Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Norderney
Bewertungen

6 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

vielseitige und interesante Stelle

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Eine gute Arbeitsatmosphäre in der man sich gut weiterentwickeln kann.

Kommunikation

Kommunikation unter den Kollegen und mit den Vorgesetzen läuft gut, für Informationen für die ganze Stadtverwaltung wird an einer schnelleren und optimaleren Lösung gearbeitet.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personal, Fachbereichsleitung Organisation und Personal
Team PersonalFachbereichsleitung Organisation und Personal

Vielen Dank für dieses gute Feedback!

Der Fisch stinkt vom Kopf

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird immer pünktlich gezahlt, musste nie auf Lohn warten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter geben irgendwann auf und machen nur noch Dienst nach Vorschrift. Sie verlieren ihre Motivation.

Verbesserungsvorschläge

alle Mitarbeiter- unabhängig von ihrer Herkunft (Insel/Festland) gleich behandeln und entlohnen

Arbeitsatmosphäre

Der Fisch stinkt vom Kopf her. Wenn Führung nicht stattfindet und alle sich selbst überlassen sind, hierarchisches Denken herrscht, die Führung nur aus Männern besteht, die sich wie Hirsche im Wald benehmen und um die Gunst des Bürgermeisters buhlen, dann ist das keine angenehme Arbeitsatmospäre.

Image

Der ständige Wechsel der Mitarbeiter sagt alles.

Work-Life-Balance

Urlaub wird in der Regel genehmigt, Umfeld schön (Meer, Strand etc.), im Sommer viele Freizeitmöglichkeiten, Arbeitszeit ist Gleitzeit- leider mit veraltetem Zeitrahmen und wenig flexibel.

Karriere/Weiterbildung

Einige bekommen nach langem Verhandeln eine Fortbildung.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird weniger gezahlt als am Festland. Meist 1-2 Tarifgruppen weniger als woanders.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein Thema gewesen.

Kollegenzusammenhalt

Deutlich merkt man, das Insulaner besser gestellt sind als Leute vom Festland. In der Bezahlung und in der Arbeitsbelastung entsteht Unzufriedenheit wegen Ungleichbehandlung.

Umgang mit älteren Kollegen

Wenn es sich um Insulaner handelt, dann werden sie gut entlohnt in Ruhe gelassen.

Vorgesetztenverhalten

Konflikte werden unter den Teppich gekehrt und nicht geklärt. Für stille Mitarbeiter unangenehm. Vorgesetzte vergessen Termine, sind schlecht erreichbar.

Arbeitsbedingungen

Büroausstattung entspricht nicht den geltenden Mindestbestimmungen der Arbeitssicherheit und Größe; Beleuchtung unzureichend; Zugluft im Büro.

Kommunikation

Termine werden nicht eingehalten, Erreichbarkeit für Rückfragen ist schwer, ein veraltetes System macht Mailing und Co unkomfortabel,

Gleichberechtigung

Kaum Frauen in Führungspositionen. Merkt man am Klima innerhalb der Verwaltung auch.

Interessante Aufgaben

Vielseitig, weil man alles macht, was kommt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personal, Fachbereichsleitung Organisation und Personal
Team PersonalFachbereichsleitung Organisation und Personal

Erst einmal: Vielen Dank für Ihr Feedback.

Der Stadt Norderney ist sehr an einem guten Miteinander gelegen.

Um so bedauerlicher ist es, dass Sie während Ihrer Zeit bei uns einen anderen Eindruck gewonnen haben.

Wir können leider die von Ihnen kritisierten Punkte nicht vollends nachvollziehen. Der allgemeinen wie geschlechterbezogenen Chancengleichheit wird bei der Stadt Norderney ein hoher Wert beigemessen. Die Gehälter entsprechend den tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes. Und dazu sich von den modernen Rahmenbedingungen der Arbeitsplätze zu überzeugen, laden wir gerne jeden ein.

Insofern können wir Ihnen gerne anbieten, diese Punkte persönlich mit uns zu erörtern. Durch konstruktives Feedback können wir nur besser werden.

Klassische Stadtverwaltung

3,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es fehlt Personal.

Arbeitsatmosphäre

Corona drückt auf das kollegiale Verhältnis, aber das Arbeiten macht Spass

Work-Life-Balance

flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit

Gehalt/Sozialleistungen

Zahlung nach TVöD

Kollegenzusammenhalt

Auf einer Insel ist man sich immer näher.

Arbeitsbedingungen

Technische eine moderne Verwaltung. Es werden aber mehr Büros benötigt.

Kommunikation

Arbeitnehermerinfos könnten besser laufen. Soll aber besser werden.

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreich. Eine kleine Kommune hat viele Aufgaben.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personal, Fachbereichsleitung Organisation und Personal
Team PersonalFachbereichsleitung Organisation und Personal

Die Corona-Pandemie hat viele Dinge erschwert. Wir versuchen widrigen Rahmenbedingungen entgegenzuwirken.
Vielen Dank für Ihre Einschätzung hierzu und diese konstuktive sowie positive Rückmeldung.

Eine kleine Gemeinde mit großem Anspruch

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Work-Life-Balance

Lässt sich dank Gleitzeit gut steuern. Man befindet sich im öffentlichen Dienst. 39 Stunden in der Woche sind manchmal etwas zu wenig für die Menge an Arbeit, aber gibt selten Druck Dinge adhoc zu erledigen.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist überwiegend gut.

Vorgesetztenverhalten

Freundlich, aber noch nicht zeitgemäß. Man ist bemüht und im Wandel.

Kommunikation

Die Kommunikation der Vorgesetzten dringt nicht immer bis zur Sachbearbeitungsebene durch. Hier muss man auch mal selbst aktiv werden und sich Informationen abholen.

Interessante Aufgaben

Wer die öffentliche Verwaltung mag, wird hier spannende Themen für sich finden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personal, Fachbereichsleitung Organisation und Personal
Team PersonalFachbereichsleitung Organisation und Personal

Danke für diese gute Rückmeldung.
Die Anregungen zu Kommunikation und Verhaltensweisen nehmen wir gerne auf und laden stets zum offenen Dialog ein.
Wir wollen uns stets im Sinne unserer Belegschaft besser werden!

Mitarbeiter zählt nicht viel

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

pünktliches Einkommen, geregelte Wochenenden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

den Umgang mit Personal, wenn dieses nicht angepasst ist.

Verbesserungsvorschläge

Der Mitarbeiter sollte als Mensch mehr wertgeschätzt und vor allem deren Probleme und Einbringungen mehr Ernst genommen werden. Mitarbeiter mit anderer Meinung sollten nicht auf's Abstellgleis bzw. versucht werden, aus dem Betrieb zu "entfernen".

Arbeitsatmosphäre

bedrückende Stimmung im gesamten Haus

Image

Das Image der öffentlichen Verwaltung ist grundsätzlich schlecht. Die Stadt Norderney als Arbeitgeber tut auch nichts wesentliches dafür, dass dies anders ist. Durch das viele Hinauszögern von Entscheidungen auch kein wunder. Ich kenne keinen einzigen Mitarbeiter, der sich loyal dem Arbeitgeber gegenüber ausspricht. Es wird sehr viel geschimpft

Work-Life-Balance

Urlaub kann im großen und ganzen - immer in Absprache mit den Vertretungskollegen - problemlos genommen werden.

Karriere/Weiterbildung

Persönlichkeitsentwicklung scheint nicht gewollt zu sein. Weiterbildung, je nach direktem Vorgesetzten, wird mal unterstützt; bei einigen nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter liegen nach neutraler Fachaussage hier immer eine Gehaltsstufe unter denen, die für den öffentlichen Dienst gezahlten Gehälter auf dem Festland, zumindest bei den "normalen" Angestellten. Entsprechen auf keinem Fall den Arbeitsleistungen auf dem Arbeitsplatz (zumindest in den mittleren Gehaltsstufen).

Umwelt-/Sozialbewusstsein

mir nicht bekannt

Kollegenzusammenhalt

Einen Zusammenhalt gibt es unter den meisten Kollegen nicht mehr. ES sind nur ein paar wenige, die noch zusammenhalten. Das sind aber meist die älteren Kollegen

Umgang mit älteren Kollegen

bei einigen wenigen älteren Kollegen schätzt man deren Wissen zwar - besonders honoriert wird es aber nicht.

Vorgesetztenverhalten

Konflikte werden möglichst ausgesessen bzw. auch nicht gerne kommuniziert. Entscheidungen werden nur sehr schwerfällig getroffen und der Weg ist ein recht langer.

Arbeitsbedingungen

je nachdem, wo der Arbeitsplatz liegt, ist der Geräuschpegel durch angrenzende Gastronomie, tägliche Events tagsüber auf dem Kurplatz usw. schon sehr hoch.

Kommunikation

in mitarbeiterrelevante Entscheidungen wird man nicht eingebunden. Probleme der Mitarbeiter werden immer runtergespielt und erstmal abgewehrt

Gleichberechtigung

hier gibt es keine wesentlichen Unterschiede

Interessante Aufgaben

Die Arbeitsbelastung ist bei einigen recht hoch - im Gegensatz zu vielen Kollegen (immer die, die am meisten jammern). Gespräche diesbezüglich führen meistens zu nichts, so dass es zu einer dauerhaften Belastung und daher zu viel Unmut und Unlust bei der Arbeit kommt. Auch im öffentlichen Dienst wird immer mehr Arbeit auf immer weniger Mitarbeiter abgewälzt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personal, Fachbereichsleitung Organisation und Personal
Team PersonalFachbereichsleitung Organisation und Personal

Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Es ist schade, dass Sie während Ihrer Zeit bei der Stadt Norderney einen überwiegend schlechten Eindruck gewonnen haben. Gewünscht hätten wir uns selbstverständlich die genannten Kritikpunkt im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen erörtern zu dürfen und möglicherweise bestehende Probleme gemeinsam anzugehen. Gerne laden wir auch heute noch dazu ein.

Auch hätte man bei dieser Gelegenheit die -uns nicht bekannte- neutrale Fachaussage zur Eingrupperiung und Bezahlung besprechen können. Die Stadt Norderney bezahlt nach den vorgesehenen tariflichen Strukturen des TVöD.

Kommunalverwaltungen sind komplett überholt im denken und im handeln. Menschen sind Sinnwesen und keine Maschinen.

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider gar nichts, denn sie predigen Wasser und trinken Wein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Seine Betriebsblindheit zur gelebten Zeit. Seine mangelnde Offenheit für ein effektiv und konstruktiv, harmonisches Miteinander.

Verbesserungsvorschläge

Achtung und Respekt allen Menschen gegenüber. Ehrliche Wertschätzung der Arbeit jedes einzelnen. Offenheit für konstruktive Kritik. Fortschrittliches Denken, denn Menschen sind Sinnwesen und keine im Karton denkende Menschen.

Arbeitsatmosphäre

Hierachie, keine Würdigung der Arbeitsleistung und auch nicht des Arbeitseinsatzes, Mitdenken ist nicht erwünscht, Menschen werden rausgemobbt aufgrund von Engagement und fachlichen Kenntnissen bzw. Zukunftsvisionen

Image

Das Image stimmt mit der Realität überein. Die Image-Äußerung darf natürlich in keinem Fall öffentlich sein.

Work-Life-Balance

Anwesenheit (Arbeit) geht vor Krankheit, Urlaub, Familie

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung Ja, Karriere als Neuling und nicht Ureinwohner /= Nein

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hauptsache der Tourismus läuft und bringt massig an Geld ein.

Kollegenzusammenhalt

Mobbing im eigenen Büro (Körperfülle, Kleidung, Spielsucht, Hyperaktivität, Konkurrenzgerangel); Im Haus selbst /= Grüppchenbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitgeber hat Interesse an Förderung, wohingegen alt eingesessene Mitarbeiter/innen dies nicht unterstützen

Vorgesetztenverhalten

Hierarchie, stehen nicht hinter ihren Mitarbeitern, eigene Unzulänglichkeiten werden als Fehler auf die Mitarbeiter übertragen

Arbeitsbedingungen

technisch weit hinter anderen Kommunalverwaltungen, Vorschläge zur Arbeitserleichterung werden kaum bis gar nicht unterstützt

Kommunikation

Eine Kommunalverwaltung darf grundsätzlich keine Gewinne erzielen. Führungsetage steht generell über allem. Eigene Mängel werden als Schwächen und Mangel der Belegschaft bzw. den Mitarbeitern zugeteilt.

Gleichberechtigung

generell kein Interesse am Menschen; keine Gleichberechtigung von Frauen

Interessante Aufgaben

Kreativität nicht erwünscht, keine klare Abgrenzung der Arbeiten


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personal, Fachbereichsleitung Organisation und Personal
Team PersonalFachbereichsleitung Organisation und Personal

Danke für Ihre Bewertung.

Leider konnten wir Sie während Ihrer Zeit bei der Stadt Norderney nicht von unseren Vorzügen als Arbeitgeber überzeugen. Es tut uns sehr leid, dass Sie die Arbeitsumgebung als so wenig wertschätzend und gemeinschaftlich empfunden haben, denn gerade hieran ist uns als Arbeitgeber sehr gelegen und hierfür tun wir viel.

Die Personalabteilung steht immer für einen Dialog hierzu zur Verfügung.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadt Norderney durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 100% der Bewertenden würden Stadt Norderney als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadt Norderney als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden