Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Profil 
Stahlbau-Montage 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ausbildung von 2007 bis 2011

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ebenso. Ich weiß nicht, ob und inwieweit Veränderungen innerbetrieblich stattgefunden haben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ebenso. Ich weiß nicht, ob und inwieweit Veränderungen innerbetrieblich stattgefunden haben.

Verbesserungsvorschläge

Da ich da schon länger raus bin, kann ich dazu leider nichts sagen.

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich gut, aber man braucht ein dickes Fell. Handwerk eben.

Karrierechancen

Als Ex-Azubi kann ich sagen: naja. Ich war nur meine 3,5 Jahre dort und wurde nicht übernommen obwohl die Auftragslage das sicher zugelassen hätte. Wenn man nicht vernünftig ausbildet, muss man sich über entsprechend vernachlässigte Ausbildungsbestandteile und daraus resultierende defizitöse Gesellen nicht wundern.

Arbeitszeiten

Von 6 bis 2, das war mitunter das Beste an der Ausbildung. Samstag war auch wenig zu tun.

Ausbildungsvergütung

Dadurch, das meine Ausbildung durch einen Träger (Die HWK) finanziert wurde, war meine Vergütung unterirdisch.

Die Ausbilder

Quasi nicht vorhanden. Wir hatten zwar einen Ausbilder, der war aber stets mit seinem Bereich beschäftigt und hat sich, mir zumindest, nicht angenommen. Fragen konnte man ihn aber immer.

Spaßfaktor

Ja, war eigentlich ganz lustig.

Aufgaben/Tätigkeiten

Produzieren, produzieren, produzieren. Ich habe nur das nötigste gelernt, was für die Produktion von Interesse war. Schweißen, Heften, also generell Konstruktionen herstellen, konnte man nur, wenn man den zuständigen Meister mehrfach darauf angesprochen hat.

Variation

Für die einen ja, für die anderen nein. Generell war es abwechslungsreich im Betrieb als solches, ausser für die meisten Azubis, denn die waren dazu da, stets dasselbe zu machen, um die eigentliche Produktion zu beliefern.

Respekt

War definitiv da, allerdings wurde man nur extrem selten gefordert / gefördert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden