Let's make work better.

Sopra Steria Logo

Sopra 
Steria
Bewertungen

1.073 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

1.073 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

452 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 221 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

IT-Economics vermeiden

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Sopra Steria SE in München gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

IT-Economics, weil man jeden Tag kündigt...

Verbesserungsvorschläge

IT-Economics weiter wieder verkaufen, damit Ihre Reputation nicht ganz zu Grunde geht.


Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, Employer Branding
HR-TeamEmployer Branding

Schade, dass deine Zeit bei uns, nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Leider können wir nicht alle Aspekte deiner Bewertung nachvollziehen. Konstruktives Feedback ist uns sehr wichtig. Daher würden wir uns über einen offenen und vertrauensvollen Austausch mit dir freuen. Wende dich gerne an people.de@soprasteria.com. Viele Grüße aus dem HR-Team

Gut für Einsteiger - darüber kaum Aufstiegschancen

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich IT bei Sopra Steria in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bürolage

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Management. Einfach gesagt, allerdings ist (aufjedenfall in meiner alten Abteilung) das Management dort alles andere als gut besetzt. Die Kommunikation (Soziale Fähigkeiten) sind überhaupt nicht vorhanden. Aufgaben wie Transitionsplanung (unter anderen Aufgaben des Managements) werden an andere abgegeben.

Es gab den Fall, dass Kolleginnen und Kollegen die Information erhalten haben, dass sie aus einem Projekt austreten können. Diese Entscheidung musste AM SELBEN Tag geschehen. Problem dabei? Die Kolleginnen und Kollegen waren im Urlaub. Wenn du also kein Interesse daran hast, eventuell in deinem Urlaub kontaktiert zu werden und spontan eine Frage zu beantworten, die deine Berufslaufbahn in den nächsten Monaten und Jahren beeinflussen wird, ist das gar kein Problem. Denn wenn du nicht zu erreichen bist (z.B. wenn keiner deine private Nummer besitzt), dann entscheidet das Management einfach mal so was mit dir passiert.

Weiteres Beispiel? Klar!
Kolleginnen und Kollegen werden im Urlaub angerufen und ihnen wird nahegelegt, bestimmte Dokumente zu unterschreiben, da sie sich sonst Steine in den Weg legen, sobald es um zukünftige Beförderungen geht.

Noch mehr? Okay
Schulungen. Schulungen gibt es viele, einige sind Pflicht (was in Ordnung ist) andere sind freiwillig und sollten dich weiterbilden, damit du weitere Aufgaben übernehmen kannst oder befördert wirst. Super! Das Problem dabei ist, dass es oft Probleme gibt diese Schulungen in dein Arbeitsleben zu integrieren. Es ist verständlich, dass nicht jede/r jede Schulung zu jeder Zeit wahrnehmen kann.

Es ist allerdings schon etwas merkwürdig, wenn dir in Zukunftsgesprächen angeboten (und festgehalten!) wird, diese zu absolvieren. Wenn du also in keinem Projekt steckst, dann mach dich bereit auf deine Schulung. Allerdings bringst du, wenn du in keinem Projekt bist (on the bench wie man bei Sopra so schön sagt) kein Geld ein. Das heißt, du würdest eine Schulung machen die dir und damit Sopra in Zukunft wirtschaftlich weiterhilft, allerdings OHNE in dieser Zeit Geld zu erwirtschaften.
Da müssen wir dann doch nochmal in der Zukunft schauen was wir dort machen können mein/e liebe/r, allerdings wird das dann jetzt auch nicht mit der Beförderung klappen so ganz ohne Weiterbildung.

Da wir beim Thema Beförderungen sind:

Beförderungen:
Sopra Steria hat einen Rahmenplan, an den man die nächsten Stufen (zeitlich und Leistungstechnisch) nachschauen kann. Das heißt, wenn man sich auf Stufe A befindet, allerdings schon Aufgaben des Bereichs B übernimmt und eine bestimmte Zeit im Unternehmen ist, so kann (und sollte man) auf Stufe B befördert werden. Nun, umso mehr Leute befördert werden, desto weniger Geld bleibt übrig um als Bonus oder Beförderungsgelder für das Management rauszuspringen. So wurden in meinem Bereich zwei (2!) Leute befördert von, sehr sehr viel mehr als zwei. :)

Warum wurden diese Leute nicht befördert? Nun ja, sagen wir mal so, es gab Gründe für jede/n, wie plausibel diese waren/sind, werden wir wohl nie erfahren, da das Management auf Nachfragen in diesem Bereich, sagen wir mal "empfindlich" reagiert und dann die nächste Person gefunden hat (die "fragende Person") die nicht befördert werden kann, da sie sich gegen die Führenden Personen stellt (Transparenz wird groß geschrieben).

Und da wir nun das nette Wort Bonus erreicht haben, Bonus gibt es nach Leistungen Diese bewertet gleiche/r Vorgesetzte/r der/die dich im Urlaub anruft bewertet.
Nun, du hast eine gute Note? Das heißt noch lange nichts, denn entscheiden tun am Ende die selben Leute die sich gegenseitig eingestellt haben. Jetzt kannst du dich sicher fragen, an wen das nicht aufgebrauchte Bonus Geld geht... Du willst eine Erklärung? Ich glaube du hast vergessen, wie hier Transparenz wirklich geschrieben wird.

Ich könnte auch noch weitere Geschichten erzählen. Allerdings habe ich eine Menge vom Management gelernt und weiß jetzt, wie man transparenz schreibt.

Es gibt Obst und WLAN. :)

Verbesserungsvorschläge

Das Motto "Transparenz" wird nicht im Ansatz so gelebt, wie man es vorspielt. Also, lehrt denen Personen dessen Aufgabe es ist nach diesen Mottos zu leben, wie man es macht.

Es gibt keine soziale Möglichkeit zum Interagieren (Tischtennis, Spielkonsole, organisierte Afterworks etc. etc.)

Arbeitsatmosphäre

Das Berliner Büro ist in Ordnung, Lage ist gut

Image

Ich kannte Sopra Steria vorher nicht

Work-Life-Balance

Die Arbeitslast ist in Ordnung, Home Office ist sehr flexibel

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Schulungen, nur gibt es anscheinend nie einen passenden Zeitpunkt oder Begründung dafür.

Gehalt/Sozialleistungen

Gutes Einstiegsgehalt für Anfänger, danach wird es eher mau. Bonuszahlungen KANN es geben (gab es nicht)

Kollegenzusammenhalt

Viele junge und Ältere Kollegen, man hat Zeit zum Austausch

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzter wird man gefühlt nur durch Vitamin B anderer Vorgesetzter und dabei soll und wird es durch diese auch bleiben. Mehr dazu unten.

Kommunikation

Transparenz wird groß geschrieben, doch klein behandelt

Gleichberechtigung

Mir ist (bis auf dem Umgang von Vorgesetzten zu nicht Vorgesetzten) nichts negatives aufgefallen

Interessante Aufgaben

Man kann Wünsche äußern, nur werden diese eher selten respektiert.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, Employer Branding
HR-TeamEmployer Branding

Schade, dass du deine Erfahrungen bei uns so beschreibst. Wir nehmen das Feedback hier auf kununu sehr ernst. Um es aufgreifen zu können, benötigen wir sachliche und tiefergehende Informationen. Wir möchten dich daher ermutigen, dich vertrauensvoll an people.de@soprasteria.com zu wenden. Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir alles Gute. Viele Grüße aus dem HR-Team

Tante Emma Laden

2,7
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Sopra Steria in Frankfurt am Main gearbeitet.

Image

Tante Emma Laden

Arbeitsbedingungen

Schlechtes Equipment und nicht funktionierende Prozesse. Arbeiten mit Tools aus den 80er/90er Jahren


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, Employer Branding
HR-TeamEmployer Branding

Schade, dass du aktuell nicht ganz zufrieden bist. Um gemeinsam deine Situation zu verbessern, würden wir uns über ein persönliches Gespräch mit dir freuen. Wende dich gerne vertrauensvoll an people.de@soprasteria.com. Viele Grüße aus dem HR-Team

Solides Unternehmen, ABER....

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Sopra Steria in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Stabiles Unternehmen, was den Marktschwankungen trotzt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ein Unternehmen ist nur so gut, wie seine Mitarbeiter. Und wenn man diesen nicht ausreichend Wertschätzung entgegenbringt, kann man auch nicht erwarten, dass diese Höchstleistung erbringen. Ob man so als Unternehmen dann TOP-Leistung erbringen kann, fraglich. Auch fehlt es machen Partnern deutlich an Wertschätzung Frauen und niedrigeren Führungsebenen gegenüber.

Verbesserungsvorschläge

Nicht nur Wert auf Umsatz legen, sondern auch auf gute Führung.
Die meisten Partner verstehen unter Vertrieb, das Verwalten von Rahmenverträgen. Da muss man sich nicht wundern, wenn der Wettbewerb die großen Rahmenverträge holt und nicht wir.

Arbeitsatmosphäre

Insgesamt in Ordnung, jedoch kann es passieren, dass man in ein Projekt gesetzt wird, was weit unter den Möglichkeiten liegt. Projekteinsatz und Beschäftigung steht über allem!

Karriere/Weiterbildung

Sehr stark von der Führungskraft abhängig. Es wird hierbei im Prozess kaum zwischen Küken (wenig Berufserfahrung) und Senior (viel Berufserfahrung) unterschieden. Alle müssen sie dieselben Kurse machen. Und der Fokus liegt ganz klar auf Vertrieb. Mitarbeiterführung ist eine Randerscheinung.

Gehalt/Sozialleistungen

Guter Durchschnitt, würde ich sagen.

Vorgesetztenverhalten

Führen wie vor der Jahrtausendwende. Wertschätzung? Kommt sehr stark auf die Führungskraft an. Und bloß keine Kritik üben, dann kann es mit der Karriere schnell vorbei sein.

Kommunikation

Es wird viel gesprochen, nur den Worten Taten folgen lassen ist nicht das Ding jeder Führungskraft

Interessante Aufgaben

Viele kleine Projekte, was daran liegt, dass wir sehr stark im Body-Leasing Umfeld tätig sind.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team, Employer Branding & Talent Acquisition
HR TeamEmployer Branding & Talent Acquisition

Hallo,
danke, dass Du Dir die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen hast. Schade, dass Du aktuell nicht ganz zufrieden bist.
Einige der von Dir genannten Punkte entsprechen nicht unserem Anspruch als Arbeitgeber und unseren Erwartungen an unsere Führungskräfte.

Wir nehmen das Feedback hier auf kununu sehr ernst. Um einige von Dir genannte Punkte besser einordnen zu können, würden wir uns über ein persönliches Gespräch mit Dir freuen. Wende Dich gerne vertrauensvoll an people.de@soprasteria.com.

Viele Grüße aus dem HR-Team

Wenig interessante Aufgaben

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sopra Steria in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life-Balance ist gut
Viele Bennefits

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig bis keine interessanten Aufgaben und zu viel Verwaltung

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligen
Neue Wege gehen und Innovativ sein
Weniger "Verwaltung"
Bennefits (Firmenwagenleasing oder gympass) sind so wie sie ausgestattet sind keine Bennefits

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsatmosphäre ist ok. Allerdings hat sich diese im letzten Jahr zunehmend verschlechtert. Aktuell verlassen viele gute Leute das Unternehmen.

Image

Gänzlich unbekannt

Work-Life-Balance

So lange man seine 40 Stunden beim Kunden fakturiert ist alles gut. Zusätzlich Aufgaben lassen sich gut vereinen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind stark von der Führungskraft abhängig. Karriere ist möglich, hierzu zählt allerdings nicht nur die persönliche Leistung

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb meines Teams und meiner Projekte war dieser stehts da. Allerdings findet alles nur Remote statt und Reisen werden aufgrund der Kosten ungern gesehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele Kollegen sind bereis lange bei Sopra Steria

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzte ist eine der wenigen guten FK im Unternehmen. Top-Management bekommt man selten mit, wenn heißt das allerdings nichts gutes

Arbeitsbedingungen

Offices sind gut augestattet, in meinem Office sind leider nur selten Leute (Frankfurt). In den Projekten werden die Arbeitsbedingungen zunehmend unangenehmer, da man häufiger nicht mehr Generalunternehmer ist. Zusätzlich hat die Arbeit einen hohen administrativen Anteil und wird durch veraltete Systeme noch verkompliziert (Zeiterfassung in 3 unterschiedlichen Tools, die man zusätzlich händisch weiterleiten muss)

Kommunikation

Innerhalb der Teams gut. Die Kommunikation des Top-Managements lässt zu wünschen übrig

Gehalt/Sozialleistungen

Wenn man sein Gehalt beim Einstieg gut verhandelt ist es ok. Allerdings fanden die letzten Jahre nur kleine Anpassungen statt. Mitarbeiter werden nicht am Unternehmenserfolg beteiligt. Inflationsausgleich oder Sonderzahlungen gab es ebenfalls nicht.

Gleichberechtigung

Frauen werden gefördert

Interessante Aufgaben

Die Projekte werden immer uninteressanter und erhalten immer mehr den Charakter des Body-leasings. Die Lernkurve geht bei mir leider nicht nach oben, sondern nach unten

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team, Employer Branding & Talent Acquisition
HR TeamEmployer Branding & Talent Acquisition

Hallo,
schade, dass Du aktuell nicht ganz zufrieden bist. Wir nehmen das Feedback hier auf kununu sehr ernst. Um es einordnen und aufgreifen zu können, brauchen wir jedoch weitere Informationen. Wir möchten Dich daher ermutigen, Dich unter people.de@soprasteria.com bei uns zu melden.

Viele Grüße aus dem HR-Team

Kein schlechter Arbeitgeber, gut ist aber anders.

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sopra Steria in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life-Balance ist gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Der Großteil der Projekte ist leider extrem uninteressant und langweilig.
- Sehr viel Micro-Management
- Ab Manager sind die meisten nicht mehr in Projekten, was zur Folge hat, dass der Bezug zum Arbeitsalltag der Mitarbeitenden verloren geht und die Qualität der Beratungsteams sowie die Präsenz bei den Kunden schwindet.
- Fehlender Mut um innovativ zu sein.

Verbesserungsvorschläge

- Interessante Projekte gewinnen um Mitarbeitende zu halten.
- Auch Manager, Senior Manager, Director und Partner mit in Projekte nehmen. Zum einen hätte man hierdurch die Problematik der nicht gestafften Mitarbeitenden optimiert und zum anderen wären die Projektteams fachlich besser aufgestellt (Erfahrung zahlt sich aus). Häufig sind Anfang 30 jährige mit 5 Jahren Berufserfahrung die seniorsten auf den Projekten.
- Mitarbeitende am Unternehmenserfolg beteiligen
- Micromanagement abbauen (Bspw. 20 minütige Gespräche weil man mal mit dem Taxi gefahren ist)

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre in meinem Team ist grds. gut, allerdings ist man in Projekten häufig alleine. Zwischen den einzelnen Teams findet allerdings wenig Vernetzung statt und es herrscht ein großes Silodenken.

Image

Kennt fast niemand.

Work-Life-Balance

So lange man die 40 Stunden beim Kunden fakturiert ist alles gut. Alles was zusätzlich gemacht wird ist Freizeit. Lässt sich allerdings gut nebenbei händeln.

Karriere/Weiterbildung

Ich bekam meine Weiterbildungen immer genehmigt, ich weiß aber auch, dass es andere Units gibt, in denen externe Weiterbildungen so gut wie nie genehmigt werden. Karriere ist möglich, allerdings wird beim Recruiting mehr versprochen als möglich ist.

Kollegenzusammenhalt

In mein Projekten und meinem Team war alles top. Wie oben beschrieben herrscht allerdings ein Silo-Denken

Vorgesetztenverhalten

Aus meiner Sicht herrscht hier das Mikromanagement. Meine FK war eine von den wenig guten FK, allerdings muss auch er das Micro-Management exekutieren. Hauptthema der Geschäftsführung ist es Kosten zu sparen und die angespannte wirtschaftliche Lage aufgrund von vielen Mitarbeitenden die nicht in Projekten gestafft sind.

Arbeitsbedingungen

Offices sind schön und haben alles was man braucht. IT-Aussattung ist auch ok.

Kommunikation

Ist individuell von der Führungskraft abhängig. Innerhalb meines Teams hat die Kommunikation gut funktioniert. Die Kommunikation auf Top-Management-Eben (primär Partnerebene) lässt sehr zu wünschen übrig.

Gehalt/Sozialleistungen

Beim Einstiegsgehalt kommt es immer darauf an, wie gut man selbst verhandeln kann. Allerdings gab es in meiner Zeit bei Sopra Steria nur marginale Gehaltsanpassungen. Trotz Inflation und Rekordjahr gab es keine Sonderzahlung. Mitarbeitende werden nicht am Unternehmenserfolg beteiligt.

Gleichberechtigung

Female-Talents-Programm, etc.. Aktuell werden viele Frauen eingestellt und auch befördert.

Interessante Aufgaben

Ich hatte in in über 2 Jahren Sopra Steria leider nicht ein interessantes Projekt. Wer etwas lernen möchte und an Herausforderungen wachsen will ist hier falsch aufgehoben. Dafür ist die Work-Life-Balance gut.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team, Employer Branding & Talent Acquisition
HR TeamEmployer Branding & Talent Acquisition

Hallo,
schade, dass Du aktuell nicht ganz zufrieden bist.
Einige der von Dir genannten Punkte entsprechen nicht unserem Anspruch als Arbeitgeber und unserer gelebten Kultur.
Wir nehmen das Feedback hier auf kununu sehr ernst. Um Dein Feedback einordnen und aufgreifen zu können, brauchen wir jedoch weitere Informationen. Wir möchten Dich daher ermutigen, Dich unter people.de@soprasteria.com bei uns zu melden.
Viele Grüße aus dem HR-Team

Amateurhaft und Realitätsfremd

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich IT bei Sopra Steria in Hamburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Angenehmes Arbeitsklima in der Firma aber in Projekten hängt das oft von überforderten Führungskräften ab.

Work-Life-Balance

Wenn man seine 40 Wochenstunden beim Kunden abliefert ist es genug.

Gehalt/Sozialleistungen

Bis zu meinem Ausstieg und davor gab es keine nennenswerte Berücksichtigung der Inflation.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir sind mit der Bahn gefahren.

Kollegenzusammenhalt

Häufig ein Halsabschneiderklima und der Zusammenhalt ist nirgends zu sehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt viele Leute mit langer Firmenzugehörigkeit.

Vorgesetztenverhalten

Linienvorgesetzte in verschiedenen Bereichen okay, in Projekten sind Vorgesetzte häufig überfordert.

Kommunikation

Die Kommunikation is unterirdisch und man erfährt Dinge oft als letztes. Für eine angebliche Beratung ist das dürftig.

Interessante Aufgaben

Ein IT-Dienstleister und es werden keine wirklich interessanten Aufgaben an die externen ausgelagert.


Image

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, Employer Branding
HR-TeamEmployer Branding

Hallo, schade, dass deine Zeit bei uns nicht in allen Punkten deinen Vorstellungen entsprochen hat. Wir nehmen das Feedback hier auf kununu sehr ernst. Um die von dir genannten Punkte aufgreifen zu können, brauchen wir weitere Informationen. Wir möchten dich daher ermutigen, uns unter people.de@soprasteria.com zu kontaktieren.

Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute! Viele Grüße aus dem HR-Team

Grundsätzlich ok - das allseits gepriesene Motto „one team“ erscheint mir als mehr Schein als Sein

3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Sopra Steria in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich ok. Eher klassisches Beratungsunternehmen. Kultur nach außen modern, innen aber eher altbacken.

Image

Kennt niemand

Work-Life-Balance

Überstunden werden nicht erfasst, können aber ausgeglichen werden - hier auch abhängig vom Chef

Karriere/Weiterbildung

Mehr Schein als Sein

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann ich nicht beurteilen

Kollegenzusammenhalt

Habe nur gute Erfahrungen gemacht, dafür war ich aber nicht lang genug dabei.

Vorgesetztenverhalten

in meinem Fall mansplaining as it‘s best

Arbeitsbedingungen

Büro und Ausstattung ok

Kommunikation

Ok, je nach Chef. Unternehmensweite Infos werden geteilt in regelmäßigen Terminen.

Gleichberechtigung

Na ja die Frauenförderprogramme empfand ich ebenso als mehr Schein als Sein. Einige Frauen in Führung immerhin, Vorstand ausschließlich männlich.

Interessante Aufgaben

Durchaus ja


Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, Employer Branding
HR-TeamEmployer Branding

Hallo, danke für Dein Feedback. Schade, dass Du Deine Zeit bei uns so beschreibst. Einige der von Dir genannten Punkte entsprechen nicht unserem Anspruch als Arbeitgeber. Um Dein Feedback einordnen und aufgreifen zu können, benötigen wir genauere Informationen. Wir möchten Dich daher ermutigen, uns unter people.de@soprasteria.com zu kontaktieren. Nur so können wir auf Dein Feedback eingehen und dieses nachvollziehen. Wir wünschen Dir für Deinen weiteren Weg alles Gute! Viele Grüße aus dem HR-Team

IT Consultant

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Sopra Steria SE in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zusammenhalt wegen Remotearbeit

Verbesserungsvorschläge

Teamzugehöeifkeit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, Employer Branding
HR-TeamEmployer Branding

Danke für Deine Bewertung! Viele Grüße aus dem HR-Team

Gehaltserhöhungen entsprechen nicht der aktuellen Zeit

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sopra Steria in Köln gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Keine externe Weiterbildung oder Zertifizierung erhalten

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltserhöhungen entsprechen lange nicht den Inflationsraten der letzten Jahre. Auch wurde keine Inflationsprämie angeboten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, Employer Branding
HR-TeamEmployer Branding

Hallo, schade, dass Du aktuell nicht ganz zufrieden bist. Wir nehmen das Feedback hier auf kununu sehr ernst. Um es einordnen und aufgreifen zu können, brauchen wir jedoch weitere Informationen. Wir möchten Dich daher ermutigen, Dich unter people.de@soprasteria.com bei uns zu melden. Viele Grüße aus dem HR-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1607 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Sopra Steria durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 60% der Bewertenden würden Sopra Steria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1607 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1607 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Sopra Steria als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden