Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadtwerke 
Göttingen 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score22 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Kaufmännische:r Angestellte:r4 Gehaltsangaben
Ø37.200 €
Rohrleitungsbauer:in3 Gehaltsangaben
Ø42.500 €
Netzelektriker:in2 Gehaltsangaben
Ø48.200 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtwerke Göttingen
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtwerke Göttingen
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 21 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    86%86
  • KantineKantine
    81%81
  • ParkplatzParkplatz
    81%81
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    76%76
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • EssenszulageEssenszulage
    71%71
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    62%62
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    57%57
  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • DiensthandyDiensthandy
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    24%24
  • CoachingCoaching
    19%19
  • RabatteRabatte
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Man hilft Göttingen mit Wasser, Gas, Fernwärme zu versorgen.
Gut finde ich, dass man das Thema Mitarbeiterzufriedenheit ernst nimmt und daran arbeitet. In Zeiten von Fachkräftemangel sollte es das oberste Ziel sein, die Mitarbeitenden durch Zufriedenheit an sich zu binden und somit eigene "Fürsprecher" für das eigene Unternehmen zu haben.
Bewertung lesen
Grundsätze, Pläne für die Zukunft, Fairness, Guter Lohn, Work Life Balance, Image, Präsentation, Firmenfeiern, Sozial engagiert, Umweltschutz ein wichtige Thema
Als Arbeitgeber haben die Stadtwerke Göttingen durchaus Vorteile, die nicht zu verachten sind. Es sind nach wie vor relativ sichere und tarifgebundene Arbeitsplätze und man kann immer davon ausgehen, dass das Gehalt pünktlich kommt. Ob die Eingruppierung des einzelnen Mitarbeiters immer gerecht ist mag an anderer Stelle diskutiert werden. Auch in Sachen Arbeitssicherheit verhalten sich die Stadtwerke Göttingen immer vorbildlich, denn man will schlichtweg kein Risiko eingehen.
An dieser Stelle endet dann aber auch zumindest gefühlt das Thema öffentlicher Dienst. ...
Angenehmes, entspanntes Arbeiten ohne zu viel Stress und Druck, gute Kommunikation, gute Erreichbarkeit, sichere überdachte Fahrradstellplätze, Job Bike Leasing, bezuschusste Kantine, interessante Tätigkeiten und die Möglichkeit mit zu gestalten. Viele nette Kolleg*innen. Kostenlose Parkplätze.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Mitarbeiter die das Unternehmen schlecht machen! Das nervt die Mitarbeiter, die gern hier arbeiten.
Bewertung lesen
Generell ist im Unternehmen die Kommunikation von oben nach unten schlecht. Manche Vorgesetzte sind dabei auch nicht in der Lage Aufträge so klar zu formulieren, dass der Mitarbeitende weiß was gewünscht ist.
Die innere Kündigung ist vorprogrammiert und nach meiner Erfahrung ist genau das bei dem überwiegenden Teil der Mitarbeitenden inzwischen der Fall. Wer das nicht glauben mag betrachte wie viele Menschen in den letzten Jahren die Stadtwerke verlassen haben. Es ist weder eine Raketenwissenschaft noch eine neue Erkenntnis, dass ...
Meinen inkompetenten Vorgesetzten
Fällt mir momentan Nichts ein.
Generell das Prozedere um die Bezahlung.
Führungskräfte wenn man sie so nennen mag, weil sie nicht im entferntesten
Ansatz welche sind.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Man merkt, dass das Unternehmen an vielen Stellen um Verbesserungen bemüht ist. Allerdings ist die Arbeitsbelastung teilweise sehr hoch. Manches ist "eigenverschuldet", weil man in der Vergangenheit vielleicht zu viele oder zu große Projekte angenommen hat, anderes wird von außen z.B. durch den Gesetzgeber an das Unternehmen herangetragen und erhöht den Druck weiter. Vielleicht sollte man Projekte, die man selbst in der Hand hat so aussteuern, dass man noch genug Kapazität für die Projekte hat, die man ansonsten in der ...
Bewertung lesen
Steckt mehr Vertrauen in die Jugend, man sollte nicht nur die älteren Semester schätzen, sondern auch neue Ansätze zulassen. Und wenn man viel Wert darauf legt, Mitarbeiter bis zur Rente zu beschäftigen ist ein regelmäßiges und umfassendes Schulungsprogramm in heutiger Zeit unabdingbar. Die Technik auf gutem Stand, aber die Mitarbeiter nicht? Das sorgt für Frust und Unverständnis.
In einer Firma wo seit Jahren eine so hohe Personal Fluktuation ist wie bei uns,
wo Mitarbeiter lieber weniger Gehalt erhalten um anderen Orts zu arbeiten, da
stimmen viele Dinge nicht. Mitarbeiter wurden zum Teil von Vorgesetzten gemobbt, die ganze Firma kennt den Vorgang. Die Resonanz des Vorstandes , null. Alles ist prime wir sind toll.
Bewertung lesen
Mehr Arbeiter einstellen und nicht nur immer Gruppenleiter einstellen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Stadtwerke Göttingen ist Work-Life-Balance mit 3,8 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Ich denke jeder der mal in der freien Marktwirtschaft tätig war wird es hier lieben. Durch das Stempelsystem und die Möglichkeit von 7-19 Uhr zu arbeiten ist man bei der Tagesplanung sehr Flexibel.
Das Arbeitskonzept ist sehr gut. Die Kernarbeitszeiten sind weit gesetzt und man reißt sich kein Bein aus, das Leben drum herum zu planen.
Es werden drei Tage pro Woche Homeoffice gewährt, die auch in meinem Bereich gern genutzt werden.
4
Bewertung lesen
Gleitzeit mit Stundenkonto, Homeoffice, - im technischen Bereich gelegentlich Rufbereitschaft
Durch Gleitzeit und die Möglichkeit Überstunden abzubauen, sowie die Möglichkeit Homeoffice zu machen, so es die Stelle zulässt, sehr gut.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtwerke Göttingen ist Kommunikation mit 2,7 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Die Kommunikation in meiner Abteilung ist super. Sehr schlecht ist die Kommunikation mit der Personalabteilung. Keine Reaktion von Mails (oder nach 3-4 Wochen). Immer Ausreden mit keine Zeit etc. Da muss sich dringend was ändern! Das geht schlechter nicht mehr!
1
Bewertung lesen
Es werden Anstrengungen unternommen um hier besser zu werden. Informationen werden regelmäßig im Intranet und über Videobotschaften verteilt.
In meinem Arbeitsbereich in Ordnung. Auf das gesamte Unternehmen bezogen verbesserungswürdig. Man arbeitet daran.
3
Bewertung lesen
Schlecht, da man eine Zweiklassengesellschaft geschaffen hat.
2
Bewertung lesen
Gibt es nicht
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 15 Bewertungen).


Ich denke das muss jeder für sich selber Entscheiden, was er in seinem Leben Erreichen möchte.
Es gibt ein tolles Angebot, das man nur wahrnehmen muss.
Es Gibt die Fort- und Weiterbildungen, die man braucht.
Ich glaube das ist ein Prozess, der "im Werden" ist.
3
Bewertung lesen
Hmmmm, kann ich wenig sagen, da man ja für eine ganz spezielle Arbeit eingestellt wird.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtwerke Göttingen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Stadtwerke Göttingen schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Stadtwerke Göttingen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 22 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Göttingen als eher modern.
Anmelden