Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Pro 
Arbeit-Kreis 
Offenbach- 
(AöR)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score39 Bewertungen
17%17
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 2,1Karriere/Weiterbildung
    • 2,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,1Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berufs- und Laufbahnberater:in2 Gehaltsangaben
Ø52.100 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø54.200 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Pro Arbeit-Kreis Offenbach- (AöR)
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Keine andere Meinung gelten lassen und Aktionismus betreiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Pro Arbeit-Kreis Offenbach- (AöR)
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 29 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    34%34
  • ParkplatzParkplatz
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • CoachingCoaching
    21%21
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    21%21
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    21%21
  • HomeofficeHomeoffice
    21%21
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    10%10
  • KantineKantine
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • RabatteRabatte
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • InternetnutzungInternetnutzung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ein sicherer Arbeitsplatz. Die Arbeitsbelastung ist ok (Auch schon mal am Mittag fertig). Und ich kann meine Arbeitszeit frei einteilen und mich in Projekten einbringen, also viel Abwechslung. Hierfür muß ich aber Eigeninitiative mitbringen.
Bewertung lesen
Arbeitszeiten waren gut
Einige Kollegen
Bewertung lesen
Arbeitsumgebung (Arbeitsplatz, IT), Gehalt, Gleitzeit, Projektarbeiten
Er gibt Arbeit, was an sich schon gut ist, bringt spannende Erfahrungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Mitarbeiter auf 450,00 Euro-Basis mit erreichen des Renteneintrittsaltets nicht weiter arbeiten dürfen.
Bewertung lesen
Siehe das, was Mehrheit schreibt
Bewertung lesen
Das MA verbrannt und vergrault werden ohne Rücksicht auf Verluste. Und das schlimmste ist: all das passiert grundlos. Bei MA die gute Arbeit leisten, wird Druck ausgeübt und eine schlechte Arbeitsumgebung provoziert. Man kommt gar nicht hinterher zu zählen, wie viele Kollegen bereits fluchtartig diesen AG verlassen haben.
Bewertung lesen
Keine Offene Kommunikation.
Nicht akzeptiert worden im Team.
Unnötig viele Leitungskräfte, die zudem z.T. nicht geeignet sind (gilt nicht für meine persönliche Chefin!) Ist aber auch nicht soooo relevant, da die Leitungskräfte i.d.R. keinen hohen Einfluss auf wichtige Entscheidungen haben :-)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Nicht ohne Grund nennen MA die Behörde "Anstalt". Es ist wie bei Asterix und Obelix: Das Haus, das Verrückte macht!
Nehmt die MA und ihre Kritik ernst, sie kommt nicht von Ungefähr. Auch die hohe Fluktuation sollte den Arbeitgeber aufhorchen lassen, denn das ständige nachbesetzten von Positionen kostet mehr Ressourcen als für eine entsprechende MA-Zufriedenheit und eine gute Arbeitsumgebung zu sorgen.
Bewertung lesen
sich das sogenannte Leitbild auch mal bewußt machen und danach leben!
Ist bekannt
Bewertung lesen
Die Besetzung der Leitungsstellen sollte dem Leistungsprinzip und der Eignung entsprechen.
Bewertung lesen
Wertschätzung. Kommunikation. Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen herstellen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Pro Arbeit-Kreis Offenbach- (AöR) ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Öffentlicher Dienst, man weiß was man bekommt.
3
Bewertung lesen
Mehraufwandsentschädigung oder Schweigegeld
3
Bewertung lesen
Öffentlicher Dienst eben
3
Bewertung lesen
Die Bezahlung ist fair, jeder weiß ja im öffentlichen Dienst worauf er sich einlässt.
5
Bewertung lesen
Öffentlicher Dienst. Es kann nie genug Gehalt sein. Aber JA. TV orientiert sich an dem der BA
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Pro Arbeit-Kreis Offenbach- (AöR) ist Image mit 2,0 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Jobcenter halt, inzwischen greift man Rettungskräfte an. Man hält Rübe hin für Politik und zunehmend verrohende Gesellschaft (Klientel nicht gemeint, das normale Härte). Hauptsache Ruhe und Weggucken und eigenen Leuten zur Not in den Rücken fallen
1
Bewertung lesen
Das (schlechte) Image entspricht der Realität.
1
Bewertung lesen
Passt mit der Realität überein.
1
Bewertung lesen
Generell ist das Image für SGBII/SGBIII Behörden (durchwachsen?!....)
Die Pro Arbeit hat leider meiner Meinung nach ein Darstellungsproblem nach außen und nach innen. Freundlichkeit, Wertschätzung und Grundsätze der Kommunikation scheinen hier noch große Zauberwörter zu sein, die aber sehr viel bewirken können, wenn man es zu zeigen weiß (besonderen Gruß nach ganz oben in die Führungsriege und Personalabteilung)
branchenbedingt schlecht
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,1 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Wer zu viel weiß, ist zu schnell weg. Das scheint das Motto zu sein.
1
Bewertung lesen
Wenn man sich mit den richtigen Leuten gut stellt...
2
Bewertung lesen
für mich nicht
1
Bewertung lesen
Die Beförderung wird selten nach Leistung und Eignung ausgerichtet (Ausnahme AL), sondern vielmehr nach Anzahl gemeinsamer Kaffeetassen mit den wichtigen Personen im Hause. Ich selber trinke leider Tee.
2
Bewertung lesen
Null, außer wenn handverlesen/Opportunismus
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Pro Arbeit-Kreis Offenbach- (AöR) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Pro Arbeit-Kreis Offenbach- (AöR) schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 17% der Mitarbeitenden Pro Arbeit-Kreis Offenbach- (AöR) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 39 Bewertungen schätzen 46% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Pro Arbeit-Kreis Offenbach- (AöR) als eher modern.
Anmelden