Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Sparkasse 
Hochfranken
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

25 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 65%
Score-Details

25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

In jeder Hinsicht ein ordentlicher Arbeitgeber

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Sparkasse Hochfranken in Selb gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Schulung von Führungskräften zum Thema Führung und Umgang mit Mitarbeitern. Das ist leider nicht überall gleich gut.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Regionaler Arbeitgeber

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Hochfranken in Selb gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

In der Region für die Region. Bekanntes Traditionsunternehmen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

IT-Ausstattung. Keine Laptops oder Tablets. Drucker müssten dringend erneuert werden.

Verbesserungsvorschläge

Teamziele statt Einzelziele. Mehr Homeofficemöglichkeit für alle Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Teamzusammenhalt

Work-Life-Balance

Man ist logischerweise an die Öffnungszeiten gebunden

Karriere/Weiterbildung

Man muss schon selbst aktiv werden um eine Fortbildung zu machen

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach TVöD Sparkassen

Kollegenzusammenhalt

Wir helfen uns gegenseitig

Vorgesetztenverhalten

Kommt sicherlich auf den Chef an.

Arbeitsbedingungen

IT Ausstattung nicht sehr zeitgemäß. Keine Laptops oder Tablets, Telefon funktioniert nicht richtig. Drucker müssten dringend erneuert werden. Nicht überall höhenverstellbare Schreibtische.

Kommunikation

Bzgl. Ziele bekommt man Infos regelmäßig. Bei manch anderen Informationen ist es u.U. Manchmal holprig

Interessante Aufgaben

Definitiv. Die Last aufgrund laufend weniger Mitarbeiter wird jedoch höher


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine der besten Sparkassen in Bayern mit gelebter Leistungskultur die einfach Spaß macht

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Hochfranken in Hof gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Erfolgsabhängige Zusatzvergütung und Anerkennung von Erfolgen und Engagement

Verbesserungsvorschläge

Einfach weiter so und weiter mutig und selbstbewusst den Aufwärtstrend fortsetzen

Arbeitsatmosphäre

Gelebte Leistungskultur mit kollegialen Miteinander

Image

Marktführer … Image richtig gut und es wird immer besser

Work-Life-Balance

Unsere Arbeit in der Sparkasse macht einfach Spaß

Karriere/Weiterbildung

Umfangreiche Fortbildungschancen auch durch die Sparkassenakademie, über persönliche Entwicklungschancen wird offen gesprochen und wir werden gut gefördert … müssen aber natürlich auch Einsatz zeigen

Gehalt/Sozialleistungen

Fair und transparent

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sparkasse fördert mit umfangreichen Spenden und Sponsoring kraftvoll die Region (Jugend, Sport, Kultur …)

Kollegenzusammenhalt

Hervorragend, unterstützend, wir freuen uns gemeinsam über unsere Erfolge im Team, neben der Arbeit unternehmen wir immer wieder mal was gemeinsam (z. B. Spinning im Sportclub unserer Sparkasse)

Umgang mit älteren Kollegen

Erfahrene Kollegen werden bei uns sehr geschätzt

Vorgesetztenverhalten

Regelmäßige Gespräche die unterstützend aber auch fordernd sind. Gute Feedbackkultur mit offenen Austausch.

Arbeitsbedingungen

Schöne Arbeitsplötze, tolle Geschäftsstellen

Kommunikation

Mitarbeiter werden mitgenommen und laufend über wichtige aktuellen Informationen zur Unternehmensentwicklung informiert. Vorstand ist greifbar und erklärt laufend warum welche Entscheidungen so getroffen wurden. Man kann sich dabei über zahlreiche Erfolge im Markt gemeinsam freuen. Die Sparkasse gehört zu den besten Sparkassen in ganz Bayern und ist klarer Marktführer in der Region.

Gleichberechtigung

Ja, auf jeden Fall

Interessante Aufgaben

Ja, mit guten Chancen auf ständige Weiterentwicklung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absteigend....

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Hochfranken in Hof gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherheit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unflexibel, für Neuerungen verschlossen, Theoretiker entscheiden, Praktiker werden nicht gefragt

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte endlich da Führen lernen!!

Work-Life-Balance

I.O.

Gehalt/Sozialleistungen

Ja-Sagen und Kopfnicker bevorzugt

Kollegenzusammenhalt

Grotten schlecht

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch

Arbeitsbedingungen

Außendienst zahlt für Parkplatz. Noch Fragen?

Kommunikation

Grotteb


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kann man nur dringend abraten

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Hochfranken in Selb gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Vergangenheit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

"Wir sind die besten" Mentalität die als einziges interessiert

Verbesserungsvorschläge

Anfangen sein Personal zu schätzen

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Zweigstellen oft ganz gut-sonst katastrophal

Image

Bei Kunden besser als im Personal

Work-Life-Balance

keine

Karriere/Weiterbildung

durchaus vorhanden, wenn man ne Lobby hat

Gehalt/Sozialleistungen

Coronabonus 0, Inflaionsausgleich 0 Weihnachtsgeschenk Schokolade für 3 Euro das sagt wohl alles über die Wertschätzung des Personals

Umwelt-/Sozialbewusstsein

bisweilen vorhanden aber oft als Alibi für Einsparungen genutzt

Kollegenzusammenhalt

innerhalb eines Teams oft ganz gut-als ganzes sehr schlecht

Umgang mit älteren Kollegen

durchwachsen

Vorgesetztenverhalten

Keine Mitarbeiterwertschätzung

Arbeitsbedingungen

Gleitzeit noch vorhanden aber wird durch Führungskräfte eingeschränkt

Kommunikation

die Gechäftszahlen werden gebetsmäßig, ständig und professionell präsentiert-

Gleichberechtigung

gibt ein paar Lieblinge und viele unfähige

Interessante Aufgaben

der Kundenkontakt ist oft abwechselnd

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber in schwierigen Marktumfeld

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Hochfranken in Selb gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten, sehr gute Aufstiegschancen (auch für junge Kollegen), Kundenorientierung, guter Zusammenhalt untern den Mitarbeitern, Sonderleistungen (Gehalt, Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, etc.)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Durch zum Teil große Verbandsstrukturen sehr langsame Veränderungsprozesse, die jedoch größtenteils individuell hausintern abgekürzt werden können.

Verbesserungsvorschläge

Stärken (Kundenbindung, Vertrauen, Zuverlässigkeit,...) ausbauen, Schwächen (teilweise Digitalisierung, Kommunikation) reduzieren


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Ausbildung mit fragwürdiger Zukunft

3,8
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Hochfranken in Hof abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Ausbildung, viel Unterstützung, Chancen auf eine Übernahme, man fühlt sich gut aufgehoben in der überwiegend kollegialen "Sparkassen-Familie" - alle sitzen in einem Boot in dieser schwierigen Zeit im Bereich Banken- und Finanzwesen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hoher Leistungs- und Erwartungsdruck, später teils unrealistisch hohe Ziele, altmodisch hierarchische Führung, schlechte Stimmung

Verbesserungsvorschläge

Zurück zur Kundenorientiertheit - das würde auch allen Mitarbeitern ein besseres Gefühl geben. Die Sparkasse ist ein Freund und Helfer vor Ort. Das möchten auch die Angestellten austrahlen. Das würde motivieren, nicht nur seine Ziele, sondern auch gemeinsam die der Kunden zu erreichen.

Arbeitsatmosphäre

Durch die geringen Übernahmechancen entstand ein extremer Konkurenzkampf zwischen den Azubis. Da konnten auch viele Teamtage und gemeinsame Aktionen nicht mehr helfen. Allerdings ist die Stimmung unter den Kollegen in der Geschäftsstelle kollegial und man erhält viel Unterstützung und Respekt - bei guter Führung ;) . Insgesamt ist die Stimmung im Haus eher schlecht, obwohl es viele gemeinsame Aktivitäten gibt, wie Betriebssport, Ausflug, Volksfest etc... Der Grund ist wohl der allgemeine Leistungsdruck.

Karrierechancen

Bei einer Übernahme (auch befristet möglich) sind die Chancen gut. Man erhält Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung. Es entwickeln sich einige Möglichkeiten. In meinem Fall waren die Chancen auf eine Übernahme sehr gering. Es wurden viele nicht übernommen.

Arbeitszeiten

Die Azubis hatten viele Freiheiten was die Arbeitszeit angeht - nur die Urlaubsplanung ist sehr unflexibel.

Ausbildungsvergütung

Im Branchenvergleich ok - Im Vergleich mit anderen Ausbildungen super

Die Ausbilder

Die Zuständigen in der Geschäftsstelle vor Ort waren kompetent und der Umgang war freundlich und respektvoll. Man wird allerdings deutlich als Azubi gesehen - das Ende der Nahrungskette.

Spaßfaktor

gute Kollegen, viel Konktakt mit anderen Azubis

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgaben sind abwechlsungsreich und herausfordernd. Anfangs allerdings auf eher typische "Azubi-Aufgaben" beschränkt. Später muss man mehr leisten und die Erwartungen steigen deutlich an. Dabei bekommt man von den Kollegen viel Unterstützung.

Variation

Kundenkontakt ist immer sehr abwechslungsreich - jeder Tag ist anders. Die Aufgaben bleiben die gleichen. Allerdings sind diese sehr weit aufgestellt, dadurch bleibt es spannend.

Respekt

Die Kollegen vor Ort waren stets respektvoll. Von höheren Führungsebenen wurde aber viel Druck ausgeübt und das teilweise auf eine fragwürdige Art und Weise.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Attraktiver Arbeitgeber in aktuell herausfordernder Finanzwelt

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Hochfranken in Selb gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Maßnahmen und Angeboten. Umfassende Sozialleistungen, die heutzutage nicht mehr selbstverständlich sind,

Arbeitsatmosphäre

Supernette hilfsbereite Kollegen; Führungskräfte haben Führungsinstrumente an der Hand die eine gezielte und Mitarbeiterführung und -Entwicklung ermöglichen und den Mitarbeiter bei der Aufgabenerfüllung begleiten

Image

Aufgrund des aktuellen Images der Finanzbrache sicherlich schwierig was aber nichts mit dem Hausimages bzw. der Marke "Sparkasse" zu tun hat.

Work-Life-Balance

Viel Arbeit, wo gibt es die nicht. Aufgebaute Überstunden können in der Regel abgebaut werden.

Karriere/Weiterbildung

Es existiert ein zentrales Personalentwicklungskonzept als Grundlage. Auf Anregung der Mitarbeiter bzw. Führungskräfte geführte Personalentwicklungsgespräche bieten die Möglichkeit zur Gestaltung der persönlichen kurz-, mittel- und langfristigen Ziele. Lehrgänge und sonstige Fortbildungen sowohl intern als auch der zentralen Spk.akademie in Landshut werden vom AG finanziert, für evtl. zu tragende Eigenanteile existiert ein leistungsabhängiges Rückvergütungssystem.

Kollegenzusammenhalt

Kann nur für mein Team sprechen; wir ziehen alle an einem Strang

Umgang mit älteren Kollegen

Wissen langjähriger Kollegen erfährt Wertschätzung und wird speziell von jungen Kollegen genutzt.

Vorgesetztenverhalten

Wie unter Atmosphäre schon beschrieben bekommen die Führungskräfte viel Unterstützung von zentraler Stelle (Seminare/Schulungen) um ihre Mitarbeiter optimal führen zu können. Entscheidungen werden pauschal oder auch auf Wunsch umfassend erläutert bzw. begründet. Auch der Vorstand nimmt sich hierzu viel Zeit.

Arbeitsbedingungen

Auf einem sehr guten Weg. Regelmäßige Arbeitsplatzbegehungen. FM reagiert flexibel und kreativ auf Wünsche und Anregungen

Kommunikation

Regelmäßige Austauschrunden in kleinen und großen Runden sorgen für eine sehr gute Information. Man muss gegebenen Möglichkeiten natürlich dazu auch nutzen.

Gleichberechtigung

Auch Frauen in Führungskräften, hier gibt es keine Unterschiede


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut für die Region

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Hochfranken in Selb gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr gutes Gesundheitsmanagement (Sportclub, großes Kursangebot, uvm.) , viele Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung, viele Zusatzleistungen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein fairer Blick ins Innenleben der Sparkasse.

3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Hochfranken in Selb gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Starke Marktposition, gute Entwicklung, Qualität in Produkten, in der Kundenbeziehung und auch Intern ist hier keine Floskel.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In Teilbereichen noch recht bürokratisch.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre empfinde ich grundsätzlich als sehr postiv. Man begegnet offenen, netten, bodenständigen und herzlichen Menschen. Die Sparkasse befindet sich mitten in einem Transformationsprozess. Am besten lässt es sich vielleicht mit einem etwas in die Jahre gekommenen Zehnkämpfer beschreiben, der einige Niederlagen hat einstecken müssen und sich nun wieder an die Spitze kämpft. Dazu mussten erstmal ein paar "Pfunde" runter, das Leben neu ausgerichtet, neue Trainingsmethoden gefunden und auch ein paar Wettkämpfe ausgefochten werden. Diese Veränderungen sorgen bei einigen "alten Hasen" natürlich für Verunsicherung, Bedenken Fehler zu machen und auch Unmut darüber ob dieser Weg der Richtige ist. Das alles vor dem Hintergund eines unverschuldet schlechten Marktumfelds aus Nullzinsen, Regulatorik, negativen Bankenimage, Digitalisierung und demografischem Wandel. Diese Stimmung spürt man allenthalben aber dazu auch eine gewisse Aufbruchstimmung. Letztlich merkt man wie die Formkurve unseres Zehnkämpfers -Sparkasse- wieder deutlich nach oben zeigt.

Image

Wie genießen bei unseren Kunden ein hohes Maß an Vertrauen. Mobile Anwendungen sind mittlerweile top. Das Aussehen unserer Geschäftsstellen hängt teilweise noch ein etwas verstaubtes Image an.

Work-Life-Balance

Die Sparkasse ist kein Sanatorium. Jeder Einzelne muss viel für seinen persönlichen Erfolg arbeiten. Im Rahmen der Zeiterfassung können wir jederzeit geleistete Überstunden in Freizeit umwandeln, in Teilbereichen ist auch Vertrauensarbeitszeit vereinbart worden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir sind einer der größten Spenden- und Steuerzahler der Region. Der Sparkurs hat am Ende (ob beabsichtigt oder nicht) einen positiven Ausfluss durch weniger unbenötigte Technikträger, weniger Papier usw. Ansonsten kann sich ein "grünes Image" sicherlich noch entwickeln.

Karriere/Weiterbildung

Durch die flache Führungshierarchie gibt es immer wieder Aufstiegsmöglichkeiten in allen Bereichen. Gute PE-Abteilung. Auch wenn sicherlich nicht jeden, zu jederzeit, jeder Wunsch erfüllt werden kann, wird man mit eigenem Engagement einiges erreichen können.

Kollegenzusammenhalt

Im Grunde stehen wir wie jeher eng beisammen aber wie schon beschrieben lassen die Veränderungsprozesse viele auch zum Einzelkämpfer werden. In einzelnen Bereichen und Geschäftsstellen sind echt starke Teams, bei anderen hat der Zusammenhalt wohl etwas gelitten.

Umgang mit älteren Kollegen

Aus meiner Sicht spürt man im Kollegenkreis hier allenthalben einen respektvollen Umgang.
Es werden aktiv Altersteilzeitregelungen angeboten.

Vorgesetztenverhalten

Es wird relativ autoritär geführt. Wobei hier die Spreizung bei der flach angelegten Hierarchie groß ist. Alle Führungskräfte werden kontinuierlich geschult. Man findet stets eine offene Tür und Gelegenheit zum Gespräch.

Kommunikation

Wichtige Entscheidungen werden sehr offen und rechtzeitig weitergegeben. Der Vorstand gibt mehrmals im Jahr geschäftspolitische Seminare für Jedermann um Strategien und Entscheidungen plausibel zu erläutern. Die Kommunikation zwischen internen Bereichen und Vertrieb hat noch Verbesserungspotential. Ein gemeinsam Zielbild würde helfen. Die Kommunikationswege müssen noch an moderne digitale Wege angepasst werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird nach Tarif TVÖD-Sparkassen bezahlt. Sehr positiv ist der Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge. Es gibt eine leistungsbezogene Zusatzvergütung.

Gleichberechtigung

Die Führungskräftepositionen sind mit deutlicher Mehrheit von Männern besetzt. Warum das aktuell so ist, ist schwierig fair zu beurteilen. Wobei ich fest überzeugt bin, dass jeder die gleiche Chance erhält.

Interessante Aufgaben

In Teilbereichen gibt es durchaus spannende Aufgaben oder die Möglichkeit an Projekten teilzunehmen. Ansonsten ist das Aufgabengebiet klar umrissen und definiert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 26 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Sparkasse Hochfranken durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Administration/Verwaltung (3,4 Punkte). 67% der Bewertenden würden Sparkasse Hochfranken als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 26 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Karriere/Weiterbildung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 26 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Sparkasse Hochfranken als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.
Anmelden