Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Regierungspräsidium 
Tübingen
Vorstellungsgespräche

3 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 2,2
Score-Details

3 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Absage wegen Internetprobleme!

2,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Regierungspräsidium Tübingen in Tübingen als Mitarbeiter im Eichamt Karlsruhe (zugehörig zu RP Tübingen) beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Kann ich nicht beurteilen, ich kam erst gar nicht dazu, den Arbeitgeber kennenlernen zu dürfen. Ich war eingeladen zu einem Video-Vorstellungsgespräch. An diesem Tag gab es bei mir am Wohnort allerdings massive Internetprobleme, sodass ich mich nicht dauerhaft in den virtuellen Konferenzraum einloggen konnte. Ich bat telefonisch darum, das Vorstellungsgespräch am Telefon oder persönlich führen/nachholen zu dürfen. Keine Chance! Wer Internetprobleme hat, ist raus. Die Absage kam prompt noch am selben Tag. Das finde ich für eine übergeordnete Behörde mehr als bedenklich, zumal man so auch gutes Personal ziehen lässt. Ich werde mich zeitlebends dort nicht mehr bewerben.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

enttäuschendes Gespräch

3,3
Bewerber/inHat sich 2020 bei Regierungspraesidium in Tübingen als Ingenieur beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Während des Gesprächs hat sich nach einiger Zeit herausgestellt, dass die eigentliche Jobbeschreibung wenig mit dem tatsächlichen Job zu tun hatte. Anstatt um Projektkonzeption und -umsetzung handelte es sich um die Vorbereitung und Erarbeitung von Leitfäden o.ä. Schriftstücken zu bestimmten Vorhaben.
Ich habe 600 km (ein Weg) auf mich genommen und fand es dementsprechend frech, unter Vorgabe falscher Tatsachen, zu einem Gespräch einzuladen.
Das Gespräch war anschließend natürlich nicht mehr so fließend und an einigen Stellen merkte ich auch, dass die Personalerin sich mit meinen Unterlagen nicht ausreichend befasst hatte.
Ich war nach dem Gespräch überzeugt, dass das RGP Tübingen durch seine Präsentation nicht der richtige Arbeitgeber für mich ist. Ich rechnete auch mit einer Absage, da ich nicht auf diese 'neue' Stelle passte.

Bewerbungsfragen

  • Motivation
  • Studienverlauf, Kenntnisse bestimmer Bereiche (Bodenschutz, Lärmschutz)

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Respektlose Absage.

1,0
Bewerber/inHat sich 2020 bei Regierungspräsidium Tübingen in Tübingen als Sachbearbeiterin für die Verwaltung des Landesbetriebs beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden