Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ProVita 
Alltagsassistenz 
Deutschland 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score20 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Alltagsbegleiter:in4 Gehaltsangaben
Ø28.600 €
Fachfrau / Fachmann Betreuung2 Gehaltsangaben
Ø23.400 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø39.800 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ProVita Alltagsassistenz Deutschland
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Für sein Team arbeiten und Verantwortung von Mitarbeitern einfordern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ProVita Alltagsassistenz Deutschland
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 20 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • CoachingCoaching
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • ParkplatzParkplatz
    35%35
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    10%10
  • BarrierefreiBarrierefrei
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der lohn ist IMMER pünktlich. Man wird nicht dauerhaft überwacht. Im günstigsten Fall siehst du deine vorgesehenen 1 mal im Monat.
Die Mitarbeiter dieser Firma scheinen alle recht entspannt zu sein was Weihnachtsferien, Sommerfeste und weitere Veranstaltungen witzig macht.
Bewertung lesen
Schnelle Entscheidungen
-Flexibilität -Innovatives Denken -Wohlfühlatmosphäre
Bewertung lesen
Die zentrale Lage und der Verdienst ist auch angemessen
Bewertung lesen
- die Lage ist sehr zentral
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Teilweise wird man dazu gezwungen unrealistische Tagesplanung nach zu kommen. Der Firma es es egal ob du Überstunden schieben musst. Teilweise wird man 40 mal gefragt ob man bis 18 Uhr arbeiten kann obwohl man schon 50 mal nein gesagt hat, dann wird ständig auf einen eingeredet das man sich einen ruck geben soll.
Es werden Führungspositionen mit Menschen besetzt die keine Ahnung von arbeitschutzgesetzte haben oder teilweise gar keine Ahnung haben wie sie ihren Job zu machen haben.
Die ...
Bewertung lesen
Das Verhalten nach der Kündigung war miserabel und entspricht nicht der gesetzlichen Norm
-zu Beginn war die Kommunikation manchmal etwas schwierig, aber dies war vermutlich auch der ungewohnten Situation und dem Home-Office geschuldet
Bewertung lesen
Tatsächlich ziemlich vieles...
-Kein Diensthandy. So wird der Arbeitnehmer praktisch gezwungen, sein Privatleben mit einfließen zu lassen.
-Schlechte Kommunikation
-Das allerschlimmste: die Klienten leiden unter den ungenauer Absprachen.
Bewertung lesen
- Gehalt
- Vorgesetzte
- Geschäftspraktiken
- Arbeitsbedingungen (-aufgaben)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter sind keine Putzkräfte. Nicht jeden Kunden annehmen. Manche Einsätze sind unzumutbar. Das Gehalt ist ein Scherz
Bewertung lesen
Zusagen einhalten wie Lohnfortzahlung oder Homeoffiice
Mehr auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter achten. Weniger Führungspositionen um einen überschaubarern Rahmen zu schaffen.
Dispo komplett kündigen und kompetentere Mitarbeiter suchen.
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation, effizientere Umsetzungen.
Bewertung lesen
- Führungsmanschaft austauschen
- eine Strategie für das Unternehmen entwickeln
- wertschätzende Mitarbeiterpolitik
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von ProVita Alltagsassistenz Deutschland ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Ich glaube von 21-72 Jahren ist bei uns alles dabei. Das ist gut und bereichert sich gegenseitig.
5
Bewertung lesen
Es gab mehrere Mitarbeiter im Seniorenalter.
4
Bewertung lesen
Nicht schlimmes in dieser Richtung mitbekommen.
5
Bewertung lesen
Guter mix im Team
5
Bewertung lesen
Jung lernt von Alt, Alt lernt von Jung. So muss es sein.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ProVita Alltagsassistenz Deutschland ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Im Grunde versucht die Firma schon eine gute Kommunikation im Sinne der Firma zu haben. Jedoch bin ich der Meinung, dass mehr auf persönliche Dinge eingehen könnten.
3
Bewertung lesen
Infos wurden vorenthalten oder es wurden falsche Infos gegeben, die dann zu Reklamationen führte. Programm für Telefonie funktionierte bis zum Ausscheiden nicht.
1
Bewertung lesen
Ich empfehle provita nicht weiter da man mir ohne triftigen Grund einfach gekündigt hat. Wenn man mich nicht erreicht hat, dann sehe ich wenn abgerufen worden ist.
Und dann ich zurück rufen.
2
Bewertung lesen
Jeder ist sich selbst der Nächste...
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation kann an manchen Stellen verbessert werden. Aber hier wird aktuell an bessere und moderne Methoden gearbeitet. Auch die Telefonanlage hat eine neue Software bekommen. So konnte sich die Erreichbarkeit enorm verbessern und Störungen gemindert werden. Die Kommunikation innerhalb des Teams ist sehr auf Augenhöhe bedacht. Auch hier kann ich mir nur vorstellen, dass meine Vorredner sich hier über einzelne Kollegen geärgert haben und alle über einen Kamm scheren, was denen überhaupt nicht gerecht wird.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Jedes halbe Jahr gibt es Weiterbildungen an denen die Mitarbeiter anwesenheitspflicht haben.
5
Bewertung lesen
4x im Jahr werden Weiterbildungen angeboten. Kosten werden von der ProVita übernommen.
5
Bewertung lesen
Möglichkeiten gibt es im Unternehmen genug. Zum Teil wurden auch schon neue Abteilungen bzw. Aufgabengebiete neu aufgebaut. Wer hier kreativ und fleißig ist, der kann auch Karriere machen und am Unternehmen mit gestalten.
5
Bewertung lesen
Hier kann man definitiv keine Karriere machen.
1
Bewertung lesen
Wenn man Wünsche äußert, dann steht dem erstmal nichts im Wege. Ich kenne Kollegen, die nebenbei studieren. Kein Problem, wenn es klar abgesprochen ist.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ProVita Alltagsassistenz Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet ProVita Alltagsassistenz Deutschland besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden ProVita Alltagsassistenz Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 20 Bewertungen schätzen 58% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ProVita Alltagsassistenz Deutschland als eher modern.
Anmelden