Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Senatsverwaltung 
für 
Bildung, 
Jugend 
und 
Familie
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score81 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 2,6Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Lehrer:in18 Gehaltsangaben
Ø61.800 €
Erzieher:in13 Gehaltsangaben
Ø40.400 €
Sekretär:in5 Gehaltsangaben
Ø36.000 €
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich überlasten und Rückständig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 71 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    41%41
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • KantineKantine
    24%24
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    21%21
  • HomeofficeHomeoffice
    15%15
  • ParkplatzParkplatz
    11%11
  • CoachingCoaching
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • RabatteRabatte
    6%6
  • DiensthandyDiensthandy
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sicherheit, Vielfalt an Aufgaben, gleiche Bezahlung unabhängig von der Person
den Arbeitsweg - Gleitzeit ohne Kernzeit (nur für Teilzeitbeschäftigte)
Bewertung lesen
Familienfreundliche Arbeitszeiten, sicherer Job
Bewertung lesen
Ich finde es gut, dass man Familie und Job gut unter einem Hut bekommt und notfalls die eigenen Kinder mit zur Arbeit bringen kann.
Bewertung lesen
Verhältnismäßig gute Bezahlung. Arbeiten im öffentlichen Dienst. Altersvorsorge. Tarifbezahlung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

das man lange Prozesse hat, viel Bürokratie, Kommunikation mit ständig anderen Menschen/ KollegInnen, schwer verstehbare Eingruppierung, flexible Arbeitszeiten hat man nur mit einer guten Schule/ Schulleitung
Bewertung lesen
Keine Gleichstellung Lehrer*innen und Erzieher*innen. Wenig Anerkennung. Keine Verbesserungen bei Kritik. Schlechte Ausstattungen der Räumlichkeiten.
Bewertung lesen
Schlechte Arbeitsumgebung ( gerade im Sommer heiße Räume). Keine präventivmaßnahmen (Ergonomie am Arbeitsplatz). Schlechtes Personalmanagement.
Bewertung lesen
Unpersönlich, Personal wird nicht regelmäßig geschult/weitergebildet, veraltete Methoden im Umgang mit Kindern(älteres Personal)<- nicht alle
Bewertung lesen
Es gibt keine regelmäßige Befragung der Kolleginnen über die Vorgesetzten. Es herrscht teilweise das Prinzip Zuckerbrot und Peitsche.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es mangelt an einer ordentlichen Einarbeitung von neuen Kollegen. Nach wenigen Tagen wird die gleiche Arbeitsleistung wie von langjährigen Kollegen erwartet, was nicht möglich ist.
Inkompetente Vorgesetzte mobben Kollegen regelrecht heraus.
Bewertung lesen
prozessoptimierung!
eine Hälfte kommt mit der Arbeit nicht hinterher während die andere Hälfte unnötige Aufgaben hat oderr kaffeekränzchen hält
Bewertung lesen
Es sollte einen Pool an Mitarbeitern geben, damit der Personalbedarf bei z.B.Langzeiterkrankten temporär ersetzt/nachgesteuert werden kann.
Bewertung lesen
Einfach mehr auf das Personal achten. Präventiv im bezügkich Ergonomie am Arbeitsplatz handeln. Modernisierung technischer Mittel notwendig
Bewertung lesen
Mehr Einbindung der AN in Entscheidungen. Kommunikation muss verbessert werden und mehr Work-Life-Balance auch Leben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,6 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Erfahrungswerte werden genutzt
kommt auf die Schule an
3
Bewertung lesen
Immer Respektvoll
5
Bewertung lesen
Die älteren Lehrer werden geschätzt und sehr gut behandelt. Sie gelten als Erfahrungspersonen als heilig für jegliche Tipps
5
Bewertung lesen
Oh ja, die jungen Kolleginnen und Kollegen brauchen die Älteren.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Image mit 2,5 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Mittlerweile einen ganz schlechten Ruf innerhalb der Berliner Verwaltung.
1
Bewertung lesen
Schlechtes Image in ganz Berlin
1
Bewertung lesen
Nicht so gut, da die Kommunikation schlecht ist und dies wird immer nach außen getragen
2
Bewertung lesen
Leider viel zu schlecht
1
Bewertung lesen
Einerseits war ich die Neue, die alle entlastet und das wurde geschätzt, andererseits habe ich viel Arbeit mit Fehlern produziert. Mein Image nach außen für meine Familie wurde dem Image einer Lehrerin gerecht
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 15 Bewertungen).


Hatte leider in 7 Jahren keine Weiterbildung,Teamtage ja(Schulleitung hatte sich darum bemüht)
1
Bewertung lesen
Unbegrenzte Fortbildungsangebote, Aufstiegschancen teilweise mit veralteten Anforderungen
Nur mit Weiterbildung und nicht mit Berufserfahrung. Lange Prozesse
1
Bewertung lesen
Senatsverwaltung im Lebenslauf sieht immer gut aus
5
Bewertung lesen
Wenig Weiterbildung für Verwaltungsmitarbeiter
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 81 Bewertungen schätzen 41% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 42 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie als eher traditionell.
Anmelden