Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Staatliche 
Porzellan-Manufaktur 
Meissen 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

30 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

18 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

300-Jahre altes Startup mit viel Tradition und noch mehr Chancen

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Verbindung von Tradition und Moderne, die vielen fleißigen und engagierten Mitarbeiter und die vielen Chancen die Zukunft positiv zu gestalten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das schwierige Marktumfeld

Verbesserungsvorschläge

Weiter daran arbeiten die guten Ergebnisse der letzten Jahre zu festigen

Arbeitsatmosphäre

Tolles Miteinander und einzigartige Produkte auf die man mit Stolz blickt

Image

Die Marke ist weltbekannt und das Unternehmen der Region sehr verbunden

Work-Life-Balance

38h Woche mit echter Gleitzeit und für viele Stellen auch Home-Office

Karriere/Weiterbildung

Gute Chancen Verantwortung zu übernehmen und sich zu entwickeln

Gehalt/Sozialleistungen

Faires Gehalt in einem tarifgebundenen Unternehmen

Kollegenzusammenhalt

Die meisten Kolleginnen und Kollegen ziehen an einem Strick und kämpfen gemeinsam für den Erhalt der wunderbaren Manufaktur

Umgang mit älteren Kollegen

Das Wissen und Können der langjährigen Manufakturisten/innen wird sehr geschätzt, Jubiläen werden gewürdigt und Senioren bleiben der Manu verbunden

Arbeitsbedingungen

Mit begrenzten Mitteln wird viel getan,
an einigen Stellen gibt es bei der Technik und Ausstattung gibt es noch Nachholbedarf

Kommunikation

offene Kommunikation

Interessante Aufgaben

Es bewegt sich viel in der Manufaktur und so entsteht für Jede/n die Chance sich sinnstiftend zu beteiligen - wir sind ein Mitmach-Laden!


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sinnstiftende Tätigkeit bei einem Unternehmen mit großer Tradition.

4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Möglichkeit sich einzubringen und zu entfalten. Jeder hat die Chance seinen individuellen Beitrag zu leisten.

Verbesserungsvorschläge

Weiter an der Digitalisierung von Prozessen arbeiten.

Image

Große Strahlkraft und Geschichte der Marke Meissen auch über die Region hinaus. Freunde und Familie sind begeistert.

Work-Life-Balance

Gleitzeit und Überstundenkonto können genutzt werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltige Produktion mit Rohstoffen aus dem eigenen kleinen Bergwerk dazu ist/wird eine PV-Anlage errichtet.

Kollegenzusammenhalt

Gegenseitige abteilungsübergreifende Unterstützung war immer selbstverständlich. Dazu schöne Mitarbeiterfeste.

Arbeitsbedingungen

Den Gebäuden sieht man natürlich ihre Geschichte an aber dafür auch mit einem ganz eigenem Charme.

Interessante Aufgaben

Immer wieder neue Themen, Möglichkeiten sich einzubringen und Dinge zu verbessern.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Stolzes traditionelles Unternehmen, was sich neu erfindet. Wer will, kann schnell viel bewegen und mit anpacken!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgabengebiete, enge Zusammenarbeit mit den Kollegen und Wir-Gefühl

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts! Bin glücklich in meinem Job und gehe gerne zur Arbeit

Verbesserungsvorschläge

EDV Ausstattung verbessern

Arbeitsatmosphäre

Gute Stimmung unter den Kollegen & enger Zusammenhalt. Dadurch sind auch mal stressige Zeiten gut zu meistern

Image

Tolles traditionsreiches und historisch wertvolles Unternehmen!
Man ist stolz, für so ein Unternehmen arbeiten zu dürfen

Work-Life-Balance

Prinzipiell gut! Zeiten werden gestochen, sodass Überstunden jederzeit erfasst und wieder abgefeiert werden können!
Bei den Führungskräften kommen teilweise mehr Überstunden zusammen.
Allerdings Fokus auf work-Life-Balance wächst (zB Auszeiten/ sabbatical möglich)

Karriere/Weiterbildung

Wer motiviert ist, kann sich schnell weiterentwickeln! Weiterbildungen individuell möglich

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist für die Region in Ordnung,
Zusatzleistung wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Zuschläge für besondere Leistungen möglich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr nachhaltiges und soziales unternehmen

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut! Durch die aktuellen, schwierigen Zeiten ist der
Zusammenhalt noch stärker geworden!

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr respektvoll

Vorgesetztenverhalten

In den meisten Bereichen sehr offene und ehrliche Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Teams und mit den Führungskräften, flache Hierarchien, starkes „wir-Gefühl“ und enger Austausch,
Sehr menschlich und sozial,
Ist aber natürlich abhängig von dem jew. Vorgesetzen…

Arbeitsbedingungen

Prinzipiell gut, technische Ausstattung nicht immer auf dem neuesten stand

Kommunikation

Im wesentlichen gut! In einigen Bereichen könnte diese aber noch verbessert werden.

Gleichberechtigung

Mann vs. Frau / junger vs. Älterer Kollege
Alles egal… nur die Leistung zählt und jeder wird geschätzt und hat die gleichen Chancen

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreich! Es gibt viel zutun und wer sich engagieren will, kann sich regelmäßig in neue Themengebiete einarbeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Starke Marke, tolles Unternehmen, viel Veränderung, viele Chancen

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Aufgaben wenn man nicht 0815 unterwegs ist. Viel inspirierende Energie von der Leitung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manches ist in die Jahre gekommen…

Verbesserungsvorschläge

Viele Generationen unter einem Dach. Es wäre gut mehr zusammen (alle Generationen) zu machen

Arbeitsatmosphäre

insgesamt gut. starker Zusammenhalt. Viele Möglichkaiten zur Mitgestaltung. grossartiges Betriebsfest letztes Jahr.

Image

Das Image von MEISSEN wird aufgrund der Modernisierung in den letzten Jahren immer besser. Bin stolz für ein so grossartiges Traditionsunternehmen zu arbeiten.

Work-Life-Balance

absolut in ordnung. schwerer markt, deshalb immer wieder viel tun.

Karriere/Weiterbildung

Jeder der bereit ist sich einzusetzen bekommt ein Chance. Deshalb viele junge Leitungskräfte vor allem in Vertrieb und Verwaltung.

Gehalt/Sozialleistungen

In Anbetracht der Situation am Markt zahlt das Unternehmen sehr gut. Auch im Regionalvergleich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

völlig in Ordnung

Kollegenzusammenhalt

wirklich top. betriebsfest tat letztes jahr richtig gut. die jubiläumsfeiern sind toll.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden sehr geschätzt. Das zeigt sich immer wieder bei den tollen Jubiläumsfeiern

Vorgesetztenverhalten

Sehr starke Mitarbeiter orientiere Unternehmensleitung bei hohen Ergebnisdruck. Mein Chef ist top. Fast alle Vorgesetzte sind gute Vorbilder und für die Mitarbeiter da, wenn es darauf ankommt

Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen sind in Ordnung aber mehr geht immer.
man merkt, dass dass Unternehmen in einem schwierigen Markt
kämpft.

Kommunikation

im allgemeinen wirklich gut. belegschaftsversammlungen, aushänge, infomails und die leiter. ein paar stinkstiefel gibt es leider immer.

Gleichberechtigung

Chancen für Frauen und Männer 100% gleich

Interessante Aufgaben

Jeder kann mehr machen oder mal was anderes machen. Niemals langweilig.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Geschäftsführung leider nicht tragbar, reinstes Politikum, schade um Marke, Produkt, motivierte Mitarbeiter & Engagement

2,1
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Aufwachen (intern, extern und vor allem der Freistaat)
zuhören, vertrauen, junge Talente ehrlich fördern, ältere und sehr erfahrene Mitarbeiter anhören und einbeziehen, ein loyales und transparentes Miteinander leben, Handwerk retten!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Es ist nicht alles (weißes) Gold, was glänzt

1,9
Nicht empfohlen
Hat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Marke an sich. Die Tradition und die Handarbeit die dahinter steckt ist extrem beeindruckend. Das Gehalt ist gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsatmosphäre und der Führungsstil sind absolut nicht kompatibel mit der modernen Arbeitswelt. So schade um die eigentlich tolle Marke.

Verbesserungsvorschläge

Für wichtige strategische Entscheidungen sollten nicht die Befindlichkeiten von Einzelpersonen sondern Fakten und betriebswirtschaftliche Aspekte herangezogen werden.

Arbeitsatmosphäre

Ich bin jeden Tag mit Herzrasen und Bauchschmerzen zur Arbeit gegangen. Führungskräfte stehen nicht zu ihren Mitarbeitenden sondern agieren gegen sie. Eigene Ideen werden verlacht.

Image

Man arbeitet hart am Image der Traditionsmarke. Das war schon immer sehr gut wenn auch mittlerweile etwas eingestaubt.

Work-Life-Balance

In den Stellenausschreibungen steht: "Flexible Arbeitszeiten". In der Realität heißt das Kernarbeitszeit von 8-15 Uhr vor Ort, der eine Tag pro Woche für Homeoffice wird von der Führungskraft vorgeschrieben (wenn in der Woche ein Feiertag ist, wird das Homeoffice gestrichen), es werden jeden Monat 3 Stunden von Stundenkonto abgezogen (auch irgendwelchen Gründen), jeden Tag werden 10 Minuten Wegezeit abgezogen auch für Büromitarbeiter die direkt im Eingangsgebäude sitzen (ich glaube, das ist arbeitsrechtlich nicht mal in Ordnung).

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Alles wird ausgedruckt, es gibt keine digitalen Strukturen.

Karriere/Weiterbildung

Es bleibt keine Zeit auch nur nach rechts oder links zu schauen. Weiterbildung ist überhaupt kein Thema.

Kollegenzusammenhalt

Ich bin jeden Tag mit Herzrasen und Bauchschmerzen zur Arbeit gegangen. Führungskräfte stehen nicht zu ihren Mitarbeitenden sondern agieren gegen sie. Eigene Ideen werden verlacht.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele der Mitarbeiter sind schon Jahrzehnte im Unternehmen. Diese werden sehr hoch geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Absolut unterirdisch! Extremes Mikromanagement und sehr respektloser Umgang mit den Mitarbeitern. Mitarbeiter wird bei Problemen nicht geholfen sondern noch mehr Druck gemacht. Einige ehemalige MA haben nach dem Job Monate gebraucht um über diese Erfahrung hinwegzukommen.

Arbeitsbedingungen

Tische nicht auf Körpergröße einstellbar, extrem laut durch die undichten Fenster, Software die für den Arbeitsplatz eigentlich Standard ist ist nicht vorhanden. Diese Punkte können auch verbessert werden, obwohl das Gebäude eine historische Bausubstanz hat.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist einer der wenigen Punkte der keinen Anlass zur Beanstandung gibt.

Gleichberechtigung

Es wird keine Rücksicht auf private Umstände genommen. Einige Mitarbeiter werden bevorzugt behandelt.


Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Das genaue Gegenteil von arbeitnehmerfreundlich

1,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn man richtig Lust darauf hat, seine mentale und physische Gesundheit mal auf das Minimum zu reduzieren und sich durch Mobbing krank machen zu lassen, ist man hier genau richtig!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ausstattung, Arbeitsmittel UND Einstellung der Vorgesetzen, als auch älterer Arbeitnehmer, ist komplett veraltet. "ImMeR dIeSe JuNgEn LeUtE uNd IhRe ExTrAwÜnScHe" Ja, ich hab keine Lust in 2 Jahren Krebs zu bekommen, weil ich täglich Chemikalien einatme, die *Gendefekte* verursachen können. Sorry für meine hohen Ansprüche.

Verbesserungsvorschläge

Auch mal Ideen von jungen Mitarbeitern umsetzen und fördern. Die Firma steckt in einem Altersheim- Mindset, ohne Einsicht, irgendwas zu ändern.

Arbeitsatmosphäre

Einfach Nein.

Karrierechancen

Auf die Karriereleiter kommt man nur mit den richtigen Connections. Aufstieg nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit möglich.

Ausbildungsvergütung

Mit meinen 50€ Inflationsausgleich kann ich meinen Therapeuten auch nicht bezahlen.

Die Ausbilder

Persönliche und vertrauliche Gespräche mit Ausbildern werden innerhalb weniger Tage in der gesamten Firma breitgetragen. Bewertung werden nicht nach bestimmten Kriterien vergeben, sondern nach Gefühlslage verteilt.

Spaßfaktor

Es ist ein Produktionsbetrieb. Was gemacht werden muss, wird gemacht. Eigentlich nur Fließbandarbeit, bei der man einen Pinsel hält.

Variation

Kommt auch völlig darauf an, wie man zum Ausbilder steht. Gute Bindung = bessere Arbeit.

Respekt

0 Sterne wären angebracht.


Arbeitszeiten

Aufgaben/Tätigkeiten

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Es gibt noch viel zu tun, insbesondere bei Führung und Arbeitsweise

2,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Produkte, Handwerkskunst, Marke
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Kultur / Führungsverständnis
- Home-Office-Regelung / fehlende Flexibilität bei den Arbeitszeiten
- veraltete Strukturen und Arbeitsweisen

Verbesserungsvorschläge

- Ideen von Mitarbeitenden annehmen/mehr Offenheit für Veränderungen
- Prozesse optimieren/digitalisieren um Ressourcen zu schonen

Arbeitsatmosphäre

Alle sind höflich, jedoch zum Teil distanziert. Man hat das Gefühl, dass jeder mit sich und seinen Aufgaben (die häufig zu viel sind) beschäftigt ist. Viele Mitarbeitende haben zu viele Themen auf dem Tisch, es gibt keine Priorisierung bzw. ändert sich diese täglich/wöchentlich, dadurch kommt (unnötige) Hektik und Aktionismus auf.

Image

Nach außen wirkt MEISSEN moderner wie intern.

Work-Life-Balance

In 38 Stunden sind die Aufgaben kaum zu schaffen. Viele Mitarbeitende machen Überstunden. Hier muss jeder auf sich achten und ein gutes Maß für sich selbst finden. Flexibel sind die Arbeitszeiten nicht wirklich. Es gibt eine Kernarbeitszeit von 8 bis 15 Uhr. Homeoffice ist nicht gern gesehen. Es gibt in unserem Team max. 1 Tag pro Woche. Die Führungskraft entscheidet, wer an welchem Tag Homeoffice machen darf. Mehrstunden werden, bis auf wenige (5 Stunden dürfen übertragen werden, 3 Stunden werden "automatisch" zum Monatsende abgezogen) zum Monatsende gekappt. Zusätzlich werden jeden Tag 10 Minuten "Wegezeit" vom Stundenkonto abgezogen. Das ist nicht (mehr) zeitgemäß und zeugt nicht von Vertrauen in die Mitarbeitenden.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen gibt es nicht wirklich, auch keine internen Förderprogramme z.B. für Nachwuchs-Führungskräfte.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist fair

Kollegenzusammenhalt

Sehr unterschiedlich.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Erfahrung der älteren Kollegen wird geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Ich habe den Eindruck, dass die besten fachlichen Mitarbeitenden hier Führungskräfte geworden sind. Alle sind sehr operativ unterwegs, übernehmen Aufgaben des Tagesgeschäftes und haben dadurch zu wenig Zeit für Führung, Teamentwicklung und Strategie. Modernes Führungsverständnis/-verhalten trifft man leider selten. Es wird - in unserem Team - viel kritisiert, positives Feedback gibt es leider zu selten. Es wird zu viel kontrolliert und vorgegeben und zu wenig auf die Erfahrungen und Stärken der Mitarbeitenden gesetzt. Bitte mehr Freiraum gebe und mehr Handlungsspielraum ermöglichen.

Arbeitsbedingungen

Klar, es ist ein Unternehmen mit langer Tradition. Dennoch sollten die Tools und Prozesse moderner und digitaler sein.

Kommunikation

Hier gibt noch viel Luft nach oben. Es gibt zu wenig persönlichen Austausch. Oft bekommt man seine Aufgaben einfach per Mail mit einem Abgabedatum und muss dann schauen, wie man damit klar kommt. In Teammeeting gibt es zu wenig Austausch untereinander, hauptsächlich spricht die Führungskraft. Abteilungsübergreifend wird zwar grundsätzlich viel kommuniziert, jedoch nicht präzise bzw. zielführend (das kostet unnötige Ressourcen), d.h. das Mails und Antworten an große Verteiler geschickt werden (cc ist gern gesehen) und somit die Postfächer voll laufen. Collaboration-Plattformen wären hier hilfreich, damit jeder Mitarbeitende jederzeit den Stand zu einem Projekt einsehen kann und ggf. Informationen hinzufügen kann (ohne x Mails zu versenden).

Gleichberechtigung

Nicht alle Mitarbeitenden werden gleich behandelt. Man merkt leider sehr deutlich, wen unsere Führungskraft mag und wen weniger.

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich und aufgrund der tollen Produkte sicherlich auch besonders.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

4Hilfreichfinden das hilfreich6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Traditionsunternehmen mit immens Potenzial, welches nur teilweise genutzt und umgesetzt wird.

3,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Potenzial, vielseitige Aufgabengebiete, Entwicklungsmöglichkeiten, beeindruckende Handwerkskunst

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsplatzstrukturen sind definitiv ausbaufähig. Statements wie: „…das haben wir aber immer schon so gemacht.“, „… ist nicht möglich.“. Teilweise fehlender Elan und Initiative.

Verbesserungsvorschläge

Definitiv die strategische Ausrichtung, Kommunikationsstruktur und Marketingmaßnahmen

Arbeitsatmosphäre

Das allgemeine Unternehmensklima unterliegt einem stetigen Auf und Ab. Innerhalb der unterschiedlichen Abteilungen ist überwiegend eine vernünftige Arbeitsatmosphäre vorhanden, abteilungsübergreifend jedoch eher zurückhaltend und defensiv.

Image

Es ist und bleibt ein Traditionsunternehmen mit historischen Hintergrund. Allerdings sollte man sich wieder etwas mehr auf seinen „Ursprung“ besinnen und nicht (erneut) versuchen ein Portfolio an verschiedenen Waren anzubieten, lediglich weil diese im entferntesten Sinne Schnittstellen zum eigentlichen Produkt haben.

Work-Life-Balance

Da dieses Thema sehr Persönlichkeitsabhängig ist, kann man hierzu keine konkrete Aussage treffen. Das Unternehmen und die Vorgesetzten versuchen aber dennoch eine vernünftige Work-Life-Balance zu ermöglichen. So das beide Parteien davon profitieren.

Karriere/Weiterbildung

Dies steht in Abhängigkeit des Bereiches, der Position und des Aufgabengebietes. Mein Eindruck ist dass das Unternehmen wert auf Entwicklung und Weiterbildung aller Mitarbeiter des Unternehmens legt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und Sozialleistungen sind im vernünftigen Mittelfeld für die geografische Region zu sehen. Ein Ausbau nach oben ist sicher noch möglich, hier sollte man jedoch die Verhältnismäßigkeit nicht aus den Augen verlieren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Diesbezüglich wird nach allen Möglichkeiten, sowie Wissen & Gewissen, gehandelt.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der verschiedenen Abteilungen/ Bereiche entsprechend gut. Allerdings spürt man in dem Unternehmen einen „Generationskonflikt“, zwischen alteingesessenen „Manufakturisten“ und Mitarbeitern welche aus anderen Unternehmen und Bereichen zur Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH gewechselt sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Wertschätzung älterer & langdienender Kollegen ist überwiegend vorhanden. Auch werden neue Mitarbeiter unabhängig ihres Alters im Unternehmen integriert.

Vorgesetztenverhalten

Auch dies ist stark Persönlichkeitsabhängig und hinzu kommt die situationsabhängige Wahrnehmung des jeweiligen Charakters.
Im allgemeinen gibt es an dem Vorgesetztenverhalten jedoch nichts auszusetzen (persönliche Meinung).

Arbeitsbedingungen

Definitiv ausbaufähig, allerdings sollte man sagen dass aufgrund der historischen Gegebenheiten gewisse Arbeitsbedingungen/-gegebenheiten nur geringfügig ausbaufähig sind.

Kommunikation

An der allgemeinen Kommunikation sollte definitiv gearbeitet werden. Es gibt regelmäßig Informationsveranstaltungen für die komplette Belegschaft, was vollkommen in Ordnung ist.
Jedoch existiert ein großes Defizit betreffend der Kommunikation auf strategischer Ebene und notwendigen Abstimmungen unter den Fachbereichen.

Gleichberechtigung

Meiner Auffassung nach vollkommen ausgeprägt.

Interessante Aufgaben

Wie bereits angesprochen hat das Unternehmen immens viel Potenzial, was somit auch für interessante Aufgaben sorgt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es geht wirklich gut voran!

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es passiert gerade sehr viel was uns voran bringt, es sind tolle Produkte mit denen wir uns alle identifizieren.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das ständige öffentliche Rumnörgeln von Leuten die keine Ahnung haben nervt.

Verbesserungsvorschläge

Muss unbedingt mit den vielen Neuheiten bei den Produkten und Arbeitsabläufen weitermachen, sollte aber die Leute mitnehmen.

Arbeitsatmosphäre

Nette Kollegen und insgesamt eine positive Unternehmenskultur. Nachdem es die letzten Jahre etwas unruhig war fühlt es sich jetzt richtig gut an. Selbst in diesen Corona-Zeiten ist die Stimmung insgesamt noch gut.

Image

Aufgrund der Probleme in früheren Jahren ist das Image schlechter als das Unternehmen eigentlich ist. Es ist schön zu sehen, wie alles klarer wird, dass sieht man zum Beispiel an unserem Internetauftritt.

Work-Life-Balance

Im Grunde genommen in Ordnung besonders bei uns in der Produktion. Überstunden werden bezahlt oder können abgebaut werden, in anderen Abteilungen sitzen einige Kollegen manchmal ziemlich lange.

Karriere/Weiterbildung

Durch unsere handwerkliche Spezialisierung sind wir in der Produktion ziemlich festgelegt, deshalb ist es wichtig das man seine Arbeit mag.

Gehalt/Sozialleistungen

Naja könnte immer mehr sein, ist aber in Ordnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Unser Produktion und Produkte sind super umweltfreundlich. Unser Kaolin kommt aus dem eigenen Bergwerk und muss nicht um die halbe Welt geschifft werden. Ausschuss wird in der Produktion recycelt.

Kollegenzusammenhalt

Könnte nicht besser sein, wir lieben alle das Porzellan und halten super zusammen.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten meines Vorgesetzten ist immer korrekt. Angefangen bei der Geschäftsführung wird insgesamt sehr klar aber fair geführt.

Arbeitsbedingungen

Leider ist so das ein oder andere in die Jahre gekommen, aber wir freuen uns über die Verbesserungen in der Kantine.

Kommunikation

Könnte gelegentlich mehr sein. Manchmal auch zu viel Mist im Buschfunk, aber wahrscheinlich ist das anderswo ähnlich. Von der Geschäftsführung und Betriebsrat kommen viele Informationen über das Unternehmen und auch zu Corona.

Gleichberechtigung

Passt, es gibt mehr Frauen als Männer in Führungspositionen.

Interessante Aufgaben

Manchmal ist es schwer zu fassen, an etwas zu arbeiten, was vor über 300 Jahren begonnen wurde. So tolle Produkte, es macht einfach Spaß sie herzustellen.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 40 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 55% der Bewertenden würden Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 40 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 40 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden