Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Springer 
Fachmedien 
Wiesbaden 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

17 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 47%
Score-Details

17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Rette sich, wer kann!

1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass ich (hoffentlich) bald weg bin.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In allen Bereichen katastrophal. Verlag aus dem letzten Jahrhundert. Man hält an den unmotivierten, unfähigen und intriganten Mitarbeitern, fest.

Verbesserungsvorschläge

Da hört keiner darauf.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wissenschaft und Internationalität

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeiten in internationalen Teams, spannendes Arbeitsfeld, zahlt sehr zuverlässig und pünktlich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teils behäbige bürokratische Prozesse. Wenig flexibel.

Verbesserungsvorschläge

Interne Bürokratie reduzieren und Software verbessern.

Interessante Aufgaben

Wenn man eine Affinität zu Wissenschaft hat, bieten sich hier viele spannende Möglichkeiten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Masse statt Klasse

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Strategische Ausrichtung (Standortbezogen)

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Basis hören, mehr Personal. Weniger kurzfristige Maßnahen. Marktanalysen. Mehr investieren.

Arbeitsatmosphäre

Die Büroräume sind schon etwas in die Jahre gekommen.

Image

War mal gut - inzwischen hört man öfter Beschwerden von außen. Auf Autoren und Leser wird kaum oder nicht eingegangen.

Work-Life-Balance

Eher gut als schlecht seit Home-Office an 3 von 5 Tagen möglich ist.

Karriere/Weiterbildung

Allein mit Leistung oder konstruktiver Kritik gewinnt man hier nichts. Man muss da schon eher blind applaudieren.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gute Sozialleistungen. Gehaltserhöhungeb finden eigentlich nicht statt. Wohl dem, der anfangs gut verhandelt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Kommt auch hier auf den Bereich an. Innerhalb der eigenen Abteilubg überwiegend gut. Sonst herrscht eher ein Konkurrenzdenken.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier wird auf evtl. Defizite eingegangen. Hier ist der Umgang sozial.

Vorgesetztenverhalten

In der Abteilung okay - darüber hinaus weniger professionell (Standortbezogen). Unternehmensführung scheint wiederum akzeptabel.

Arbeitsbedingungen

Technisch wird geschaut das alles notwendige vorhanden ist. Dennoch wird eher gespart als investiert. Auf absolute Notwendikeiten wird eingegangen.

Kommunikation

Eher schlecht. Kommunikation findet vor Ort nur innerhalb der Abreilung statt. Von Geschaftsführungsseite und von anderen Abteilungen wird man selten bis nicht einbezogen.

Gleichberechtigung

Da kann man nicht meckern denke ich. Wobei Frauen inzwischen sogar eher bevorzugt werden. Männer haben eher das Nachsehen.

Interessante Aufgaben

Eher Masse statt Klasse. Sparprogramme in allen Bereichen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Desaströses Krisenmanagement

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

In der Krise fällt es mir schwer, Punkte zu finden. Löblich ist, dass die GL versucht, alle Arbeitsplätze zu retten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einige erfolgreiche Produkte schleppen die Underperformer durch. Dauerhaft defizitäre Produkte werden aus fadenscheinigen Umlage-Begründungen weitergeführt. Das ist eigentlich eine Bankrotterklärung an die Betriebswirtschaft.

Verbesserungsvorschläge

Neue Geschäftsleitung ist erforderlich. Die jetzige kann/will das Ruder nicht rumreißen. Verlag muss streng auf digitale Zukunft umschwenken und die Medien ordentlich in die neue Zeit überführen. Digital Change muss vorgelebt werden und dazu muss man auch Geld in die Hand nehmen. Marketing-Leitung muss ausgetauscht werden, um endlich Marketing zu machen.

Arbeitsatmosphäre

Corona hat das Unternehmen schwer getroffen. Führung trifft seitdem viele falsche Entscheidungen. Stimmung ist absolut im Keller.

Image

Image des Konzerns als wissenschaftlicher Verlag ist gut.

Work-Life-Balance

Viele Überstunden/Mehrarbeit. In Vertrauensarbeitszeit ohne Ausgleich. Wechsel zur Zeiterfassung möglich, aber nicht gerne gesehen. Während Corona seit 1 Jahr nahezu komplett Homeoffice. Für nach Corona erlaubt der Konzern dann nur noch 2 Tage HO, mehr nur mit besonderer Genehmigung. Gut: Familien mit Betreuungsengpässen werden unbürokratisch unterstützt.

Karriere/Weiterbildung

Intern wird nachbesetzt. Weiterbildung über konzerneigenes eLearning möglich. Wird aber nicht aktiv gefördert. Muss jeder für sich selbst planen und umsetzen.

Gehalt/Sozialleistungen

Zwar Ausrichtung nach Tarif (gut!), aber für einige, die viel Leistung bringen und Verantwortung haben, gibt es erheblich weniger als für faule Abteilungsleiter, die sich seit Jahren mit fremden Lorbeeren schmücken dürfen. Daran wird trotz massiver, offener Kritik nichts geändert.

Kollegenzusammenhalt

In einer Abteilung ok. Abteilungsübergreifend eine Katastrophe. Hinterrücks persönliche Attacken unter der Gürtellinie, etc.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Hat sich massiv verschlechtert. Desaströses Krisenmanagement. GL pampt Mitarbeiter grundlos an. An anderer Stelle können Abteilungsleiter tun und vor allem lassen, was sie wollen, sich aus Aufgaben raushalten und Falten verdrehen. Ohne Konsequenzen. Extreme Ungleichbehandlung der Abteilungen.

Arbeitsbedingungen

Technik/IT hat immer wieder Probleme. Einige Systeme sind für die Aufgaben nicht geeignet, man hält aber an der großen Konzernlösung fest. Büros sind nicht flexibel, wenig Möglichkeiten, dort kreativ zusammenzukommen. Altbackenes Büro-Modell mit schlechtem Platzmanagement.

Kommunikation

Kommunikation ist ok. Allerdings werden fadenscheinige Argumentationen zu den Fakten hinzugesponnen. Als ob dir Mitarbeiter zu doof wären, das zu raffen.

Gleichberechtigung

Sehr gut.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind herausfordernd und man kann Kreativ arbeiten.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zukunftsangst

3,2
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Corona hat das Geschäft schwer getroffen. Leider wird die GmbH vom großen Konzern vollkommen im Stich gelassen. Die Geschäftsleitung wird gezwungen, massiv zu sparen. Es wäre ein Leichtes für den Milliarden-Konzern, die Ergebniserwartungen zu canceln. Stattdessen werden nicht erreichbare Ziele vorgegeben. Statt konsequent defizitäre Bereiche zu schließen und die notwendigen, harten Maßnahmen zu treffen, werden dann lokal wichtige, zukunftsgerichtete Umsatzbringer kaputtgespart. Das fehlende Bekenntnis zur GmbH und zum Standort von Oben lässt viele Kollegen um ihre Zukunft bangen. Deswegen ist die Arbeitsatmosphäre sehr schlecht geworden. Ich versuche, das sinkende Schiff zu verlassen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verbesserungswürdig

2,6
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Gute Krisenkommunikation

Arbeitsatmosphäre

Kommt auf die Abteilung an

Vorgesetztenverhalten

Hoher Druck


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessante Aufgaben in einem mittelmäßigen Arbeitsumfeld.

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleit- und Vertrauensarbeitszeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Standort mit öffentlichen Verkehrsmittel kaum zu erreichen. Keine Kantine und kaum Essensangebote in der Nähe, besonders wenn man sich gesund ernähren möchte. Zu wenig Parkplätze.

Verbesserungsvorschläge

Statt Pizza- und Burgerwagen auch eine gesunde Alternative für das Mittagessen anbieten. Home Office einführen, um die Parkplatz-Situation und die Pendler zu entlasten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Da tut sich was!

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vorschläge werden angenommen, Zusammenhalt ist super, Entwicklungschancen sind gegeben. Ich fühle mich wohl hier.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man scheut sich, personelle Konsequenzen bei den wenigen totalen Querulanten zu ziehen, die seit Jahren nichts tun als rumzumotzen und damit das ganze Team negativ beeinflussen.

Verbesserungsvorschläge

An der Kommunikation arbeiten! Und an der Flexibilität. Und moderne Technik zur Verfügung stellen.

Arbeitsatmosphäre

Find ich im Vergleich zu meinen Vorherigen arbeitgebern sehr angenehm! An den benachbarten Baustellen kann Springer leider nix ändern. Aber die sind ja absehbar.

Work-Life-Balance

Zeitausgleich via Gleitzeitregelung. Wenn man es will (!) kann man Überstunden auch frei bekommen. Wer halt immer nur sammelt, braucht sich nicht zu beschweren. Sonst: In der Sommerzeit wird die Kernarbeitszeit auch mal auf 10 bis 13 Uhr reduziert, man kann früh heim. Alles gut!
Fie Parkplatzsituatiin da oben ist schrecklich, aber das Unternehmen arbeitet dran. Man will für sehr viel Geld das Parkdeck aufstocken. Außerdem gibt es seit Kurzem ein günstiges RMV oder RNN Jobticket für den ÖPNV! Sehr gut!

Karriere/Weiterbildung

Gute Karrierechancen! Es wird intern nachbesetzt.

Kollegenzusammenhalt

Ein paar ewig gestrige Mitarbeiter machen hier die Stimmung punktuell kaputt, weil aus deren Sicht alles Scheiße ist. Die kennen die Arbeitswelt da draußen gar nicht und wissen nicht, wie gut sie es hier haben!

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Beanstandungen!

Vorgesetztenverhalten

Kaum Beanstandunen. Die eine Geschäftsführung ist etwas zu impulsiv. Aber damit hat man wenige direkte Berührungspunkte.

Arbeitsbedingungen

Die Technik ist nicht die tollste. Als digitales Medienunternehmen müsste Springer hier deutlich besser werden. Auch der externe IT-Support ist schrecklich!

Kommunikation

Hier bekommt Springer heftige Abzüge! Kommunikation können die einfach nicht. Hausmitteilungen sind eh schon selten, es wird gefordert, dass sich Mitarbeiter proaktiv über alles informieren. Wenn mal was gemeldet wird, sind die Mitteilungen kommuniaktionstechnisch gesehen ein Super-Gau!

Gehalt/Sozialleistungen

An den Tarifvertrag angelehnt. Vollkommen Okay!

Gleichberechtigung

Keine Beanstandungen!

Interessante Aufgaben

Hier kann man sich jederzeit engagieren und auch Neues ausprobieren. Projekte Entwickeln, am digitalen Wandel mitarbeiten. Das macht Spaß!


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlimmer geht immer

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird auf interne Stellenbesetzung gesetzt, sodass es immer Weiterentwicklungschancen gibt.

Verbesserungsvorschläge

Parkplatzsituation ist eine Zumutung - es werden auch keine Alternativen wie Jobtickets o.ä. angeboten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es entwickelt sich positiv

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Neuer, positiver Spirit im Professional-Bereich. Leider noch nicht überall angekommen, aber das wird. Hier hat man Zukunftschancen!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Mitarbeiter werden nicht genug motiviert, sondern eher zu sehr gefordert. Es wird besser, aber da muss noch viel passieren.

Verbesserungsvorschläge

Transparente Kommunikation ist enorm wichtig! Mitarbeiter müssen mitgenommen werden. In den vergangenen Jahren wurde viel kaputtgemacht, auch in Sachen Vertrauen. Muss jetzt wieder aufgebaut werden. Weiterentwicklung fordert Freiheit und Wille zur Veränderung.

Arbeitsatmosphäre

Leider einige Schwarzmaler in der Belegschaft, die auf alten Problemen rumreiten und sich nicht auf neuen, positiven Wind einlassen.

Image

Führender Wissenschaftsverlag. Leider litt das Ansehen zuletzt durch Mitarbeiterunzufriedenheit. Aber es bessert sich merkbar!

Work-Life-Balance

Tarifangelehnte Arbeitszeit. Meist wird sie auch eingehalten. Akut gibt es aber auch mal kritische Engpässe, was zu deutlich Mehrarbeit führt. Insgesamt nichts Besonderes in Sachen WLB

Karriere/Weiterbildung

Führungspositionen werden vorrangig intern nachbesetzt. Demnach gute Aufstiegschancen. Weiterbildung könnte mehr sein.

Kollegenzusammenhalt

Außer die Schwarzmaler sind sehr viele, sehr nette und Hilfsbereite Teamworker bei "SFW"

Umgang mit älteren Kollegen

s.o.

Vorgesetztenverhalten

Ich gebe hier 4 Sterne, da sich das Vorgesetztenverhalten besonders der GF im Professional-Bereich seit Jahresbeginn 2017 sehr deutlich verbessert hat. Das verdient ein besonderes Lob.

Arbeitsbedingungen

Technik muckt und repräsentiert nicht ein modernes Medienunternehmen. Budgets sind zu niedrig. Projekte bleiben leider auch mal in der Konzernstruktur stecken. Da muss was passieren!

Kommunikation

Ist nicht gut. Sehr intransparent von oben. Das schürt Zorn in der Belegschaft. Schade!

Gehalt/Sozialleistungen

An den Tarif angelehntes Gehalt (13,5 Monatsgehälter). Optionen auf Betriebliche AV, Altersteilzeit, usw. Alles in Ordnung.

Gleichberechtigung

Frauen wie Männer, jung und Alt haben hier gleich gute Chancen und werden gleich behandelt.

Interessante Aufgaben

Absolut top. Kommt natürlich auf die Abteilung an. Als Journalist Spitze. Wer will, darf sich engagieren und wirklich an maßgeblicher, strategischer Weiterentwicklung mitarbeiten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 17 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Springer Fachmedien Wiesbaden durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 20% der Bewertenden würden Springer Fachmedien Wiesbaden als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 17 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 17 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Springer Fachmedien Wiesbaden als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden