Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Sparkasse 
Lemgo
Bewertungen

23 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 41%
Score-Details

23 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

9 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Arbeitgeber im Wandel

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Lemgo in Bad Salzuflen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre gestaltet sich bisher sehr unterschiedlich in den Abteilungen. Einzelne Bereiche sind sehr kollegial und freundschaftlich unterwegs und arbeiten Hand in Hand. In diversen Abteilungen gibt es auch mal das entspannte Feierabendbier. In anderen Bereichen ist die Stimmung verbesserungswürdig, teilweise sogar sehr schlecht. Das aktuell viel zitierte Projekt Change und Kultur soll auch zu einer besseren Arbeitsatmosphäre im Gesamthaus beitragen.

Image

Von „Halsabschneider“ bis „die Sparkasse hat mich und mein Unternehmen mehrmals gerettet“ hört man in der Kundschaft wohl alles. Insgesamt wird die Sparkasse häufiger noch immer als Bank angesehen, der man vertraut. Und das ist gut so. Insgesamt muss die Sparkasse als Arbeitgeber attraktiver für junge Menschen werden. Eine Duz-Kultur von Vorstand zu Auszubildenden sowie Sneaker sind Impulse, wo die Reise hingehen kann.
Dabei wird es perspektivisch nicht bleiben können und dürfen.

Work-Life-Balance

Seit Jahren ein komplexes Thema. Die Sparkasse Lemgo hat sich unheimlich lange sehr schwer mit Home Office getan und es aus meiner Sicht zu lange schleifen lassen. Dass Mitarbeiter im Vertrieb nicht 5 Tage die Woche von zuhause arbeiten sollten, ist selbsterklärend. Als Ergänzung sollte es allerdings ermöglicht werden, um zu einer angemessenen Work Life Balance beizutragen. Inzwischen ist man in dem Thema weiter, Home Office ist in Teilen nach Absprache mit der Führungskraft möglich. Die 39 Stunden Woche, wie sie vereinbart ist, passt aus meiner Sicht in eine 5 Tage Woche hinein. Einige wenige Mitarbeiter liegen sehr deutlich über den angepeilten Stunden, weil in gewissen vertrieblichen Einheiten unheimlich viel Arbeit anfällt. Ich persönlich fühle mich sehr stark gefordert, die Anforderungen sind hoch.

Karriere/Weiterbildung

Vor 20 Jahren wohl noch wesentlich komplizierter. Wer Lust auf Sparkasse, Kundenkontakt und Arbeit im Vertrieb hat, kann seinen Weg unheimlich schnell machen. Die Weiterbildungen werden immer angeboten, und auch weitestgehend vom Arbeitgeber getragen. Kritikpunkt aus meiner Sicht, dass Gebühren für Studiengänge neben der Arbeit nur bei bestimmten Noten vollständig erstattet werden. Dafür sind die Studiengänge sehr anspruchsvoll. In Zeiten von Fachkräftemangel und einer der dienstältesten Sparkassen bundesweit werden die Karrierechancen insgesamt nicht kleiner werden.

Kollegenzusammenhalt

Ein Team, alle zusammen. So beschreibe ich den Zusammenhalt. Regelmäßige Meetings mit der Führungskraft zur Besprechung aktuell relevanter Themen, Sommertreffen, Weihnachtsfeier oder mal der Likör kurz vor Feierabend. Die Abteilung hält zusammen und unterstützt sich hervorragend gegenseitig. Im Gesamthaus zeigt sich ein gemischtes Bild, sodass der Zusammenhalt bisher nicht für alle Bereiche gilt.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Führungskräfte ist in Teilen umstritten und ein viel diskutiertes Thema, auch bei Change und Kultur. Auch hier zeigt sich ein sehr gemischtes Bild. Diverse Äußerungen in vorherigen Bewertungen entsprechen durchaus der Wahrheit, wenn Führungskräfte extrem kritisiert werden. Es gibt Führungskräfte, die einen klaren Plan haben, einen roten Faden für Alle vorgeben, wo alle Mitarbeitenden gleichberechtigt sind und Anliegen/Fragen zu 100% lösungsorientiert und zeitnah klären und auch umsetzen. Bei anderen Führungskräften gab es bisher die viel zitierten Fanclubs, in die man eintreten kann, andere Mitarbeiter sind zumindest in jüngerer Vergangenheit oft auf der Strecke geblieben und nicht ernst genommen worden.

Kommunikation

In meinem Bereich ist die Kommunikation Grundlage für einen angemessenen Umgang untereinander und vor allen Dingen für guten Service und gute Geschäfte mit den vermögenden Kunden. Hier wird sehr offen, transparent und sachlich miteinander kommuniziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt der Mitarbeiter bei der Sparkasse Lemgo ist insgesamt wohl leicht über dem Durchschnitt der Bundesrepublik. Menschen, die lange dabei sind, im Vertrieb in höheren Segmenten arbeiten oder in leitenden Positionen tätig sind, liegen teils deutlich über dem Schnitt.
Im Vergleich mit anderen Sparkassen wird sich Lemgo aus meiner Wahrnehmung heraus in Mittelfeld bewegen. Die einen Sparkassen zahlen besser, die Anderen zahlen schwächer. Mitarbeiter im Vertrieb müssten aus meiner Sicht für die entsprechende Verantwortung ein wenig höher eingruppiert werden. Im Idealfall gibt es fast 15 Gehälter aufgrund von Weihnachtsgeld und leistungsbezogenen sowie außertariflichen Vergütungen. Zusätzlich gibt es diverse Zuschüsse (Jobrad, Fahrtkosten, Betriebssportevents, Weihnachtsfeier), die ich allerdings auch in einem modernen Unternehmen erwarte. Klasse ist neben dem Gehalt die VL-Leistung und besonders die Zusatzversorgungskasse, in der die Sparkasse für eine zusätzliche Rente der Angestellten einzahlt. Aus Gesprächen mit Kollegen, die lange dabei sind, entnehme ich, dass es sich um ein richtig starkes zusätzliches Standbein neben der gesetzlichen Rente handelt.

Interessante Aufgaben

Die ganzheitliche Beratung von vermögenden Kunden ist sehr spannend. Die Produktlandkarte, aus der ich für die Kunden auswählen kann, ist unheimlich groß und breit aufgestellt. Neben der Tätigkeit ist es möglich, in Projekten mitzuarbeiten, die Ausbildung als Ausbilder zu begleiten, in Expertenteams für vertriebliche Themen unterwegs zu sein etc.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bereich Personal

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass du dir die Zeit genommen hast und deine Eindrücke zur Sparkasse Lemgo als Arbeitgeber so ausführlich schilderst. Wir freuen uns sehr, dass du uns als Arbeitgeber weiterempfiehlst.

Super, dass du die Karriereperspektiven im Vertrieb positiv bewertest und die Weiterbildungsmöglichkeiten, die es in der Sparkasse gibt, herausstellst. Für uns sind gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie die Unterstützung in Form von Fortbildungen zur Erreichung der Karriereziele wichtige Aspekte, auf die wir einen Fokus legen.

Auch deine positive Einschätzung zum Zusammenhalt und dem Miteinander in deinem Team – nicht nur im Arbeitskontext, sondern in der Freizeit – nehmen wir erfreut wahr. Transparenz sowie eine schnelle und gute Kommunikation, die du für dein Team herausstellst, sehen wir als Ziel für das Gesamthaus. Denn auch wir erkennen hierin einen wichtigen Erfolgsfaktor für ein gutes Miteinander.
Hierunter fällt aus unserer Sicht aber auch, die Digitalisierung der Sparkasse weiter voranzutreiben und uns neuen, innovativen Themen zu stellen. Hierfür haben wir die organisatorischen Weichen gestellt. Wir stehen kurz vor der finalen Abstimmung, die Möglichkeit der Tätigkeit aus dem Homeoffice nicht nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Stabs-, Betriebs- und Marktfolgebereichen anzubieten, sondern auch in den Vertriebsbereichen. Hier gilt es sowohl die Verbesserung der Work-Life-Balance als auch die Versorgung unserer Kundinnen und Kunden mit Finanzdienstleistungen vor Ort im Blick zu behalten und in Einklang zu bringen.

Gerne stehen wir dir jederzeit auch persönlich für deine Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Nochmals vielen Dank für dein Feedback und deine Bewertung auf kununu.

Dein Bereich Personal

Insgesamt ein guter Arbeitgeber

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Lemgo in Bad Salzuflen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Tolles Team in Bad Salzuflen

Work-Life-Balance

O.k., kann noch verbessert werden, man arbeitet dran.

Kollegenzusammenhalt

In meinem Bereich super, ist leider nicht überall der Fall.

Vorgesetztenverhalten

Mein Chef ist sehr kompetent und hat mich super unterstützt und ernst genommen, als ich in den burn-out zu fallen drohte. Manchen bei uns garantiert nicht alle Vorgesetzten so.

Kommunikation

Hat sich in letzter Zeit verbessert, aber noch nicht optimal.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bereich Personal

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass du dir die Zeit genommen hast uns zu bewerten. Wir freuen uns, dass du den Zusammenhalt im Team sowie die Unterstützung durch deine Führungskraft positiv bewertest.

Die Weiterentwicklung der Sparkasse mit dem Ziel, ein sehr attraktiver Arbeitgeber zu sein, liegt uns am Herzen. Wir sind bereits viele große Schritte in die richtige Richtung gegangen und freuen uns, dass die Verbesserung bereits spürbar für dich ist.

Gerne stehen wir dir jederzeit auch persönlich für deine Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Nochmals vielen Dank für dein Feedback und dass du uns als Arbeitgeber weiterempfiehlst.

Dein Bereich Personal

ehrlich gesagt habe ich mehr erwartet

2,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sparkasse Lemgo in Bad Salzuflen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Was soll man sagen… Banker halt?!?! Wenn man nicht zufälligerweise alle Samstage im Stadion verbringt, gibt es keinen Grund deinen Mund zu öffnen während der Arbeitszeit

Work-Life-Balance

Arbeitgeber*innen können natürlich nichts dafür, wie produktiv ich meinen Feierabend gestalte, aber 9-5 ist ein System, was einem das Familienleben beinahe unmöglich macht. Warum öffnen wir nicht früher und schließen früher? In Absprache gehen Termine sonst auch später, ein Tag die Woche bleiben wir länger offen. „Es bleibt alles so wie es immer war“ … na gut

Karriere/Weiterbildung

Eine „Karriere“ wie sie im Buche steht, kann man nicht machen. Man kann von Abteilung zu Abteilung hüpfen und im Laufe seines Lebens 500€ mehr verdienen, aber von „Karriere“ ist nicht zu sprechen. Weiterbildungen sind verpflichtend und müssen selbst gezahlt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter sind vergleichsweise niedrig, Lohn kommt pünktlich, VL wird gezahlt, Sozialleistungen werden nicht angeboten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt einen sogenannten „Nachhaltigkeitsbeauftragten“ Aber was dieser genau macht, ist allen ein Rätsel.

Kollegenzusammenhalt

Der sogenannte „Flurfunk“ ist so ausgereift, dass man teilweise abwägt, ob man krank zuhause bleibt oder doch lieber zur Arbeit kommt, weil das Gerede sonst bis in die Führungsebene geht.

Arbeitsbedingungen

Im Sommer auf der Arbeit im Anzug schwitzen und im Winter blaue Finger bekommen, mit der klaren Ansage „für Sanierung wird kein Geld ausgegeben“ bei 3,7milliarden Euro Bilanzsumme. Ich bin enttäuscht!

Gleichberechtigung

Das ist etwas, was bei meinem Betrieb hervorragend läuft.

Interessante Aufgaben

Das hier ist jedoch Typ-Sache. Ich, persönlich finde die Aufgaben (100 Kunden durch telefonieren, Sparbücher nachtragen und Konten eröffnen) super langweilig aber wie bereits gesagt, „Typ-Sache


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bereich Personal

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Sparkasse Lemgo zu teilen und uns zu bewerten. Wir als Sparkasse wollen uns stetig weiterentwickeln und als attraktiver Arbeitgeber für unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen. Daher nehmen wir Ihr Feedback sehr ernst.

Wir als Sparkasse befinden uns aktuell in einem Veränderungsprozess und haben hierzu ein großes Projekt zum Thema „Change und Kultur“ aufgesetzt. Dieses Projekt bietet für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter die Möglichkeit, sich am Entwicklungsprozess unserer Sparkasse zu beteiligen und ihn mitzugestalten. Nutzen Sie auch jetzt gerne noch die Möglichkeit und bringen sich mit Ihren Anregungen und Ideen aktiv mit ein. Wir wünschen uns ausdrücklich, dass in diesem Rahmen nicht nur Positives angesprochen wird, sondern auch die Themen, die noch nicht so gut laufen, ihren Raum finden.

Uns ist es im ersten Schritt wichtig ein Zielbild der gemeinsamen Zusammenarbeit zu entwickeln, an dem wir uns in unserem täglichen Miteinander orientieren können. Selbstverständlich ist in diesem Zusammenhang auch ein einheitliches Führungsverständnis wichtig, an dem wir ebenfalls gemeinsam arbeiten werden.

Als Sparkasse Lemgo verstehen wir uns als Finanzdienstleister für die Menschen in der Region. Präsenz vor Ort und eine gute persönliche Erreichbarkeit wollen wir weiterhin für unsere Kundinnen und Kunden sicherstellen. Die Sparkasse bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern losgelöst von den Kundenöffnungszeiten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit, um eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu gewährleisten.

Gute Karriereperspektiven und die fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns ein wichtiges strategisches Ziel. Die für die Ausübung einer Stelle erforderlichen Kenntnisse werden im Rahmen von individuellen Einarbeitungsprogrammen vermittelt. Darüber hinaus fördert die Sparkasse Fortbildungen finanziell sowie zeitlich, auch über die Vermittlung von Kenntnissen für die derzeitige Position hinaus. Interessante interne Stellenausschreibungen bieten die Möglichkeit der Weiterentwicklung entsprechend der persönlichen Stärken und Wünsche.

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und tauschen uns im Detail zu den von Ihnen angeführten Themen aus. Wir freuen uns, wenn Sie hierzu auf den Bereich Personal zukommen.

Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback!

Ihr Bereich Personal

Eine toller Arbeitgeber - eine tolle Sparkasse

4,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sparkasse Lemgo in Bad Salzuflen gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Ich bin sehr traurig über die letzen Rezessionen unserer Sparkasse. Ich empfinde und weiß, dass die Sparkasse ein toller Arbeitgeber ist. Natürlich gibt es aus der Vergangenheit heraus Punkte, die zu verbessern sind. Nur diese Äußerungen gegenüber unseren Führungskräften ist unangebracht und feige. Unser Vorstand, den ich wirklich schätze und eine Veränderung zielstrebig vorantreibt, leitet alles in die Wege, damit wir als Sparkasse für die Zukunft gut aufgestellt sind und alle Mitarbeiter ein gutes Arbeitsumfeld haben.
Wir sind gerade mit dem Beginn unseres Changeprojektes auf einen guten Weg. Durch diese Äußerungen in den Rezessionen, die nur eine Minderheit aller Mitarbeiter darstellt, wird die Sparkasse in einem komplett falschen Licht dargestellt. Besser wäre es gewesen, wenn sich diese Nörgler am Changeprojekt beteiligt und ihr Anliegen dort vorgetragen hätten und nicht auf den Rücken von einzelnen Führungskräften die gesamte Sparkasse in der Öffentlichkeit in Missgunst bringen. Bitte beteiligt euch am Projekt, dort ist die richtige Plattform für Kritik.
Ich bin stolz bei der Sparkasse arbeiten zu dürfen und kann nur sagen, das wir alle einen tollen Job machen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bereich Personal

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Sparkasse Lemgo zu teilen und uns zu bewerten.

Wir freuen uns zu lesen, dass Sie mit uns als Arbeitgeber zufrieden sind und gerne bei uns arbeiten.

Wir stehen jederzeit gerne zu einem persönlichen Austausch zur Verfügung. Kommen Sie auf uns zu!

Vielen Dank und viele Grüße
Ihr Bereich Personal

Das Vorgesetzten-Verhalten ist eine reine Enttäuschung…

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Lemgo in Lemgo gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Veränderung. Ich erhoffe mir durch eine aktuelle Kampagne diverse Verbesserungen und Veränderungen. Vielen jungen Mitarbeitern geht es genauso wie mir.

Arbeitsatmosphäre

Die Stimmung im BeratungsCenter Lemgo (die Hauptstelle der Sparkasse Lemgo) ist zum größten Teil negativ und demotivierend.

Work-Life-Balance

Home Office nicht möglich.

Karriere/Weiterbildung

Die Weiterbildungsmaßnahmen sind mittlerweile gut. Studiengänge und Fachlehrgänge werden durchaus angeboten. Die Karriereaussichten sind jedoch mangelhaft. Man darf sich zwar bewerben, wird aber mit netten Worten vertröstet und bekommt als junger dynamischer Kollege, der auch etwas verändern möchte eine Absage.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltserhöhungen sind nicht gern gesehen und schwer verhandelbar.

Kollegenzusammenhalt

Grüppchenbildungen sind zwar vorhanden, dennoch ist das Klima im Großen und Ganzen angemessen.

Vorgesetztenverhalten

Wertschätzung ist leider ein Fremdwort. Weder die direkte Führungskraft (Regionalleiter), noch sein Stellvertreter sind in der Lage motivierende oder wertschätzende Worte zu äußern. Wichtiger sind hier die Themen: negative Kritik und teils provokante Wortspiele.

Kommunikation

Die Führungskraft (Regionalleiter des BeratungsCenters Lemgo, gleichzeitig stellvertretender Bereichsleiter/Direktor) geht weder auf die Mitarbeiterbedürfnisse ein, noch hört er überhaupt zu. Stattdessen wird über Mitarbeiter/innen und ehemalige Mitarbeiter/innen und andere Führungskräfte (interne Machtkämpfe sind stets aktuell) ausgiebig gelästert. Professionalität und Seriosität einer Führungskraft sieht anders aus.

Interessante Aufgaben

Die Beratertätigkeit bereitet mir zwar Freude, dennoch sind die vertrieblichen Erwartungswerte viel zu anspruchsvoll. Hierbei ist insbesondere demotivierend, dass man bei einer Zielerreichung unter 100 % leicht in den Fokus der Führungskräfte gerät. Ich fühle mich deshalb teilweise unter Druck gesetzt und nicht wohl.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bereich Personal

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Sparkasse Lemgo zu teilen und uns zu bewerten. Wir als Sparkasse wollen uns stetig weiterentwickeln und als attraktiver Arbeitgeber für unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen. Daher nehmen wir Ihr Feedback sehr ernst.

Erst einmal freuen wir uns, dass Sie das kürzlich gestartete Projekt zum Thema „Change und Kultur“ als Chance sehen, wichtige Veränderungsprozesse in der Sparkasse anzustoßen. Im Rahmen des Projektes bieten wir jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, sich am Entwicklungsprozess unserer Sparkasse zu beteiligen und ihn mitzugestalten. Nutzen Sie auch jetzt gerne noch die Möglichkeit und bringen sich mit Ihren Anregungen und Ideen aktiv mit ein.
Uns ist es im ersten Schritt wichtig ein Zielbild der gemeinsamen Zusammenarbeit zu entwickeln, an dem wir uns in unserem täglichen Miteinander orientieren können. Dieser Prozess bedeutet für uns auch, dass jede und jeder Probleme offen ansprechen kann und jedes Feedback ernst genommen wird. Wichtig ist, dass wir alle den Willen mitbringen, uns nach diesem Leitbild zu richten. Selbstverständlich ist in diesem Zusammenhang auch ein einheitliches Führungsverständnis wichtig, an dem wir ebenfalls gemeinsam arbeiten werden.

Als moderner Arbeitgeber sind uns die Themen „Homeoffice“ und „Mobiles Arbeiten“ wichtig und zahlen aus unserer Sicht auf die Arbeitgeberattraktivität und die Work-Life-Balance der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Daher bieten wir Homeoffice für Tätigkeiten, die aus dem häuslichen Umfeld ausgeübt werden können, an. In den Bereichen mit direktem Kundenkontakt ist die Präsenz vor Ort ein wichtiges „Pfund“ einer regional verwurzelten Sparkasse. Wo es möglich ist, bieten wir bereits heute die Möglichkeit, mobil zu arbeiten und Kundentermine ortsunabhängig wahrzunehmen.
Die Weiterentwicklung eines digitalen Arbeitsplatzes nimmt nach und nach die technischen Hürden.

Gerne tauschen wir uns in einem persönlichen Gespräch noch einmal detaillierter zu den von Ihnen angeführten Themen aus. Wir freuen uns, wenn Sie hierzu auf den Bereich Personal zukommen.

Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback!

Ihr Bereich Personal

Und auf einmal kommen die positiven Bewertung von den Kollegen, die zu dem elitären Kreis gehören. Vetternwirtschaft!

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Lemgo in Bad Salzuflen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

2 Klassengesellschaft. Der innere Kreis der Führungskraft (guten Vertriebler) und der Rest.

Image

In Ordnung

Work-Life-Balance

Ok

Karriere/Weiterbildung

In Ordnung

Gehalt/Sozialleistungen

In Ordnung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gut

Kollegenzusammenhalt

Ok

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

ohne Worte.

Arbeitsbedingungen

Gut

Kommunikation

Der Flurfunk funktioniert einwandfrei. Sämtliche vertraulichen Informationen werden im elitären Kreis im Büro der Leitung wild diskutiert.

Gleichberechtigung

Sehr gut.

Interessante Aufgaben

Ok

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vorgesetztenverhalten

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Lemgo in Bad Salzuflen gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Achtung!! Die negativen Rezensionen sind zum größten Teil in die Jahre gekommen oder schlichtweg falsch!

Absichtliche Falschberatung, keine Work-Life-Balance oder derart negatives Vorgesetztenverhalten, wie in einer Nachricht beschrieben, kenne ich bei der Sparkasse Lemgo nicht.

Ganz im Gegenteil:
So setzen die Sparkasse Lemgo und meine Vorgesetzten im Vertrieb doch auf "Qualität in der Beratung" (QidB), um unsere Kunden bestmöglich und vor allem Qualitativ hochwertig zu beraten.

Das geschilderte Verhalten von Führungskräften kann ich ebenfalls nicht bestätigen.
Während meiner Zeit bei der Sparkasse ist mir nie ein derartiges Verhalten aufgefallen und habe ich nie erlebt.
Ganz im Gegenteil.

Work-Life-Balance in Form von Home-Office, Urlaub+, JobRad, u.a. Vergünstigungen im
Fitnessstudio, und vieles mehr sind schon lange feste Bestandteile unserer Sparkasse.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sparkasse Lemgo - Ein guter Arbeitgeber

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Lemgo in Bad Salzuflen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre innerhalb der Sparkasse Lemgo ist sehr gut. Auch die Kommunikation über die Abteilungen hinaus funktioniert sehr gut. Man kann überall nachfragen und bekommt prompt eine konstruktive Antwort.

Image

Meine Erachtens genießt die Sparkasse Lemgo sowohl im Kundenstamm, als auch bei den Mitarbeitern ein gutes Ansehen. Durch die Förderung von kulturellen Einrichtungen, Sportvereinen uvm. ist die Sparkasse omnipräsent.

Work-Life-Balance

Ich persönlich finde die Work-Life-Balance in unserem Unternehmen top. Durch vielfältige Angebote wie Mobiles Arbeite, Homeoffice oder aber Urlaub+ werden den Mitarbeitenden viele Möglichkeiten geboten, um ausreichend abschalten zu können oder aber beispielsweise Familie und Arbeit mit dem mobilen Arbeiten unter einen Hut zu bringen.

Karriere/Weiterbildung

Die Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten innerhalb der Sparkasse Lemgo sind breit aufgestellt. Jeder kann sich hier frei entfalten und die nötige Unterstützung über die Führungskräfte oder die Personalabteilung / Personalentwicklung einfordern. Dadurch ergeben sich die verschiedensten Möglichkeiten, um sich beruflich zu entwickeln.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind super und tragen mit dazu bei, dass man jeden morgen gerne zur Arbeit kommt. Jeder ist mit Freude dabei und hat auch mal einen lockeren Spruch auf den Lippen.

Vorgesetztenverhalten

Die Kommunikation und das Verhalten der Führungskräfte ist sehr wertschätzend. Man bekommt Lob ausgesprochen oder aber auch Verbesserungsvorschläge sollte etwas mal nicht nach Plan laufen. Druck zu Zielen o.ä. wird von den Führungskräften nicht ausgeübt. Diesen macht sich jeder Berater:innen m.E. selbst.

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung an den Arbeitsplätzen ist super. Die zwei Bildschirme (einer stationär, der andere ein Laptop zum mobilen Arbeiten) bieten ausreichend technischen Standard um gut arbeiten zu können. Das Headset zum telefonieren oder aber auch zum mobilen Arbeiten ist klasse. Mir fehlt es an nichts.

Kommunikation

Die Kommunikation untereinander ist gut. Abteilungsübergreifend könnte diese jedoch noch ein kleines bisschen verbessert werden. Über das neue Projekt Chane & Kultur erhoffe ich mir Lösungen zu diesem Thema.

Gehalt/Sozialleistungen

Da die Sparkasse als öffentlich rechtliches Institut an Tarifverträge gebunden ist, kann sie sich darüber natürlich nicht hinweg setzen. Nichts desto trotz wird man innerhalb der Sparkasse fair bezahlt. Des Weiteren gibt es viele Benefits wie volle vL-Zahlung, kommunale Versorgungswerke, JobRad, zwischenzeitliche Assentifs uvm. von denen man profitieren kann.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kundenzufriedenheit wird hier Klein geschrieben.

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Lemgo in Bad Salzuflen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Eine Vorgesetzte entlassen und nicht das Problem bei der Personalabteilung und Personalentwicklung suchen.

Arbeitsatmosphäre

„Wir sitzen alle im selben Boot“ das beschreibt es am besten. Da alle das gleiche Schicksal teilen ist man eher Leidensgenosse, man macht sich eher mit Galgenhumor drüber lustig was die Stimmung wieder hebt.

Image

Das Haus genießt ein sehr schlechtes ansehen bei den Kunden aufgrund falsch Beratung, oder regelrechtes über den Tisch ziehen. Kunden wurden zu Abschlüssen fast schon gezwungen und mit Telefonanrufen dazu getrieben um endlich „ruhe vor dem Berater zuhaben“.

Work-Life-Balance

„Wie bitte?“ nicht vorhanden. Homeoffice nicht möglich laut der Führungsetage. Was absoluter Quatsch ist. Seine Sachbearbeitung kann mann super von zu Hause aus erledigen. In anderen Häusern schon erlebt und selbst erfahren.

Karriere/Weiterbildung

Sind ansich sehr gut, da viele ältere Kollegen bald in den Ruhestand gehen. Man muss aber mein Vorgesetzten schleimen und gut darstehen ansonsten passiert da nichts.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt in den umliegenden Sparkassen ist besser, Ende.

Kollegenzusammenhalt

Wie oben in der Atmosphäre beschrieben, die Kollegen und der Zusammenhalt ist alles was die Sparkasse Lemgo aufrecht erhält. Ohne die tollen Servicekräfte und einzelne Berater die einen inmer wieder aufbauen, schafft man es nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Untereinander wird älteren Kollegen viel Respekt und Annerkennung zugesprochen, dass sie es schon so lange hier ausgehalten haben.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte versuchen mit Manipulation und Taktiken einen dazu zubewegen Kunden regelrecht über den Tisch zu ziehen. Einige Berater folgen diesen Taktiken und stehen damit im guten Licht, andere die dies nicht wollen stehen in Ungnade. Die Berater die das Ansehen genießen dürfen mit dem Chef auch mal ein Bierchen trinken, alle anderen werden ausgeschlossen.

Arbeitsbedingungen

Moderne Arbeitsweisen beziehungsweise Arbeitsausstattung muss gebettelt werden und wird dennoch nicht gewehrt. Zwei Bildschirme, kabelloses Headset, höhen verstellbarer Schreibtisch oder ein Arbeitslaptop gibt es nur, wenn ein ärztliches Attest vorliegt oder einfach gar nicht.

Kommunikation

Schlecht bis gar nicht vorhanden. Man bekommt Informationen nur wenn es nicht anders geht. Lieber die Mitarbeiter im Nichtwissen lassen und dann vor vollendete Tatsachen stellen.

Gleichberechtigung

Alle werden gleich schlecht behandelt, außer man ist ein Liebling vom Vorgesetzten.

Interessante Aufgaben

Der Bankkaufmann ist ein absolut toller Beruf der viel Spaß und Abwechslung mit dich bringt, der aber hier absolut falsch gelebt wird und junge Kollegen/-innen den Beruf versaut.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein sinkendes Schiff

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Lemgo in Lemgo gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Fehlende und schlechte Kommunikation. Widersprüchliche Aussagen von den Führungskräften. Die Führungskräfte vertreten die Sparkasse Lemgo und die Meinung des Vorstands, aber die Meinung des Teams ist egal! Keine wirklich gelebte Homeoffice oder mobiles Arbeiten Regelung. Digitalisierung ist weiterhin ein Fremdwort. Wertschätzung oder Lob sucht man bei der Sparkasse Lemgo. Deutlich wird das durch ein Zitat einer Führungskraft „keine Kritik ist Lob genug“

Image

Durch hohe Darlehenszinsen, niedrige Guthaben Zinsen und hohen Girokonto Preisen sinkt das Ansehen erheblich! Außerdem wird der Service immer mehr eingeschränkt und abgebaut.

Work-Life-Balance

Einige Abteilungen haben Probleme ihre Stunden zu erreichen da die Öffnungszeiten gekürzt werden. Hier wurde eine Reduzierung der Arbeitszeit empfohlen. Andere Abteilungen haben viel zu viel zu tun und auch mit Überstunden ist die Arbeit nicht zu bewältigen. 50 Arbeitsstunden sind wöchentlich durch aus möglich. Überstunden werden zu bestimmten Kappungsterminen einfach gestrichen.

Karriere/Weiterbildung

Durch Personalmangel und eine sehr hohe Altersstruktur sind gute Chancen geben.

Gehalt/Sozialleistungen

Die benachbarten Sparkassen zahlen für vergleichbare Tätigkeiten eine Gruppe mehr. Kollegen die von extern kommen verdienen deutlich besser und so wird das Gehaltsgefüge gesprengt. Eigengewächse werden klein gehalten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mitarbeiter werden angehalten weniger zu drucken um Papier zu sparen. PV-Anlagen und Solaranlagen werden nach und nach installiert.

Kollegenzusammenhalt

Der einzige Grund für viele überhaupt zu bleiben!

Umgang mit älteren Kollegen

Viele Kollegen wollen gerne Altersteilzeit jedoch wird das nicht angeboten weil der Personalmangel sich in der Abteilung bemerkbar macht. Geht so weit das ältere Kollegen kurz vor der Rente kündigen, um einfach gehen zu können.

Vorgesetztenverhalten

Kommt ganz auf die Abteilung an. Die meisten Führungskräfte sind jedoch nicht gut und vertreten nur die Meinung des Vorstands. Viele Führungskräfte vertreten alte und eingestaubte Arbeitsmodelle.

Arbeitsbedingungen

Höhenverstellbare Schreibtische sucht man in der Sparkasse vergebens. Ein zweiter Bildschirm ist ebenfalls nur selten zu sehen, obwohl es für die tägliche Arbeit eine deutliche Erleichterung wäre. Kabellose Headsets gehören ebenfalls der Zukunft an bei der Sparkasse Lemgo.

Kommunikation

Es gibt ganz neue Bereichsdialoge mit dem Vorstand. Die Fragen und Aussagen müssen jedoch im Vorfeld eingereicht werden so dass der Vorstand sich vorbereiten kann oder nur auf einzelne Fragen eingeht und die unangenehmen Dinge einfach weglässt.

Interessante Aufgaben

Durch die verschiedenen Abteilungen kann ein breites Spektrum abgedeckt werden.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 23 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Sparkasse Lemgo durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 44% der Bewertenden würden Sparkasse Lemgo als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 23 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 23 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Sparkasse Lemgo als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden