Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Puppeteers 
GmbH
Bewertungen

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,1Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nett - aber ....!

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

- Meetingskultur
- Urlaubstage !!! - Freizeitausgleich

Arbeitsatmosphäre

Geht klar - funktioniert ganz gut.

Image

Die Außenwirkung ist zumeist sehr positiv.

Work-Life-Balance

Teils, Teils. "Gleitzeit" obwohl auf feste Zeiten wert gelegt wird. Kurzfrisitge Urlaubstage sind jedoch meist kein Problem.

Anzahl an Urlaubstagen sind unter Durchschnitt. Jeder Azubi in einer größeren Firma hat mehr Urlaubstage als ein langjähriger Mitarbeiter!

Karriere/Weiterbildung

Das Einlernen in neue Themen wird positiv wahrgenommen. In Leerlaufzeiten auch kein Problem. Jedoch gibt es nicht wirklich "den Aufstieg".

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter sind (mitlerweile) pünktlich. Leider entsprechen die Gehälter noch immer nicht dem Stand der Leistung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Lebensmittel und Büromaterial meist aus nachhaltigen Quellen.

Kollegenzusammenhalt

Viel Einstimmigkeit in vielen Belangen.

Umgang mit älteren Kollegen

Fast keine Älteren....

Vorgesetztenverhalten

Teilweise unberechenbar

Kommunikation

Verbesserungswürdig

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreiche Tätigkeiten, immer wieder neue Themenfelder mit denen sich aktiv auseinander gesetzt werden muss.


Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider eine Sackgasse, in der zudem Vorsicht geboten ist.

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Animationsprojekte im Bereich 3D und damit ein guter Einstieg, um Luft in dem Berufszweig zu schnuppern...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

...aber längerfistig ist es absolut kein guter und sicherer Arbeitsplatz.

Verbesserungsvorschläge

Angestellte besser miteinbeziehen und mit Kritik besser umgehen, außerdem klarer trennen zwischen persönlichem und professionellem Verhältnis.

Arbeitsatmosphäre

Es kann angenehm und produktiv, gar lustig sein - jedoch wird mit konstruktiver Kritik nicht gut umgegangen. Das wird so von der Chefetage vorgelebt und zieht sich so unschön durch alle Bereiche.

Image

Das Image der Firma nach außen ist recht gut, unter ehemaligen Kollegen ist es allerdings ein Witz.

Work-Life-Balance

Auch sehr schlecht. Selbst nach 10 Jahren Angestellten-Verhältnis gibt es nur 24 Tage Urlaub im Jahr, von denen 10 Tage für festgelegte Betriebsferien in der Haupt-Urlaubssaison von der Firma verplant werden. Zudem ist die Anwesenheit von 9-18 Uhr Pflicht, da die Pausenzeit auf eine Stunde gesetzt ist. Und weil Niemand im Schnitt eine Stunde Pause am Tag macht, kann man sich denken, worauf das hinausläuft: Auf unbezahlte und nicht festgehaltene zusätzliche Arbeitszeit, da es auch keine Zeiterfassung gibt.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine Karrieremöglichkeiten bei den Puppeteers. Zur Weiterbildung dient ein Account bei einer großen Tutorial-Plattform.
Noch eine kleine Anekdote: während es 2011 noch gut 10 talentierte Angestellte im Produktions- und Design-Bereich waren, ist jetzt nur noch einer übrig.
Die Firma ist eine Sackgasse.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist mittelmäßig, aber nicht wirklich schlecht. An einer bAV beteiligt sich die Firma.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird sich bemüht gegeben, aber insgesamt wirken alle Maßnahmen auch etwas heuchlerisch. Außerdem hat sich von ein bis zwei Personen ausgehend eine gewisse SJW-Kultur etabliert, die aufgesetzt wirkt und sich negativ auf die Stimmung und die Produktion ausgewirkt hat. Nach Außen hin sammelt man so natürlich Brownie-Punkte, also kann ich das aus Firmen-Sicht zumindest nachvollziehen.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Produktion war der Zusammenhalt gut. Nur gab es leider eine riesen Kluft zwischen der Produktion und den restlichen Bereichen der Firma. Aus Produktionssicht kann ich nur sagen, dass es in meinen Augen sinnvoller gewesen wäre, die Angestellten aus diesem Bereich mehr miteinzubeziehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gab keine wirklich älteren Kollegen. Allerdings wurden langjährige und damit erfahrene Angestellte nicht angemessen wertgeschätzt seitens der Firma.

Vorgesetztenverhalten

Hier würde ich am liebsten 0,5 Sterne geben, weil es wirklich unterirdisch ist. Und damit meine ich nicht einfach die Inkompetenz auf fachlicher und sozialer Ebene, die schon einen Stern rechtfertigen würde. Hier wird mit der Existenz von langjährigen und engagierten Angestellten gespielt.
Da sind zum einen Projekte über mehrere hundert Arbeitsstunden, die sich am Ende als unbezahlte Akquise-Projekte herausstellen. Zum anderen wird in andere Expertise-Bereiche akquiriert, welche die Firma nicht anbietet, aber momentan "in" sind. Freelancer werden in sehr umsatzschwachen Zeiten hinzugezogen, obwohl es keine bezahlten Projekte gibt und die Chefetage(!) probiert in solchen Zeiten lieber Programme aus, als Aufträge zu akquirieren.
Gerade in den letzten 1 1/2 Jahren dort hat sich herausgestellt, dass der Chefetage ein positives Echo-Chamber sehr wichtig war, weshalb sie ihr ihm sympathische Freelancer besser behandelt und mehr miteinbezogen hatte als langjährige Angestellte (und sie wie oben beschrieben noch herangezogen hat, obwohl es keine Arbeit gab). Man wurde regelrecht ausgegrenzt - und schlussendlich entlassen.

Arbeitsbedingungen

Sehr gute Workstations von CAD Network und eine gute Renderfarm für so eine kleine Firma. Es gibt eine Küche und höhenverstellbare Tische. Der Produktionsbereich ist ein Neubau und nicht angemessen isoliert, sodass im Hochsommer 35 Grad an der Tagesordnung waren. Immerhin hat die Firma irgendwann Deckenventilatoren spendiert.

Kommunikation

Sehr schlecht. Es gibt kein dezidiertes Projektmanagement und wichtige Infos bleiben oft vergessen im eMail-Fach des Chefs liegen. Darüber hinaus wird zu viel um den heißen Brei geredet anstatt Prozesse auf den Punkt zu bringen.

Gleichberechtigung

Ich denke auf geschlechtlicher Basis werden keine Unterschiede gemacht, jedoch werden kritische Köpfe menschlich und auch in Zahlen schlechter behandelt als Ja-Sager, auch wenn die erbrachte Arbeitsleistung bei ersteren deutlich besser ist.

Interessante Aufgaben

Auf der einen Seite stehen kleine Animationsfilme mit Charakteren, die nur leider in den letzten Jahren immer weniger verkauft wurden. Auf der anderen Seite wird man mit Dingen überrumpelt, die nicht zum Expertise-Bereich gehören - sowohl auf persönlicher als auch auf Firmen-Ebene. Dass Storytelling an sich immer ein wichtiges Kriterium bei der Realisierung der Projekte war, wusste zu gefallen. Allerdings wurde auch hier zu viel von der Chefetage reingegrätscht, gerade bei internen Projekten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Puppeteers

Lieber ehemaliger Mitarbeiter, schade, dass du dich bei uns nicht wohlgefühlt hast.
Deine Bewertung möchten wir aber nicht unkommentiert lassen,

Die persönlichen Referenzen unserer Geschäftsführung und das mehr als 15-jährige Bestehen der Puppeteers sprechen für die Kompetenz.
Um für die Zukunft weiterhin gut aufgestellt zu sein, entwickeln wir unser Geschäft und unsere Mitarbeiter sich natürlich weiter. Wir erschließen neue, nachgefragte Bereiche wie zuletzt z.B. MR und KI, um sie mit unserer Kernkompetenz „Character“ zu verknüpfen. Das ist Teil einer gesunden Unternehmensstrategie und es tut uns Leid, wenn wir nicht jeden auf dem Weg zur Innovation begeistern können.

Was die interne Kommunikation betrifft gibt es hier sicherlich immer Optimierungsmöglichkeiten, aber sprechende Menschen treffen bei uns auf offene Ohren.
Unser Bemühen um ein gutes, teamorientiertes Miteinander basiert auf unserer Überzeugung und ist auf Gegenseitigkeit angewiesen.

Aufstiegschancen bieten sich schon allein aufgrund unserer Größe und der ohnehin sehr flachen Hierarchie nur selten und nicht jeder Mitarbeiter nimmt eine gebotene Möglichkeit auch an.

Das Thema Urlaubstage regelt der gemeinsam geschlossene Vertrag.
Betriebsferien im Sommer wurden unter anderem von Mitarbeitern gewünscht und haben sich als sinnvoll herausgestellt. Der Zeitraum ergibt sich bekannterweise und transparent für alle aus der Schnittmenge der Schließungszeiten der Kitas unserer Mitarbeiter. Hier ist uns Familienfreundlichkeit wichtig.
Kurzfristige Urlaubstage sind im allgemeinen kein Problem und warum du mit dem Thema Freizeitausgleich unzufrieden warst, können wir nicht nachvollziehen.

Uns im Punkt Nachhaltigkeit Heuchelei vorzuwerfen nehmen wir persönlich, da es uns tatsächlich ganz persönlich ein Anliegen ist. Ökostrom, Biokaffee, radfahrende Mitarbeiter, Müllvermeidung im Büro sind nur einige Beispiele und basieren auf der persönlichen Überzeugung der Geschäftsführer, Inhaber und auch Mitarbeiter.

Wir wünschen dir für die Zukunft ein besser zu dir passendes Unternehmen und mehr Zufriedenheit.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Puppeteers durchschnittlich mit 2,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Puppeteers als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden