Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Staatstheater 
Braunschweig
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6
kununu Score12 Bewertungen
43%43
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 1,8Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 1,6Kommunikation
    • 2,9Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 2,4Arbeitsbedingungen
    • 2,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Maler:in5 Gehaltsangaben
Ø36.800 €
Assistent:in2 Gehaltsangaben
Ø31.400 €
Grafikdesigner:in2 Gehaltsangaben
Ø32.100 €
Gehälter für 6 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Staatstheater Braunschweig
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gute Arbeitsqualität erwarten und Intransparent sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Staatstheater Braunschweig
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 12 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    42%42
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    42%42
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • RabatteRabatte
    17%17
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • CoachingCoaching
    8%8
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    8%8
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Tolle Kollegen/ oft interessante Arbeit/ schöne Projekte neben der Arbeit mit und durch Kolleg*innen
Bewertung lesen
Die Arbeitszeiten sind gut
Bewertung lesen
Alle sind immer absolut um das beste bemüht. Und das strahlen wir nach außen. Sie wollen zuhören.
Bewertung lesen
Sicherheit während der Pandemie
Bewertung lesen
Lage des Arbeitsplatzes zentral am Park. Probenräumlichkeiten vorhanden. Technisch gut ausgestattet. Arbeitsplan gut organisiert. Zusammenarbeit mit bspw. Druckerei gut.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Arbeitszeit wird durch schlechtes System in manchen Abteilungen nicht gerecht eingetragen/ Verwaltungssystem ist sehr schlecht, woraus in vielen Punkten schlechte Kommunikation resultiert/ durch schlechte Planung sind Menschen am Ende der Produktionskette benachteiligt (mal wenig zu tun und dann wieder überstunden)
Bewertung lesen
Es ist wie ein großer Damfer nicht flexibel
Bewertung lesen
Oft werden Kompetenzen verkannt und in Schubladen gedacht. Die Verantwortung ist ein riesen Problem. Einfach mal vor alle stellen und stützen, statt nur nörgeln.
Bewertung lesen
Träger Apparat, noch nicht angekommen im neuen Jahrtausend, altbackene Hierarchien, die gelebt und eingefordert werden, Machtmissbrauch
Bewertung lesen
Nicht genügend Schutz durch Vorgesetzte für neue Mitarbeiter, kein Vermittlungsangebot bei Konflikten. Die musikalischen Anforderungen waren für alle Beteiligten überdurchschnittlich hoch. Die Künstler erhielten intensive Unerstützung. Ich als Souffleuse wurde alleingelassen und war mit meiner Aufgabe deutlich überfordet.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter nicht in erste und zweite Klasse teilen. (So fühlt es sich an.) Interesse an den Mitarbeitern haben. Kommunikation verbessern und Organisation verbessern = GANZ WICHTIG. Nicht nur reden sondern handeln. Vorschläge und Verbesserungen annehmen wenn es um Unwelt und Nachhaltigkeit geht. Weiterbildung besser fördern. Mehr auf das Publikum zugehen, Infostände und Fragerunden in der Stadt machen. Bessere Werbung und Marketing.
Bewertung lesen
Mal auf die Angestellten hören und zeitnah Handel.
Bewertung lesen
Offenere Kommunikation/weitsichtigere Planung/bessere Struktur in der Verwaltung/ gerechtere Eintragung der Arbeitszeit
Bewertung lesen
Oft wird von oben herab gearbeitet. Es müssen mehr Gespräche auf Augenhöhe stattfinden und dann müssen die Wünsche auch in die Tat umgesetzt werden. Eine Gruppe ist immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied und hier sind super viele Power worker. Das einfach anerkennen und zurückgeben in Form von Ausgleich, Weiterbildung, usw.
Bewertung lesen
Um wieder eine gute Stimmung zu schaffen, 360Grad Feedback einführen und ehrlich und transparent Kommunikzieren. Fehler eingestehen und Führungskräfte besser auswählen. Durch den regelmäßigen Führungswechsel an der Spitze ist dies aber nur bedingt realistisch
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Staatstheater Braunschweig ist Interessante Aufgaben mit 3,6 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Sehr viel unterschiedliche Bauteile
4
Bewertung lesen
Jeder Tag ist anders und aufregend. Muss man mögen.
5
Bewertung lesen
Natürlich ist es immer noch Kunst.
4
Bewertung lesen
Auf meiner Position waren die eigenständigen Tätigkeiten leider beschränkt. Insgesamt ist das Theater aber sehr breit aufgestellt und bietet auch viele interessante Aufgaben
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Staatstheater Braunschweig ist Kommunikation mit 1,6 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Es muss alles dreimal besprochen werden dann kommt es doch anders
1
Bewertung lesen
Allgemein gesprochen ist Kommunikation eines der Hauptprobleme am Haus. Informationen werden nicht weitergegeben oder mit Absicht verheimlicht. Schlechte Dokumentation. "Geheimdienst" statt öffentlicher Dienst.
1
Bewertung lesen
Es gibt diesen großen Anspruch an Kommunikation und in meiner Position bin ich genau im Kreuzfeuer. Oft will niemand Verantwortung übernehmen. Aber der Fisch fängt immer vom Kopf an zu stinken.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation war nicht transparent und offen und leider haben wichtige Infos nicht immer den richtigen Weg gefunden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,8 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Eine grundlegende Bildung und Einarbeitung für den beruflichen Einstieg gibt es schon nicht, also ist mit einem Aufstieg nur bei 100%iger Eigeninitiative zu rechnen.
1
Bewertung lesen
Wenig Aufstiegsmöglichkeiten / Kommt auf die Stelle an
2
Bewertung lesen
In so einem großen Haus ist das sehr ausgeglichenl. Es gibt Karrieren die zur richtigen Zeit am richtigen Ort angeschoben werden konnten. Andere stagnierten aufgrund von Strukturen etc.
Weiterbildungen gab es hausintern in einem kleinen Rahmen. Relevante Weiterbildungen konnte man beantragen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Staatstheater Braunschweig wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Kunst/Kultur schneidet Staatstheater Braunschweig schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 43% der Mitarbeitenden Staatstheater Braunschweig als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 12 Bewertungen schätzen 27% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Staatstheater Braunschweig als eher modern.
Anmelden