Let's make work better.

PROGAS GmbH & Co. KG Logo

PROGAS 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

Top
Company
2024

80 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 79%
Score-Details

80 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

62 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 16 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Selten so einen guten Arbeitgeber gesehen!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Progas GmbH & Co. KG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliches Gehalt, die flexiblen Arbeitszeiten, das familiäre Miteinander,
Die Welcome Days! Hier wird man als neuer Mitarbeiter in die Zentrale nach Dortmund eingeladen um die Firma und ein paar Kollegen besser kennenzulernen.
Die Möglichkeit seine Aufgaben nach eigenen Vorstellungen zu erledigen, ohne Druck von fortgesetzten zu haben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht finde ich nichts an der Firma aber ein paar Dinge sind doch verbesserungsfähig, wie zb.
Die Software mit der gearbeitet wird könnte besser laufen und die automatischen Rollos in den Büros könnten besser eingestellt oder Manuell bedienbar gemacht werden, damit man nicht immer im dunklen sitzt.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auszubildende einstellen und diese dann richtig fördern.

Arbeitsatmosphäre

Gute Atmosphäre, in den einzelnen Büros aber auch büroübergreifend.

Image

Spreche mit vielen Kunden die seit Jahren bei uns sind und die meisten sind mit uns und unsere Arbeit sehr zufrieden.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, Homeoffice und keine 40 Stunden Woche bieten meiner Meinung nach eine super Work-Life-Balance.

Karriere/Weiterbildung

Man kann mit seinem fortgesetzten über diese Themen reden und es wird gemeinsam erarbeitet, wie man sich weiterbilden kann oder ob eine andere Schulung Sinn macht.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt könnte für München höher sein.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird viel wert darauf gelegt, es wird auch immer nach neuen Möglichkeiten gesucht.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe schon das Gefühl, dass wir als Team super zusammenhalten. Man kann so gut wie jeden um Hilfe bitten und man wird nicht abgewiesen.

Umgang mit älteren Kollegen

Haben wir nicht so viele, aber die die da sind werden ganz normal behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Auf RZ Leiter und Teamleiter ist immer verlass! Man wird bei Anliegen immer ernst genommen und die Büros sind für fragen und Gespräche immer geöffnet.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind top ausgestattet mit zb. höhenverstellbaren Schreibtischen und mobilen Laptops.

Kommunikation

Wir werden immer informiert, sobald es Neuigkeiten gibt.

Gleichberechtigung

Ich merke keinen Unterschied und ich empfinde, dass jeder gleich behandelt wird.

Interessante Aufgaben

Prinzipiell hat jede Abteilung seine Aufgaben die meistens auch immer gleich sind. Ob die Aufgaben interessant sind, liegt an einem selber.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

PROGAS GmbH & Co KG

Liebe Bewertende, lieber Bewertender,

danke für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass sie sich bei PROGAS wohlfühlen. Es ist schön zu lesen, dass Sie die Arbeitsatmosphäre und den Teamzusammenhalt als positiv empfinden. Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne auf und werden diese Themen intern beleuchten.

Ihre Rückmeldung hilft uns, kontinuierlich besser zu werden und auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden einzugehen. Wir schätzen Ihre Meinung sehr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Freundliche Grüße

Kai Gospodarek
Bereichsleiter Verkauf

Kein Freund fürs Leben

1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Progas GmbH & Co. KG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gut war mal.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zwei Klassengesellschaft. Unlogische Entscheidungen und Vorallem der RZ Leiter in München.

Verbesserungsvorschläge

RZ Leiter in München schnellstens austauschen da sonst das Team schrumpfen wird. Aber das kommt dann sicher wieder überraschend. Anstatt nur die normalen Sacharbeiter auf den Prüfstand zu stellen, vielleicht auch mal den die Leitung.

Arbeitsatmosphäre

War mal gut, dann hat sich der RZ Leiter gedacht, ach wieso bringen wir das ganze Team bis auf zwei Personen dazu das sie keine Lust mehr haben…Jeder möchte inzwischen gehen. Er hat seine Lieblinge, diese haben mehr Freiheiten wie der Rest.

Image

Über „ein Freund fürs Leben“ machen sich viele Kunden lustig.
Intern bekommt man oft gesagt, ja wo willst denn hin, die Progas is schon wirklich Hammer. Spricht man dann mit Leuten die das Weite gesucht haben ist nicht nur das Finanzielle besser…

Work-Life-Balance

Man wird in der Arbeit maximal genervt und nimmt das teilweise mit nach Hause.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen gibt es keine.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt für München nicht sonderlich hoch. Gehaltserhöhungen gibt es nur für Lieblinge selbst in einer Zeit in der von ganz oben gesagt wird das aktuell keiner eine bekommt solange die Tarifverhandlungen laufen.

Kollegenzusammenhalt

War mal der Wahnsinn. Inzwischen zwei Klassen System. Die Dreier WG vom RZ Leiter gegen den Rest.

Umgang mit älteren Kollegen

Ein Kollege hatte gekündigt. Dieser wurde dann sofort freigestellt und hat Hausverbot bekommen. So muss das laufen.

Vorgesetztenverhalten

Ein Mann der vom Sachbearbeiter zum RZ Leiter aufsteigt. Vom Tellerwäscher zum Millionär. Klingt wie ein Traum, allerdings ist das eher ein Alptraum. Leider ist ihm das ganze ordentlich zu Kopf gestiegen und er sprengt das Team. Und obwohl das in der Zentrale bekannt sein MUSS da sich viele Beschweren, wird hier auf taub gemacht. Ein Team Manager der nur am rumlaufen ist und absolute Machertipps gibt und meint er hätte die Weisheit mit dem ganz großen Löffel gegessen. Wo ist nur das Team hin das nach der Arbeit auch mal gerne auf ein paar Feierabend Bierchen getroffen hat. Wirklich schade, ich denke viele Firmen würden sich so einen Zusammenhalt wünschen. Diese hier leider nicht.

Arbeitsbedingungen

Schwierig. Gas soll überteuert verkauft werden. Alles für den Profit.

Kommunikation

Findet nicht mehr wirklich statt wenn man nicht in den inneren Zirkel gehört. Und wenn Kommunikation stattfindet dann schön hinter dem Rücken.

Gleichberechtigung

Gab es mal, wie oben mehrfach beschrieben war das dem RZ Leiter leider zu harmonisch. Eventuell auch der Neid weil man als RZ Leiter nicht mehr mit dem Pöbel verkehren kann wie vorher.

Interessante Aufgaben

Ist im Grunde immer das gleiche.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Wechsel zu PROGAS hat sich gelohnt

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Progas GmbH & Co. KG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammengefasst fühle ich mich seit Beginn perfekt aufgehoben und nicht allein gelassen. Egal zu welchem Thema - es gibt immer ein offenes Ohr. Unterstützung von allen Seiten, um im Unternehmen anzukommen und sich zu entwickeln. Tolle Kollegen und Vorgesetzte, ich komme jeden Tag gerne in die Arbeit. Für mich der perfekte Arbeitgeber.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Im Prinzip nichts.

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht die Homeoffice - Regelung etwas erweitern.

Arbeitsatmosphäre

Am Standort München herrscht meistens ein wirklich sehr positives Arbeitsklima.

Image

PROGAS ist seit 75 Jahren ein fester Bestandteil des Marktes. Das spricht für sich.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten (Gleitzeit) sind tarifvertraglich geregelt. Mit Hilfe der Arbeitszeiterfassung hat man seine Stunden immer im Blick. Natürlich kann es vorkommen, dass man aufgrund von Urlaubs - oder Abwesenheitsvertretung etwas mehr Zeit in der Arbeit verbringt. Aber das wird dadurch ausgeglichen, dass man (wenn z. B. privat etwas Wichtiges ansteht) nach Rücksprache dann auch mal eher Feierabend machen kann. Homeoffice wird ebenfalls angeboten. Ich kann mich überhaupt nicht beschweren , vor allem die kurzen Freitage sind top.

Karriere/Weiterbildung

Vom Start an bekommt man tolle Einblicke in die verschiedensten Bereiche, z.B. ein Tag mit dem Kundendienstmonteur oder ein Tag mit dem Fachberater im Außendienst. Als Highlight erfährt man im Rahmen der Welcome Days in der Dortmunder Zentrale einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichsten Unternehmensstrukturen.

Kollegenzusammenhalt

Alle Kollegen sind sehr hilfsbereit und unterstützen sich gegenseitig wo es nur geht. Nicht nur untereinander, sondern auch von den Vorgesetzten und den anderen Abteilungen bekommt man bestmögliche Unterstützung. Das Klima innerhalb des Teams ist wirklich außergewöhnlich gut, ich fühle mich bestens aufgehoben.

Vorgesetztenverhalten

Ob beim Regionalleiter, Teammanager oder technischen Leiter – die Tür steht immer offen für Fragen, Rücksprachen und andere Anliegen. In besonders stressigen Arbeitsphasen, die eher selten sind, oder wenn es die Personalsituation erfordert, greift der Regionalleiter aktiv ins Tagesgeschäft ein und entlastet das Team. Zudem bietet die Regionalleitung proaktiv Unterstützung an.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind mit höhenverstellbaren Tischen ausgestattet. Jeder Arbeitsplatz hat zwei Bildschirme, die das Arbeiten erleichtern. Manchmal erfordert die Hardware etwas Geduld, die Software war anfangs leicht gewöhnungsbedürftig. Aber man findet sich sehr schnell zurecht. Als Aufenthaltsraum steht eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung mit Kaffeemaschine und Wasserspender.

Kommunikation

Es finden wöchentliche Meetings statt und wenn es außerordentliche Neuigkeiten oder spontan etwas zu Besprechen gibt, dann wird man im Rahmen eines zusätzlichen kurzen Meetings auf den aktuellen Stand gebracht. Ebenso ist die Kommunikation auf allen Ebenen auf Augenhöhe und meines Erachtens sehr fair.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist tarifvertraglich geregelt, zusätzlich winken weitere Sonderzahlungen.

Interessante Aufgaben

Die Arbeitstage sind sehr vielfältig und es gibt immer etwas Neues, so dass es nie langweilig wird.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es geht immer weiter bergab, aber keiner will hinsehen

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Progas GmbH & Co. KG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kommt regelmäßig, zentrale Lage.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Veraltete Software, wenig Wertschätzung für die Mitarbeiter, ermüdendes Machtgehabe.

Verbesserungsvorschläge

Sich endlich damit abfinden, dass man in die Zukunft blicken muss. Vielleicht auch ein paar Köpfe in Dortmund austauschen. Hoffentlich greift der neue Investor ein.

Karriere/Weiterbildung

Gleich null.

Kollegenzusammenhalt

Der Grund weiterzumachen.

Vorgesetztenverhalten

Der RZL ist nicht kritikfähig und unzuverlässig. Sein Wort ist häufig nichts wert. Einfach eine Fehlbesetzung.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsmittel, sind absoluter Schrott. Ständig hängt es, das Arbeiten wird vor allem im Mobilen Arbeiten zur Geduldsprobe. Total frustrierend.

Kommunikation

Aus der Dortmunder Richung: Schleppend, unvollständig und oft nicht nachvollziehbar.
Die haben den Blick auf die Basis verloren.

Gehalt/Sozialleistungen

Okay, aber zu wenig um in MUC zurecht zu kommen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

PROGAS GmbH & Co KG

Liebe Bewertende, lieber Bewertender,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir schätzen es, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Es ist bedauerlich, dass Sie mit einigen Aspekten unserer Arbeitsumgebung unzufrieden sind.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihre Anliegen genauer zu verstehen und konstruktive Lösungen zu erarbeiten. Ein persönliches Gespräch würde es uns ermöglichen, die von Ihnen angesprochenen Punkte eingehend zu besprechen.

Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem neuen Gesellschafter die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt haben. Unsere Auszeichnung als Top-Arbeitgeber auf Kununu zeigt, dass uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind und wir kontinuierlich daran arbeiten, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Für die Digitalisierung und die Erneuerung unserer Software setzen wir uns aktiv ein und treiben Verbesserungen voran, die auch bereits erste Fortschritte erlebbar machen.

Gern laden wir Sie ein, uns für weitere Details zu kontaktieren und freuen uns darauf, Ihre Anliegen genauer zu besprechen.

Freundliche Grüße

Kai Gospodarek
Bereichsleiter Verkauf

Gute Firma für die Zukunft, kein Stress, guter Zusammenhalt

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei PROGAS GmbH & Co. KG in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich finde es gut das das man kein Leistungsdruck hat, wenn man spontan Urlaub braucht, bekommt man den auch

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kleine Interne Probleme werden kaum beachtet, sodas man selbst kreativ werden muss und provisorisch arbeiten muss.

Arbeitsatmosphäre

Ab und zu gibt es Komplikationen, dennoch ertragbar

Image

Das Image ist auch intern gut

Work-Life-Balance

Spontaner Urlaub ist meist kein Problem, grad wenn es um Familie geht

Karriere/Weiterbildung

Wer es anstrebt kann auch die Karriere Leiter hoch klettern

Gehalt/Sozialleistungen

Kann man nicht meckern

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zu 100% ist ja auch unser Motto

Kollegenzusammenhalt

Ist sehr gut, auch wenn es hier und da mal Streitereien gibt, was sich schnell wieder legen tut in der Regel

Umgang mit älteren Kollegen

Werden stets respektiert und auch in der Rente werden die als Teil der Firma behandelt

Vorgesetztenverhalten

Leider kommunizieren sie eher miteinander, die unteren Arbeiter werden kaum beachtet

Arbeitsbedingungen

Ist wird schon drauf geachtet außer es kostet zu viel dann wird es leider missachtet

Kommunikation

Kommunikation ist das A und O


Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

PROGAS - (K)ein Freund fürs Leben!

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Progas Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kommt pünktlich.
Parkplätze vor derTür.
Wasserspender

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe vorangegangene Bewertung.

Verbesserungsvorschläge

1. Führungskräfte Schulen oder austauschen!
2. Mitarbeiter in Prozesse mit einbeziehen. Und damit meine ich Mitarbeiter die in der Praxis auch täglich damit zu tun haben und nicht welche die meinen zu wissen worauf es ankommt und eig. Keine Ahnung haben!
3. Vertraut euren Mitarbeitern! Durch viel zu sture HomeOfficeregelungen, starre Arbeitsablaufbedingungen, stumpfe Organisationsrichtlinen schränkt ihr eure Mitarbeiter ein, schürt Missgunst und Unzufriedenheit!
4. Schenkt euren Mitarbeitern Wertschätzung!

Arbeitsatmosphäre

Mittlerweile leider vergiftet. Als ich vor ein paar Jahren anfing, es noch Grupppenleiter statt RZ Leiter gab, war alles entspannt.

Image

PROGAS profiliert sich nach außen hin leider oft als eine Firma wie die Geschäftsleitung sie vermutlich ihn Ihren Träumen gerne hätte . Leider jedoch dauern viele Veränderungsprozzese bei der PROGAS viel zu lange sodass wir eig. Im Vergleich zu anderen Firmen wirklich altbacken sind.

Work-Life-Balance

Also theoretisch okay. Überstunden kann man abbummeln. Jedoch herrscht seit MonTen extremer Mitarbeitermangel, das Arbeitsaufkommennist extrem hoch, sodass man mehr Überstunden macht und nicht wirklich zum abbummeln kommt. Außerdem nimmt man mittlerweile den Stress mit nach Hause, sodass von einer "Balance" nur in der Theorie zu sprechen ist.

Karriere/Weiterbildung

Keine Chance auf Karriere. Es gibt keine Möglichkeit sich hoch zu arbeiten. Weiterbildung wird angeboten jedoch muss man teilweise darum betteln und bekommt sie auch nur wenn deine Vorgesetzte dich leiden kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist okay, mehr geht immer. Es gibt Urlaubs und Weihnachtsgeld.
Einmal im Jahr eine Prämienauszahlung, schade hierbei nur , dass zwischen den Abteilungen Verkauf und Technik/Abwicklung ein großer Unterscheid besteht und die Abteilung Technik /Abwicklung kaum Möglichkeiten hat die Prämie zu beeinflussen und auch hier abhängig davon ist was für ein "Standing" man bei der RZ Leitung hat!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist immernoch Ausbaufähig. Es wurde im letzten Jahr daran gearbeitet weniger Papiermüll zu verursachen ( papierloses Büro) es hakt jedoch noch an einigen Stellen. Wir sind ein Flüssiggasunternehmen und trotzdem fahren unsere Fachberater nicht mit Autogas , warum!?

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind der einzige Grund neben dem Gehalt überhaupt noch Ins Büro zu kommen. Seit es die neue Regionalzentrumsleitung gibt , herrscht jedoch extreme Mitarbeiterfluktuation, sodass auch der Kollegenzusammenhalt vermutlich früher oder später nachlassen wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Kein Problem bislang gehabt.

Vorgesetztenverhalten

Nach Außen hin scheint das Vorgesetztenverhalten einwandfrei. Durfte man jedoch einen Blick hinter die Fassade machen bzw. Ist lange genug dabei um es zu durch schauen wird schnell klar, dass die RZ Leitung ein paar Wenige bevorzugt und Andere widerrum hinten anstellt. Stimmt der Nasenfaktor nicht , hat man schlechte Karten. Äußert man seine eigene Meinung die NICHT ihrer Meinung entspricht, hat man auch schlechte Karten. Ist man Ehrlich und spricht Missstände im RZ an für die sie verantwortlich ist, hat man schlechte Karten, usw., etc., pp.

Arbeitsbedingungen

Vereinzelt gibt es Einzelbüros , sonst 2 Personen in einem Büro, das ist okay. Die Technik wurde in den letzten Jahren aufjedenfall erneuert, ja ab und zu mal IT Probleme aber alles in allem würde ich sagen dass die Austattung in Ordnung ist. Höhenverstellbare Tische und jeder kann sich seinen Arbeitsplatz so einrichten wie er es braucht.

Kommunikation

Stimmt unter den Kollegen, von "oben" nach "unten" leider keine Kommunikation. Mit Infos wird man meist erst versorgt sobald man es schon über den Flurfunk oder von den Kunden gehört hat und dann auch nur auf Nachfragen!

Gleichberechtigung

Als ich anfing war es eine DUZ Gesellschaft, die Gruppenleiter haben sich auf die Ebene der Mitarbeiter gestellt. Jeder war gleich viel Wert. Seit die Regionalleiterin da ist wurde aus dem Regionalzentrum eine 2 -Klassengesellschaft gemacht. Sie möchte von jedem mit "Sie" angesprochen werden außer von Kollegen auf der "selben Stufe" , sind. Mittlerweile gibt es Teammanager die nun auch klar von Restbdes Teams abgegrenzt werden in dem sie Sonderregelungen erhalten. Also nein, Gleichberechtigung gibt es leider nicht mehr . Hier bist du nur das Wert , was in deine Signatur steht ....

Interessante Aufgaben

Meines Erachtens eine spannende Branche mit viel Potenzial.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

PROGAS GmbH & Co KG

Liebe Bewertende, lieber Bewertender,
danke für Ihre konstruktive Rückmeldung. Wir nehmen Ihr Feedback ernst! Um Ihre Anliegen genauer zu verstehen, möchten wir Ihnen ein gemeinsames Gespräch vorschlagen.

Unsere Führungskräfte sowie alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchlaufen regelmäßige Schulungen, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten Flexibilität durch mobiles Arbeiten, Gleitzeit sowie Entscheidungsfreiheiten an. Gleichzeitig sind Strukturen und Richtlinien in jedem Unternehmen unerlässlich, werden jedoch stets in enger Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat entwickelt.

Die Zufriedenheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter liegen uns am Herzen. Wir sind stolz darauf, dass diese Bemühungen durch die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber auf Kununu auch im dritten Jahr in Folge anerkannt wurden.

Gern laden wir Sie ein, uns für weitere Details zu kontaktieren. Wir sind offen für konstruktive Gespräche und möchten gemeinsam mit Ihnen Lösungen erarbeiten, um unsere Arbeitsumgebung kontinuierlich zu verbessern.

Freundliche Grüße

Kai Gospodarek
Bereichsleiter Verkauf

schade, es hätte nicht soweit kommen müssen

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Progas Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es ist egal welches Alter, Religion, Herkunft oder Gender du entsprichst, hier wird jedem eine Chance gegeben - du musst nur entsprechende Leistung erbringen

Verbesserungsvorschläge

Nehmt euch die Mitarbeiter zu Herzen und arbeitet kooperativ zusammen anstatt von oben herab. Das hat vor dem Führungswechsel einwandfrei funktioniert und so könnte es auch in Zukunft funktionieren, weil das Team unter sich schon immer gut zusammenarbeiten konnte und einander vertraut hat. Durch die immer mehr zunehmende Kontrolle welcher Mitarbeiter länger grünen Status hatte oder die meisten Anrufe angenommen hat, streut ihr gewollt Groll untereinander und das führt zu immer mehr Unzufriedenheit und Fluktuation

Arbeitsatmosphäre

Anfangs noch sehr gute Stimmung und es war immer Zeit für einen kleinen Spaß oder nette Gespräche mit Kollegen. Mit der neuen Führungskraft immer angespannter weil Lachen oder längere Gespräche untereinander als störend empfunden wurde. Die Mitarbeiter wurden stetig unzufriedener aufgrund mangelnder Kommunikation seitens der Geschäftsführung, Arbeitsbelastung wurde sehr hoch weil immer mehr Mitarbeiter krankheitsbedingt ausgefallen sind, es herrschte mehr ein Kontrollverhalten an Stelle von Vertrauensarbeit

Image

Seit Beginn der Krisen wurde es stetig schwieriger mit dem hohen Leidensdruck der Kunden aufgrund massiver Preissteigerungen umzugehen, zumal Umsatz an erster Stelle stand und "Freund fürs Leben" eher an letzter Stelle

Work-Life-Balance

Gleitzeitmodell, Überstunden durfte man in Freizeit umwandeln, 30 Tage Urlaub

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen gab es in Form von einzelnen Workshops oder Schulungen für unterschiedliche Themen immer mal wieder. Groß die Karriereleiter hochklettern kann man in diesem Standort jedoch nicht

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertraglich geregelt ist in Ordnung gewesen, VWL, keine Betriebsrente, Gewinnbeteiligung, bei Wunsch auf Gehaltserhöhungen wird jedoch oft auf das abwarten der neuen Verhandlungen vertröstet bis es mehr Geld gibt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Deutliches Verbesserungspotenzial - ist aber noch kurz bevor ich ausgestiegen bin schon teilweise umgesetzt worden das mehr auf Papier verzichtet wird, das klimaneutrale Image ist wie bei jeder Firma die fossile Brennstoffe vertreiben mehr Schein als sein

Kollegenzusammenhalt

Das war der einzige Grund warum ich gerne in die Arbeit gegangen bin

Umgang mit älteren Kollegen

Gab es von meiner Seite aus nie ein Problem

Vorgesetztenverhalten

Die neu ernannte Regionalleitung in Hamburg hätte sich von vornherein viel Unmut und Unverständnis gespart indem sie einfach authentisch und respektvoll mit jedem einzelnen Mitarbeiter (egal welche Stufe) umgegangen wäre. In erster Linie war alles in Ordnung und ich hatte zumal das Gefühl das man sich anvertrauen kann und auch Hilfe angeboten bekommt, doch leider musste man feststellen das egal was besprochen wurde, im nachhinein alles so hingedreht wurde das der Mitarbeiter mit einem schlechten Gefühl aus einem Gespräch oder einer Benachteiligung anderer Mitarbeiter herausgegangen ist. Hier wurden keine sachlichen Entscheidungen getroffen sondern nach Nasenfaktor, und das hat meiner Meinung nach nichts mit guter Personalführung zutun. Es wurden Themen wie die Sanierung des Gebäudes für wichtiger empfunden, als sich um das Tagesgeschäft und somit die Unterstützung der Mitarbeiter bei schwierigen Fällen zu kümmern. Fachkenntnisse waren ausbaufähig und man ist lieber zu einem Mitarbeiter mit einem Fall gegangen als zur Führungskraft

Arbeitsbedingungen

Ergonomischer Arbeitsplatz, immer einen Parkplatz, Hardware in Ordnung, Software muss dringend in Griff bekommen werden (teilweise stunden- oder tagelang keine Arbeit möglich gewesen weil Telefon oder Server abgestürzt ist), die Möglichkeit für Arbeitsplatz Zuhause einrichten war gegeben

Kommunikation

In diesem Standort ist man nur eine Zahl und kein wertschätzender Mitarbeiter gewesen, und genau das hat man auch in der Kommunikation und Kontrolle der Führungspositionen gespürt

Gleichberechtigung

Unter den Kollegen aufjedenfall, von der Leitung her nach Nasenfaktor

Interessante Aufgaben

Die Branche war neu und zuerst Interessant, mit der Zeit aber dann Gewohnheit und man hatte keine Möglichkeit neue Aufgabenfelder zu erkunden

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wenn man sich wertschätzt dann bloß nicht.... Druck & Stress sind hier auf der Tagesordnung

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Progas Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft in Hamburg gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das jeder anders behandelt wird. Hilfe bekommt man nur sehr selten. Zusammenhalt und Einarbeitung gleich null.

Verbesserungsvorschläge

Gruppenleiter Ausbilden oder Austauschen. Workshops für die Mitarbeiter- wie man zusammenarbeitet und sich gegenseitig Wertschätzt. Prämien für alle oder ganz Weglassen. Urlaubs, Gleitzeitnahme für alle Mitarbeiter gleich Regeln.

Arbeitsatmosphäre

Jeder gegen jeden, oder jeder für sich. Es gibt selten Kollegialität.

Karriere/Weiterbildung

Schulungen werden Angeboten. Die jenigen die Mehr lernen wollen als es von der Gruppe als "notwendig" angesehen wird, wird schief von der Seite angeguckt. Von den Vorgesetzten wird es eh nicht gerne gesehen das man sich weiterbilden will.

Wirkliche Karrierechancen hat man nicht, denn es gibt das Team und jeweils einen Gruppenleiter.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilung ganz OK, jeder erledigt seine Aufgaben. Gespräche und Kontakt unter den Kollegen wird von Vorgesetzten unterdrückt mit der Begründung das man nur „quatscht“, aber es ist zwingend erforderlich sich mit anderen kurzzuschließen damit man Seine Arbeit erledigt. Gut erledigt.

Zwischen den Abteilungen stark verbesserungswürdig. Manche halten Ihre Abteilungen/Teams für „wichtiger“ als andere. Dabei ist jede von den anderen abhängig und das wird nicht eingesehen.

Zwischen Intern- und Außenmitarbeitern- sehr unterschiedlich. Aber meist sehr vergiftet- vor allem durch die Außenmitarbeiter die nur die Verträge abschließen und sich dann nicht mehr kümmern wollen (was auch zu deren Aufgaben gehört).

Vorgesetztenverhalten

Keinerlei Wertschätzung, lob erhält man nicht. Wenn was nicht richtig läuft aus wessen Schuld auch immer wird man angeschimpft. Wenig Kommunikation, da meist der Vorgesetzte nicht erreichbar ist.

Intern- zwischen den einzelnen Gruppenleitern herrscht nicht das beste Verhältnis. Dies wirkt sich auf die Mitarbeiter aus. Meist wird der Ärger an Mitarbeitern ausgelassen. Vorgesetzten von Gruppenleitern wird vorgegaukelt das die Mitarbeiter an der Vergifteten Atmosphäre schuld sind.
Wenn man auf etwas aufmerksam macht, wird es „schöngeredet“ und ignoriert. Problemlösungen werden auf die Mitarbeiter übertragen, von den Gruppenleitern kommt nicht.

Jeder Gruppenleiter hat andere Meinung was Urlaub, Gleitzeitnahme angeht. Nicht gerade gleich fair.

Arbeitsbedingungen

Büros sind nicht sehr modern.
Einzig gute sind die Höhenverstellbaren Tische und Parkplatz.
Büromaterial wird nach wünsch nachbestellt.

Kommunikation

Findet zwar statt, wird aber ignoriert (durch den Vorgesetzten). Zwischen den Kollegen findet meist via E-Mail statt, damit jeder einen "Beweis" hat gegen den anderen Kollegen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt wird pünktlich ausgezahlt.

Es gibt auch Prämien. Die stehen aber nicht jedem und in jeder Abteilung gleich zu.

Gleichberechtigung

Gibt es nicht wirklich. Die Älteren Kollegen behandeln die Neuen Mitarbeiter unfair. Es werden Probleme unter den Teppich gekehrt. Jung und Alt wird nicht gleich behandelt. Es wird auch gerne der Satz "wir in Deutschland" benutzt, was nicht für jeden gleichermaßen unbedeutend ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein, wenn dir unfähige Führungskräfte und Wertschätzung egal sind, kann man es aushalten

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Progas Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit
Parkplatz
Tarifvertrag
eigener Schreibtisch
kostenloses Wasser
tolle Kollegen
Arbeitszeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

die Regionalleitung, ich habe sowas unfähiges noch nicht erlebt. Wie kann jemand ein Team leiten ohne irgendeine Führungsaufgabe an sich wahrzunehmen? Wenn man eine Führungskraft wird, in dem man einfach nur "zur Kenntnis nimmt", Druck ausübt und nur Hoffnung macht, ohne wirklich mal sich an seine Versprechnungen zu halten, sollte man dringend über die Einstellungskriterien nachdenken. Menschen in Führungspositionen, die mit Mobbing durchkommen sind für jedes Unternehmen einfach ein No-Go!

Verbesserungsvorschläge

dringend die Führungskräfte schulen oder tauschen, da die hohe Fluktuation und Krankenstand für sich spricht, denn Mitarbeiter gehen immer wg. der Führungskraft und nicht wg. dem Gehalt.
öfter im Jahr Mitarbeiterbefragungen, damit man die wirkliche schlechte Stimmung auch ungefiltert bekommt
private Handynutzung abschaffen
viel öfter Homeoffice
zeitnah neue Kollegen einstellen, denn sonst gehen noch mehr

Arbeitsatmosphäre

wenn nicht die Heizung oder die Wasserversorgung ausfällt oder es keine Mich für den Kaffee mehr gibt
Die Führungskraft sorgt regelmäßig für Unsicherheit und Angst.
wenn man "Glück" hat bekommt man einen "guten Morgen" von Ihr und darf sich damit dann aber auch schon gewertschätz fühlen
BÄM-Gespräche sind "normal" geworden, da die Arbeitsbelastung und Stress einfach nur enorm und viel zu hoch sind
Es herrscht Dauerstress dem man seit Jahren trotz der Problemschilderung keine Abhilfe schafft.
Man geht nur noch mit Bauschmerzen zur Arbeit
Spitzfindigkeiten, des Teammanger gehören zum "guten Ton" wenn du nicht seiner Leistung recht wirst oder mal wieder "krank spielst"

Image

Nischenprodukt und durch den Vertrag ist Kunden quasi gebunden und man frisst oder stirbt
oder man kennt es erst gar nicht

Karriere/Weiterbildung

versuche bloß nicht Karriere zu machen
Weiterbildung ist auch nur für die die "Lieblinge" selbst wenn du danach fragst, wird es wie immer "zur Kenntnis genommen", es zu bekommen ist die hohe Kunst des Nasenfaktors oder Beliebtheit bei der Führungskraft, die schlicht weg diese Führungsrolle einfach mal "vergessen hat"

Gehalt/Sozialleistungen

mit Tarifvertrag gut, wenn man das Startgehalt gut verhandelt hat
es gibt aussertarifliche Zulagen, wenn man die höchste Tarifstufe erreicht hat, aber die bekommt man einfach mal nicht ober muss schon enorm betteln oder einfach dem Nasenfaktor der Führungsposition entsprechen
Tarif wird aber jedes Jahr erhöht
VWL
durch Provisionen 14 Gehälter
Provisionen werden aber jedes Jahr falsch berechnet
Weichnachtsgeld volles Gehalt (freiwill, nicht lt. Tarifvertrag)
wie auch beim Urlaubsgeld

Umwelt-/Sozialbewusstsein

mehr "schein" als "sein", legen aber viel wert drauf, damit Werbung zu machen

Kollegenzusammenhalt

wenn die Kollegen nicht gewesen wären, hätte sich wohl jeder schon eher nach was anderem umgesehen
wenn man neu ist, ist man leider auch hilflos und alleingelassen, da es keine wirkliche Einarbeitung gibt (Führungsrolle wird einfach nicht wahrgenommen)
Seit der neuen Regionalleiterin sind mehr als 5 Personen gegangen oder gegangen worden (manchmal auch rausgemobbt)
Mobbing durch die Regionalleitung kommt vor, wird gebilligt "von ganz oben" und nichts unternommen trotz Hilfe vom BR
die jungen Kollegen unterstützen intensiv durch die Pflege Ihres Smartphone und der Einstellung TEAM-toll ein anderer macht

Umgang mit älteren Kollegen

die alten "Hasen" verdienen Respekt, dass sie es solange ausgehalten haben und noch aushalten
Man will aber definitiv das Team verjüngen

Vorgesetztenverhalten

systematisches Fehlverhalten
Vollkontrolle ist Tagesordnung
Sündenböcke werden regelmäßig gesucht
gute Arbeit wird als Selbstverständlich angesehen
kaum zu sehen und Tür immer zu
bekommt man nur mit, wenn es wieder Kritik gibt
keine Wertschätzung oder Lob
kein Vertrauen in den Mitarbeiter
gibt wenig Orientierung
Kommunikation gleich null
nimmt gern alles persönlich
hat Ihre Spitzel im Team die dann regelmäßig ausgehorcht werden
Probleme muss das Team regeln
zu wenig Feedback oder Meetings
redet sich das Jahresgespräch gern selbst schön
Gespräche lieber mit BR sonst wird dir das Wort im Munde umgedreht
man wird zum Gespräch zitiert wenn nicht genannte Fristen nicht einhält
kein persönliches Interesse an Mitarbeitern
hält gern den Mitarbeiter klein
Feedback meist nur im Form von Kritik
keine Vorbildfunktion
keine Förderung der Mitarbeiter
erkennt keine Potentiale
kann das Team nicht zusammenhalten
kein Verantwortungsbewusstsein
hält dem Mitarbeiter nicht den Rücken frei
arrogantes Auftreten
reines Machtspiel
demütigendes Verhalten
kein Einfühlungsvermögen noch Verständnis
ungerechtfertige Entscheidungen
versäumt es effektiv über verspätere Änderungen zu informieren

Arbeitsbedingungen

Klimanlage
höhenverstellbare Tische
vereinzelte Einzelbüros
Kaffee und Wasser umsonst
könnte als neuer Mitarbeiter dauern bis so alles funktioniert besonders die IT oder du das Handbuch selbst gelesen hast und Hilfe zur Selbsthilfe leistest
Gesundheitsmanagement gibt es zwar aber wird nicht gelebt
30 Tage Urlaub die man auch mehr als brauchst, aber Krieg bei der Urlaubsplanung
eigener Schreibtisch
Parkplatz vorhanden
kurzer Freitag (meist bis 13 Uhr)

Kommunikation

gibt es nur wenn was schlecht läuft und man sich rechtfertigen muss
absolutes Fremdwort
das Team wird nicht abgeholt noch gefragt und erfährt alles erst wenn es zu "spät" ist oder eben direkt betroffen ist und das meist auch erst viel später
manchmal weiss sogar der Kunde mehr als die Angestellen
Meetings will mal wohl regelmäßig machen, scheitert aber oft an der Abwesenheit der Vorgesetzen (oft auch ohne es zu wissen, dass Sie nicht da ist !) und dann bitte keine Kritik äußern oder das Problem bitte selbst lösen!!!
unter den einzelnen Regionalzentrum herrscht quasi Mobbing oder Streit, also bloss nicht gegen Sie agieren ohne Absprache

Gleichberechtigung

es werden alle gleich schlecht behandelt
man wird eh nach "Nase" eingestellt und wehe du hast keine kaufm. Ausbildung
Raucher werden diskriminiert

Interessante Aufgaben

eigentlich macht man jeden Tag das selbe, ziemlich stumpf und bitte nicht nach links und rechts schauen.
Man sollte aber etwas technisches Verständnis haben, da es ein erlklärwürdiges Produkt ist
Interessant ist eigentlich nur wenn mal ein Tag etwas nicht schief läuft (falsche Schreiben, oder Versagen der IT)
es wird erwartet dass das Telefon höchste Priorität hat (90%) und man immer alles abdeckt, egal ob es dann mal schnell 10 Stunden bei Krankheitsfällen am Tag ist.
es ist eher Call-Center als Sachbearbeitung
enorm hohe Arbeitsbelastung wird auch nicht abgefangen


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

PROGAS GmbH & Co KG

Lieber Bewerter, liebe Bewerterin,

vielen Dank für Ihre ehrliche Meinung und die Zeit, die Sie sich für diese ausführliche Bewertung genommen haben. Wir bedauern, dass Sie mit dem Ihrem Arbeitsumfeld nicht zufrieden waren. Sollten Sie noch ein persönliches Gespräch wünschen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. In diesem Fall können Sie sich gerne an julia.machholz@progas.de wenden.

Freundliche Grüße

Julia Machholz
Abteilung Personal

Luft nach oben

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Progas GmbH & Co. KG in München gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung steht eher hinten an, da man zu dieser Zeit keine Leistung erbringt. Das man was lernen könnte zu dieser Zeit eher zweitrangig

Gehalt/Sozialleistungen

Aufgrund des Tarifvertrages und des schwierigen Verhandels mit dem Vorgesetzten könnte es deutlich mehr sein.

Kollegenzusammenhalt

In der Abteilung super. Im kompletten Team nicht vorhanden.

Vorgesetztenverhalten

Man merkt das er sich abheben will. Kann Kritik nicht annehmen. Geht einer Diskussion aus dem Weg, obwohl er weiß das man oft genug Recht hat. Fehlendes Wissen an manchen Stellen

Arbeitsbedingungen

EDV könnte streckenweise schneller und unkomplizierter sein

Kommunikation

In der Abteilung sehr gut, sonst lässt es zu wünschen übrig.

Gleichberechtigung

Frau ist nicht gleich Frau, kommt darauf an was sie leisten kann


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

PROGAS GmbH & Co KGAbteilung Personal

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback! Zuerst einmal freut es uns, dass Sie die Kommunikation und den Zusammenhalt innerhalb Ihrer Abteilung positiv bewerten. Dass Sie aktuell jedoch außerhalb Ihrer Abteilung negative Erfahrungen gemacht haben, bedauern wir sehr.
Gerne möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten, um die Situation zu verstehen und so gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Angebot annehmen und sich bei uns melden!

Freundliche Grüße

Linda Keune
Abteilung Personal

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 99 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird PROGAS durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Energie (3,7 Punkte). 66% der Bewertenden würden PROGAS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 99 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Work-Life-Balance und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 99 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich PROGAS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden