Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

REPGOW 
Rechtsanwaltsgesellschaft 
mbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

keine leistungsgerechte Bezahlung, unbezahlte Überstunden, keine Wertschätzung

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

flexible Arbeitszeiten, Home Office

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation, Umgangston, fehlende Wertschätzung

Verbesserungsvorschläge

angemessene Vergütung, angemessenes Arbeitsvolumen, mehr Urlaub, Fortbildung fördern, Wertschätzung, Transparenz

Arbeitsatmosphäre

Okay, da man vom Home Office aus arbeitet. Der Arbeitgeber tritt mit seiner Kanzlei nur online auf.

Image

aufgrund der politischen Ausrichtung des Kanzleiinhabers sehr problematisch

Work-Life-Balance

Um die übertragenen Aufgaben zu bewältigen, sind so viele Überstunden nötig, dass man praktisch keine Freizeit mehr hat und bis nachts am Rechner sitzt.

Karriere/Weiterbildung

keine Aufstiegschancen, Fortbildungen müssen privat im Urlaub (20 Tage, Mindesturlaub) genommen und selbst gezahlt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Berufserfahrung und Qualifikation (Promotion., LL.M. etc.) werden nicht berücksichtigt, Gehalt entspricht immer dem eines Berufsanfängers, keine Gehaltserhöhungen, auch nicht bei der Übertragung zusätzlicher Verantwortung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitgeber ist nur online tätig. Zu Umwelt- und Sozialbewusstsein kann nichts gesagt werden.

Kollegenzusammenhalt

Großartige Kollegen, die die Kanzlei aber ebenfalls verlassen haben.

Umgang mit älteren Kollegen

Dazu kann mangels älterer Kollegen nichts gesagt werden.

Vorgesetztenverhalten

geprägt durch Kritik und Übertragung von Sonderaufgaben, die Überstunden erfordern

Arbeitsbedingungen

Home Office, Arbeitsmittel wurden privat angeschafft.

Kommunikation

Die Kommunikation nahm zusehens ab und wurde inhaltlich immer unbeständiger.

Gleichberechtigung

Eine Wiedereingeliederung gab es nicht, daher kann dazu keine Aussage getroffen werden.

Interessante Aufgaben

immer die gleichen Aufgaben, Massengeschäft

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden