie unmöglich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Möglichkeit auf bessere Bezahlung. Keine Zukunftsperspektive. Human Ressource. Deutliches kastendenken. Altes System ohne Möglichkeit der Mitbestimmung.

Verbesserungsvorschläge

Sprengt den Rahmen. Der Fisch...

Arbeitsatmosphäre

Klima der Angst. Hervorgerufen durch wenige direkte Vorgesetzte. Man ist eine Nummer, nur dienlich wenn die Zahlen stimmenund man nicht krank oder alt ist.

Image

Wachpolizei hat stets ein Image Problem und ist von Präsidium zu Präsidium unterschiedlich zu beurteilen. Probleme sind hausgemacht und werden in Westhessen offenbar so gefördert, weil man das Konstrukt nicht voll umfänglich gut heißt. Das standing ist schlecht.

Work-Life-Balance

Katastrophe. Man ist eine humanressource, eine schachfigur die hin und her geschoben wird. Kritik ist verboten, Vorschläge zur Verbesserung komplett unerwünscht. Einsatzbereitschaft zu jeder Zeit verpflichtend. 12 Stunden Dienste, Tag Nacht. Keine Pausen. Kurzfristiges Frei nur in seltenen Fällen möglich.

Karriere/Weiterbildung

Keine Möglichkeit auf bessere Bezahlung.

Gehalt/Sozialleistungen

Gutes Gehalt, jedoch musste dies vom Land langwierig eingeklagt werden. Unterschiede in der tariflichen Eingruppierung, bei exakt gleicher Arbeit (Alt Verträge). Altersvorsorge gewährleistet. Gute Bezahlung für Familien mit Kindern.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Alle Mitarbeiter vorbildlich gegenüber dem Bürger. Starker Zusammenhalt unter Angestellten. Alle Erledigungen müssen mit dem Auto stattfinden, geht nicht anders.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut, unter den nicht führenden Mitarbeitern.

Umgang mit älteren Kollegen

Verlangt wird das Gleiche. Keine Möglichkeit auf Erleichterungen. Nur gegen ärztlichen Attest. Angestellte versehen den Wechselschichtdienst bis zum 65/67 Lebensjahr während Beamte 5 Jahre früher und mit höheren Bezügen in Pension gehen. Lebensarbeitszeitkonten nur für Beamte.

Vorgesetztenverhalten

Wenn es null Sterne gäbe... Dgl s allerdings auch unter großem Druck. Der kommt von viel höherer Stelle. Personalrat ohne Funktion. Keine direkte Anlaufstelle. Kein Interesse an Lösungen oder besserer Kommunikation. Tatsächlich war früher alles besser und fairer.

Arbeitsbedingungen

Beengte Räumlichkeiten. Überhitzt im Sommer, keine Klimatisierung. Keine gestellten Getränke ab 30 Grad. Keine Sozialräume, keine Rückzugsmöglichkeit , lediglich eine Küche. Dienst Kfz stehen in praller Sonne.

Kommunikation

Entscheidungen werden gegen die Belegschaft getroffen. Machtpositionen deutlich ausgespielt.

Gleichberechtigung

Keine Unterschiede zw. Geschlechtern in Bezahlung oder Aufgaben. Allerdings im Umgang zw. Beamten und Angestellten und auch unter den Beamten. Stichwort ' Beförderungen'. Dgls werden gegeneinander ausgespielt, je mehr Distanz zum Angestellten, desto besser die Chance auf Karriere.

Interessante Aufgaben

Durchaus, teils interessante Aufgaben. Jedoch nur auf Anordnung. Viele Dienste eher langweilig im Objektschutz von Liegenschaften.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Politik- weniger verlässlich. Mehr Schein, als sein. Die hohen Tiere halten ihre Fahne in den Wind.

2,0
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Polizeipräsidium westhessen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Geld in der Ausbildung/Studium

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ungleiche Beförderung
Hinterhältigkeit der Kollegen

Verbesserungsvorschläge

Bleib fair bis nach unten

Image

Nach außen hin versucht sich die Polizei gut zu verkaufen.

Karriere/Weiterbildung

Nur mit Vitamin B

Gehalt/Sozialleistungen

Schlechter bezahlt als alle anderen Bundesländer

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Überall wird mit den Streifenwagen hingefahren

Arbeitsbedingungen

12 Stunden Dienste
Wenig Pause

Interessante Aufgaben

Nicht jeder kann in jede Branche
Oft entscheidet Vitamin B


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einsatzsachbearbeiter

3,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Polizeipräsidium westhessen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitsplatz. Sicheres Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Jeder denkt er sei das Beste. Ungerechtigkeit. Wenn dein Vorgesetzer dich nicht mag, hast du als Mitarbeiter Pech, egal wie gut du bist.
Es wird viel hinterm Rücken geredet.

Verbesserungsvorschläge

Fördere die Fleissigen, nicht die Faulen. Überdenke sie Führungskräfte. Sei mehr innovativ. Mehr flexibel. Nicht so eingefahren.

Arbeitsatmosphäre

Ziemlich annonym

Image

So weit ich es beurteilen kann- ok

Work-Life-Balance

Viele Dienste

Karriere/Weiterbildung

Viele Fortbildungsangebote
Karriere oft nur mit Vit.B

Gehalt/Sozialleistungen

Für den Job, den Kollegen auf der Straße machen- schlechte Bezahlung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Neutral

Kollegenzusammenhalt

Schichtdienstler haben oft gemeinsam unter der Woche frei

Umgang mit älteren Kollegen

Volle Rücksichtnahme

Vorgesetztenverhalten

Jeder will weiter nach oben kommen

Arbeitsbedingungen

Systeme fallen aus. Ineffiziente Arbeitsweisen

Kommunikation

Alle wollen kommunizieren- allerdings wird selten was offen angesprochen

Gleichberechtigung

Zwischen Mann-Frau ja.

Interessante Aufgaben

Vielfältiges Angebot

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Präsidialwache PP-Westhessen

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Polizeipräsidium westhessen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Polizeipräsidium Westhessen durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 100% der Bewertenden würden Polizeipräsidium Westhessen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Polizeipräsidium Westhessen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden