Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Projektmotor 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Cooler HomeOffice-Job - trotzdem sind Nerven gefragt

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

HomeOffice (ohne Überwachungsorgien);
Förderung der Eigenverantwortlichkeit;
sehr gute Einstellung bezüglich fairer Entlohnung;
unkompliziertes Absprechen von Terminverschiebungen/-ersatz (wenn es denn sein muss);
nette und verständnisvolle Kollegen/Mitarbeiter;
Möglichkeit zur Einarbeitung in neue/weniger bekannte Projekte;
finanzielle Übernahme/Beihilfe von benötigter Software/Hardware;
Vertrauen und eine innerbetriebliche Du-Kultur

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keine Meetings zu innerbetrieblichen Dingen;
kein periodischer Austausch in der Gruppe (Vorgesetzte + Mitarbeiter) über das betriebliche Miteinander (Abseits von Projekten);
Mitarbeiter von wichtigen Kunden erhalten den Vorrang, wenn diese dreistes Benehmen zeigen;
Unternehmensform/-struktur gibt dem Arbeitgeber die Möglichkeit, rechtswirksam ohne Begründung Kündigung zu dürfen > baut Druck auf Arbeitnehmer auf;
löchriges Zugehörigkeitsgefühl;

Verbesserungsvorschläge

mehr Diversität (auch mehr Auseinandersetzung damit) würde für mehr Verständnis und Konfliktvorbeugung/-vermeidung sorgen;
Konfliktmanagement unter Vier-Augen ist gut, reicht aber allein nicht immer aus, um zum Bsp. Wissensmissständen etwas entgegensetzen zu können > Aussage gegen Aussage > ggf. zieht eine Seite zu Unrecht den Kürzeren > daher könnte das Hinzuziehen von Dritten weitere Möglichkeiten bieten;
Konfliktlösungen nur unter Vier-Augen vermitteln u.U. ein Gefühl von Isolation statt weitreichender Aufarbeitung > Möglichkeit Dinge zum Bsp. im Team zu besprechen, könnte als zusätzliche Option die aufarbeitende Konflitklösung bereichern;
ständige/stetige "Personal"-Meetings könnten die Arbeitsatmosphäre weiter verbessern und ein faires Gegengewicht zu Projekt-/Unternehmensinteressen bilden;
betrieblich geplante Kommunikation Abseits von Projekten, könnte das persönliche/private Miteinander stärken und diesem einen besser beachteten Stellenwert geben

Work-Life-Balance

Eine Top Ausgestaltung der Work-Life-Balance ist möglich. Die Tagesgestaltung können Arbeitnehmer freizügig selbst gestalten, hauptsache die Doings werden ordentlich erledigt. Termineinhaltungen liegen in der Eigenverantwortung.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten sind unbekannt, Weiterbildungsmöglichkeiten werden finanziell unterstützt, an der Persönlichkeitsentwicklung ist nichts auszusetzen

Gehalt/Sozialleistungen

fairer Stundenlohn, immer pünktliche Zahlung, keine weiteren Sozialleistungen bekannt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

unbekannt

Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenarbeit mit anderen Angestellten oder Freiberuflern ist überwiegend super.

Umgang mit älteren Kollegen

unbekannt

Vorgesetztenverhalten

war stets professionell und freundlich

Arbeitsbedingungen

Homeoffice + freiweillige Nutzung des Büros (ohne eigene, relevante technische Ausstattung - außer Internetzugang/Drucker) möglich.

Kommunikation

Es findet kaum/keine Kommunikation zu innerbetrieblichen Dingen statt. Das Briefing zu Aufgbaben/Projekten ist vorhanden und gut bis sehr reichlich.

Gleichberechtigung

erreichte/nachgewiesene Qualifikationen/Erfahrungen wurden teilweise mehrfach vergessen - jene der männlichen Mitarbeiter waren hingegen bekannt

Interessante Aufgaben

Die Aufgabenverteilung ist gut. Die Ausgestaltung der eigenen Aufgaben ist bedingt möglich.


Arbeitsatmosphäre

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden