Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Sport- 
und 
Modehaus 
Kaps 
KG
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Mit neuem gesetzlichen Mindestlohn sicher wieder deutlich attraktiver für Schüler und Studenten als Aushilfsjob.

3,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Kollegium.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Damals niedriger Stundenlohn und nicht wirklich angenehme Arbeitszeiten.

Verbesserungsvorschläge

Mit dem neuen höheren Mindestlohn wieder attraktiver für junge Studenten und Schüler werden und versuchen, bessere Arbeitszeitmodelle zu finden. Außerdem (falls noch nicht geschehen) das Gehalt zum einen zu überweisen und nicht mehr in Bar ausgeben, und zum anderen die Arbeitszeit minutengenau und nicht im Viertelstundentakt abzurechnen.

Image

KAPS ist in der Region gut bekannt und macht einen ganz guten Job. Fast jeder kennt jemanden, der hier arbeitet.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeit bei Vollzeitkräften war 40 Stunden pro Woche. Das ist heutzutage natürlich nicht mehr wirklich zeitgemäß. Ich als 450€ Schüleraushilfe wurde nach Stunden bezahlt, daher konnte ich mir natürlich so ein wenig die Arbeitszeiten aussuchen, je nachdem wie es zur Schule gepasst hat. Ein voller Arbeitstag war in der Regel von Ladenöffnung (sprich 10 Uhr, bzw. 15 Minuten unbezahlt früher ankommen) bis Ladenschluss um 20 Uhr. 9 Stunden davon Arbeitszeit, 1 Stunde Pause. Da bleibt ehrlicherweise keine große Zeit für andere Hobbies an Arbeitstagen, was natürlich auch den Einzelhandelsöffnungszeiten geschuldet ist.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt regelmäßig Produktschulungen, bei denen der Hersteller kommt und Wissen vermittelt. Das ist sehr gut! Ansonsten wurde mit Aushilfen nicht wirklich über Karrierechancen geredet.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen war wirklich gut. Es war eine gute und harmonische Mischung zwischen Alt und Jung. Erfahrungen konnten ausgetauscht werden und allgemein konnte man sich auch gut untereinander unterhalten.

Kommunikation

Jeden Samstag gab es vor Ladenöffnung ein Meeting, bei dem die Mitarbeiter über den aktuellen Umsatz und die Umsatzentwicklung informiert wurden. Außerdem hat man dort über kommende Aktionen und andere Vorkommnisse/Planungen Informationen bekommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Zu meinem Zeitpunkt wurde Mindestlohn für Aushilfen gezahlt. Das waren damals um die 9€ glaube ich. Anfangs ganz in Ordnung für Schüler neben der Schule, hat man damals allerdings zu anderen Einzelhandelsläden geschaut, lag da der Lohn schon bei weit über 10€, auch als Schülerjob. Jetzt mit neuem Mindestlohn könnte das ganze aber wieder deutlich interessanter werden. Die Gehälter kamen äußerst altmodisch und mit ordentlich Verzug in Bargeld. Vielleicht ist das heute aber auch anders... außerdem bekommt man Mitarbeiterrabatt und regelmäßig Einkaufsgutscheine.

Interessante Aufgaben

Im Verkauf typische Aufgaben: Beraten, verkaufen, Ware verräumen eben. Der Rest passiert in den Büros.


Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gutes Arbeitsklima

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Sport- und Modehaus Kaps durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Textil (3,3 Punkte). 100% der Bewertenden würden Sport- und Modehaus Kaps als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Sport- und Modehaus Kaps als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden