Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Aalen
Bewertungen

36 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 63%
Score-Details

36 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

22 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Angenehmer Arbeitgeber, jedoch gibt es sehr viel potential nach oben um sich zu einem guten Arbeitgeber zu entwickeln.

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Aalen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Freies Arbeiten
- Wertschätzung

Verbesserungsvorschläge

- Flexiblere Arbeitszeiten bei Teilzeitkräften
- Unterstützung bei Kosten der eigenen Kinderbetreuung

Arbeitsatmosphäre

In der Einrichtung sehr angenehm, da es ein super gutes Team ist.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten Einteilung ist leider nicht variierbar.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt viel Möglichkeiten den Arbeitnehmern etwas gutes zu tun, (Übernahme der Kosten der Kinderbetreuung, etc.) jedoch tut dies Stadt Aalen nicht.

Kollegenzusammenhalt

Ohne dieses einzigartige Team, wäre es nicht machbar.

Kommunikation

Von Seiten der Stadt, lässt dies zu wünschen übrig.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sebastian AugustinPersonalentwickler

Liebe*r Bewerter*in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen, eine Bewertung zu verfassen!
Es freut mich zu sehen, dass Sie mit der Arbeitsatmosphäre, dem Kollegenzusammenhalt und dem Umgang mit älteren Kolleg*innen zufrieden sind.
Vielen Dank auch für ihr Feedback zur Work-Life-Balance. Es gibt Bereiche mit festen Öffnungszeiten, um z.B. die Erreichbarkeit für die Bürger*innen sicherzustellen. Auch in den Kitas ist dies notwendig, damit sich die Eltern auf die Öffnungszeiten der Kitas verlassen können. In diesen Bereichen können die Mitarbeitenden ihre Arbeitszeiten nicht komplett frei bestimmen. Dennoch versuchen wir, ihnen so viel Freiheit, wie möglich bei der Gestaltung der Arbeitszeiten einzuräumen.
Wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden, ihre Kinder bis zum Alter von 3 Jahren in unseren eigenen Einrichtungen betreuen zu lassen. Eine Betreuung ab dem Alter von 3 Jahren ist in Planung.
Ebenso möchte ich auf die betriebliche Altersvorsorge, die Sonderzahlungen, den Arbeitgeberzuschuss zum Fahrradkauf, die Kostenübernahme für das Deutschlandticket, kostenlose Fitness- und Kochkurse sowie unsere Events für Mitarbeitende hinweisen.
Dass wir "nichts" tun, möchte ich so nicht stehen lassen.
Bei Fragen zu den Benefits, kommen Sie gerne auf mich zu.

Freundliche Grüße
Sebastian Augustin

Wahrnehmung der Stadt Aalen aus Sicht eines Mitarbeiters

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Aalen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Möglichkeit von Home Office
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Übernahme ÖPNV ticket zu 100 Prozent

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Wertschätzung
Arbeitsklima
Teilweise die Bezahlung für das was von einem dafür erwartet wird
Fehlende Struktur und dadurch oft entstehender (unnötiger) Zeitdruck
Parkmöglichkeiten für Mitarbeitende

Verbesserungsvorschläge

Wirkliche Wertschätzung gegenüber dem Arbeitnehmer (nicht nur ein Betriebsausflug oder Weihnachtsfeier)
Leistungszulage nicht an alle prozentual gleich auszahlen, sondern an die, die auch die Leistung bringen

Arbeitsatmosphäre

Schlechtes Arbeitsklima sehr spürbar

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten können neuerdings flexibel gestaltet werden

Karriere/Weiterbildung

Personalentwicklung kaum vorhanden
Es wird nicht die Leistung anerkannt sondern nur auf Ausbildung/Studium wertgelegt
Zu wenig Vermittlung von grundsätzlichem allgemeinem wissen und Abläufen innerhalb der verwaltung

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltsstruktur stimmt in vielen Bereichen nicht
Stellen teilweise zu nieder oder auch zu hoch bewertet

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Übernahme des ÖPNV Tickets zu 100 Prozent durch den Arbeitgeber

Kollegenzusammenhalt

Nur innerhalb der Abteilung bzw zwischen einzelner Personen

Umgang mit älteren Kollegen

Langdienende Kollegen erhalten nicht die angemessene Wertschätzung im Vergleich zu neuen Mitarbeitern (z.b. Gleiche Bezahlung)

Vorgesetztenverhalten

Aufgezeigte Probleme werden meist nicht angegangen sondern ignoriert

Arbeitsbedingungen

Fehlende Parkmöglichkeiten sind ein Problem
Kaum bzw teilweise keine Einarbeitung bei Übernahme einer neuen Arbeitsstelle

Kommunikation

Auf höherer Ebene zu unterer Ebene findet kaum Kommunikation statt

Interessante Aufgaben

Vom Bereich abhängig


Image

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sebastian AugustinPersonalentwickler

Sehr geehrte*r Bewerter*in,

wir danken Ihnen für Ihr offenes und Ehrliches Feedback. Es ist schön zu lesen, dass Ihnen die Homeoffice-Option, die flexiblen Arbeitszeiten und die Kostenübernahme für das Deutschlandticket zusagen.

Was die Kommunikation angeht, stoßen wir gerade einen Prozess an, an dessen Ende Führungsleitlinien entstehen sollen, die auch auf die Wertschätzung und natürlich auf das Verhalten der Vorgesetzten eingehen sollen. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich bei der Erarbeitung aktiv einbringen würden.

Die Bezahlung erfolgt bei den Arbeitnehmer*innen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und eingereichte Arbeitsplatzbeschreibungen werden zusammen mit externer Begleitung durch die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) bewertet.

Möchten Sie Ihre Arbeitsplatzbeschreibung aktualisieren, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an die Personalabteilung.

Das Thema Personalentwicklung ist mir natürlich ein Herzensanliegen. In den regelmäßigen Mitarbeitendengesprächen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen diesbezüglich direkt mit Ihrer Führungskraft zu kommunizieren. Natürlich können Sie auch direkt auf mich zukommen. Lassen Sie mich wissen, was Sie noch benötigen, das wir hier auf 5 von 5 Sternen kommen =).

Bei weiteren Belangen sprechen Sie mich auch gerne persönlich an!
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Freundliche Grüße
Sebastian Augustin

Arbeit toll, Strukturen in Ordnung, Miteinander schwierig

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadtverwaltung Aalen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Verlässlicher Job, klare Strukturen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gemauschel und Lästereien werden als "normal" betrachtet, es wird kein gewünschtes Klima transportiert

Verbesserungsvorschläge

Du-Kultur könnte einiges verändern, größerer Fokus auf Miteinander

Arbeitsatmosphäre

In meinem Team herrscht ein sehr gutes Klima, da wären fünf Sterne angebracht. Im Rathaus generell vergebe ich nur drei Sterne, es gibt einige Ämter, in denen ein rauer Ton herrscht - wenn schon nicht untereinander, dann spätestens in Richtung anderer Ämter. Wir alle haben gewisse Expertise, kennen unsere Vorgaben (so einigermaßen), das ständige Übereinander-Aufregen ist unangebracht.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen gibt es intern, externe werden wohl gefördert, Führungskräftenachwuchsförderung gibt es wohl auch. Hierarchien sind sehr streng, Aufstiegskriterien sind nicht klar.

Kollegenzusammenhalt

In meinem Team hervorragend, und die Stellen, mit denen wohl alle etwas zu tun haben (Personalamt, IT-Hotline, Bauhof, Stadtkämmerei) empfinde ich als stets freundlich und hilfsbereit. Mir fehlt eine klare Ansage und Interventionen, um die Lästereien etc zwischen den Ämtern auf den Tisch zu bringen.

Vorgesetztenverhalten

"Meine" Amtsleitung ist super, die Ebene darüber arg undurchsichtig, für andere kann ich nicht sprechen.

Arbeitsbedingungen

Modernisierung läuft und soll noch mehr kommen, Desksharing ist möglich, Räume sind sehr eng

Kommunikation

Das Personalamt informiert genügend. Ich empfinde aber verdammt viel Kalkül, vor allem in der Kommunikation einiger Beamter. Vorneherum viel Nicken, hintenherum dann über Vierte und Fünfte die Absagen.

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertrag wie gehabt, Hauptamt weist auf Gesundheitskurse hin

Gleichberechtigung

Die Frauenquote ist hoch, typisch Verwaltung. Warum es trotzdem keine Dezernentinnen gibt und so wenige Amtsleitungen, wird ungern angeschaut.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sebastian AugustinPersonalentwickler

Sehr geehrte*r Bewerter*in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Konstruktives Feedback genommen haben.
Um die von Ihnen angesprochen Punkte wie Kommunikation, Lästerei und Zusammenhalt in eine gute Richtung zu treiben, wollen wir in diesem Jahr Leitlinien für Führungskräfte entwickeln.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich an der Erarbeitung dieser aktiv beteiligen.
Freundliche Grüße
Sebastian Augustin

Arbeitskultur und Führungsstil bei der Stadtverwaltung Aalen

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Aalen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb eines Amtes oft gutes Arbeitsklima. Je weiter man in einem bestimmten Dezernat nach oben blickt, desto katastrophaler wird es jedoch. In den regelmäßigen Arbeitskreisen wird manchmal beinahe geschrien, Amtsleitungen sind alles andere als kollegial im Umgang miteinander. Nicht ins politische Bild der Führungsebene passende Fachbeiträge aus den Ämtern werden bewusst heruntergemacht oder eine Beteiligung findet aus Kalkül bereits im Voraus nicht statt.

Image

Sehr schlechtes Image bei anderen Stadtverwaltungen, jeder aus dieser Branche weiß um die vielen Missstände bei der Aalener Stadtverwaltung.

Work-Life-Balance

39h Woche bei niedrigerem Einkommen als in der privaten Wirtschaft. Homeoffice wird für maximal einen ganzen Arbeitstag (7,48h) genehmigt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mit Umweltbewusstsein wird sich zwar nach außen immer gebrüstet, im täglichen Arbeiten steht er jedoch hinten an und wird verwaltungsintern oft abschätzig belächelt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird gefördert, jedoch hat sie keinen Einfluss auf die Bezahlung. Höhere Führungspositionen werden nach Gutdünken der zuständigen Bürgermeister besetzt. Amtsleiterpositionen bleiben teils frei, weil jeder um die Zustände in den oberen Leitungsebenen weiß und sich deshalb keiner intern darauf bewirbt und "sich das antut".

Kollegenzusammenhalt

Starke Unterschiede in den jeweiligen Ämtern. In manchen Ämtern gibt es in der breiten Masse einen freundschaftlich-kollegialen Umgang. In anderen Ämtern herrscht z.T. Neidkultur, u.a. werden Informationen bewusst nicht weitergegeben um anderen zu schaden.

Vorgesetztenverhalten

Kommunalpolitik schwingt stets in allem mit - fachliche Meinungen werden unter die Außenwirkung und unter politische Machtspiele und politische Strategien gestellt.

Kommunikation

Führungskräfte aller Ebenen sind überfordert, Entscheidungen werden nicht begründet, es wird oft vor vollendete Tatsachen gestellt. Deshalb wird zunehmend bei vielen Mitarbeitern Dienst nach Vorschrift gefahren.

Interessante Aufgaben

Die Aufgabenfülle nimmt stets zu, Raum für Kreativität bleibt neben den ganzen Pflichtaufgaben kaum.


Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sebastian AugustinPersonalentwickler

Sehr geehrte*r Bewerter*in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ein so differenziertes und konstruktives Feedback zu verfassen. Gerne würden wir mit Ihnen ein paar Punkte detaillierter besprechen.
Kommen Sie gerne auf mich zu.

Freundliche Grüße
Sebastian Augustin

Bislang positiver Eindruck

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Aalen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der gesamte Bewerbungs- sowie Onboardingprozess gibt dem Bewerber ein gutes Gefühl. Man tappt nicht wochenlang im Dunkeln, sondern ist zu jedem Zeitpunkt über den aktuellen Stand informiert. Auch die Bewerbungsgespräche erfolgen in angenehmer Atmosphäre.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sebastian AugustinPersonalentwickler

Sehr geehrte*r Bewerber*in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ein Feedback zu verfassen.
Wenn Sie konkrete Punkte ansprechen möchten, stehen die Türen der Personalabteilung, des Personalrates und der betrieblichen Sozialberatung für Sie offen!

Freundliche Grüße
Sebastian Augustin

Unterdurchschnittlicher Arbeitgeber

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Aalen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenig

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viel

Verbesserungsvorschläge

Es läuft Vieles falsch


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sebastian AugustinPersonalentwickler

Liebe*r Bewerter*in,

es tut uns Leid, dass Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Leider sind Ihre Ausführungen nicht sehr konkret. Ihre Verbesserungsvorschläge können Sie gerne an die bekannten Adressen richten.
Der Personalrat, das betriebliche Vorschlagswesen und die Personalabteilung sind für Sie da und haben ein offenes Ohr!

Schlechte Personalabteilung

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Aalen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Habe möglichst wenig mit dem Personalamt zu tun

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Personalamt

Verbesserungsvorschläge

Personalamt austauschen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sebastian AugustinPersonalentwickler

Liebe*r Bewerter*in,

es tut uns Leid, dass Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Leider sind Ihre Ausführungen nicht sehr konkret. Ihre Verbesserungsvorschläge können Sie gerne an die bekannten Adressen richten.
Der Personalrat, das betriebliche Vorschlagswesen und die Personalabteilung sind für Sie da und haben ein offenes Ohr!

Es kommt auf die Abteilung an.....

2,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Stadt Aalen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aussenwirkung wird bei der Stadt Aalen groß geschrieben. Der Umgang mit dem aktuellen Thema Mobbing jedoch ist so fortschrittlich wie der Betonbau, in dem das ganze Schauspiel stattfindet. In manchen Bereichen wird auf der mittleren Leitungsebene gegen die "Untergebenen" gemobbt, gelästert, verleumdet und so weiter. Man sucht Fehler bei den Mitarbeitern, kontrolliert und lässt auch in Aussenstellen kontrollieren.... Respekt und Wertschätzung gegenüber den "unteren Rängen" (Putzfrauen, Hausmeister usw.) = Fehlanzeige. Im Gegenteil, damit keiner sich beschweren kann, geht man besonders schlau vor, indem man den Personalrat unterwandert. Es gibt bei der Stadt Aalen ein paar sehr wohl bekannte Mobber-Persönlichkeiten, die lustig ihr perfides Spiel treiben dürfen, denn Mobbing gibt es bei der Stadt Aalen offiziell nicht. Da braucht man sich nicht wundern, wenn Mitarbeiter sich ständig krank melden oder endgültig das Handtuch werfen. Diese Umstände sind eine Zumutung und von einem öffentlichen Arbeitgeber darf man etwas anderes erwarten.

Verbesserungsvorschläge

Tun Sie etwas für Ihre Mitarbeiter- auch dort, wo es Ihnen keine "Likes" einbringt. Bieten Sie bei Problemen wie Mobbing etc. eine Anlaufstelle und vor allem LÖSUNGEN. Mobber hören nicht auf zu mobben- bis sie gestoppt werden. Oder was denken Sie? Schauen Sie auch dort hin, wo es unbequem ist.

Vorgesetztenverhalten

launenhaft, respektlos, perfides Machtgehabe - man spricht von "Abmahnungen", um Mitarbeiter einzuschüchtern.


Arbeitsatmosphäre

Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sebastian AugustinPersonalentwickler

Sehr geehrte Bewerterin, sehr geehrter Bewerter,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben ein Feedback zu verfassen.
Es ist schade, dass Sie negative Erfahrungen gemacht haben.
Wir nehmen das Thema Mobbing sehr ernst und möchten gerne auf Ihre Anschuldigungen näher eingehen.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Personalabteilung auf. Diese steht Ihnen neben dem Personalrat und der betrieblichen Sozialberatung bei Kritik und Anregungen gerne zur Verfügung.

Dienstzeugnis an die Stadt Aalen

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Aalen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann 2 Tage ohne AU zuhause bleiben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt keine Grundlage für die Einarbeitung von Personal (Fachpersonal/Quereinsteiger). Es gibt keine Ansprechpartner. Jeder darf etwas erklären/beibringen. Jeder arbeitet anders. Es gibt nichts zum nachschlagen. Auf all das bezogen gibt es dann auch schlechte Dienstzeugnisse. Das ist sehr traurig

Verbesserungsvorschläge

Führungspersonal regelmäßig prüfen und weiterbilden. Alle MitarbeiterInnen der Stadt aus allen Ämtern zu einem Großen Ganzen bilden. Nicht einmal auf den Feierlichkeiten mischen sich die Kollegen und Kolleginnen untereinander…

Arbeitsatmosphäre

Es gibt Lieblinge, Funktionierende und nicht Lieblinge. Es gibt Ämter und die jeweiligen Angestellten, aber kein Stadt-Aalen-Team

Image

Daran muss man arbeiten. Mindestens soviel wie für die Stadt nach außen gemacht wird…

Work-Life-Balance

Die Stadt bietet einiges an Aktivitäten an. Es fehlt das Interesse und auch der Zusammenhalt des ganzen Hauses.

Karriere/Weiterbildung

Hier wird nicht neutral und fair gehandelt. Viele haben Familienmitglieder bei der Stadt….

Kollegenzusammenhalt

Es gibt Lieblinge und nichtLieblinge. Dies macht sich sehr schnell bemerkbar. Führungskräfte sind nicht neutral.

Vorgesetztenverhalten

Nicht neutral. Nicht offen. Sollten unbedingt regelmäßig auf Führungsqualitäten geprüft und auch weitergebildet werden. Am besten auch mit anonymen Bewertungen des Teams.

Arbeitsbedingungen

Im Sommer sehr warm und stickig

Kommunikation

Es gibt Informationen, die per Mail an alle MitarbeiterInnen der Stadt gehen und für alle relevant sind. In den jeweiligen Ämtern wird ein bestimmter Teil der MitarbeiterInnen informiert. Diese geben erzählen diese dann ggf. weiter. Es wird nichts protokolliert zum nachlesen - für Andere, die evtl. nicht da sind (krank, Urlaub etc.)

Gehalt/Sozialleistungen

Habe im privaten Bereich definitiv mehr verdient

Interessante Aufgaben

Interessant und vielfältig. Es könnten Abläufe überarbeitet werden

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sebastian AugustinPersonalentwickler

Sehr geehrte Bewerterin, sehr geehrter Bewerter,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben ein Feedback zu verfassen.
Es ist schade, dass Sie negative Erfahrungen gemacht haben. Sicherlich haben Sie diese auch schon bei einem Mitarbeitendengespräch angebracht.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Teilweise schlechtes Klima darum auch viel Personalwechsel.

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Stadt Aalen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bei anderen Kommunen verdient man für die gleiche Arbeit viel mehr Geld !
Wenn man höher kommen möchte, muss man gut schleimen können !
Bestimmte vorgesetzte gehören ausgetauscht da Sie nur auf Ihr eigenes Wohl schauen und nicht auf das Ihrer Mitarbeiter.
Bei mehreren Abteilungen ist nicht das füreinander sondern gegeneinander bei den Mitarbeitern.
Teilweise schlechtes Klima darum auch viel Personalwechsel.

Verbesserungsvorschläge

Verbesserung der Löhne !

Arbeitsatmosphäre

Befriedigend

Karriere/Weiterbildung

Vitamin B

Kollegenzusammenhalt

Bei mehreren Abteilungen ist nicht das füreinander sondern gegeneinander bei den Mitarbeitern.

Vorgesetztenverhalten

Bestimmte vorgesetzte gehören ausgetauscht da Sie nur auf Ihr eigenes Wohl schauen und nicht auf das Ihrer Mitarbeiter.

Gehalt/Sozialleistungen

Bei anderen Kommunen verdient man für die gleiche Arbeit viel mehr Geld !


Image

Work-Life-Balance

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sebastian AugustinPersonalentwickler

Sehr geehrte Bewerterin, sehr geehrter Bewerter,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben ein Feedback zu verfassen.
Da sich das Gehalt bei der Stadt Aalen, ebenso wie bei andere Kommunen, nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst richtet, können wir Ihren Kritikpunkt nicht nachvollziehen.
Es ist schade, dass Sie negative Erfahrungen bei uns gemacht haben. Verbesserungsvorschläge können Sie mir gerne per Mail zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Augustin
personalentwicklung@aalen.de

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 37 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadt Aalen durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 48% der Bewertenden würden Stadt Aalen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 37 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 37 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadt Aalen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden