Let's make work better.

SKC Beratungsgesellschaft mbH Logo

SKC 
Beratungsgesellschaft 
mbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score20 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,6Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berater:in12 Gehaltsangaben
Ø75.800 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SKC Beratungsgesellschaft
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Einsatz wertschätzen und Verantwortung von Mitarbeitern einfordern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SKC Beratungsgesellschaft
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

The Market Access Special Forces.

Wer wir sind

Die SKC Beratungsgesellschaft mbH ist eine strategische Beratung mit dem Fokus, innovative Produkte durch die herausfordernde Market Access-Landschaft zu steuern und erfolgreich auf den Markt zu bringen. Seit 2005 unterstützt ein erfahrenes Team unsere Klienten bei der Lösung strategisch anspruchsvoller Fragestellungen.

Jeder College trägt mit seinem spezifischen Hintergrund aus den Bereichen Gesundheitsökonomie, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin oder Pharmazie zur Erfüllung unserer Mission bei.

Wie wir arbeiten

Unser systemischer Ansatz und unser Netzwerk zu Medizin und Wissenschaft, ermöglichen es uns, den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen. Wir starten immer mit der Beantwortung der Frage: Wie sieht die klinische Realität aus?

Unsere Klienten schätzen unsere Hands-on-Mentalität und unsere maßgeschneiderten Projektansätze. Wir sind strategischer Sparrings-Partner und fokussierter, agiler Umsetzer – je nach Bedarf. Alle unsere Projekte haben jedoch gemeinsam, dass wir immer vom Ende her Denken und dabei alle Herausforderungen von Anfang an antizipieren.

Unser Enthusiasmus gilt der Lösung anspruchsvoller Situationen: Wir sind die Market Access Special Forces!

Was uns antreibt

Wir leisten einen Beitrag dazu, dass Patienten mit Erkrankungen, für die es keine oder nur limitierte Behandlungsoptionen gibt, Zugang zu einer effektiven Behandlung erhalten. Außerdem tragen wir dazu bei, dass so viele Patienten wie möglich zu einem adäquaten Preis mit neuen, innovativen Produkten behandelt werden.

Produkte, Services, Leistungen

Wen wir beraten

Mit unserer Begeisterung für das Gesundheitswesen unterstützen wir unsere Klienten dabei, Ihre spezifischen Herausforderungen zu meistern.

  • Wir sind Berater der Wahl für den AMNOG-Prozess und den deutschen Marktzugang innovativer Pharma- und Biotech-Unternehmen.
  • Wir unterstützen Hersteller von Medizinprodukten auf ihrem Weg in die Erstattung.
  • Wir prägen die digitale Transformation des Gesundheitswesen und beraten Digital Health Provider.

Was wir tun

Als Partner von international agierenden Unternehmen unterstützen wir die erfolgreiche Markteinführung insbesondere von Arzneimitteln für seltene Erkrankungen, von ATMPs oder von Produkten, die neue Therapiestandards setzen, sowohl strategisch als auch operativ. Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem breiten Leistungsangebot.

Perspektiven für die Zukunft

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Dann schauen Sie doch bei unseren Stellenausschreibungen vorbei. Unsere Job Porträts verraten Ihnen mehr über den Arbeitsalltag bei SKC und Ihr zukünftiges Aufgabenspektrum; im Karrierebereich finden Sie weitere Infos und Tipps rund um Ihre Bewerbung.

Sie sind immer noch wissenshungrig?

Dann lesen Sie, was uns bewegt.

Kennzahlen

Mitarbeiter30 - 50 Mitarbeiter

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 18 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    89%89
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    78%78
  • HomeofficeHomeoffice
    67%67
  • CoachingCoaching
    61%61
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    61%61
  • DiensthandyDiensthandy
    61%61
  • ParkplatzParkplatz
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    44%44
  • EssenszulageEssenszulage
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    28%28
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    28%28
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    17%17
  • RabatteRabatte
    6%6

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die SKC Beratungsgesellschaft bietet Bewerbern anspruchsvolle Projektarbeit bei führenden Unternehmen der Gesundheitswirtschaft. Komplexe Aufgabenstellungen geben einen intensiven Einblick in die dynamischen Entwicklungen und Mechanismen des Gesundheitsmarktes. Gleichzeitig profitieren sie von unserer engen Anbindung an die Wissenschaft.
Wir überzeugen Bewerber mit drei Qualitäten: Herausforderung, persönliche Entwicklung und Forschung.

  1. Bei SKC ist jeder Tag eine Herausforderung, denn die Collegen arbeiten in einem interdisziplinären Team auf oberster Managementebene eng mit den Klienten zusammen. Sie analysieren eigenverantwortlich Risiken und Chancen des Marktes, konzipieren umsetzbare Strategien und helfen bei der internen Realisation.
  2. Dabei ist uns die persönliche Entwicklung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter wichtig. Gegenseitiges Lernen, ergänzende Trainings und die intensive Interaktion mit der Geschäftsführung machen aus Talenten schnell Experten. In unserem jungen und wachsenden Unternehmen können sich neue Mitarbeiter von Anfang an motiviert und engagiert einbringen und schnell Verantwortung übernehmen.
  3. Der Qualitätsanspruch an unserer Arbeit ist es, stets auf dem neuesten Stand der Forschung zu sein. Mit Hilfe unserer internationalen Kontakte bauen sich die Collegen ein breites wissenschaftliches Netzwerk auf. Wissenschaftliche Methoden bilden den Kern unserer Arbeit.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

In unseren Beraterteams arbeiten wir interdisziplinär mit Medizinern und Wirtschaftswissenschaftlern, Gesundheitsökonomen, Psychologen und Soziologen, Pharmazeuten, Mathematikern und Philosophen. Durch diese Vielfalt entstehen kreative Ideen – und neue Lösungsansätze für die spezifischen Fragestellungen unserer Klienten.

Werden Sie ein unverzichtbarer Part unseres sympathischen und hoch motivierten Teams als

Sie wollen es präziser wissen? In unseren ausführlichen Job Porträts können Sie mehr über den Arbeitsalltag bei SKC erfahren. Wir stellen das Aufgabenspektrum detailliert vor und Ihre zukünftigen Collegae plaudern in Interviews über ihre Arbeit.

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Mitarbeiter, die unseren hohen Qualitätsanspruch teilen. Um den Erwartungen der Klienten gerecht zu werden, sind analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten unerlässlich. Vor allem aber suchen wir Persönlichkeiten, die mit einem Blick für das Ungewöhnliche Neues entdecken und schaffen. Auch Quereinsteiger sind uns deshalb willkommen.

Wenn Sie sich gerne Herausforderungen stellen und gesundheitsökonomische Entwicklungen genauso interessant finden wie wir, passen Sie hervorragend in unser Team.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • einen hervorragenden Hochschulabschluss (insbesondere in Wirtschaft, Gesundheitsökonomie, Pharmazie, Medizin, Ingenieur- oder Naturwissenschaften), idealerweise ergänzt durch MBA oder Promotion
  • Auslandserfahrungen (fließende Englischkenntnisse)
  • Einschlägige Berufserfahrungen in der Beratung oder im Gesundheitswesen (gilt nicht für Berufseinsteiger)
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit
  • Teamkompetenz
  • Neugier und Humor

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei SKC Beratungsgesellschaft mbH.

  • Janina Spottke

    Kontaktieren Sie uns gerne per Email unter karriere@skc-beratung.de oder per Telefon unter +49 511 64 68 14 – 0.

    Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

  • Stöbern Sie gerne in unseren Jobporträts, denn hier haben wir für Sie Ihr zukünftiges Aufgabenspektrum und den Arbeitsalltag bei der SKC Beratungsgesellschaft beschrieben. Außerdem finden Sie nützliche Tipps für das Bewerbungsverfahren.

  • Bitte senden Sie uns

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • relevante Zeugnisse (einschließlich Abitur)
    • Nachweise über Praktika und Auslandsaufenthalte oder Zusatzqualifikationen
    • frühestmöglicher Starttermin
    • Gehaltswunsch

    per E-Mail an karriere@skc-beratung.de in einer Datei zu.

  • Um einen ersten Eindruck von Ihrer Arbeitsweise zu bekommen, arbeiten wir in den Vorstellungsgesprächen sehr gerne mit Fallstudien. Die Fallstudien, die wir mit Ihnen diskutieren, basieren in der Regel auf Harvard Case Studies oder auf konkreten Fällen unserer Projektarbeit.

Standort

Das Herz der SKC Beratungsgesellschaft schlägt in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Unsere modernen Büroräume finden Sie im altehrwürdigen Pelikanviertel im angesagten Stadtteil List.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Verhältnis von Herausforderung und Belohnung passt. Ich habe viel investiert und extrem viel gelernt.
Bewertung lesen
Viele verschiedene Projekte, sodass es nicht eintönig wird.
Dass jeder mit Engagement und Spaß dabei ist.
Bewertung lesen
Die Inhalte, das Team, das Miteinander.
Bewertung lesen
- kein Stillstand, etwas wird konstant mit den Mitarbeitern an den Mitarbeitern und SKC gearbeitet
- jeder kann sich einbringen und einen Beitrag leisten
- auf individuelle Mitarbeiter-Situationen wird eingegangen
- es wird offen mit den Mitarbeitern kommuniziert
- man sitzt in einem tollen, modernen Design-Büro
- Home Office und flexible Arbeitszeiten werden umgesetzt
- Design Thinking Methoden werden genutzt, sodass man sich auch in diesem Bereich weiterentwickeln kann
- man arbeitet an dem Ziel eine 4-Tage-Woche einzuführen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

SKC schafft es nicht, eine Atmosphäre zu schaffen in der man gerne zur Arbeit geht. Es gibt einen zu hohen Workload, das führt zu Missgunst zwischen den Kollegen. Die Stimmung im Großraumbüro ist negativ. Die Mitarbeiter werden durchgeheizt, das Unternehmen versteht sich als "Ausbildungsbetrieb". Es gibt einen konstanten Wechsel der Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Als regulärer Praktikant/Werkstudent ist kein Home-Office möglich. Die Gründe hierfür sind jedoch nachvollziehbar und hängen insbesondere damit zusammen, dass man in "Vor-Ort-Aufgaben" im Büro fest eingebunden ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Schulungen intensivieren bzw. ausbauen; Mitarbeiterbeteiligungsmodell
Bewertung lesen
Die Regelung, dass Werkstudenten/-innen und Praktikanten/-innen in Corona-Zeiten nicht aus dem Homeoffice arbeiten dürfen, sollte überdacht werden. Es würde ausreichen, wenn zwei Personen pro Tag für alltägliche Aufgaben (Post, Telefonannahme, Einkauf etc.) im Office anwesend wären.
Bewertung lesen
Das Unternehmen sollte mehr dafür tun eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Bewertung lesen
Stabilität des Teams fokussieren
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,6

Der am besten bewertete Faktor von SKC Beratungsgesellschaft ist Interessante Aufgaben mit 4,6 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Selbständigkeit wird gewünscht und Ideen sind immer willkommen. Auch um Unterstützung bitten ist hier selbstverständlich.
5
Bewertung lesen
Sehr abwechlungsreiches Arbeitsfeld - sowohl was die Art als auch den Inhalt der Aufgaben angeht. Auf Weiterentwicklung von Wissen und Fähigkeiten wird viel Wert gelegt
5
Bewertung lesen
Ich habe Einblicke in 2 verschiedene Projekte erhalten, an denen ich auch aktiv mitwirken durfte. Das war Interessant. Zudem unterstützt man als Praktikant*in die Werkstudent*innen bei täglich anfallenden Aufgaben.
Die Gestaltung des Gesundheitswesens der Zukunft ist eine sehr spannende Aufgabe. Teilweise kann man sich seine Aufgaben nach persönlichen Interessen suchen.
5
Bewertung lesen
Sehr interessante Aufgaben von Tag 1. Auch "blöde" Aufgaben kommen vor, werden aber fair über alle Teammitglieder verteilt. Man lernt viel und ununterbrochen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SKC Beratungsgesellschaft ist Work-Life-Balance mit 3,7 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Es ist halt eine strategische Unternehmensberatung, was soll man da erwarten? Im Vergleich zu den Großen aber sehr kommod; Wochenende ist extrem selten gefährdet, um 19 Uhr ist das Office meistens leer
3
Bewertung lesen
Sehr Projekt- und Klientenabhängig.
3
Bewertung lesen
Überstunden, Mehrarbeit, wenig Urlaubstage (unter Tarif).
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Persönlichkeitsentwicklung wird hier groß geschrieben. Jeder Collegae hat die Möglichkeit interne und externe Weiterbildungsangebote zu nutzen und wird dabei unterstützt. Das Thema Karriere ist immer ein Teil des jährlichen Entwicklungsgespräches.
5
Bewertung lesen
Interne und externe Weiterbildung werden regelmäßig angeboten und auch gern angenommen. Wer nicht aufhören möchte Neues zu lernen ist hier richtig.
5
Bewertung lesen
Interne auch auch externe Schulungen/Trainings werden regelmäßig angeboten. Individuell kann ein Trainingsplan erstellt werden, auch hier werden Vorschläge der Mitarbeiter sehr ernst genommen.
5
Bewertung lesen
Flache Hierarchien, dadurch 1-2 Aufstiegsmöglichkeiten je nach Einstiegslevel. Weiterbildungen eher nur intern.
Es finden häufig Schulungen statt, teilweise individuell optimiert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SKC Beratungsgesellschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet SKC Beratungsgesellschaft besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden SKC Beratungsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 20 Bewertungen schätzen 72% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SKC Beratungsgesellschaft als eher modern.
Anmelden