Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Saturn 
Freising
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Saturn Freising als Arbeitsgeber, hart aber fair.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Kollegialen Zusammenhalt, die flache Hierarchie und die offene Kommunikation.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Leistungsdruck

Arbeitsatmosphäre

Es wird viel neues versucht und auch schnell wieder beendet. Leistungsdruck ist vorprogrammiert, der Zusammenhalt unter Kollegen/innen ist sehr gut. Bemängelt wird nur die Zentrale, die sich immer wieder neues Überlegt um den Außenstellen das Leben zu erschweren, was zur Folge hat das die Mitarbeiter/innen dadurch mehr Zusammenhalten.

Image

Saturn kennt man aus seiner Kindheit. Das Unternehmen geht in die richtige Richtung.

Work-Life-Balance

Wie immer ist es im Einzelhandel schwer sein privates mit dem Geschäftlichen auszugleichen. Auf Wunsch können freie Tage im Wochentakt/zwei Wochentakt angepasst werden und werden fast immer ermöglicht.

Karriere/Weiterbildung

Einigen Kollegen/innen wird es ermöglicht aufzusteigen aber das ist schwer. Viele ältere Kollegen sind von selbst wieder runter gegangen, da der Druck in der Führungsebene anscheinend immens sein soll.

Gehalt/Sozialleistungen

37,5h, Tarifvertrag mit 30 Urlaubstagen, Inflationsausgleich kommt automatisch. Verhandeln sind an Ziele gekoppelt.

Während Corona gab es sogar 80%.

Für den Einzelhandel zahlt das Unternehmen Überdurchschnitt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen trennt Papier/Plastik/Glas. In der Gemeinschaftsküche wird alles in einen Topf zusammen geworfen.

Kollegenzusammenhalt

Seit der neuen Führung stehen die Mitarbeiter/innen immer mehr im Fokus. Ich zitiere aus der Führung: Es steht und fällt mit jedem einzelnen von uns.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Geschäftsführung stellt Jung sowie alt ein.

Ältere Kollegen werden aufgrund ihres Wissens geschätzt und wie Jemand aus der Führung gesehen. Ausnahmen gibt es immer, aber das spricht nicht für die Mehrheit.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten/innen stehen stets hinter einem, offene Kommunikation ist gewünscht und selbst die aus der Führung packen beim Verkauf mit an. Es wird zwar ständig von oben Druck aufgebaut aber jeder einzelne an die Hand genommen um die Problematik zu lösen.

Arbeitsbedingungen

Die Zeit läuft an dem Gebäude nicht vorbei, eine Sanierung wäre wünschenswert. Arbeitsmaterial wird einem gestellt und auf Wunsch auf nachbestellt.

Kommunikation

Probleme werden offen angesprochen, sei es untereinander oder bei der Führung. Kollegen sind empfänglich und die Führung Kritikfähig, so werden Probleme gelöst.

Gleichberechtigung

Von der Kasse bis zur Führungsebene ist alles vertreten (weiblich/männlich). Egal ob Jung oder Alt die Gleichberechtigung ist gegeben.

Interessante Aufgaben

Durch das Rotieren der Kollegen erhält man zum gewünschten Zeitpunkt die Nötige Rückendeckung und man selbst kommt dadurch in verschiedene Abteilung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich hab als Nebenjob während meines Studiums durchaus gerne hier gearbeitet.

3,9
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Work-Life-Balance

Ich sollte nach Möglichkeit feste Tage angeben, wann ich eingeteilt werden kann, das aber auch für die kommende Woche bis Dienstag/Mittwoch ändern. Wenn man z. B. aufgrund Semesterferien mehr oder wegen anstehenden Prüfungen/Abschlussarbeiten weniger Zeit hat, haben sich immer flexible Lösungen gefunden. Ich habe von den Vollzeitmitarbeitenden mitbekommen, dass sie sich auch Zeiten (Früh/Spätschicht, welcher Tag frei) wünschen konnten, wenn sie mal einen privaten Termin o. ä. hatten. 1 h Mittagspause, ab 9 h Arbeitszeit sogar 1.5 h halte ich jedoch für unnötig lang, da würde ich lieber früher gehen.

Karriere/Weiterbildung

wenn man möchte, kann man innerhalb des Markts gut aufsteigen. Selbst ich als Minijobber wurde mal auf eine Schulung bzgl. eines Produkts geschickt, fand ich cool.

Gehalt/Sozialleistungen

War in Ordnung. Hab als Minijobber etwa 1 € über Mindestlohn verdient und nach ca. 1 Jahr eine ungefragte Gehaltserhöhung über 1 €/h bekommen. Was als Minijobber halt bitter ist, dass man, wenn man nicht arbeitet, nichts bekommt. (Stichwort Corona-Pandemie: viele in Kurzarbeit, Saturn hat sogar die staatliche Förderung auf 80 % aufgestockt, aber alle Minijobber gingen leer aus). Wenn man mal krank ist, bekommt man entsprechend auch kein Gehalt. Liegt aber weniger an Saturn, sondern halt am System Minijob itself.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Viel Ausgedrucke, viel Verpackungsmüll. Viele Sachen werden wegen Unwirtschaftlichkeit gar nicht repariert (was ich aus Unternehmersicht natürlich verstehen kann).

Vorgesetztenverhalten

wie es in den Wald hineinruft... solange man gute Arbeit macht und respektvoll gegenüber den Vorgesetzten auftritt, entgegnen diese einem auch freundlich, respektvoll, auf Augenhöhe und auch mal mit einem Scherz.

Gleichberechtigung

ein sehr diverses Team aus Mitarbeitenden, in dem alle so akzeptiert werden, wie sie sind

Interessante Aufgaben

Kasse/Info/Service war erstaunlich abwechslungsreich, aber wenn man das 40 h die Woche macht, kann ich mir vorstellen, dass es irgendwann langweilig wird.


Arbeitsatmosphäre

Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber mit gutem Arbeitsklima

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Saturn Freising durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 100% der Bewertenden würden Saturn Freising als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Vorgesetztenverhalten und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Saturn Freising als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden