Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Promdesign
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

6 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,2Weiterempfehlung: 17%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Stressresistenz notwendig

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Varietät an Aufgabenbereichen und die Mischung aus Office Arbeit und Kundenkontakt haben Spaß gemacht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viele Verbesserungsvorschläge wurden recht schnell abgetan, was dann im Endeffekt zu einem größeren Problem geführt hat. Wäre schön, wenn konstruktive Kritik etwas genauer durchdacht wird.

Verbesserungsvorschläge

An der internen Struktur mangelte es meiner Meinung nach am meisten. Wäre da etwas mehr Organisation gewesen und hätte man die Mitarbeiter etwas früher über gewisse Umbrüche und Vorhaben instand gesetzt, hätten sich viele Missverständnisse vermeiden lassen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre mit den Kollegen war in Ordnung. Man arbeitete nebeneinander her und der Umgang war höflich.

Der Umgang mit den Vorgesetzten war sehr unterschiedlich. Die Vertretungen, die während meiner Zeit bei Promdesign waren, haben oft gelobt und waren sehr dankbar für jeden Mehraufwand, den ich betrieben habe. Die "Standardbesetzung" allerdings... war sehr oft im Stress, was sich übertragen hat und in der Work Pipeline für Fehler gesorgt hat. Diese wurden leider selten eingeräumt, sondern den Grafikern in die Schuhe geschoben.

Der Fairness halber muss ich aber erwähnen, dass neue Ansätze (wie z.B. die Einbindung von 3D) gelobt & gefeiert wurden - sofern die Umsetzung ja nicht zu lange dauerte ;)

Image

"Mehr Schein als sein" trifft es ganz gut. Unter'm Strich würde ich sagen, die Arbeit bei Promdesign ist in Teilzeit aushaltbar. Aber nicht empfehlenswert, wenn man andere Optionen hat und in Vollzeit unvorstellbar.

Work-Life-Balance

Überstunden waren nicht selten, konnten aber flexibel wieder abgebaut werden. Minuspunkte gibt es dafür, dass Aufgaben oder Telefonate auch außerhalb der Arbeitszeiten anfielen - man quasi allzeit bereit sein musste.
Anfangs hatte ich noch einen Nebenjob. Hier kam man mir zwecks Arbeitszeit entgegen.

Home Office war sehr ungern gesehen. Das änderte sich erst, als die Chefetage für knapp sechs Monate "anderweitig beschäftigt" bzw. nicht erreichbar war.

Karriere/Weiterbildung

Man kann sich bei Promdesign in unterschiedlichen Bereichen ausprobieren - so lange es nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt und man am Ende ein gutes Ergebnis vorzuweisen hat. Neue Fähigkeiten und Denkansätze sind grundsätzlich willkommen, allerdings ist man bei der Aneignung sehr auf sich allein gestellt. Viele Versprechungen, wenig Umsetzung - leider.

Gehalt/Sozialleistungen

Faires Gehalt, wenn man für die eigene Arbeit einsteht. Auch Fahrtkosten oder sonstiger Mehraufwand wurde mir erstattet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt- & Sozialbewusstsein standen nie wirklich im Fokus.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut. Man unterstützte sich, wo auch immer es möglich war.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen gab es keine, daher kann ich dazu nichts sagen.
Der Umgang mit dem Arbeitnehmer, der Promdesign von Anfang an begleitete, war sehr gleichgültig, wenn nicht manipulativ.

Vorgesetztenverhalten

Sehr offen auf den ersten Blick. Ich konnte viel Kritik äußern, ohne meinen Job in Gefahr zu sehen. Diese wurde leider nicht reflektiert und ernst genommen, sondern abgetan und schlecht begründet. Obwohl sich das Verhalten maßgeblich und offensichtlich auf die psychische Verfassung der Kollegen auswirkte. Sehr schade.

Das ein oder andere Mal wurde man aber immerhin zum Essen eingeladen - zumindest als Neuling/ Frau...

Arbeitsbedingungen

Die Technik ist leider etwas veraltet, was oft Zeit und Nerven gekostet hat. Ansonsten wurde auf ein sauberes Arbeitsumfeld geachtet.

Kommunikation

Es gab leider sehr oft Missverständnisse, weil es deutlich an Struktur mangelte. Infos wurden zwischen Tür und Angel weitergegeben, was zu einer hohen Fehlerquote beim Endprodukt führte.

Gleichberechtigung

Bei Gehaltsverhandlungen muss man für sich selbst einstehen - so weit, so gut.

ALLERDINGS! wurden "Unstudierte" bei den Bewerbern kategorisch ausgeschlossen (was bei Grafikern für mich vollkommener Murks war). Als Frau durfte man sich oft anhören, dass man von technischen Dingen ja keine Ahnung habe (während die Person, von der die Aussage stammte, es selbst nicht besser wusste). Unheimlich begabte junge Menschen, die tolle Arbeit leisteten, wurden nur als Praktikanten beschäftigt - weil's billiger war. Die fehlende Erfahrung/ das fehlende Selbstbewusstsein wurde hier schamlos ausgenutzt.

Und zu allem Überfluss war man bei der Auswahl der Beschäftigten auch noch rassistisch unterwegs. Zitat: "Ich will keinen Türken einstellen. Du weißt doch, wie die arbeiten." Sehr schade, so einer Einstellung in unserem Zeitalter noch zu begegnen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren meist sehr abwechslungsreich und vielseitig. Kreativität bei der Umsetzung und Alternativvorschläge waren ebenfalls immer willkommen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein

1,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gaslighting, Mitarbeiter massiv unter Druck setzten, außerhalb der Arbeitszeiten und am Wochenende belästigt werden, alles hat Zeit bis zum nächsten Arbeitstag. Grenzüberschreitende Themen ansprechen (z.B. das Körpergewicht von weiblichen Mitarbeiterinnen kommentieren und ungefragt Sporttipps geben, Ranking der eigenen Mitarbeiter aufstellen, usw..). Sowas sollte man unterlassen.

Image

Mehr Schein als Sein

Work-Life-Balance

Wenn keine Überstunden gemacht werden, dann wird man spätestens nach der Arbeit oder auch am Wochenende weiter mit Whatsapp-Nachrichten oder Anrufen belästigt. Grenzüberschreitung steht an der Tagesordnung.

Karriere/Weiterbildung

Gibts nicht. Hier wird einem was in Aussicht gestellt, passieren tut da nichts.

Gehalt/Sozialleistungen

man verkauft sich absolut unter Wert, wenn man hier anfängt. Sozialleistungen gibt es keine, auch keine Unterstützung für das Öffi-Ticket. Auch die steuerfreien 40Euro wurden niemals angeboten als kleines Bonus, auch nicht nach öfteren nachfragen.

Kollegenzusammenhalt

Man sitzt zusammen im selben Boot. Außer sich gegenseitig zu unterstützen bleibt einem auch nichts anderes übrig, wenn man den Tag mit bisschen Freude rumkriegen will.

Vorgesetztenverhalten

Die 2 Sterne sind nur, wenn er mal gute Laune hat. Ansonsten kein Stern. Auch hier wieder mehr Schein als Sein.

Arbeitsbedingungen

Das ganze Büro ist Chaos. Lange wird versprochen, dass es geändert wird aber selten passiert was.
2 Sterne gibts für die Rechner, davon gibt es genug für die Arbeitsplätze.

Auch in Pandemiezeiten musste man Vorort arbeiten. Keine Sicherheitsmaßnahmen, keine Hygienekonzept und kein Home-Office weil das nicht so das Ding ist, bzw. man zuhause nicht kontrolliert werden kann.

Gleichberechtigung

Als Frau wird man als unfähig dargestellt. Typische sexistische Sprüche "Du bist eine Frau, das kannst du nicht" sind auch vogekommen.

Interessante Aufgaben

Für die Abwechslung gibt es 2 Sterne. Für den Anspruch - keinen. Man macht im Grunde nur das was einem vorgegeben wird.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Werbeagentur mit viele Möglichkeiten, wobei die Selbständigkeit hier sehr gefragt ist.

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lockere Atmosphäre. Vielfalt an Projekten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nimmt sich wenig Zeit für Personal Meetings.

Verbesserungsvorschläge

Vom manuellen Arbeitsplanung auf digitale Arbeitsplanung umsteigen.

Image

Kunden sind immer zufrieden. Sehr freundliche Kunden. Viele langjährige Bestandskunden sind vorhanden.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten. Spontane Urlaubsplanung wurde immer genehmigt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung immer perfekt ausgeführt. :)
Beim Textil Einkauf auf Öko Produkte wurde immer Vorrang gegeben.
Für Praktikanten sind die Türen immer offen.

Arbeitsbedingungen

Alles was man braucht ist vorhanden.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kleiner Blick hinter die Kulissen

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter massiv unter Druck setzten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Konstruktive Kritik annehmen und Verbesserungen anstreben.

Verbesserungsvorschläge

Der Arbeitgeber sollte seinen Mitarbeitern gegenüber mehr Respekt an den Tag legen, wie in der von ihm angegebenen Stellenanzeige die Karrieren fördern, was schon damit beginnt, das die versprochenen Einarbeitungszeiten gewährt werden. Grundsätzlich sollte er an seiner Kritikfähigkeit arbeiten und aufhören, weibliche Angestellte wie Müll zu behandeln.

Arbeitsatmosphäre

Angespannt, ungemütlich

Image

Der Außenwelt gegenüber wird ein gut funktionierendes Unternehmen mit freundlicher Arbeitsatmosphäre vorgetäuscht vorgetäuscht.

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden. Wenn es nach dem Vorgesetzten ginge, sollten nicht mal Mittagspausen erlaubt sein.

Karriere/Weiterbildung

Wird nicht gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Hauptsache billige, anspruchslose Arbeitskräfte.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Das Beste was dieser Arbeitsplatz zu bieten hatte

Umgang mit älteren Kollegen

Der Vorgesetzte hat kein Respekt vor dem älteren Kollegen, obwohl dieser so gut wie alles am Laufen hält.

Vorgesetztenverhalten

Ich würde am liebsten gar keinen Stern geben

Arbeitsbedingungen

Es gab genug Rechner, mit denen man arbeiten konnte. Sonst herrscht überall im Büro Chaos.

Kommunikation

Katastrophal

Gleichberechtigung

Als Frau war ich in den Augen des Vorgesetzten minderwertig, was er mich oft genug spüren ließ.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren abwechslungsreich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schöne Kulisse

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

unbehaglich

Image

Größtenteils zufriedene Kunden.

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestgehalt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Großes Engagement für sozial schwache Gruppen.

Vorgesetztenverhalten

Versucht, auf Probleme einzugehen.

Arbeitsbedingungen

Kein kreatives Arbeitsumfeld. Freie Internetnutzung.

Kommunikation

mangelhaft

Gleichberechtigung

Nicht zeitgemäß.

Interessante Aufgaben

Selten. Gestaltung nach Kundenvorgabe.


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Erfahrungsbericht über Promdesign

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles wichtige bereits oben genannt.

Arbeitsatmosphäre

Weder bitte noch danke vom Vorgesetzten, entweder ständige Kritik oder gar nichts, kein Respekt gegenüber den Angestellten. Stress pur.

Image

Gegenüber der Außenwelt, konkreter beschrieben den Kunden, mehr Schein als Sein.

Work-Life-Balance

Kaum vorhanden. Anfangs heißt es, Überstunden seien kein muss, die Realität sieht aber anders aus; Überstunden sind oft notwendig, weil es immer wieder etwas gibt, was GANZ dringend am nächsten Tag gebraucht wird, hinterher steht es doch über Wochen noch im Büro (Stichwort: schlechtes Zeitmanagement).

Karriere/Weiterbildung

Keine besondere Förderung der Karriere.

Gehalt/Sozialleistungen

Löhne und Gehälter entsprechen nicht der Verantwortung, Gehalt ist nicht zufriedenstellend, Sozialleistungen nicht vorhanden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nie von umweltfreundlichen Aspekten gehört. Umweltschutz war nie ein besonderes Thema.

Kollegenzusammenhalt

Die besten Mitarbeiter die man sich wünschen kann.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden eingestellt, aber vom Vorgesetzten nicht mit dem Respekt behandelt, der ihnen eigentlich zusteht. Es zählt nicht, über wie viel Berufserfahrung die älteren Kollegen verfügen.

Vorgesetztenverhalten

Wie bereits bemängelt, unklare Anweisungen bezüglich der Aufträge. Erwartet, von allen verstanden zu werden. Hinterfragt bei Problemen nicht, woran das liegt. Technische Probleme zählen für ihn nicht. Für ihn ist klar; die Mitarbeiter machen bestimmt alles falsch.
Nicht kritikfähig, obwohl er selbst sich gern so bezeichnet, sein Verhalten sagt mehr als Worte. Egal worum es geht; das Motto ist immer "his way or the highway".

Arbeitsbedingungen

Man kann mit den Geräten meistens arbeiten. Mehr Vorteile gibt es nicht.

Kommunikation

Funktioniert nur mit den Kollegen.
Kaum Klartext bezüglich der Aufträge vom Vorgesetzten. Sagt das eine, meint aber etwas anderes. Erwartet von seinen Mitarbeitern, seine Gedanken lesen zu können.

Schlechtes Zeitmanagement: Sagt nicht deutlich, was wann fertig werden soll. Erschwert eine gute Einteilung der Arbeitszeit immens.

Gleichberechtigung

Von Gleichberechtigung keine Spur. Und wehe, eine weibliche Angestellte sagt mal ihre Meinung über die Umstände. Sowas will der Vorgesetzte nicht hören (siehe: nicht kritikfähig).

Interessante Aufgaben

Die Mitarbeiter haben kaum Einfluss auf die Ausgestaltung der Aufträge. Im Vordergrund steht, dass es dem Vorgesetzten gefallen muss. Der Kunde wird während des Herstellungsprozesses kaum miteinbezogen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 8 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Promdesign durchschnittlich mit 2,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 8 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Image und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 8 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Promdesign als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden