Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

RWS 
GmbH
Bewertungen

119 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

119 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

80 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Vielleicht nicht der perfekte, aber doch ein ziemlich guter Arbeitgeber

3,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Betriebskantine, Gehalt, Vorgesetztenverhalten, Kollegenzusammenhalt und Wertschätzung von Initiative

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte, hohe Emotionalität und den Mangel von Sachlichkeit in der Diskussion.

Verbesserungsvorschläge

Standard-Weiterbildungskatalog mit Prüfung für Führungskräfte, Sportangebote oder die Förderung von Betriebssport, sowie eine Betriebs-Kita oder -Kindergarten, z.B. in Zusammenarbeit mit einem anderen Träger, um Schichtmodelle abzudecken.

Arbeitsatmosphäre

Der Zusammenhalt unter Kollegen ist sehr gut, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, wenn man sachlich bleibt, ebenfalls. Zum Thema Vorgesetztenverhalten kann ich mich nur sehr positiv äußern. Jedoch ist vieles hier außerordentlich emotional belegt - das kostet Energie. Darunter leidet zudem der Fokus darauf, dass gemeinsam das Erreichen von Zielen wesentlich leichter fällt. Aber: es ist ein Arbeitsort und keine Wohlfühloase und unter diesem Gesichtspunkt kann man hier sehr gut arbeiten!

Image

Leider ist die Reputation schlechter, als es sein dürfte! Der Arbeitgeber ist gut, sicherlich bestehen Verbesserungspotentiale und teilweise mussten harte Entscheidungen getroffen werden, aber es geht wesentlich schlechter.

Work-Life-Balance

Für meinen Bereich herrscht ein sehr ausgewogenes Gleichgewicht. Das Arbeitsleben bedingt, dass es phasenweise mehr oder weniger ausgeglichen ist, aber grundsätzlich ist die Balance sehr gut.

Karriere/Weiterbildung

Wer sich weiterbilden will, wird das schaffen. Für Führungskräfte sollte ein standardisiertes, mit einem externen Partner durchgeführtes Weiterbildungsangebot geschaffen werden, das alle erfolgreich bewältigen müssen, um Führungsrollen zu übernehmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist im Vergleich sehr fair und gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umwelt- und Sozialbewusstsein und die existenten Maßnahmen sind bereits relativ umfänglich, und es werden weitere Maßnahmen angestrengt, um das, was bereits getan wird, weiter auszubauen. Jedoch wird verhältnismäßig wenig dazu kommuniziert - das sollte angegangen werden.

Kollegenzusammenhalt

Teilweise ist der Zusammenhalt legendär, grundsätzlich würde ich behaupten, ziemlich gut. Es greifen noch nicht alle Rädchen - aber das ist Teil einer sich verändernden Organisation. Ein souveräner Umgang mit Offenheit und konstruktiver Kritik sowie die Übernahme von Verantwortung muss in Teilen der Belegschaft noch weiter verinnerlicht werden und ist ausbaufähig.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr wertschätzend

Vorgesetztenverhalten

Meine persönlichen Erfahrungen sind sehr gut: das Verhältnis ist geprägt von Ehrlichkeit, Offenheit, Vertrauen, Wertschätzung und der nötigen Freiheit, Dinge bewegen zu können.

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung der Büroarbeitsplätze entspricht dem Standard. Für gesonderte Bedarfe sind Anträge zu stellen, das kann langwierig sein. Die Ausstattung einiger Produktionsgebäude mit Klima- bzw. Heizgeräten ist ausbaufähig, der Charme mancher Gebäude (und auch Kollegen) eher rustikal, das mag an Zweckmäßigkeit, dem Produkt oder der historischen Gebäudestruktur am Standort liegen.

Kommunikation

Grundsätzlich ist die Unternehmensleitung sehr kommunikativ und Themen werden nicht totgeschwiegen. Kommuniziert wird nach Spruchreife und Relevanz zunächst im kleineren und dann im großen Kreis, um weniger Spielraum für Interpretationen zu lassen. Nicht zwingend alle Führungskräfte setzen bereits auf eine offene Kommunikation - aber daran wird gearbeitet, um eine grundsätzliche Verbesserung zu erzielen. Dies steht im Gegensatz zu einem uneindämmbaren Flurfunk, der allerdings weniger dazu beiträgt, Ruhe zu schaffen. Kurz: es wird bereits vieles kommuniziert, es kann noch besser umgesetzt werden.

Gleichberechtigung

Grundsätzlich ist die Branche für weibliche Führungsrollen vielleicht nicht die Typischste. Aber unternehmensseitig wird meines Wissens alles getan, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das gleichberechtigt ist.

Interessante Aufgaben

Jemand, der hier interessante Aufgaben oder Projekte sucht, hat den Spielraum, sie vorzuschlagen, zu finden und umzusetzen, selbst wenn das individuelle Jobprofil das eigentlich nicht vorsieht. Eigeninitiative wird gewertschätzt. Ein Job besteht aus Regel-To-Dos und dem Besonderem, was man selbst daraus macht.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Der Fisch stinkt vom Kopf her.

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kantine war tatsächlich gut.
Und wer die Voraussetzungen erfüllt hat, für den war der Werksverkauf sicherlich ein Anreiz.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben.

Verbesserungsvorschläge

Ist mir inzwischen ehrlich gesagt egal.
Aber den Arbeitnehmern kann ich als Verbesserung vorschlagen, dass sie sich mal extern umsehen.

Arbeitsatmosphäre

Der ständige Zwang Bestände abzubauen verursachte große Unruhe.
Das schlug auf die Arbeitsatmosphäre durch. Arroganz von oben, Intrigen, "Politik" und Misstrauen haben das Klima weiter ramponiert. Bei problematischem Sozialverhalten von Führungskräften wurde schon mal weggesehen, bzw. Wasser gepredigt und Wein getrunken.
Die Transformation unter einer komplett fachfremden Führung wollte nicht so recht gelingen. Das führte zu weiterer Unzufriedenheit auf allen Seiten. Unter diesen schlechten Rahmenbedingungen und einem Mangel an guten Perspektiven litt dann auch die Arbeitsatmosphäre sehr. Das wirkte sich dann auch auf die persönliche Gemütsverfassung negativ aus: Sonntagabend setzte jedenfalls keine Vorfreude ein, Freitagmittag war man froh, zumindest diese Woche mal wieder heil überstanden zu haben.
Die Krankenstände waren hoch, Menschen fielen aufgrund von Mobbing und "Spielchen" teilweise wochen- und monatelang aus.
Ist übrigens aktuell offenbar immer noch so, zumindest hört man das durch die Bank von denen, die noch dabei sind (bzw. noch nicht weg konnten).
Lediglich im Kollegenkreis wurde noch gelegentlich gelacht - vor Verzweiflung oder Ungläubigkeit.

Image

Bei den "Anwendern" durchaus gut.
Ansonsten in der Gegend trotz der Größe unbekannt und dank des neuen, nichtssagenden Namens vermutlich noch unbekannter geworden.
Der neue Eigentümer sagt der Allgemeinheit auch wenig, wenn einer nicht grade mit der Branche zu tun hat.
Im Vergleich zu anderen deutschen Rüstungsunternehmen hat es jedenfalls nicht die Bekanntheit wie Rheinmetall oder Diehl.

Work-Life-Balance

Schlecht. Obwohl sich die Stunden meistens im Rahmen bewegten, hat der ganze Ärger sehr belastet und wurde dann leider auch mit nach Hause genommen.

Karriere/Weiterbildung

Am besten offen dem FC-Bayern zujubeln, das hat sich als durchaus hilfreich erwiesen...oder der GL.
Um elementare Kurse musste man teilweise kämpfen, vielleicht mal eine IT-Schulung. Aber sonst habe ich von Mitarbeiterentwicklung nichts mitbekommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt war in Ordnung, hat aber auch nicht über die genannten Punkte hinweggetröstet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nichts davon wahrgenommen.

Kollegenzusammenhalt

Teilweise der einzige Lichtblick.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele der verdienten Wissensträger sind weg und in Rente. Ersatz wurde nicht (Headcount! Sparen!) oder viel zu spät angelernt, da ging sehr viel Wissen verloren. Teilweise wurde dann noch versucht, diese Wissensträger anzurufen um nachzufragen. Deren Lust den Hörer abzunehmen hielt sich aber erfahrungsgemäß in Grenzen.
In Gesprächen mit den "Alten" war viel Verbitterung und Enttäuschung zu hören.

Vorgesetztenverhalten

Teilweise schlicht inakzeptabel und meist folgenlos.
Als schlecht habe ich auch das vollkommene Desinteresse an den Produkten wahrgenommen.
Aber diese Ahnungslosigkeit zog und zieht sich durch und scheint nicht als Problem wahrgenommen zu werden.

Arbeitsbedingungen

Die Gebäude sind schon recht betagt, im Wald steht ein "Containerdorf" und die Fußwege sind lang. So von der Ausstattung her war es das Übliche, aber der viele Ärger und die schlechte Stimmung haben eh alles überschattet.
Einzige Aufhellung war die Kantine, da konnte man den Frust einfach "wegfuttern".

Kommunikation

Ein "Du" anstelle von "Sie" macht noch keine gute Kommunikation.
Das Thema wurde zwar von der GL ganz stark betont, allerdings machte sie es dann auch prompt wieder durch ihr eigenes Verhalten - Aussitzen, Schweigen, an Betroffenen vorbei kommunizieren - erfolgreich zunichte.
Die Betriebsversammlungen und "Town Halls" liefen streng nach Drehbuch. Unangenehmes wurde ausgeblendet oder - wie hier schon an anderer Stelle geschrieben wurde - weggelächelt.
Auf Abteilungsebene wurde teils nur sehr selektiv kommuniziert, teilweise an betroffenen Teams vorbei oder ganz im Verborgenen.
Flurfunk lief jedenfalls immer prächtig und aus HR sickerte immer wieder was durch.
Wenn es still wurde, dann wusste man jedenfalls, dass es bald brenzlig wird.

Gleichberechtigung

Diversität fiel mir jetzt nicht so auf.
Frauen standen vor allem am Band, aber vielleicht lag das auch allgemein an der Metallindustrie.

Interessante Aufgaben

Die hätte es sicherlich gegeben. Und auch kluge Köpfe und Wissen dafür in der 2. oder 3. "Reihe".
Aber wenn man nur noch stumpf Bestände raushaut und sonst vieles im Argen liegt, dann bleibt dafür keine Zeit oder es ist gar nicht erst erwünscht.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ute KnauerPersonalleitung

Sehr geehrte:r Feedbackgeber:in,

Transparenz und ehrliches Feedback sind für mich von größter Bedeutung, um Potenziale zu erkennen und Verbesserungen zu erzielen. Unwahre und nicht konstruktive Kritik hingegen sehe ich als schädlich für den Ruf unseres Unternehmens und diffamierend für exponierte Personen.

Ich bitte Sie daher, Bewertungen konstruktiv und wahrheitsgemäß zu verfassen, damit wir uns kontinuierlich verbessern können. Für persönliche Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Sie erreichen mich dazu unter Ute.Knauer@rws-tech.com.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Freundliche Grüße sendet
Ute Knauer

Viele würden gekündigt,politik halt.☝

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nix

Verbesserungsvorschläge

Auf Mitarbeiter kümmern ausser eigene interesse nur.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Kommunikation unter den Abteilungen - interner Konkurrenzkampf

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Mitarbeiter-Rabatte, weitestgehend gute Kantine (könnte etwas Kalorien-ärmer zubereitet sein).
Kleine Aufmerksamkeiten zum Nikolaus und zu Ostern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Veränderungswille in der Organisation muss (leider) erzwungen werden.
Die Geschwindigkeit im Bewerbungs-Prozess ist sehr gut und auch die Kommunikation zur Perso.
Parkplatz-Verfügbarkeit ist eine Katastrophe...

Verbesserungsvorschläge

Digitalisieren, modernisieren.
Wenn es Betriebsvereinbarungen gibt: warum werden diese in Abteilungen nicht umgesetzt, die die Voraussetzungen hätten?
Nicht nur den MA bewerten - hinterfragt den Vorgesetzten gerne auch mal.
Organisiert eine Konzern-weite Kommunikation: Ziele, Entwicklungen, Geschichte. Die Mitarbeiter interessieren sich dafür - warum merkt das keiner?

Arbeitsatmosphäre

Könnte (abteilungsintern) unter einem anderen Chef besser sein - die aktuelle Leitung ist launisch, unzufrieden und hat einen Kontrollzwang.
Soll schon schlechter, aber auch besser gewesen sein.
Everybody's Darling ist nicht hilfreich.
Unternehmensweit leider auch wechselhaft. Man hört dies und das... kommt offensichtlich auf die Vorgesetzten an.

Image

war schon mal besser - das Preis-Leistungs-Verhältnis hat gelitten - Lieferzeiten sind wohl schwankend

Work-Life-Balance

Langfristig kann ich es noch nicht bewerten - aber in der aktuellen Entwicklungsphase sind etliche Überstunden nicht vermeidbar. :-(

Karriere/Weiterbildung

Schulungsangebot muss gut verhandelt und vorgeplant werden

Gehalt/Sozialleistungen

Anlehnung an IGM - Sonderzahlungen fallen deutlich geringer aus. Aber trotzdem sehr positiv.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozial ja - Umwelt eher zweifelhaft.

Kollegenzusammenhalt

Was ich nach der kurzen Zeit so wahrnehmen konnte: das Team hält zusammen. Selbst wenn man sich noch nicht persönlich gesehen hat wird einem immer geholfen. Selten so viele hilfsbereite Kollegen gesehen, obwohl diese selbst an den Zielterminen zu knabbern haben. Kein Hinhalten - man arbeitet am akuten Thema.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich habe nur Gutes gehört. Altersteilzeit wird angeboten. Scheint auch intensiv genutzt zu werden.

Vorgesetztenverhalten

Launisch. Mal werden Zugeständnisse gemacht - die dann 6 Wochen später wieder stückweise bemängelt und aufgeweicht werden. Druck wird erstmal ungefiltert weitergegeben. Wenn dann der Gegenwind aus dem Team kommt folgen die Entschuldigungen.
Und natürlich gibt es die Lieblinge... wer nie Kritik übt und ständig unter dem Radar fliegt wird in den Himmel gelobt.
Wenn es an Kritik aus den Fachbereichen hagelt steht die Führungskraft HINTER den Mitarbeitern. Und zwar mind. 2 m, damit kein man selbst nicht getroffen wird. Und vor der Faktenprüfung werden erst die eigenen Mitarbeiter verkauft statt gestärkt.

Arbeitsbedingungen

Zuschüsse zur Home Office-Ausstattung sind eigentlich normal... hier gibt es nichts.

Kommunikation

Mal besser - mal schlechter. Die Geschäftsleitung steht offensichtlich sehr unter Druck. Innerhalb der IT kommunizieren die Alpha-Tierchen ihre eigenen Strategien natürlich immer unrealistisch positiv.
Schön wäre konzernweite Infos - das interessiert alle und erhöht das Gefühl der Zugehörigkeit.

Gleichberechtigung

Habe bisher keine Unterschiede in der Bewertung zwischen den Geschlechtern oder Nationalitäten wahrgenommen. Schade ist aber dass es Abteilungen gibt, in denen die "Fürsten" nicht mit der Zeit gehen und ihre Mitarbeiter ins Büro zwingen. Sowas gehört seitens der Geschäftsführung unterbunden! Wenn es eine Regelung zum mobilen Arbeiten gibt und es sich um einen Bildschirmarbeitsplatz handelt -> was spricht gegen 1-2 Tage mobiles Arbeiten in der Woche. Mangelt es hier nicht an der Organisation seitens des Vorgesetzten?
Da muss man sich nicht wundern wenn Neid entsteht...

Interessante Aufgaben

Sehr spannende Branche, für die es keine 08/15-Lösungen gibt. Aber man braucht Zeit dafür -> die fehlt leider.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ute KnauerPersonalleitung

Liebe*r Feedbackgeber*in,

ich möchte mich für Ihre ausführliche Bewertung bedanken, die wertvolle Einblicke in Ihre Erfahrungen bei uns gibt. Ihre konkreten Verbesserungsvorschläge sowie das Aufzeigen von Potenzialen sind äußerst hilfreich für uns, um unsere Arbeitsumgebung kontinuierlich zu optimieren.

Gerne biete ich Ihnen an, sich persönlich mit mir oder einem unserer HR-Ansprechpartner auszutauschen, um Ihre Beweggründe für die teils kritische Bewertung genauer zu verstehen. Ihre Rückmeldung ist für uns von großem Wert, da sie uns dabei unterstützt, gezielt an den von Ihnen angesprochenen Punkten zu arbeiten.

Besonders erfreut hat mich Ihre positive Einschätzung in Bezug auf Gehalt, Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, den Kollegenzusammenhalt sowie die spannenden Aufgabenbereiche, die wir bieten können. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, ein inspirierendes und förderndes Umfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen, und Ihre Anerkennung in diesen Bereichen bestärkt uns in diesem Bestreben.

Gleichzeitig bedauere ich zutiefst, dass Sie mit der Arbeitsatmosphäre, der Work-Life-Balance, dem Vorgesetztenverhalten sowie den Arbeitsbedingungen unzufrieden sind. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohl und respektiert fühlen sowie die Möglichkeit haben, Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen.

Bezüglich Ihrer Bewertung zur Gleichberechtigung, insbesondere im Hinblick auf das Thema mobiles Arbeiten, möchte ich betonen, dass uns ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld sehr am Herzen liegt. Wir haben klare Richtlinien und Prozesse etabliert, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben, unabhängig von persönlichen Merkmalen. Im Rahmen der Regelungen zum mobilen Arbeiten, die in der entsprechenden Betriebsvereinbarung getroffen wurden, kann jede Abteilung und die Führungskraft mit ihrem Team und Mitarbeitenden dies individuell gestalten, um den Herausforderungen des Tätigkeitsbereichs jeweils zu entsprechen.

Wir sind stets offen für konstruktives Feedback und schätzen es sehr, wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Anliegen mit uns teilen. Wenn Sie weitere Anregungen haben oder ein vertiefendes Gespräch wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Meinung ist uns wichtig, und wir sind bestrebt, eine positive und inklusive Arbeitsumgebung für alle zu schaffen.

Sie erreichen mich dazu unter Ute.Knauer@rws-tech.com.

Ich wünsche Ihnen privat wie beruflich weiterhin alle Gute!

Freundliche Grüße sendet
Ute Knauer

Seit der Übernahme durch Beretta geht's steil Bergab...

3,6
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt ist gut und es gibt echt interessante Tätigkeitsfelder

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Jeder der geht wird nicht Nachbesetzt unabhängig der Notwendigkeit Hauptsache der Personalschlüssel stimmt.

Verbesserungsvorschläge

Wieder mehr Wert auf die MA legen.

Karriere/Weiterbildung

Schulungen werden zwar gesammelt, aber genehmigt wird nur Arbeitssicherheit.

Gehalt/Sozialleistungen

Gutes Gehalt

Kollegenzusammenhalt

Im Team Top. Außerhalb so lala...

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut

Vorgesetztenverhalten

Entscheidungen dauern Ewig, wenn sie nicht eh an den nächsten abgegeben werden.

Arbeitsbedingungen

Eine riesen IT Abteilung die nur Sicherheit im Fokus hat. Alltägliche PC Probleme werden meist abgewiegelt...Ticketzeiten liegen bei 3-6 Monate

Kommunikation

Flurfunk ist schneller und informativer als die offizielle Kommunikation

Gleichberechtigung

Anfangs gut aber Aufgrund der Transformation werden stellen oft gar nicht oder mit unzureichend ausgebildeten bzw. geeigneten Personal nach besetzt.

Interessante Aufgaben

Viel Abwechslung möglich


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ute KnauerPersonalleitung

Liebe*r Feedbackgeber*in,

wir danken Ihnen für Ihre offene Bewertung und die Nennung des Potenzials, das Sie darin ansprechen.

Ihre sehr gute Bewertung der Tätigkeitsfelder und Aufgaben, bestätigt uns in unserem Arbeitgeberziel, für alle Mitarbeitenden jederzeit ein interessantes Aufgabenfeld zu bieten, um die intrinsische Motivation zu stärken.
Eine ebenso gute Bewertung vergeben Sie für Vergütung und Sozialleistung sowie Umgang mit älteren Kolleg:innen. Das untermauert weiter unsere Überzeugung, dass unsere Firmenkultur, in der wir allen respektvoll und wertschätzend begegnen und aus Arbeitgebersicht den individuellen Förderungsansatz „people focussed“ verfolgen, von unseren Mitarbeitenden getragen und gelebt wird.

Dennoch haben Sie sich bei uns nicht ausreichend gefördert gefühlt. Dies entnehmen wir Ihrer Bewertung und Kommentierung der Bereiche Arbeitsbedingungen und Karriere bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Frustration, auch und insbesondere über Prozesse und deren langwierige Abläufe, ist für uns ein Anlass, hier eine tiefere Überprüfung anzustrengen.

Gerade gezielte Mitarbeitendenentwicklung, effiziente Prozessgestaltung und direkte Kommunikation sind Themen, denen wir höchste Aufmerksamkeit widmen, um dies nicht nur über die offiziellen Unternehmensstellen weiterzugeben. Es ist unser Anspruch, gezielt und nah an den Wirkungsbereichen der Mitarbeitenden über die Führungskräfte zu agieren, um das Leitmotiv „people focussed“ im Berufsalltag umzusetzen.
Wir verstehen daher nur bedingt Ihre Kritik hinsichtlich einer fehlenden Wertschätzung für einzelne Mitarbeitende.

Sehr gerne würden wir Ihre Entscheidung besser verstehen können und laden Sie ein, sich mit mir detaillierter auszutauschen. Sie mich dafür unter ute.knauer@rws-tech.com.

Für Ihre weitere berufliche und private Zukunft wünsche ich Ihnen viel Erfolg und alles Gute.

Freundliche Grüße
Ute Knauer

Vom Konzern zum Mittelstand auch bei den Benefits

3,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wirtschaftlich gut aufgestellt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Transformation zu Lasten der Mitarbeiter sollte nicht übertrieben werden

Verbesserungsvorschläge

Qualifizierte Fachkräfte einstellen. Führungskräfte mit Erfahrung heranholen.
Abteilungsübergreifende Prozesse, falls vorhanden, einführen/verbessern. Komplett modernisieren.

Arbeitsatmosphäre

Im Team gut

Work-Life-Balance

Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Homeoffice und 35 Stunden bei einem Vorgesetzten OK, beim anderen 40 Stunden und komplette Anwesenheitspflicht zu Kernarbeitszeiten.

Karriere/Weiterbildung

Kaum nennenswerte Schulungen und Weiterbildungen. In anderen Abteilungen wohl anders.
Man muss sich mit den richtigen Leuten gut stellen.

Gehalt/Sozialleistungen

Noch gut, allerdings wird immer mehr gekürzt und Benefits fallen im Vergleich zum IGM Vertrag weg. Man merkt wo die Reise hingeht.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilung gut

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Probleme festgestellt

Vorgesetztenverhalten

Verhalten des jeweiligen Vorgesetzten in jeder Abteilung unterschiedlich. Autoritär, eigensinnig bis freundschaftlich, alles dabei.

Arbeitsbedingungen

Alte gebäude. Im Winter kalt, im Sommer heiß. Alte Maschinen, alte Büromöbel (keine elektrisch Höhenverstellbare).

Kommunikation

Mitarbeiter werden sehr spät informiert, der Flurfunk ist oft schneller

Gleichberechtigung

Keinen Unterschied festgestellt

Interessante Aufgaben

Kommt auf die eigenen Interessen an. Nach ein paar Jahren nicht mehr viel Variation.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ute KnauerPersonalleitung

Liebe*r Feedbackgeber*in,

vielen Dank für Ihr detaillierte Bewertung sowie die Anregungen in Form von Verbesserungsvorschlägen.

Wir schätzen es sehr, dass Sie sich trotz Ihrer Entscheidung das Unternehmen zu verlassen, Zeit für eine positive Bewertung sowie konstruktive Anmerkungen genommen haben. Das unterstützt uns in unserem kontinuierlichen Streben, ein fortdauernd sehr guter Arbeitgeber zu sein.
Gerade die Themen Leadership und Kommunikation sind von zentraler Bedeutung und wir arbeiten kontinuierlich an Schulungen für unsere Führungskräfte und der optimierten Aussteuerung von Kommunikation, um uns zu verbessern.

Wir nehmen Ihre Anregungen bzgl. Fachqualifikation und Seniorität der Mitarbeitenden an und werden diese, sowie den angemerkten Optimierungsbedarf bei abteilungsübergreifenden Prozessen, näher analysieren und erörtern.

Vielen Dank nochmal, dass Sie uns auf einige Themen aufmerksam gemacht haben. Sollten Sie Interesse haben, sich diesbezüglich noch etwas detaillierter auszutauschen, freue ich mich über Ihr Kontaktangebot. Sie erreichen mich dazu unter ute.knauer@rws-tech.com.

Alles Gute für Sie privat wie beruflich!

Freundliche Grüße sendet
Ute Knauer

Sehr gut, keine Probleme wenn man welche hat sind die immer für einen da und haben ein offenes Ohr

4,8
Empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr nette Menschen die behandeln einen sehr gut


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Immer noch miese Stimmung im Werk seit Übernahme durch Beretta

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

die meisten Mitarbeiter sind frustriert es gab im letzten Jahr viele Kündigungen und viele sind dann auch freiwillig weg

Image

Obwohl es gesellschaftliche Aufwertung der Rüstungsindustrie gibt hat es RWS geschafft schlecht in den Medien zu stehn: Nürnberger Nachrichten über RWS mit Überschrift:
Krieg statt Schießstand: Wie Munition aus Fürth nach Russland gelangt

Kollegenzusammenhalt

nur innerhalb der Gruppen wenig darüber hinaus

Vorgesetztenverhalten

Teilweise amateurhaft. Neue Führungsmannschaft bringt keine Qualität

Kommunikation

schlecht: offizielle Kommunikation wenig bedeutend wichtige Dinge bekommt man inoffiziell

Interessante Aufgaben

Interessant weil Rüstung in neuem Licht steht aber dafür kann RWS nichts


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ute KnauerPersonalleitung

Liebe*r Feedbackgeber*in,

wir möchten uns zunächst für Ihr Feedback bedanken. Ihre Meinung ist uns wichtig, da sie uns dabei hilft, unsere Arbeitsumgebung kontinuierlich zu verbessern. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der aktuellen Situation unzufrieden sind.

Wir nehmen Ihre Bedenken bezüglich der Arbeitsatmosphäre, der Kommunikation, des Kollegenzusammenhalts und des Vorgesetztenverhaltens sehr ernst. Es ist unser Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Respekt, Zusammenarbeit und Effektivität geprägt ist. Wir verstehen, dass Veränderungen und Umstrukturierungen, wie sie nach einer Übernahme häufig auftreten, Herausforderungen mit sich bringen können. Wir sehen diese Situation allerdings als Gelegenheit, uns weiterzuentwickeln und positive Veränderungen herbeizuführen.

Sie berichten zudem, dass das Ansehen der RWS GmbH gelitten hätte – obwohl die Rüstungsindustrie insgesamt eine Aufwertung in der gesellschaftlichen Akzeptanz verzeichnet. Dies können wir so nicht bestätigen, denn zunächst ist Presseberichterstattung nicht deckungsgleich mit der öffentlichen, gesellschaftlichen Meinung. Darüber hinaus war es uns ein Anliegen, gerade weil wir gänzlich rechtskonform handeln, transparent mit der Presse bzgl. der thematisierten Standardmunition für Sportschützen, um die es im Artikel ging, umzugehen. Wie eine Berichterstattung ausfällt, ist Teil der redaktionellen Freiheit, die die Presse genießt.

Zudem arbeiten wir kontinuierlich an der Schulung und Weiterentwicklung unserer Führungskräfte, um uns stetig zu analysieren und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Führungskräfte respektvoll und unterstützend agieren und ein positives Arbeitsumfeld schaffen.

Wir sind bestrebt, eine offene und transparente Kommunikation in unserem Unternehmen zu fördern und sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden so schnell als möglich über alle entscheidenden Planungen und Änderungen zu informieren. Schade, dass Sie dies anders wahrgenommen haben.

Wir ermutigen Sie, weiterhin offen mit uns zu kommunizieren und uns Ihre Anliegen mitzuteilen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz liegen uns am Herzen, und wir sind bestrebt, Verbesserungen voranzutreiben.

Ihre Kritik nehmen wir ernst und bieten Ihnen an, sich mit uns auszutauschen, um mögliche Verbesserungen vornehmen zu können.

Ich wünsche Ihnen für Ihre berufliche und private Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Freundliche Grüße sendet
Ute Knauer

Guter Einstieg

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kantine, sehr gutes Gehalt, 35 Stunden Arbeitszeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

oft lange Genehmigungsprozesse

Verbesserungsvorschläge

digitalisieren

Arbeitsatmosphäre

guter Zusammenhalt und private Freundschaften

Image

Porsche in der Jagd

Work-Life-Balance

Arbeitszeitkonto und Gleitzeitausgleich

Karriere/Weiterbildung

gutes Fortbildungsprogramm

Gehalt/Sozialleistungen

überdurchschnittliche Bezahlung

Kollegenzusammenhalt

wie Pech und Schwefel

Umgang mit älteren Kollegen

Altersteilzeit, keine Schichtarbeit wenn gewünscht

Vorgesetztenverhalten

gibt solche und solche - wie in jedem Unternehmen. Ich bin sehr zufrieden

Arbeitsbedingungen

klimatisiert

Kommunikation

Intranet und Flurfunk

Interessante Aufgaben

vielseitig und man wird auch motiviert um neues zu lernen


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ute KnauerPersonalleitung

Liebe*r Feedbackgeber*in,

herzlichen Dank für Ihre durchweg positive Bewertung und, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen.

Wir danken Ihnen dafür und sehen es als Bestätigung, unsere Mitarbeitenden und Organisation auf diesem Wege weiter zu entwickeln.

Sollten Sie noch Anregungen haben oder Ideen in einem persönlichen Gespräch vorbringen wollen, freue ich mich unter Ute.Knauer@rws-technology.com von Ihnen zu lesen.

Vielen Dank vorab!

Mit freundlichen Grüßen
Ute Knauer

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Leider extrem toxisches Team

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es muss definitiv an diesem toxischen Umfeld gearbeitet werden.
Mitarbeiter verlassen einen eigentlich attraktiven Arbeitgeber aufgrund des Missverhaltens ihrer Kollegen.

Arbeitsatmosphäre

Anfangs wurde sich noch zurück gehalten, leider wurde aber sehr schnell klar, dass das Team total zerstritten ist.
Es wird darum gestritten, wer jemanden einarbeiten muss. Dieses Desinteresse an neuen Mitarbeitern schlägt sich natürlich auch auf die Qualität und die Stimmung nieder.
Es wird gelästert was das Zeug hält, wer gerade nicht anwesend ist, wird schlecht gemacht.
Selbstverständlichkeiten, wie dass jemand im Urlaubs- oder Krankheitsfall vertreten werden muss, führen zu Grundsatzdiskussionen und Vorwürfen.
Das Miteinander ist geprägt von Manipulation, Lügen, Lästereien und Angst.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, 35h/Woche und zwei Homeoffice-Tage/Woche

Kollegenzusammenhalt

Außerhalb des Teams konnte ich auch sehr nette Kollegen kennen lernen.
Sonst sollten meine Punkte unter "Arbeitsatmosphäre" für sich sprechen...

Vorgesetztenverhalten

War immer freundlich, höflich und respektvoll.
Tatsächlich hätte ich mir deutlich mehr Strenge gewünscht, um das Team mehr zu zügeln.

Kommunikation

Es wird viel kommuniziert, nur leider nicht sachlich über die Arbeit, sondern niederträchtig über die Kollegen...

Die Personalabteilung hatte immer ein offenes Ohr, deshalb der zweite Stern. Natürlich kann diese das Verhalten der Kollegen nicht so einfach ändern.

Interessante Aufgaben

Bei der "Einarbeitung" wird vor allem darauf geachtet, dass man schnell Arbeit abnehmen kann. Daher war diese leider sehr oberflächlich und die Aufgaben eher monoton und beschränkt. Das Potenzial wäre aber definitiv da, es gibt spannende Aufgaben in diesem Bereich und auch die bevorstehende Systemumstellung bietet viel Lernpotenzial.


Gehalt/Sozialleistungen

2Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ute KnauerPersonalleitung

Liebe*r Feedbackgeber*in,

wir schätzen es sehr, dass Sie sich trotz Ihrer Entscheidung, das Unternehmen zu verlassen, Zeit genommen haben, konstruktive Anmerkungen zu hinterlassen, und dabei klar zwischen dem Unternehmen und Ihrem unmittelbaren Arbeitsumfeld unterschieden haben.

Gleichzeitig bedauern wir zutiefst, dass die Arbeitsatmosphäre in Ihrem direkten Umfeld nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und bedanken uns für Ihr Feedback. Ihre Rückmeldung nehmen wir äußerst ernst. Es ist von höchster Priorität für uns, sicherzustellen, dass der Umgang aller Kollegen wertschätzend und respektvoll ist und dass Kritik konstruktiv geäußert wird. Daher haben wir die von Ihnen geschilderte Situation umgehend überprüft und Gespräche mit den betroffenen Mitarbeitenden geführt. Wir haben zielführende Lösungen implementiert, um die Arbeitsatmosphäre zu verbessern und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Eine Angstkultur tolerieren wir nicht!

Es erfreut uns jedoch zu hören, dass Sie sich bei Ihrem Vorgesetzten und Ihren Ansprechpartnern in der Personalabteilung stets gut aufgehoben und wertgeschätzt gefühlt haben.

Hinsichtlich Ihrer Anmerkungen zur Einarbeitung und den Aufgaben möchten wir betonen, dass es unser Ziel ist, allen Mitarbeitenden spannende und herausfordernde Aufgaben anzubieten, die ihr Potenzial voll ausschöpfen. Ihre Rückmeldungen werden uns dabei helfen, unseren Einarbeitungsprozess zu überprüfen und sicherzustellen, dass neue Mitarbeitende angemessen unterstützt und gefördert werden.

Wir danken Ihnen für Ihre Transparenz und Ihre Anmerkungen, die uns als Anstoß für positive Veränderungen dienen. Es ist uns ein zentrales Anliegen, sicherzustellen, dass unsere bestehenden und zukünftigen Mitarbeitenden ein Arbeits- und Aufgabenumfeld vorfinden, das es ihnen ermöglicht, sich bestmöglich zu entfalten, gefördert und gefordert zu werden und sich jederzeit wertgeschätzt zu fühlen.
Sollten Sie Interesse an einem erweiterten persönlichen Austausch haben, stehe ich Ihnen hierfür sehr gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich gerne persönlich. Ute.Knauer@rws-tech.com.

Für Ihre weitere berufliche wie private Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute!


Freundliche Grüße sendet
Ute Knauer

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 160 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird RWS durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 49% der Bewertenden würden RWS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 160 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gehalt/Sozialleistungen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 160 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich RWS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden