Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Sparkasse 
Merzig-Wadern
Bewertungen

18 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 41%
Score-Details

18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

guter Arbeitgeber mit Ausbau-Potenzial

3,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Sparkasse Merzig-Wadern in Merzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

gut zu erreichen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

mangelhafte und sehr selektive Kommunikation Top-Down

Verbesserungsvorschläge

Bezahlung sollte dem Anforderungsprofil entsprechen, die Stellen nach den aktuellen Anforderungen neu bewertet werden

Arbeitsatmosphäre

innerhalb des Teams guter Zusammenhalt, vom Management herab nicht so toll, viel wird mit Druck erwirkt

Image

Das Image leidet unter dem Druck von oben und den Sparzwängen. Mitarbeiter sind zunehmend unzufrieden mit der Arbeitsumgebung und verlassen das Haus.

Work-Life-Balance

HomeOffice ist erlaubt lt. Tarifvertrag, aber wehe, man macht es wirklich; Führung steht nicht dahinter und meint, man würde zu Hause nichts arbeiten

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmaßnahmen werden bei Notwendigkeit genehmigt, Karriere ist abhängig vom Goodwill des Vorstandes, nicht von der aktuellen Leistung oder der bisherigen Ausbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltsgefüge hinkt den Anforderungen immer mehr hinterher, es wird sehr gespart, Höhergruppierungen erfolgen verzögert, Teilzeitkräfte haben keine Chance auf Gehaltserhöhung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ist im Ansatz vorhanden, man will die Ziele der Sparkassenorganisation umsetzen
soziales Bewusstsein ist dann vorhanden, wenn es den Betrieb nichts kostet, freiwillige soziale Leistungen sind sehr übersichtlich

Kollegenzusammenhalt

im Team super, ansonsten so lala

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen mit viel Fachwissen werden respektiert, berufliches Fortkommen gibt es allerdings nicht mehr
eingestellt werden ältere Kollegen z. B. ab 50 Jahren eher nicht mehr
Die Verabschiedung in die Rente könnte persönlicher sein.
Benefits für ältere Kollegen sind nicht vorhanden.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte nehmen die Interessen des Arbeitgebers wahr, haben wenig Spielraum für eigene Entscheidungen im Bezug auf Mirarbeiter (z. B. Auswahl, Arbeitszeit, HomeOffice etc.)

Arbeitsbedingungen

gute Arbeitsbedingungen, helle und moderne Büros, Technik etwas veraltet

Kommunikation

Kommunikation ausbaufähig, Informationen werden nur partiell weitergegeben

Gleichberechtigung

Mütter werden nach der Elternzeit oft auf einer geringer bezahlten Stelle eingesetzt, ein berufliches Fortkommen hört mit der Mutterschaft auf

Interessante Aufgaben

Aufgabenspektrum ist sehr umfangreich, da findet jeder sein Thema

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Arbeit gab's und wenig.Brot

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Merzig-Wadern in Losheim am See gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Jobrad-Leasing

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Diktatorischer Führungsstil von oben herab
Keine Gehaltsperspektive

Verbesserungsvorschläge

Adäquate Bezahlung für die erbrachte Leistung
Homeoffice lt. Tarifvertrag
Bessere Kommunikation

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre verschlechtert sich permanent und ist immer mehr diktatorisch geprägt.

Work-Life-Balance

Homeoffice lt. Tarifvertrag möglich,aber bei den Führungskräften ungern gesehen

Karriere/Weiterbildung

Man muss sich die Schulungen selbst raussuchen. Mit Glück kann man daran teilnehmen.
Karriere ist nur Vollzeit möglich und als Mann.

Gehalt/Sozialleistungen

Man hat das Gefühl , immer weniger leistungsorientiert bezahlt zu werden. Aufstieg ist kaum möglich.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen halten zusammen

Umgang mit älteren Kollegen

Das Potenzial wird nicht weitergegeben, da keine Überschneidung mit Nachfolgern erfolgt. Ältere werden wohl eher als Kostenfaktor gesehen.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzter ist chaotisch und erteilt keine genauen Aufgaben. Keiner weiß so recht, was er machen soll.

Arbeitsbedingungen

In Ordnung

Kommunikation

Kommunikation findet nur noch auf dem Flur statt. Alles geheim.

Gleichberechtigung

Auf dem Papier ja, aber Frauen werden immer noch benachteiligt, insbesondere Mütter bekommen den vorherigen Job nicht mehr

Interessante Aufgaben

Aufgaben gibt es jede Menge, nur keine Zeit, diese ordentlich abzuarbeiten.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Bank lebt vom Ruf aus alten Zeiten - der Arbeitsstil ähnelt teilweise der einer öffentlichen Behörde.

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Merzig-Wadern in Merzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man hilft sich gegenseitig innerhalb der Abteilung weiter und der Arbeitgeber gibt sich Mühe zu verstehen, das man sich anpassen muss.
Gute Altersvorsorge durch Zusatzversorgungskasse.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenig Wandel, zu konservativ eingestellt, Führungstil im oberen Management zu autokratisch und patriarchalisch

Verbesserungsvorschläge

Transparenter / offener / ehrlicher mit dem einzelnen Mitarbeiter über die Dinge sprechen, ehrliches Interesse am Andern. Eine gewisse Wertschätzung und Lob gezielt einsetzen.

Arbeitsatmosphäre

Früher existierte eine harmonischere Atmosphäre.
Aufgrund eines insuffizienten Personalmanagements, ist eine breite Unzufriedenheit in der Belegschaft spürbar.

Image

Die Bank genießt, dank ihrer guten Arbeit aus früheren Jahrzehnten einen guten Ruf - die Qualität nimmt aber zunehmend ab.

Work-Life-Balance

Es ist ein klassischer 9-5 Job, bei dem man Gleitzeit genießt und keine Arbeit am Wochenende aktiv ausüben muss, lediglich im Kopf mag man sie mit nach Hause nehmen. Generell ein guter Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub.

Karriere/Weiterbildung

Offene Stellen bietet viele Chancen eine gute Position zu besetzen, allerdings sind nicht alle personelle Entscheidungen nachvollziehbar.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gerecht, sobald man Weiterbildungen an der Akademie oder externen Schulen genossen hat. Auszubildende werden gut vergütet, nach der Ausbildung wird es dann eher mäßig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Immer schwierig in einer Anlageberatung Nachhaltigkeit zu predigen, während man selber in einer Geschäftsstelle eingesetzt wird, die am anderen Ende des Geschäftsgebiets liegt.
Außerdem wird noch zu viel ausgedruckt und zu wenig digital archiviert.
Ein Bewusstsein liegt allgemein aber vor.

Kollegenzusammenhalt

Da die Bank früher einen deutlich stärkeren Zusammenhalt gelebt hat, herrscht zwischen den älteren Kollegen nach wie vor ein gutes Klima, dieses geht aber in Richtung der unter 30 Jährigen etwas verloren.

Umgang mit älteren Kollegen

Je älter desto geschätzter sozusagen.

Vorgesetztenverhalten

Intransparente Kommunikation.
Manche Dinge erfährt man zu spät, bei anderen Dingen werden Geheimnisse gemacht, deren Geheimhaltung aber zu Misstrauen gegenüber den Vorgesetzten führt.

Arbeitsbedingungen

Mobiles Arbeiten nach hartem Kampf mehr oder weniger erfolgreich etabliert worden.
Die IT Abteilung gibt sich Mühe das Unternehmen gerecht zu versorgen. Man hat aber allgemein noch Luft nach oben, was technische Dinge und Rahmenbedingungen betrifft.

Kommunikation

Innerhalb der Filialen / Abteilungen mag die Kommunikation in Ordnung sein, aber zwischen den Abteilungen bzw vom mittleren /oberen Management zu den untergeordneten Abteilungen ist die Kommunikation ausbaufähig.

Gleichberechtigung

Man merkt keine spürbare , geschlechterbezogene Benachteiligung, Mirgation ist ebenfalls kein Grund , um jemanden eine Perspektive zu verweigern.

Interessante Aufgaben

Die Sparkasse bietet eine Vielfalt an Tätigkeitsfeldern in fast allen Abteilungen.
Da offenen Stellen besonders am Markt existent sind, muss man eine höhere Arbeitsbelastung akzeptieren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Regionaler und guter und sicherer Arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Merzig-Wadern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

sehr gutes Miteinander
sehr gute Sozialleistungen
gute Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedene Themen- und Aufgabenfelder
flexible Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

interne Kommunikation und Kommunikationswege- / Medien

Verbesserungsvorschläge

An manchen Stellen moderner werden.
Kommunikationswege optimieren

Work-Life-Balance

sehr ausgewogen, keine Wochenendarbeit, flexible Arbeitszeiten

Karriere/Weiterbildung

viele Weiterbildungsmöglichkeiten über verschiedene Anbieter

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach Tarifvertrag mit zusätzlichen Vergütungsbestandteilen und sehr guten Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Sehr guter Zusammenhalt untereinander. Viele Möglichkeiten für Teamaktivitäten

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten agieren zumeist fair und Mitarbeiterorientiert

Kommunikation

Kommunikation sollte verbessert werden insbesondere Wege der Kommunikation

Interessante Aufgaben

Viele Aufgabenfelder und Entwicklungsmöglichkeiten im Vertrieb, in der Marktfolge und im Stab


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Solider und zuverlässiger Arbeitgeber mit umfangreichen Sozialleistungen!

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Merzig-Wadern in Merzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familiäres Gemeinschaftsgefühl

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- - -

Verbesserungsvorschläge

Die Digitalisierung sollte schneller vorangetrieben werden!

Arbeitsatmosphäre

Familiäres Betriebsklima, freundlicher Umgang untereinander, regelmäßige Mitarbeiter-Veranstaltungen, Team-Ausflüge

Image

Solider Arbeitgeber mit fairen Arbeitsbedingungen
Zuverlässiger Finanzpartner sowohl für private als auch für gewerbliche Kunden im Landkreis Merzig-Wadern
Starker Sponsoring-Partner für Vereine, Schulen etc.

Work-Life-Balance

Urlaubswünsche werden mit besonderer Rücksicht auf MitarbeiterInnen mit Kindern (meist) wie beantragt genehmigt
Flexible Arbeitszeitgestaltung ist vorhanden.
Mobiles Arbeiten ist bis zu 40% möglich

Karriere/Weiterbildung

Viele interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden.
Nicht zuletzt auch durch die vorhandene Alterstruktur ergeben sich in naher Zukunft ansprechende Karriereperspektiven

Gehalt/Sozialleistungen

Sonderzahlungen, bspw. fix 13,5 Gehälter pro Jahr + freiw. Zahlung einer Leistungs-/ Erfolgs-und Treueprämie
Umfangreiche Sozialleistungen, bspw. betriebliche Krankenversicherung, Zusatzversicherung Rente, Freistellung für persönliche Anlässe, Übernahme individueller Weiterbildungskosten, JobRad uvm.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit sollte stärker in den Vordergrund rücken

Kollegenzusammenhalt

Vertrauensvolles Arbeitsklima
Viele KollegInnen pflegen auch außerhalb der Arbeit einen freundschaftlichen Umgang

Umgang mit älteren Kollegen

Gewünschte Arbeitszeitreduzierungen werden umgesetzt und
gesundheitsbedingte Einschränkungen berücksichtigt
Rentner werden wertschätzend verabschiedet
Es finden regelmäßige Rentnerausflüge statt

Vorgesetztenverhalten

MitarbeiterInnen könnten stärker in die Entscheidungen einbezogen werden

Arbeitsbedingungen

Flexible Arbeitszeit-und Pausengestaltung
Technische Ausstattung auf gutem Niveau
Filialen/ Büroräume teilweise neu renoviert

Kommunikation

Gute Kommunikation innerhalb der Teams. Übergreifende Kommunikation (Medium) könnte besser sein

Gleichberechtigung

Grundsätzlich viele gute Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf, allerdings Aufstiegschancen nur in vollzeitnaher Teilzeit

Interessante Aufgaben

Vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit teilweisem Einfluss auf die Ausgestaltung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zwei Schritte vor und drei zurück

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Merzig-Wadern in Merzig gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Veränderungsprozesse dauern ewig. Begriffe wie Innovation, Digitalisierung sind Fremdwörter und werden blockiert anstatt vorangetrieben.

Image

Konservativ und

Karriere/Weiterbildung

Sparen ist das oberste Prinzip!

Gehalt/Sozialleistungen

Pünktliches Gehalt mit kaum Entwicklungspotenzial.

Kommunikation

Je nach Team gut. Die Kommunikation der Führung ist eine Katastrophe.

Gleichberechtigung

Als Frau wird man nach der Elternzeit erstmal auf das Abstellgleis befördert …


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

regionales, familienfreundliches Unternehmen

4,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sparkasse Merzig-Wadern in Merzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

...dass wir nach dem Regionalprinzip für die Unternehmen und Menschen in der Region da sind.
...dass man als Arbeitnehmer Prozesse und Veränderungen mitgestalten kann und selbst eigene Ideen mit einbringen kann.
...dass wir kurze Fahrtwege zur Arbeit haben.
...dass wir Mitarbeiter untereinander fast alle beim "Du" sind.
...dass wir auch neben dem Berufsalltag vielfältige Aktivitäten der Betriebssportgruppe angeboten bekommen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

...dass wir bisher nicht über eigene Accounts in den sozialen Medien vertreten sind.

Arbeitsatmosphäre

...vieles ist in Bewegung. Durch ein Projekt werden Arbeitsweisen, Prozesse und Ideen von Mitarbeitern geprüft und verbessert.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten welche innerhalb der Abteilung abgesprochen werden können. Rücksicht auf Familien, auch wenn man mal einen privaten Termin hat ist es kurzfristig möglich sich mal frei zu nehmen.

Gehalt/Sozialleistungen

super Sozialleistungen, von betrieblicher Altersvorsorge über Jobrad, Zusatzurlaub zu gewissen Anlässen etc.

Kollegenzusammenhalt

Top, fast jeder kennt jeden. Vieles kann auf dem kurzen Dienstweg geregelt werden.

Gleichberechtigung

Personalrat und Frauenbeauftragte achten auf die Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

sehr vielfältig


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber mit weiterem Potential

4,1
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sparkasse Merzig-Wadern in Merzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienfreundlichkeit, Menschlichkeit, Flexibilität, Regionalität,

Verbesserungsvorschläge

Potentiale der Digitalisierung nutzen und umsetzen, Prozesse verschlanken

Image

In der Kreditbranche und auch in der Region hat die Sparkasse einen sehr guten Ruf (siehe auch Förderengagement).

Karriere/Weiterbildung

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Sparkassenorganisation. Kosten werden übernommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gerechte Bezahlung, vielfältige und moderne Sozialleistungen vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenarbeit ist von Vertrauen und Fairness geprägt.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind grundsätzlich gut, bei der Digitalisierung gibt es noch Potentiale. Ebenfalls gilt es, vorhandene Prozesse auf den Prüfstand zu stellen und zu verschlanken.

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreiche, vielfältige Aufgaben


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der zunehmende Druck und die unfähigen Führungskräfte tun dem Unternehmen gut

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Merzig-Wadern in Merzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen, kurze Wege zur Arbeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zunehmender Vertriebsdruck, unfähige Führungskräfte

Arbeitsatmosphäre

Je nach Vorgesetztem und Filiale ist ein angenehmes Arbeiten & Miteinander möglich.

Work-Life-Balance

Klares Leitbild der Sparkasse ist es, die Freizeit für die Arbeit aufzubringen. Dass zeigt sich sowohl in Pflichtfortbildungen, die samstags stattfinden (unbezahlt und nur mit teilweiser Fahrtkostenerstattung), als auch bei regionalen Veranstaltungen, bei denen ein Erscheinen vorausgesetzt wird. Corona sei Dank hat dies in den letzten Jahren abgenommen.

Karriere/Weiterbildung

Oft werden für verschiedene Stellen Weiterbildungen verlangt, die in dem entsprechenden Fachbereich gar nichts bringen. Darüber hinaus findet sowohl der Fachwirt als auch der Betriebswirt samstags statt, für diese Zeit erhält man weder Überstunden, noch werden die Fahrtkosten voll übernommen. Immerhin wird die Weiterbildung bezahlt. Über externe Fortbildungen wird man nicht aufgeklärt und sie werden auch nicht beworben.

Gehalt/Sozialleistungen

Positiv ist die betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge. Das Gehalt sollte jedoch dem zunehmenden Zahlendruck und dem immer größer werdenden Aufgabengebiet angepasst werden. Unfair ist, dass einem erfolgreichen Mitarbeiter immer mehr Aufgaben ohne zusätzliche Bezahlung aufgehalst werden (z.B. Multiplikatorenrolle). Gehaltserhöhungen sind nur mit entsprechenden Weiterbildungen möglich, auch, wenn man diese Stelle bereits besetzt.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt innerhalb des Teams ist gegeben, jedoch hat man oft das Gefühl, im Vertrieb alles leisten zu müssen und für alles, was nicht läuft, gerade stehen zu müssen. Als Vertriebsmitarbeiter hat man oft den Eindruck, die intern Beschäftigten bekommen bei gleicher Bezahlung einen Bruchteil der Aufgaben zugeordnet und bekommen dazu auch noch die Möglichkeit auf Home Office.

Vorgesetztenverhalten

Die älteren Vorgesetzten sind sehr familiär geprägt und versuchen weitestgehend Ihre Mitarbeiter zu entlasten. Leider werden vermehrt junge Kollegen ohne entsprechende Kompetenzen in Führungspositionen gesetzt. Sie verfolgen oft die Devise, Arbeit abzudrücken, statt zu entlasten. Außerdem sollten Vorgesetzte jährlich Führungsseminare besuchen, denn hier werden Mitarbeiter nicht motiviert, sondern der Druck von oben nach unten radikal weiter gegeben.

Kommunikation

Informationen und Pläne für die Zukunft werden in der obersten Führungsebene geheim gehalten, sodass Mitarbeiter teilweise keine Informationen haben und nicht nachvollziehen können, woher ein plötzlicher Druck oder eine Umstrukturierung kommt. Auch tägliche Neuigkeiten und Fachinformationen werden von oben nach unten weitergegeben, sodass es im Ermessen der jeweiligen Führungskraft liegt, wieviel man erfährt.

Gleichberechtigung

Es wird zwar versucht, Gleichberechtigung zu bieten, jedoch verliert man als Mutter in Teilzeit automatisch eine Tarifgruppe. Auch Hybrid Modelle wie mobiles Arbeiten, auch für Berater, werden strikt abgelehnt und den Mitarbeitern so Flexibilität verwehrt.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabenfeld ist besonders als Berater sehr abwechslungsreich und man hat Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten, die sich v.a. Durch den Wegfall vieler älterer Mitarbeiter im Unternehmen ergeben.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

herausfordernde Tätigkeit, abwechslungsreich, Vergütung nicht adäquat zum Aufgabenprofil

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Merzig-Wadern in Losheim am See gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

hoher Zeitdruck, zu viele Aufgaben auf jeden Mitarbeiter verteilt

Work-Life-Balance

formal möglich, aber kaum umsetzbar

Karriere/Weiterbildung

Schulungen werden fast nicht mehr durchgeführt, und dann nur für einen Mitarbeiter, der danach als Multiplikator dient

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nicht adäquat zum Aufgabenprofil

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitspensum wird eher auf erfahrene Kollegen verlagert

Kommunikation

Intern lässt die Kommunikation zu wünschen übrig.

Gleichberechtigung

Männer werden immer noch bevorzugt


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 18 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Sparkasse Merzig-Wadern durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 43% der Bewertenden würden Sparkasse Merzig-Wadern als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 18 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 18 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Sparkasse Merzig-Wadern als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden