Let's make work better.

Siemens Energy Logo

Siemens 
Energy
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score543 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in77 Gehaltsangaben
Ø88.300 €
Ingenieur:in46 Gehaltsangaben
Ø77.400 €
Elektroingenieur:in35 Gehaltsangaben
Ø72.400 €
Gehälter für 136 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Siemens Energy
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Siemens Energy
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 501 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    69%69
  • KantineKantine
    66%66
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    64%64
  • HomeofficeHomeoffice
    64%64
  • ParkplatzParkplatz
    61%61
  • DiensthandyDiensthandy
    58%58
  • RabatteRabatte
    56%56
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    53%53
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    37%37
  • EssenszulageEssenszulage
    36%36
  • CoachingCoaching
    30%30
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es wird viel Wert auf Teamwork gelegt, was ich sehr gut finde, da es im Team einfach viel mehr Spaß macht. Auch gut finde ich, dass man Bücher sowie eine iPad und ein Laptop gestellt bekommt und man hier eigentlich keine Kosten hat. Es kann in der Ausbildung vorkommen, dass man persönlich merkt, dass eine bestimmtes Buch besser ist, das muss man sich dann selbst kaufen.
Bewertung lesen
angenehme und freundliche Atmosphäre und ein enges und auch privates Verhältnis mit den meisten Kollegen. Überdurchschnittliche gute Vergütung und Sozialleistungen. Es wird auf die Meinung der Mitarbeiter eingegangen und sie werden individuell gefördert.
Bewertung lesen
Man bekommt das Gehalt pünktlich. Man wird freundlich aufgenommen. Der Zusammenhalt mit den Kollegen ist super und es gibt Anlaufstellen, wenn man Hilfe bei egal was benötigt
Bewertung lesen
Die Bezahlung ist ok. Wenn man drauf steht, kann man als alter Mitarbeiter ne ruhige Kugel schieben, um bis zur Rente stumpf die Zeit abzusitzen.
Bewertung lesen
Gute, familiäre Atmosphäre und alle Vorteile einer grossen Firma mit vielen Benefits wie Aktienbeteiligung, Jobrad ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kommunikation und Gleichberechtigung!
Ich rede hier über meine Situation und das kann jeder neue Mitarbeiter erleben!
Als ich so viel Gutes über Siemens und die aktuelle Vertragssituation hörte, beschloss ich, nach 15 Jahren in einem Betrieb zu kündigen und den Arbeitgeber zu wechseln! Der Fehler meines Lebens!
Der derzeitige Meister rief mich am Samstag an bei Siemens anzufangen, als ich dieses Interesse sah, habe ich nicht länger darüber nachgedacht. Auch wenn ich noch keine Erfahrung hatte, nach anderthalb Monaten habe ...
Bewertung lesen
- Vitamin B ist alles was zählt, Anzahl an besuchten internen Networkingevents ist ausschlaggeben dafür ob man mehr Geld kriegt und aufsteigen kann
- Leistungsträgern wird am Jahresende 0% gegeben und die Verwunderung ist groß wenn diese dann gehen
- Produkte sind absolut peinlich da so billig wie möglich in Indien produziert, Kunden sind aber an Siemens Energy gebunden sobald einmal dafür entschieden und müssen deswegen für Support blechen (bei Gamesa sieht man hier im Moment schön was passiert wenn ...
Bewertung lesen
Man verunsichert die Arbeitnehmer durch pausenlose Umstrukturierungen. Keiner ist sich seines Jobs mehr sicher erst sagt man, man verlagert alles nach Rumänien und man solle sich nach anderen Jobs umsehen. Dann rudert man wieder zurück, weil man merkt, dass zuviel Wissensträger zu schnell gegangen sind und behauptet jetzt, man hätte das nie gesagt. Und das erlebt man dort immer wieder. Ich bin innerhalb von 9,5 Jahren schon auf dem Wrg in die 5. Abteilung.
Früher hatte man in diesem Laden ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Viele Prozesse und Programme sowie ihre Zugriffsdaten erfordern bessere Digitalisierung bzw. Nutzungsmöglichkeiten, damit man seinen Job erledigen kann. Hierfür muss aber Geld in die Hand genommen und programmiert werden. Selbst simpelste Standardfunktionen werden seit Jahren nicht implementiert.
- Vorgehensweisen in Prozessen nach harten Daten und Fakten ausrichten, die durch Digitalisierung und statistische Auswertung ermittelt wurden. Aktuell ist eher Bauchgefühl angesagt und ein "Viel hilft viel". Das führt zu längeren Prozessen, da mehr Schritte eingebaut werden. Weniger ist aber manchmal ...
Bewertung lesen
Was die Mitarbeiterbenefits angeht muss hier dringend nachgelegt werden. Die Siemens AG liegt hier leider immer ein Stück vor Siemens Energy. Der Anspruch sollte sein, dass SE mindestens die gleichen Benefits wie die SAG anbietet, um die Attraktivität zu wahren. Beispiele:
- Workation (~20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten)
- Mitarbeiterfitnessstudio
- Mehr Teamevents
Bewertung lesen
Das Management sollte sich mal fragen, warum es die Büropflicht wieder einführt, obwohl die Mitarbeiter von Siemens Energy die letzten Jahre, wie ja auch immer betont wird, eine außerordentliche Leistung erbracht haben. Und das zu einem großen Teil von zu Hause aus. Warum es doch so schlecht läuft, liegt an den Fehlentscheidungen des Managements.
Bewertung lesen
Ein bißchen VOLT muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein, auch was Workday betrifft. Es ist nicht nachvollziehbar, dass 90.000 Mitarbeiter manuell Standardziele in ein Tool zur persönlichen Weiterentwicklung eintragen müssen, weil es das Management 5 Etagen höher so will. Das sind ca. 90.000 verbratene Arbeitsstunden pro Jahr.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Siemens Energy ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,1 Punkten (basierend auf 59 Bewertungen).


Ich habe überwiegend mit älteren Führungskräften zu tun. Man schätzt Erfahrung im Unternehmen. Viele sind offen für Input. Einzelne nehmen jedoch kritisches Feebdack nicht an, hängen einem veralteten Mindset nach, anstatt die aktuelle Veränderung des Arbeitsmarktes zu berücksichtigen, und schaden damit schlussendlich dem Unternehmen. Wer versucht, eingestaubte Sichtweisen zu kritisieren, verbrennt sich selbst die Finger.
4
Bewertung lesen
Top, ich schätze das Lernen und die Zusammenarbeit mit älteren Kollegen und diese geben gerne ihr Wissen weiter. War in meiner vorherigen Firma nicht so
5
Bewertung lesen
Die Branche bringt viele junge Menschen mit sich, ich denke der Umgang mit älteren Kollegen ist ok.
3
Bewertung lesen
Sowohl ältere als jüngere Kollegen vorhanden, daher sehr gemixt
5
Bewertung lesen
gute Kollegen und schlechte Kollegen...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Siemens Energy ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 96 Bewertungen).


Im Tagesgeschäft hängt es erneut davon ab wo man ist. In Onshore scheitert es oftmals schon an der Sprache, das Englische ist halt nicht jedermanns Sache aber dann sollte man vielleicht nicht N-3 oder höher sein. In Offshore ist wie auf oberster Führungsebene professionell, manchmal informativ, manchmal klassisches Malarkey Bingo „strong message“
3
Bewertung lesen
Es herrscht eher eine Von-oben-nach-unten und Basta Kommunikation. Es gibt immer wieder Umfragen, aber das Feedback wird nicht ernst genommen und schon gar keine Handlungen daraus abgeleitet. Zuletzt hat man die anstehende Umfrage verschoben, weil man wohl merkte, dass diese nicht gut ausfallen würde.
1
Bewertung lesen
Informationsfluss ist eine Katastrophe, Termine oder Änderungen werden zu spät oder gar nicht weitergegeben. Mit Glück erfährst du es von deinen Arbeitskollegen.
1
Bewertung lesen
Hier und da mangelt es wirklich an der Kommunikation. Man sollte sich mehr austauschen.
3
Bewertung lesen
Laute Großraumbüros und Kollegen, die in ihrem Rudel nicht gestört werden wollen
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 87 Bewertungen).


Bis zum Jahr 2014 wurde auf Weiterbildung und Karriere sehr viel Wert und Intension gelegt. Leider ist diese Mentalität mit den darauffolgenden Jahren immer mehr abgeflacht, meines Erachten sogar zuletzt erloschen. Sehr schade, aber ein Abbild des Börsenkurses.
3
Bewertung lesen
Ich hatte die Gelegenheit, an einigen Online-Schulungen teilzunehmen. Bedauerlicherweise hat mein Vorgesetzter ohne meine Zustimmung sämtliche Dateien auf meinem Laptop gelöscht, wodurch ich meine Zertifikate und Notizen verloren habe.
1
Bewertung lesen
Hier sind keine Grenzen gesetzt. Es steht dir frei nach deiner Ausbildung oder deinem Studium noch Weiterbildungen oder ähnliches zu machen. Man hat die Chance sich Weltweit an verschiedenen Standorten von Siemens Energy zu bewerben.
5
Bewertung lesen
Nicht erwünscht weil kostet ja Geld. Das Budget zur Mitarbeiterentwicklung wird jedes Jahr für höheren Profit eingespart. Die proprietären "Technologien" die man im Job kennen lernt kann man keinem anderen Arbeitgeber verkaufen.
1
Bewertung lesen
Große Konzern, feste Aufgabengebiet der Mitarbeiter , anders als in eine dynamischere und kleinere Firma zu arbeiten.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Siemens Energy wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Siemens Energy gleich ab wie der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Siemens Energy als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 543 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 281 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Siemens Energy als eher modern.
Anmelden