Let's make work better.

proALPHA Gruppe Logo

proALPHA 
Gruppe
Bewertungen

Top
Company
2024

297 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 77%
Score-Details

297 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

199 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 59 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Wechsel, der sich gelohnt hat!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei proALPHA GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Events, bei denen man sich auch mal persönlich kennenlernen kann.

Arbeitsatmosphäre

Sehr kollegiale Atmosphäre, jeder duzt jeden, bis hin zur Geschäftsführung. Zum Glück kein Mikromanagement!

Image

Die Bekanntheit von proALPHA ist für ein Unternehmen mit derzeit 2.200 Mitarbeitern vielleicht noch ausbaubar. Diejenigen, die das Unternehmen kennen, haben nur positive Assoziationen.

Work-Life-Balance

Klarer Vorteil Home-Office: Der Wegfall der Arbeitswege sorgt für einen schnellen Wechsel von Freizeit ins Büro und umgekehrt. Das ist gewonnene Lebenszeit, in meinem Fall 2h/Tag! Erfreulich ist auch das vertrauensvolle Bekenntnis hierzu. Manche Unternehmen rudern diesbezüglich zurück, nicht so proALPHA, das finde ich sehr gut!
Wer aber möchte, darf natürlich auch ins Büro, entweder in Weilerbach (RLP) oder an anderen Standorten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltshöhe passt für mich, es werden auch weitere Benefits geboten (VWL, Dienstrad). Geld ist immer überpünktlich auf dem Konto, einwandfrei.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit den Kollegen gemacht, unabhängig von Abteilung oder Beteiligungsgesellschaft.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich selbst bin 50 Jahre alt und habe nicht den Eindruck, dass mit älteren oder jüngeren Kollegen anders umgegangen wird.

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzte agiert in jeder Hinsicht fair, vertrauensvoll und fördernd. Es wird sehr offen kommuniziert, was die Zusammenarbeit enorm erleichtert.

Arbeitsbedingungen

Tolle Hardware fürs Home-Office, digitiale HR-Tools, alles angenehm effektiv!

Kommunikation

Der aktuelle Status des Unternehmens ist Gegenstand zahlreicher Updates, größtenteils als Videokonferenz mit der Möglichkeit, eigene Frage (auch an die Geschäftsführung) zu adressieren, die offen beantwortet werden.

Interessante Aufgaben

Angesichts der rasanten Wachstums-Story wird es garantiert nie langweilig, das ist wirklich spannend!


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber mit Zukunft

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei proALPHA GmbH in München gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Faire Behandlung, faire Bezahlung.

Umgang mit älteren Kollegen

Wir älteren werden gerne nach unseren Erfahrungen gefragt. Der Rat wird geschätzt.

Arbeitsbedingungen

Manchmal zuviel Workload


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Beste Entscheidung - Service

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei proALPHA GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Respektvoller Umgang miteinander

Work-Life-Balance

Ist gegeben. Nach Absprache war bisher fast alles möglich. Urlaub war auch nie ein Problem.

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte immer etwas mehr sein.

Kollegenzusammenhalt

Im Vergleich zu meinem früheren Arbeitgeber super. Bin mega zufrieden mit meinen Kollegen.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Erfahrung aber mir ist auch nichts negatives bekannt.

Vorgesetztenverhalten

Zusammenarbeit anstatt gegeneinander. Vertrauen ist da.

Arbeitsbedingungen

Homeoffice!!

Kommunikation

Auf Grund des raschen Wachstums ist an der ein oder anderen Stelle ein Informationsdefizit.

Gleichberechtigung

Habe mich noch nie benachteiligt gefühlt, wie ich es in anderen Betrieben erlebt habe.

Interessante Aufgaben

Jeden Tag etwas neues


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wenn das Management Software schreibt... (...oder denkt, es wüsste besser als die Entwickler, wie Software funktioniert)

1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei proALPHA GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die als Gehalt bezeichneten Almosen werden pünktlich überwiesen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Management weiß alles besser und hört nicht auf die Einwände die von "unten" kommen. Und damit fällt man immer wieder auf die Nase. Die Entwickler müssen's ausbaden, aber ein Lerneffekt, wie bei einem kleinen Kind, dass eine heiße Herdplatte anfasst, stellt sich bei diesem ignorant Management leider nicht ein.

Verbesserungsvorschläge

Faire Gehälter zahlen (eine Initiative des Managements dazu läuft schon seit über einem Jahr. Diese wird sicher nie zu ende geführt werden, sondern soll nur die Gemüter der unterbezahlten Mitarbeiter besänftigen). Seit neuestem ist wird nun der neu gegründete Betriebsrat als Ausrede vorgeschoben. Sinngemäß: "Gehaltsanpassungen müssen ja vom Betriebsrat abgesegnet werden. Und das dauert eben etwas länger..."

Das gelebte Pseudo-Scrum abschaffen (mit Stakholdern, die nicht von pA bezahlt werden und keine pA-Mailadrsse haben und die Teams mal wirklich selbst bestimmen lassen (Sprintläge, Sprintabbruch,...))

Das Verhältnis von Anzahl produktiver Mitarbeiter und Anzahl Manager muss dringend angepasst werden...aktuell gibt es eindeutig zu viele Manager und viel zu wenig Softwareentwickler, Tester, Übersetzer, und Kollegen in der Doku!

MVP-Ansatz abschaffen und Funktionen mal richtig durchdacht und möglichst aus programmiert und getestet auf en Markt bringen.

(Zum Kommentar vom pA:
"Einführung neuer Arbeitsmethoden wie Scrum":
Neu ist relativ. Es wird versucht nach Scrum zu arbeiten, seit ich bei dieser Firma bin. Leider wird dies eben nur auf der untersten Ebene gemacht, besser gesagt, erzwungen. Zudem wird es dermaßen verbogen, dass es im eigentlichen Sinne gar kein Scrum mehr ist. Im Grunde wird nach Wasserfall gearbeitet. Nur darf man das nicht laut aussprechen. Denn dann würde man ja die Entscheidungen des allwissenden Managements in Frage stellen und unter Umständen sogar seien Job gefährden.)

Arbeitsatmosphäre

Gut, dass man größtenteils alleine im Homeoffice sitzt und sich nicht ständig mit den Kollegen rumärgern muss.

Image

Hat durch die schlechte Qualität in den letzten Jahren (seit das Management vorschreibt, wie Softwareentwicklung zu funktionieren hat) sehr gelitten.

Work-Life-Balance

Kommt drauf an, was man darunter versteht....seine tägliche Arbeitszeit kann man normalerweise halbwegs flexibel gestalten, solange man nicht irgendwelche Pseudo-Scrum-Meetings verpasst.
Bei anderen Veranstaltungen (R&D-Sommer-Event 2024) wird keinerlei Rücksicht auf die Mitarbeiter genommen. Die zweitägige "Teambuilding-Party" wird kurzerhand zur Pflichveranstaltung gemacht. Ob Kinder, Haustiere, pflegebedürftige Angehörige, oder andere soziale Verpflichtungen da im Weg sind, interessiert niemanden.

(Zum Kommentar vom pA:
"Unsere Teambuilding-Events und auch die Corporate-Events wie das Sommer- oder Weihnachtsfest zielen darauf ab, die zukünftige Zusammenarbeit zu stärken.":
Die Massen-Events sind nunmal nicht jedermanns Sache und bedeuten für manchen einfach nur Stress, weshalb man diese Partys dann nach Möglichkeit versucht zu meiden. Zu dem ist es, zumindest aus meiner Sicht, etwas ungünstig solche Events mitten in der Woche zu veranstalten...donnerstags von 16:00 bis 23:00 Uhr ist bei 2h Anreise nicht wirklich sinnvoll. Da lohnt sich die Fahrerei einfachnicht.)

Karriere/Weiterbildung

Theoretisch möglich, praktisch kaum machbar, es sei denn, man nimmt dafür unbezahlte Überstunden in kauf.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterdurchschnittlich

(Zum Kommentar vom pA:
"Unser ganzheitliches Konzept zur Mitarbeiter- und Gehaltsentwicklung hat hier bereits positive Änderungen bewirkt."
Dieses ganzheitliche Konzept besteht seit drei Jahren darin, jährlich ein neues Karrieremodel ein zu führen. dann muss man jedes Jahr erst einmal initial eingestuft werden, was bedeutet, dass es in jedem Jahr, in dem man erst einmal initial eingestuft wird keine Beförderung und damit auch keine Gehaltserhöhung gibt. Von einer positiven Gehaltsentwicklung kann somit, zumindest bei den Mitarbeitern auf der untersten Ebene, also bei denen, die die Arbeit machen, auch keine Rede sein. Die "Gehaltserhöhung" vom letzten Jahr, die für alle pA-Mitarbeiter pauschal festgelegt wurde (ich gehe mal sehr stark davon aus, dass das Management davon nicht betroffen war) ist so massiv ausgefallen, dass man unter Berücksichtigung der Inflation deutlich weniger in der Tasche hat, als vorher.)

Kollegenzusammenhalt

Solange man selbständig arbeitet und keine Fragen stellt, kann man froh sein, wenn man nicht gemobbt wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Erfahrung der Kollegen wird definitiv nicht wertgeschätzt!

Vorgesetztenverhalten

Das kommt extrem drauf an, in welcher Abteilung man sitzt.
Mit dem direkten Vorgesetzten kann man meist noch ganz gut reden. Aber sobald es eine Stufe weiter geht, ist man nur noch eine Nummer.

Arbeitsbedingungen

Miese Hardware, miese Softwaretools....einziger Lichtblick...es gibt Homeoffoce-Verträge

Kommunikation

Kommunikation und proAlpha...ein Widerspruch in sich selbst....

(Zum Kommentar vom pA:
"Wir sind bestrebt, eine offene und inklusive Unternehmenskultur zu fördern, in der jede und jeder Mitarbeitende unterstützt, geschätzt und gehört wird":
Ich habe das Gefühl, dass hier von zwei vollkommen Unterschiedlichen Unternehmen gesprochen wird.
Einmal das Unternehmen, wie es aus HR-Sich vielleicht sein sollte und nach außen gerne dargestellt wird und auf der Andern Seite die Realität, von der die Kollegen in HR offenbar keine Ahnung haben. Sonst wäre hier nicht die Rede davon, dass jeder Mitarbeiter geschätzt, unterstützt und gehört würde. Gehört wird man, wenn man Glück hat, wenn man seine Kündigung eingereicht hat.)

Gleichberechtigung

Als weiblicher Mittarbeiter wird man teilweise sehr von oben herab behandelt und man muss sich den Respekt der "Kollegen" deutlich schwerer verdienen als die männlichen Kollegen.

Interessante Aufgaben

Immer das gleiche....Fehlerbehebung...evtl. mal etwas Neuentwicklung. Wobei man sich da als Entwickler das Sollverhalten leider nur zu oft aus den Fingern saugen muss. "Echte" Stakholder gibt es nicht. Somit ist das Pseudeo-Scrum, dass vom Management aufgezwungen wurde, nichts weiter als Wasserfall. Und der MVP- Ansatz sorgt dafür, dass alle sechs bis zwölf Monate eine Qulitätsoffensiv nötig wird, in der dann alle Monate lang nur Fehler ausbügeln müssen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alexandra Meier, Manager Recruiting und Employer Branding
Alexandra MeierManager Recruiting und Employer Branding

Liebe ehemalige Mitarbeiterin, Lieber ehemaliger Mitarbeiter,

vielen Dank für deine offene Bewertung. Wir nehmen dein Feedback ernst und möchten darauf eingehen, um unsere Arbeitsumgebung kontinuierlich zu verbessern.

Wir erkennen die Herausforderungen, die mit der Einführung neuer Arbeitsmethoden wie Scrum verbunden sind, und arbeiten aktiv daran, diese Prozesse zu optimieren und die Vorteile für alle Teams sichtbar zu machen. - Nachtrag zu deinem angepassten Kommentar: Scrum an sich ist nicht neu, natürlich. Aber MVP und iteratives Arbeiten in Kombination mit klassischen Projektmanagementmethoden - eine gängige Praxis in vielen Unternehmen. Die passende Mischung zu finden ist nicht immer einfach, auch das verstehen wir. Hier müssen alle Teams ihren Weg finden. Schade zu lesen, dass es für dich nicht geklappt hat. Und darum geht es uns: Kontinuierliche Verbesserung für die gesamte Organisation. Unser ganzheitliches Konzept zur Mitarbeiter- und Gehaltsentwicklung hat hier bereits positive Änderungen bewirkt. Es ist schade, dass das für dich anscheinend nicht sichtbar war.
Und zu deinem neuen Kommentar zur Mitarbeiter- und Gehaltsentwicklung: Ja, wir sind nicht perfekt. Aber wir arbeiten daran, für alle fair und transparent im Rahmen der Feedbackgespräche Mitarbeiterentwicklung auf allen Ebenen zu ermöglich. Veränderungen brauchen auch hier manchmal Zeit zum Entfalten. Auch die Gehaltsentwicklung wird neben der aktuellen Geschäftslage individuell betrachtet. Deine Aussagen können wir an dieser Stelle leider nicht nachvollziehen. An dieser Stelle möchten wir Dir gern ein persönliches Gespräch anbieten, wenn du die Möglichkeit für dich in Frage kommt, um dein Anliegen konkret zu besprechen.

Unsere Teambuilding-Events und auch die Corporate-Events wie das Sommer- oder Weihnachtsfest zielen darauf ab, die zukünftige Zusammenarbeit zu stärken. Wir freuen uns über eine aktive Teilnahme, denn dies bietet eine wertvolle Gelegenheit für persönlichen Austausch, besonders in unserer Remote-first Arbeitskultur. Da unsere Teams teilweise in ganz Deutschland verteilt sitzen, bietet es sich an Team-Workshops direkt um solche Events zu planen. - Nachtrag zu deinem angepassten Kommentar: Die Teilnahme an Corporate Events liegt bei jeder/m Mitarbeitenden selbst. Da wir jedoch ein Unternehmen sind, dass Wert auf Teamwork und persönlichen Austausch legt, freuen wir uns immer über eine rege Teilnahme. Anzahl der Teilnehmer, Ort und Zeit - man kann es nie allen recht machen. Es ist schade, dass du unsere Events so negativ empfindest. Selbstverständlich haben wir Verständnis für die Absage bei zu langen An- und Abreisen oder unvermeidbaren Abwesenheiten und soziale Verpflichtungen unserer Mitarbeitenden. Hier unterstützen wir bereits aktiv - auch zum Beispiel im Rahmen unserer Benefits. Mit unserem Familienservice benefit@work bieten wir dir und deiner Familie kostenlose Unterstützung in allen Lebenslagen. Ob es um Kinderbetreuung, die Pflege von Angehörigen oder Unterstützung im Haushalt geht, der passende Experte steht dir zur Seite.

Bezüglich der Führungskultur möchten wir betonen, dass unsere Führungskräfte regelmäßig geschult werden und klare Leadership Principles verfolgen, die darauf abzielen, ihr Verhalten kontinuierlich zu verbessern.

Wir sind bestrebt, eine offene und inklusive Unternehmenskultur zu fördern, in der jede und jeder Mitarbeitende unterstützt, geschätzt und gehört wird. - Nachtrag zu deinem angepassten Kommentar: Die Art und Weise, wie hier die HR Abteilung dargestellt wird, verbitten wir uns. Ich kann verstehen, dass du aus Frustration gekündigt hast. Dennoch wollen wir hier gern auch für die Leser:innen fair bleiben! Im HR steht jeder/m Mitarbeitenden jederzeit ein Ansprechpartner zur Verfügung, um Anliegen jeglicher Form anzusprechen. Wir sind dicht am Business, natürlich bei über 2.500 Mitarbeitenden in der Gruppe weltweilt nicht jeden Tag und nicht zu Jeder/m persönlich. Aber immer gesprächsbereit.

Ich freue mich, wenn wir noch einmal die Möglichkeit haben, im persönlichen Gespräch deine Punkte aufzugreifen. Du kannst dir über meinen Kalender direkt einen Termin buchen (https://bit.ly/3Qwglws) oder mich per Mail kontaktieren (alexandra.meier@proalpha.com).

Viele Grüße und alles Gute für deine privaten und berufliche Zukunft,
Alexandra

Gesund wachsendes, dynamisches, modernes Umfeld mit hoher Mitarbeiter-Wertschätzung und sehr glücklichen Kunden

4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei proALPHA GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzende Kultur, hoch-professionell in punkto IT, HR, M&A, Integrationen, Produkte, etc.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Keine


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Firma überschätzt sich sehr stark

2,4
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2020 bei proALPHA GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammenhalt von Kollegen in einzelnen Teams

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Entscheidungen sind zu kurz gedacht

Verbesserungsvorschläge

Anstatt Finance Engineering und M&A endlos zu treiben, endlich mal sich um die Qualität der Software zu kümmern

Arbeitsatmosphäre

EBIT um jeden Preis

Image

Software mit niedriger Qualität

Work-Life-Balance

es geht nicht um Überstunden, sondern um Überwochen

Kollegenzusammenhalt

in einzelnen Teams ziemlich gut

Vorgesetztenverhalten

Altmodisch und autoritär

Kommunikation

mangelhaft, insbesondere von oben nach unten


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nora Feskens, Team Recruiting
Nora FeskensTeam Recruiting

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir auch Jahre nach Deinem Ausscheiden noch die Zeit genommen hast, uns als Arbeitgeber zu bewerten.
Auch wenn Deine Erfahrungen bei proALPHA Dir scheinbar nicht in bester Erinnerung geblieben sind, freut es mich, dass Du den Kollegenzusammenhalt positiv hervorhebst. Dieser ist tatsächlich eine unserer großen Stärken und es macht uns stolz, dass trotz des Wachstums der letzten Jahre das kollegiale Miteinander immer noch eine sehr große Rolle spielt.

Freundliche Grüße
Nora Feskens

Mitarbeiter werden nicht geschätzt.

2,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei proALPHA GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Schwer zu sagen, da die meisten im Homeoffice arbeiten. Persönlichen Lob / Wertschätzung bekommt man nicht.

Image

Die allgemeine Zufriedenheit der Mitarbeiter nimmt wohl immer mehr ab. Das ist einer der Gründe für die Einführung eines Betriebsrats.

Work-Life-Balance

Urlaubszeiten werden von den Mitarbeitern in kleineren Teams abgesprochen. Das funktioniert meistens ganz gut.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt zwar seit ein paar Jahren ein Karriere-Modell, aber das führt nicht unbedingt zu einer Persönlichkeitsentwicklung. Die Aufgaben, die zum Aufsteigen erforderlich sind, sind eher theoretisch und im täglichen Leben nur in wenigen Fällen anwendbar.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltserhöhung war schon vorher mikrig, in den letzten drei Jahren gab es die gar nicht mehr. Mehrleistungen, z.B. Termin-geschuldete Überstunden werden nicht bezahlt, es kommt bestenfalls ein "Danke für das Team für geleistete Arbeit."

Umwelt-/Sozialbewusstsein

proALPHA spendet gerne für wohltätige Zwecke.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen tun sich eher in kleineren Grüppchen zusammen, da werden einige auch schon ausgegrenzt.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt schon Kollegen, die z.B. Vergesslichkeit mit dem Alter verbinden.

Vorgesetztenverhalten

Kleinere Ziele werden öfter verworfen. Das macht es schwer, im täglichen Geschehen "am Ball zu bleiben". Mitarbeiter werden nicht einbezogen.

Arbeitsbedingungen

Sicherheit am Arbeitsplatz wurde schon zu den Zeiten, als alle im Büro arbeiteten, nicht besonders groß geschrieben. Seitdem die meisten im Homeoffice sind, wird gar nicht mehr darauf geachtet.

Kommunikation

Für die tägliche Arbeit notwendige Informationen von oben kommen öfters unten gar nicht an.

Gleichberechtigung

Kann ich nicht viel dazu sagen. Gehälter werden geheim gehalten.

Interessante Aufgaben

Wenn man sich selbst welche sucht, passt es den Vorgesetzten nicht. Ansonsten wird von den Vorgesetzten nicht viel angeboten. Auf gerechte Verteilung der Arbeitsbelastung wird nicht geachtet.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nora Feskens, Team Recruiting
Nora FeskensTeam Recruiting

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

vielen Dank für Deine Bewertung und die Zeit, die Du dafür aufgebracht hast.

Es ist uns sehr wichtig, dass sich unsere MitarbeiterInnen wertgeschätzt fühlen, denn ihr Engagement und ihre Leistungen sind die Pfeiler unseres Erfolges. Umso mehr bedauern wir es, dass unsere Wertschätzung nicht bei Dir angekommen ist.
Da Wertschätzung auch bedeutet, konstruktives Feedback zu geben und einen offenen Austausch zu leben, schätzen wir Feedback zu jedem Zeitpunkt des Employee Lifecycles. Deshalb haben wir auch eine Umfrage, die im Rahmen des Exit-Prozesses beantwortet werden kann. Wenn Du diesen Fragebogen im Nachgang noch ausfüllen möchtest, damit wir Deine detailliertere Einschätzung erhalten und Verbesserungspotenziale erkennen können, komme gerne auf uns zu.

Nichtsdestotrotz freut es mich, dass Du uns in den Kategorien Work-Life-Balance und Umwelt-/Sozialbewusstsein die Höchstpunktzahl erteilt hast und uns insgesamt als Arbeitgeber weiterempfiehlst.

Falls Du Dich noch einmal persönlich austauschen möchtest, kannst Du mich gerne unter 06374 800 381 kontaktieren. Ich würde mich freuen, wenn Du anrufst.

Alles Gute weiterhin für Dich!

Freundliche Grüße
Nora Feskens

Schöner Ort für eine Erfolgsgeschichte

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei proALPHA GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeitsklima, die Kollegen, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit von Zuhause aus zu arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt müsste angehoben werden, wenn man andere Unternehmen der Branche vergleicht.

Verbesserungsvorschläge

Etwas mehr Gehalt um die Motivation hochzuhalten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber - Tolle Teamarbeit im Service

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei proALPHA GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dauerhaft Homeoffice
Guter Zusammenhalt im Team
Gewisse Freiheiten in der Arbeitsweise

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leichter Optimierungsbedarf bei der Entwicklung der persönlichen Stärken


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber und sehr interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Service

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei proALPHA Software AG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Generelles Home-Office und die flexible Arbeitszeit
Kollegenzusammenhalt

Arbeitsatmosphäre

Trotz Homeoffice eine tolle Atmosphäre, auch dank der freiwilligen individuell vereinbarten Teamarbeitstagen

Work-Life-Balance

Dank dauerhaftem Home-Office (diesbezüglich aktuell keine Änderungen vorgesehen) und Gleitzeit

Karriere/Weiterbildung

Sind ausreichend gegeben und die Teilnahme wird auch gewünscht

Kollegenzusammenhalt

Toller Zusammenhalt im Team und auch Teamübergreifend, man fühlt sich nicht allein gelassen und bekommt immer Hilfe/Unterstützung

Vorgesetztenverhalten

Offene und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe, fühle mich bei kniffligen Angelegenheiten auch nicht allein gelassen und man erhält Unterstützung durch die FK

Arbeitsbedingungen

Sehr gut, die Komplette Hard- und Software (Laptop, Bildschirme, Headset..) wurden für das Arbeiten im Home-Office zur Verfügung gestellt
Dank Home-Office sehr gute und flexible Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Offene Kommunikation, auch wenn es aufgrund der akuellen Unternehmensgröße manchmal etwas länger dauert bis Informationen am Ende der Kette ankommen.
Genrell auch keine nur "Ja-Sager" gewünscht

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu meinen vorherigen Arbeitgebern ist das Gehalt überdurchschnittlich und man bekommt auch ohne ständiges nachfragen automatisch eine Gehaltsanpassung
Firma beteiligt sich auch an privater Altersvorsorge

Interessante Aufgaben

Sehr interessantes, umfangreiches und abwechslungsreiches Aufgabengbiet im Service, kaum ein Fall ist identisch


Image

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 372 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird proALPHA Gruppe durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 83% der Bewertenden würden proALPHA Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 372 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 372 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich proALPHA Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden