Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Sozialdienst 
katholischer 
Frauen
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

67 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 69%
Score-Details

67 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

45 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 20 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Christlich?

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Würzburg in Würzburg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Sich nicht von Mitarbeitern blenden lassen
Christliche Werte leben
Bevor man Mitarbeiter in die Arbeitslosigkeit entlässt, sollte man sich auf seine Werte besinnen

Arbeitsatmosphäre

Wer sich mit den richtigen anfreundet, hat es leichter

Image

die Außenwirkung ist groß - sie helfen und bewirken viel
Als Mitarbeiter muss man christliche Werte leben, die man aber nicht erwarten kann.

Work-Life-Balance

ist ok

Kollegenzusammenhalt

Es gibt einige, die sich alles erlauben dürfen, weil sie gut reden können und sich bei den Vorgesetzten gut "verkaufen" können

Vorgesetztenverhalten

Mir wurde zwei Tage vor Heilig Abend die Kündigung zugestellt (nach über 12 Jahren Betriebszugehörigkeit)
Kommentar der katholischen Vorsitzenden: "...dass der Zeitpunkt für eine Kündigung sehr selten als richtig angesehen wird."

Arbeitsbedingungen

bei Hitze unerträglich - Ventilatoren wegen Kosten und Lärm nicht gestattet

Kommunikation

lieber nichts sagen

Gehalt/Sozialleistungen

Langjährige Mitarbeiter werden gut bezahlt

Gleichberechtigung

manche sind gleicher

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben wären interessant, wenn Weiterentwicklung gewünscht gewesen und nicht von den
Vorgesetzten ausgebremst worden wäre.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fachlich qualifiziertes Personal, menschliche Geschäftsführung, zwei wertvolle Leitungen, tolle Aufgaben

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Aschaffenburg / Bayern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeit macht Spaß

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Räumliche Ausstattung, alles eng. Kein Pausenraum, keine modernen Arbeitsmittel. Oft selbstgemacht stressig.

Verbesserungsvorschläge

Klare Strukturen, Wertschätzung der Mitarbeiter auch von ganz oben zeigen, verlässlichere Kommunikation von Chefseite

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzend untereinander

Image

Name des Vereins wirkt nicht zeitgemäß. Sonst guter Ruf

Work-Life-Balance

Ok

Karriere/Weiterbildung

Wenig Geld für Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach Tarif. Im
sozialen Bereich ist auch das zu wenig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Luft nach oben

Kollegenzusammenhalt

Nette Leute im ganzen Haus, aber ein bisschen jeder für sich

Umgang mit älteren Kollegen

Gut

Vorgesetztenverhalten

Je nach Ebene schwierig bis super

Arbeitsbedingungen

Beengte Räume, schlechte Ausstattung mit Arbeitsmitteln, keine ergonomischen Schreibtische

Kommunikation

Informationsfluss teilweise chaotisch und nicht verlässlich

Gleichberechtigung

Ja

Interessante Aufgaben

Ungleich verteilte Belastung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rundum zufrieden

4,9
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sozialdienst katholischer Frauen in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima - im Team und im SKF allgemein
Mitarbeiter Benefits
Faires Gehalt
Vielfalt an Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit
Regelmäßige Supervisionen und Fallteams
Professionelle Arbeitsweise
Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Egym Wellpass oder ähnliches

Karriere/Weiterbildung

Könnte mehr Fortbildungsangebote geben

Gehalt/Sozialleistungen

Zumindest für die Soziale Arbeit ein sehr überdurchschnittliches Gehalt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Faire Arbeitgeberin auf Augenhöhe

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis in Troisdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team inkl. Vorgesetzten und die eigenständige und kreative Arbeitsweise.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenig Stundenumfang für einen Aufgabenbereich. Teilweise fehlende Ressourcen, um dem Anspruch der verantwortlichen Tätigkeiten gerecht zu werden.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Flexibilität im Stellenumfang und bzgl. der Standorte. Mehr digitale und innovative Möglichkeiten, insbesondere in der Projektarbeit.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehm

Work-Life-Balance

Überwiegend Teilzeitstellen

Gehalt/Sozialleistungen

Soziale Branche eben…

Vorgesetztenverhalten

Auf Augenhöhe!

Arbeitsbedingungen

Räumlichkeiten und Standorte könnten ausgebaut werden.

Interessante Aufgaben

Kreatives Arbeiten in facettenreichen Arbeitsfeldern.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eigentlich ganz gut, aber zu viel

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Konstanz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lage und Ausstattung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Fairness und Gleichbehandlung

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kommunikation und Gleichberechtigung und Fairness


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitsplatzbewertung - SKF Gießen

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Gießen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Arbeitsatmosphäre mit den Kolleg:innen
- Arbeitskonzept

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- hohe Abzüge bei Verpflegungsgeld
- schwierige Kommunikation mit Vorgesetzten

Verbesserungsvorschläge

- Führungskräfte könnten besser auf das Personal eingehen
- mehr Benefits für Arbeitsnehmer:innen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter sozialer Träger, Arbeitgeber

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sozialdienst katholischer Frauen in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Kolleginnen, Arbeitgeber sehr Familenfreundlich, viele Arbeitszeitmodelle möglich, tolle Fortbildungen und Förderung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass Kosten von Weiterbildungen nicht übernommen werden.

Verbesserungsvorschläge

Die Leitungspositionen so besetzen, dass diese auch Ahnung von Personal- und Arbeitsrecht haben.
Das Essen für die Mitarbeiter günstiger anbieten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber, der viel Freiheit zulässt!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei sozialdienst katholischer frauen nürnberg in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Individuelles Arbeiten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dominante, geringschätzende Führung - extreme Fluktuation

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sozialdienst katholischer Frauen Berlin in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der kollegiale Zusammenhalt auch Teamübergreifend

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ein autoritär geprägtes Klima. Das ist nicht mehr zeitgemäß und entspricht schon gar nicht Empfehlungen für institutionellen Kinderschutz.

Verbesserungsvorschläge

Definitiv Wechsel der Bereichsleitung - und darüber hinaus sicher Veränderungen in der Geschäftsführung. Zu viel Wirtschaft, kaum Sozial.

Arbeitsatmosphäre

Jeder muss irgendwie überleben. Kein Klima für Wachstum. In den Teams selber viel Zusammenhalt. (Auch als Ausdruck von Not durch wirklich schreckliche Leitung)

Image

Man hört immer wieder, dass der Ruf schlecht sei….

Work-Life-Balance

Selten erlebt, wie schwierig Homeoffice seitens eines Arbeitgebers erlebt wird. Verhandlungen darüber werden seit Monaten (vorschiebend) kommuniziert.

Karriere/Weiterbildung

Viel heiße Luft.

Gehalt/Sozialleistungen

Was muss muss, aber auch im Gehalt sucht man Wertschätzung vergeblich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es geht immer ums sparen, ein höherer Wert scheint dahinter nicht zu liegen.

Vorgesetztenverhalten

Kein Respekt, keine Wertschätzung

Arbeitsbedingungen

Soweit man das selbst gestalten kann, ist das okay!

Kommunikation

Es scheint eine rein taktische Kommunikation zu bestehen. Kaum ehrlichen Begegnungen, außer in den Teams selbst.

Interessante Aufgaben

Wie so häufig lockt und bindet die eigentliche Arbeit…


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 68 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Sozialdienst katholischer Frauen durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 63% der Bewertenden würden Sozialdienst katholischer Frauen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 68 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 68 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Sozialdienst katholischer Frauen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden