Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Proauto 
GmbH
Bewertungen

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,6Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Arbeitsatmosphäre Mangelhaft

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Junges engegiertes Team, familieär
Geschäftsführung (Leider Nichts)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Geschäftsführung:
Arroganz
Hochmut
Überheblichkeit

Verbesserungsvorschläge

-Marketing
-Mitarbeiter Motivieren, damit Sie bleiben.
-Firmenwagen
-Prämien für die Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Keine Wertschätzung der Mitarbeiter/ kein Lob

Gehalt/Sozialleistungen

-keine Benefits für die Mitarbeiter
- kein Firmenwagen

Umgang mit älteren Kollegen

Junges engegiertes Team

Vorgesetztenverhalten

2 Geschäftsführer, die keine Ahnung haben, von Führung

Arbeitsbedingungen

Mit den richtigen Kollegen geht der Tag schnell vorbei.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mit BMW hat das Autohaus wirklich nichts zu tun.

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr langweilig. Jeden Tag 2-3 Anfragen für ein Auto, was sehr wenig ist. Man kommt nicht auf seine Zahlen.

Image

Niemand kennt Proauto.

Work-Life-Balance

Im Service hat man eine Standard Arbeitswoche. Als Verkäufer sieht das ganze anders aus und man sitzt nur deine Zeit ab.

Gehalt/Sozialleistungen

Was soll ich sagen? Es wird sehr schlecht bezahlt und als Verkäufer hier über seine Runden zu kommen ist sehr schwierig. Mit einem Fixum von 750 Euro und für jedes verkaufte Auto 150 Euro zu kriegen, ist in meinen Augen reine abzocke. Im Service wird man ebenfalls nicht gut bezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Leider mit der Digitalisierung nicht mitgegangen. Immer noch sehr viel Papier und die Kunden haben sogar darauf aufmerksam gemacht.

Kollegenzusammenhalt

Unter Kollegen hat man sich gut verstanden. Das einzig positive an dem Autohaus.

Vorgesetztenverhalten

Es wird sehr viel versprochen aber es wird leider nichts eingehalten. Im Vorstellungsgespräch wird einem ein Absatz in Höhe von 20-25 Fahrzeugen zugesagt, aber in der Realität sind wir bei 10-15.

Arbeitsbedingungen

Die PCs funktionieren einwandfrei.

Kommunikation

Man wird nur gefragt, ob man was verkauft hat. Das wars……..

Interessante Aufgaben

Extrem langweilig. Es kommen im Service 5 Kunden maximal am Tag und das wars. Vom Verkauf will ich gar nicht anfangen.


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine Zumutung und Zeitverschwendung der Lebensqualität/Energie

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

…Schöne Autos zu sehen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Firmenwagen der Verkäufer / Serviceleiter, keine Wertschätzung

Verbesserungsvorschläge

Bezahlung und Life/Balance der Mitarbeiter auf ein gesundes faires Niveau bringen.
Anpassung an den gesamten Markt

Arbeitsatmosphäre

Fairness ist vorhanden, aber Lob hört man nicht. Ausser es wird tagtäglich gefragt ob was Verkauft wurde oder Anfrage vorhanden sind.

Image

Nicht wirklich, sehr hohe Fluktuation im Vetrieb/Service. Der Verkäufer oder Serviceleiter bekommen nicht mal ein Firmenwagen, wie soll man bitte die eigene Marke Publizieren und Vermarkten?! Wertschätzung sieht auch etwas anders aus.

Work-Life-Balance

Gestaltet sich sehr schwierig. Im Verkauf muss man trotz Vereinbarung von 40Std nochmal gut 8Std für Wochenendarbeit (Fr-Sa) einplanen und bei der aktuellen Lage sitzt man lediglich seine Zeit ab da der gesamte Betrieb ab spätestens 16Uhr am Freitag die heiligen Hallen verlässt und man bis 18:30Uhr seine Lebenszeit verbummelt.

Karriere/Weiterbildung

Macht man sich lieber keine Gedanken, da man nicht gefördert wird. Weiterbildungen gibt es keine. Aufstiegschancen gibt es nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Unter Branchendurchschnitt, quasi zum Mindestlohn…wenn nichts los ist hat man echt Probleme seien Lebenshaltungskosten zu generieren.

Kollegenzusammenhalt

Ja, definitiv sind die Kollegen untereinander absolut Kollegial zueinander und Service/Vertrieb arbeiten Hand in Hand so wie es sich gehört.

Umgang mit älteren Kollegen

Akzeptabel

Vorgesetztenverhalten

Entscheidungen werden vorenthalten und sind manchmal nicht zu verstehen. Es fehlt das das Ansprechen der grösseren Masse (Publikum) und nicht nur der besonderen Zielgruppen.

Arbeitsbedingungen

Alte Hardware und es wird am Arbeitsmaterial gespart. Pflege des Standortes lässt zu wünschen übrig. Angenehmes Klima und Lärm ist durch Werkstatttrennung gut.

Kommunikation

Nein, überhaupt nicht. Man muss sich jedes Gramm selber herausfiltern.

Gleichberechtigung

Akzeptabel

Interessante Aufgaben

Langweilig..man wird nicht gefordert und durch die schlecht frequentierte Marktsituation ist schlichtweg wenig bis gar nichts los. Die Arbeitsaufteilung ist so wie gewohnt in Ordnung.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Proauto durchschnittlich mit 2,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,4 Punkte). 0% der Bewertenden würden Proauto als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Proauto als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden