Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Rowohlt 
Verlag 
GmbH
Bewertungen

7 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 86%
Score-Details

7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sehr guter Arbeitgeber mit relevanten Produkten, einem inspirierenden intellektuellem Umfeld mit attraktivem Standort

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Rowohlt ist einer der bedeutendsten Verlage in Deutschland und leistet mit seinen Büchern einen wichtigen kulturellen und gesellschaftspolitischen Beitrag. Teil davon zu sein, ist sehr motivierend und inspirierend.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Wir bedanken uns sehr für dein positives Feedback und freuen uns, dass Du Dich hier so wohl fühlst.

Toller Verlag, tolle Menschen und tolles Klima

4,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Arbeitszeiten

Gleitzeit

Ausbildungsvergütung

Im höheren Bereich für eine Ausbildung


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Vielen Dank, dass Du dir für deine Bewertung Zeit genommen hast. Wir freuen uns sehr über so ein positives Feedback.

Ein gutes Zuhause

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Work-Life-Balance

Mobiles Arbeiten war schon vor Corona möglich, nun ist es in allen Abteilungen selbstverständlich

Gehalt/Sozialleistungen

In der Verlagsbranche wird allgemein zu wenig bezahlt

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr viele Mitarbeiter:innen arbeiten hier bis zur Rente

Kommunikation

Immer höflich, freundlich, respektvoll


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Name scheint an Schlagkraft zu verlieren!

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Hängt sehr von der Abteilung ab, in der man tätig ist

Image

Der Verlag darf sich nicht auf seinem guten Namen ausruhen

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance gelingt nicht immer

Karriere/Weiterbildung

Möglichkeiten zur Entwicklung und Weiterbildung sollten gerechter verteilt sein.

Gehalt/Sozialleistungen

In der Buchverlagsbranche sind Gehälter eher mittelmäßig

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Potential nach oben

Kollegenzusammenhalt

Hängt auch sehr von der jeweiligen Abteilung ab

Umgang mit älteren Kollegen

Scheint kein Problem zu sein

Vorgesetztenverhalten

Abteilungsabhänigig

Arbeitsbedingungen

Keine Beanstandungen

Kommunikation

Die abteilungsübergreifende Kommunikation gelingt nicht immer

Gleichberechtigung

Da ie Mitarbeitenden überwiegend weiblich sind, keine Probleme

Interessante Aufgaben

Abteilungsabhängig

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Vielen Dank für Deine Bewertung. Wir finden es sehr schade, dass Du Dich nicht wohl gefühlt hast bei uns. Die MitarbeiterInnen Umfragen, die wir regelmäßig durchführen, haben uns ein viel positiveres Bild vermittelt. Wir wünschen Dir für Deinen weiteren Lebensweg alles Gute.

Chance auf Veränderung

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber

1,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 7 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Rowohlt Verlag durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 80% der Bewertenden würden Rowohlt Verlag als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 7 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 7 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Rowohlt Verlag als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden