Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

SPECTRO 
Analytical 
Instruments 
GmbH
Bewertungen

34 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

22 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ich würde die Ausbildung jederzeit wieder bei SPECTRO machen

4,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Betriebskantine, gute Vermittlung der Ausbildungsinhalte, nette Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig junge Kollegen im kaufmännischen Bereich

Arbeitsatmosphäre

Ich habe mich bei den Kollegen wohl gefühlt und bin gerne zur Arbeit gekommen

Arbeitszeiten

Durch die Vertrauensarbeitszeit und Gleitzeitregelung ist die Arbeitszeit sehr flexibel einteilbar

Ausbildungsvergütung

Faire Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld, Bei guten und sehr guten Abschlussnoten gibt es zusätzliche Zuwendungen

Die Ausbilder

Sehr kompetent und freundlich. Mann kann sich jederzeit mit Fragen an die Ausbilder wenden.

Aufgaben/Tätigkeiten

Dadurch, dass man in der Ausbildung sämtliche Abteilungen durchläuft kann man viele verschiedene Bereiche kennenlernen und es wird nie langweilig weil einen immer etwas Neues erwartet.

Respekt

Der Umgang mit den Auszubildenden ist sehr respektvoll. Man wird stets freundlich behandelt.


Karrierechancen

Spaßfaktor

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zuverlässiger, hilfsbereiter Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Kollegenverband sowie die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten sind begrenzt vorhanden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

sehr angenehme Arbeitsatmosphäre mit große Weiterentwicklungsmöglichkeiten

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die große Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Arbeitsatmosphäre

die Arbeitsatmosphäre ist entspannt und ermöglicht, dass man auf seine Aufgaben sich konzertiert.

Image

Die Firma hat einen sehr guten Ruf und ist in der Region sehr bekannt

Work-Life-Balance

Gut aber könnte besser sein, wenn man da kürzere Arbeitszeiten bei der Vollzeitstellen einführt

Kollegenzusammenhalt

sehr nette Kollegen, die gerne bei Fragen zur Verfügung stehen und sehr höhe Bereitschaft auf Zusammenarbeit zeigen

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden mit Respekt behandelt und für Ihre Erfahrung sehr gut geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Gegenseitige Respekt herrscht da, was mir sehr wichtig ist. Außerdem wird es da auf flache ebene und unkompliziert Kommuniziert

Gleichberechtigung

Man wird da nur nach seinem Kenntnissen und die Leistung, die man einbringt, beurteilt

Interessante Aufgaben

Der Aufgabenbereich ist sehr vielfältig und lässt man immer gespannt und die nächste Aufgabe und die Erfahrung, die da mitgebracht wird


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wer hoch hinaus will muss über andere Fähigkeiten verfügen!

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenn es keine gesetzlichen Vorgaben gäbe wäre Spectro das egal. Der Gewinn zählt .sonst nichts

Vorgesetztenverhalten

Geht zu Teil garnicht

Kommunikation

Unterdurchschnittlich

Gleichberechtigung

Frauen und Minderheiten werden zum Teil von Vorgesetzten gemobbt.

Interessante Aufgaben

Wer seine Arbeit gut macht bekommt reichlich davon. Nur kein Lob, keine bessere Bezahlung oder Aufstiegsmöglichkeiten. Das alles nehmen die Vorgesetzten mit.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht immer alles super, trotzdem bestimmt einer der besten und interessantesten Arbeitgeber im Großraum Kleve

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hervorragend war das Management der Coronakrise. Durch schon sehr früh ergriffene diverse Schutzmaßnahmen für die Angestellten war und ist SPECTRO bestimmt einer der sichersten Orte während dieser weltweiten Pandemie. Z.B. gab es wöchentliche Schnelltests für Teile der Belegschaft schon Ende 2020.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die jahrelange Fixierung auf Kosteneinsparung.

Verbesserungsvorschläge

Mehr mobiles Arbeiten auch nach Ende der Coronakrise ermöglichen.

Arbeitsatmosphäre

Insgesamt gut. Teamwork wird gelebt, Einzelgänger hätten Probleme hier. Der Anteil der langjährigen Mitarbeiter (>20 Jahre und mehr) ist sehr hoch.

Image

SPECTRO hat als Weltmarktführer aber auch auch lokal einen sehr guten Ruf.

Work-Life-Balance

Die gelebte Vertrauensarbeitszeit gibt den Mitarbeitern einigen Spielraum. Vielfältige Sozialleistungen und Angebote wie Firmenfahrräder auch für Lebenspartner (für beide subventioniert!) sollten nicht unerwähnt bleiben.

Karriere/Weiterbildung

Die flache Hierarchie macht die Luft nach oben dünn. Dennoch kommen die allermeisten Vorgesetzten aus den eigenen Reihen. Weiterbildungsanträge werden in unserem Bereich eigentlich immer genehmigt.

Gehalt/Sozialleistungen

Im regionalen Vergleich nicht schlecht, aber unterhalb des Tarifniveaus (vgl. IG Metall). Es gibt keine Tarifbindung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt z.B. regelmäßige Umweltchecks durch den TÜV.

Kollegenzusammenhalt

In meinem Arbeitsbereich sehr gut. In den meisten Bereichen außerhalb von unserem auch.

Umgang mit älteren Kollegen

Insgesamt gut, besonders die Erfahrung älterer Mitarbeiter wird geschätzt. Es kommt auch vor, dass vereinzelt ältere Mitarbeiter, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr ihre frühere Leistungsfähigkeit haben, mit „durchzogen“ werden, was man unbedingt positiv herausstellen muss. Auch wenn in der Vergangenheit schon mal der ein oder andere zu einem früheren Renteneinritt überredet wurde. Die letzten krisenbedingten „Freiwilligenaktionen“ liefen dem Hörensagen nach sehr fair ab.

Vorgesetztenverhalten

Für meinen Bereich müsste ich 5 Sterne vergeben, allerdings gibt es das Gegenteil bei SPECTRO auch.

Arbeitsbedingungen

Insgesamt gut. Es gibt z.B. immer aktuelle PC-Hardware, die regelmäßig getauscht wird. Fast alle Bereiche sind komplett klimatisiert.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen Führungsebene und Mitarbeitern war mal besser. Beispielsweise wurden früher Mitarbeiter durch Vorgesetzte in regelmäßigen Abteilungsversammlungen über den Stand der Geschäftszahlen informiert. Das ist komplett eingeschlafen.

Gleichberechtigung

Die männlichen Kollegen sind in diesen technikbasierten Unternehmen naturgemäß überrepräsentiert. Es gibt Vorgaben der Konzernmutter, mehr auf Diversität zu achten. Vielleicht nicht nur deswegen wurden kürzlich zwei weibliche Führungskräfte eingestellt.

Interessante Aufgaben

Da SPECTRO ein mittelständisches Unternehmen ist, sind die Aufgabengebiete ziemlich breit gestreut. Man ist wesentlich weniger spezialisiert wie vielleicht in einem Großunternehmen/Konzern. Das macht die Arbeit interessant und abwechslungsreich. Und man lernt dadurch natürlich ständig dazu.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Auf dem Weg der Besserung

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Frauenanteil nimmt zu.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenig Frauen in Führungspositionen

Verbesserungsvorschläge

Zum Teil gibt es noch Ansichten aus den 90igern, was man immer wieder merkt. U.a. Männer arbeiten und Frauen kümmern sich um die Kinder.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Quantität statt Qualität

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Pünktliche Gehaltszahlung
-Gleitzeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-Billige Arbeitskräfte sind hier gerne gesehen
-Personalführung
-Weiterbildungsmaßnahmen auf eigene Kosten
-...


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut und günstig

2,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Saubere Arbeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang der Vorgesetzten

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation steigern
Weiterentwicklung ermöglichen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Als deutsche Firma, Unternehmergeführt war vieles besser.

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenig

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gier und Macht

Verbesserungsvorschläge

Kein Kommentar.

Arbeitsatmosphäre

Mehr, mehr, mehr. AufKosten der Mitarbeiter wenig Gefühl für Menschlichkeit. Billig will ich.

Work-Life-Balance

Gruppenzwang zur Sparsamkeit SPECTRO first.

Kommunikation

Hürdenlauf, wer nicht will kann gehen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wo viel Licht ist, ist viel Schatten.

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Qualität der Produkte, Reputation am Markt, technische sowie soziale Kompetenz der Mitarbeiter bis zur mittleren Führungsebene.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Motivation der Mitarbeiter wird viel zu wenig gefördert
- keine regionalen und internationalen Sales Meetings
- Umgangston gegenüber Mitarbeitern z. T. respektlos
- überbordende Dokumentationspflicht

Verbesserungsvorschläge

Wichtigster Punkt, das Unternehmen betreffend:
Als Mitarbeiter mit hoher Außenwirkung muss man bestmöglich unterstützt (das ist zu großen Teilen gegeben) und respektvoll behandelt (das funktioniert leider nicht) werden. Das Verständnis und die Anerkennung des Managements für die Aufgaben und die alltäglichen Nöte der Außendienstmitarbeiter wird weitgehend vermisst.

Arbeitsatmosphäre

Amerikanische Unternehmensphilosophie, die ausschließlich auf Profitsteigerung abzielt, geht zu Lasten des Arbeitnehmers, der sich als Person nicht wertgeschätzt fühlt.

Image

Gute Reputation in der Branche. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob dies bei Orientierung auf kurzzeitige Gewinnmaximierung so bleibt.

Work-Life-Balance

Starkes Entwicklungspotenzial!
60-Wochen-Stunden sind die Regel, da wegen der überbordenden Dokumentatationspflicht und der erforderlichen Reisetätigkeit de facto keine Freizeit am Abend bleibt. Selbst die Wochenenden werden z.T. der Dokumentation und der Vorbereitung von Kundenbesuchen geopfert.

Karriere/Weiterbildung

Wenig Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch Aufstiegsperspektiven werden vermisst.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt: für die Branche durchschnittliches Fixum plus Erfolgsbeteiligung, die allerdings erst nahe der Erfüllung des Jahressolls ausbezahlt wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt: Dieselfahrzeuge nach derzeit modernster Abgasnorm.
Sozial: die üblichen Sozialleistungen. Jedoch besteht der Eindruck, das Wohl und die Belange eines Mitarbeiters sind der Geschäftsleitung nicht wichtig.

Kollegenzusammenhalt

Insgesamt zufriedenstellend.

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoller Umgang wird weitestgehend vermisst.

Vorgesetztenverhalten

Je höher die hierarchische Ebene, desto weniger ist subjektiv das Verständnis für die Belange des Vertriebs. Zunehmend setzt sich ein Befehlston durch, der der Motivation des Einzelnen nicht zuträglich ist.

Arbeitsbedingungen

Arbeit vom home office, wie allgemein üblich. Art und Menge des Transportgutes birgt Gefahren, die ein Mitarbeiter mit diesem Aufgabenfeld in Kauf nehmen muss.

Kommunikation

Qualität der Kommunikation liegt viel am Mitarbeiter. Kommunikationswege via Telefon, E-Mail und ERP sind eingerichtet, funktionieren jedoch nicht zur vollen Zufriedenheit.

Gleichberechtigung

Alle Kollegen mit gleichem Aufgabengebiet sind inzwischen männlich. Auch das Management besteht aus männlichen Funktionsträgern.

Interessante Aufgaben

Jeder Kundenbesuch eröffnet neue Einblicke in spezifische Anwendungsfälle. Ein "langweiliger Alltag" kann somit gar nicht eintreten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 36 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird SPECTRO Analytical Instruments durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 100% der Bewertenden würden SPECTRO Analytical Instruments als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 36 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 36 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich SPECTRO Analytical Instruments als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden