Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Qpliance 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score33 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,5Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,8Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berater:in19 Gehaltsangaben
Ø47.600 €
Wissenschaftliche:r Projektmanager:in2 Gehaltsangaben
Ø53.200 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Qpliance
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Neue Dinge ausprobieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Qpliance
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 21 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    95%95
  • DiensthandyDiensthandy
    86%86
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • CoachingCoaching
    29%29
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    19%19
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich mag vor allem die Team-Kultur... Man kann sich aufeinander verlassen und sich ein bisschen seine "Nische" in dem Unternehmen suchen, in der man sich von den Aufgaben her wohl fühlt. Die Beziehungen zu Kollegen sind fast schon freundschaftlich und man hat reichlich Gelegenheit, sich zu entwickeln. Definitiv eine Empfehlung.
Das Beste an Qpliance ist unser wunderbares Team! Mit so tollen Kollegen kann die Arbeit eigentlich nur Spaß machen.
Die Arbeitsatmosphäre, die Kollegen, die Chefs, die Aufgaben, die Kunden und die Team-Events
Die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten, die eigenständige Organisation der Dienstreisen und die netten Kollegen (Mitarbeiter).
Bewertung lesen
Sehr flexible Arbeitszeiten als Software-Entwickler. Spannende Themen. Tolle und nette Kollegen.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mein Abschlusszeugnis fiel deutlich schlechter aus als das Zwischenzeugnis 3.5 Monate zuvor. Sowohl was die Bewertung an sich angeht, als auch was die Aufzählung der erledigten Aufgaben angeht. Letzteres ist mit einem Leistungsabfall nicht mehr zu begründen. Hier wird aus meiner Sicht nachgetreten und dem Mitarbeiter (mir) Geringschätzung entgegengebracht. Das ist nicht erwachsen. Außerdem legt einem das Steine in den Weg und zeugt nicht von Größe. Das sollte jedem aktuellen wie zukünftigem Mitarbeiter eine Warnung sein. Es ist verdammt schwierig ...
Bewertung lesen
Geschäftsführung ist Fachfremd und ist nur in einem äußerst schmalen Feld sicher. Man darf nicht in der Tiefe Fragen stellen.
Bewertung lesen
nichts nennenswertes
Das Gehalt, die Kommunikation, die mangelnde Gleichberechtigung (Geschäftsführung 100% Männer), die schlechte Work-Life Balance und die mangelhaften Aufstiegschancen. Außerdem wurde durch eine Beschwerde des Arbeitgebers versucht meine Bewertung wegzuzensieren.
Bewertung lesen
Das Gehalt, die Work-Life Balance sowie den Umgang mit Kritik seitens der höheren Ebenen, diese scheint nicht erwünscht und man wird schnell zur Persona non grata.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Projekt Planung sollte verbessert werden (zeitliche Abstimmung der Workloads)
Angebote Standardisieren
Mitarbeiter fordern und fördern, denn gerade als kleines Unternehmen, das aus dem Home Office heraus auf gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter angewiesen ist, sollte auch das Fördern eine Rolle spielen, nicht nur das Fordern. Zudem sollte der ewige Geiz abgestellt werden. Wenn man die Mitarbeiter am Erfolg der Firma teilhaben ließe, dann wäre die Stimmung sicherlich deutlich besser.
Bewertung lesen
Geschäftsführung sollte eine Fortbildung in Mitarbeiterführung und Unternehmensführung besuchen.
Bewertung lesen
Umgangston und Kommunikation verbessern. Diese ewige Sparmentalität vertreibt früher oder später jeden Mitarbeiter. Auch an der IT-Ausstattung sollte nicht gespart werden. Wenn man schon dienstliche Top-Leistungen erwartet, sollte man auch die Ausstattung bedenken.
Bewertung lesen
Mitarbeiter sollten als wertvolle Ergänzung und Investition in die Zukunft der Firma gesehen werden und nicht als Ressource, die ersetzbar ist. Mit Kritik demütig umgehen und diese annehmen und nicht versuchen schlechte Bewertungen hier wegzuzensieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,8

Der am besten bewertete Faktor von Qpliance ist Kollegenzusammenhalt mit 4,8 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Trotz der örtlichen Distanz sind wir als Team super zusammengewachsen - zum Team zähle ich sowohl die Angestellten als auch die Chefs. Neue Leute werden sehr gut aufgenommen und integriert und generell hält bei uns jeder jedem den Rücken frei. Sollte es mal stressiger werden kann man sich immer auf die Kollegen verlassen - irgendwer findet sich immer der einem ggf. weiterhilft oder Aufgaben übernimmt. Wir machen außerdem mehrmals im Jahr tolle Team-Events, die das Team-Gefühl nochmal stärken und deren ...
Die Stimmung der Zusammenarbeit ist wirklich gut. Arbeitsaufgaben werden fair, nach Interessen und Freiwilligkeit und man kann sich jederzeit Hilfe und Unterstützung holen, wenn man sie braucht.
Kollegen setzen sich für einander ein und unterstützen wo sie können
Ehrlichkeit und Offenheit ist das A und O. Mitarbeiter gehen offen miteinander um. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass man dies auch selber tun muss. Wenn man Fragen hat oder sich unsicher fühlt muss man dies auch selbst direkt ansprechen. Man trifft immer auf offene Ohren
5
Bewertung lesen
Man unterstützt sich gegenseitig;
Man hilft sich gegenseitig aus;
Es wird einem Vertrauen entgegen gebracht und nicht gelästert
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Qpliance ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Ein riesiges Gehalt kann man bei einer Firmengröße von 10 Leuten einfach nicht erwarten. Das Gehalt ist in Ordnung, auch wenn es leicht unter dem Branchendurchschnitt liegt.
Der Größe des Unternehmens geschuldet sind keine riesigen Gehälter möglich, allerdings wird alles daran gesetzt den Mitarbeitern das Best möglichste zu zahlen.
Für die Branche vielleicht etwas unter dem Schnitt. Aber trotzdem immernoch fair.
Niedrige Löhne, die weit unter Branchenschnitt liegen. Wo der Durchschnitt von angeblich knapp 49000 Euro herkommen soll frage ich mich sehr. Da müssen die höheren Ebenen ja bei 120000 Euro sein, damit der Wert hinkommt, was eine enorme Ungleichbehandlung und Geringschätzung bedeuten würde. Das Einstiegsgehalt liegt mit Glück über 40000 Euro, meistens drunter.
Vertraglich geregelte Gehaltserhöhungen, Pauschalen oder Auslagenerstattungen werden auch mal vergessen (Bei mir in 12/51 Monaten so gewesen), weshalb man dem Geld, was einem juristisch zusteht, hinterherlaufen muss. ...
1
Bewertung lesen
Gehalt im unteren Mittelfeld, kein Urlaubsgeld und kein Weihnachtsgeld.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Viel Aufstiegsmöglichkeiten sind durch die Größe der Firma nicht gegeben. Allerdings wird drauf geachtet und teilweise sogar darauf gepocht das sich die Mitarbeiter weiterbilden.
Die Karriereleiter ist bei uns der Firmengröße geschuldet nicht besonders groß, aber Weiterbildungen werden für jeden angeboten und gefördert.
Private und berufliche Weiterbildungen werden erlaubt und aktiv gefördert.
Es gibt keinen Weg nach oben. Seminare und Fortbildungen gibt es aus meiner Sicht zu selten, da gibt es deutlich engagiertere Arbeitgeber, so habe ich in über 4 Jahren 2 Fortbildungen bekommen. Und wenn es mal Fortbildungen gibt, bekommt man die Kurse, die günstig sind, nicht die, die einen weiterbringen. Diese Jobs sind eine berufliche Sackgasse. Man merkt es leider erst, wenn man 2-3 Jahre seines Lebens weggeworfen hat. Schade, diese Zeit bekommt man nicht zurück.
1
Bewertung lesen
Nur nach Wunsch und Aufforderung möglich.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Qpliance wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet Qpliance schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Qpliance als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 33 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 18 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Qpliance als eher modern.
Anmelden