Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

STEAM 
ARCHITEKTEN 
Vogel 
Buchwald 
Mellinghaus 
Partnerschaft 
mbB
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Vielseitiges Architekturbüro mit diversen Planungsaufgaben

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal zu wenig Zeit für Persönliches.
Teilweise zu kurze Bearbeitungszeit zu den Abgsbeterminen.

Verbesserungsvorschläge

Etwas weniger Stress wäre nicht schlecht. Aber der Laden brummt. Ich will hier keine Vorhaltungen machen.

Arbeitsatmosphäre

Spannende Planungsthemen in schönem Arbeitsambiente. Durch Corona lange Zeit eingeschränkt. Wird gerade wieder deutlich besser.

Image

Unsere Auftraggeber sind zufrieden. Wir sind wohl in Düsseldorf nicht unbekannt.

Karriere/Weiterbildung

Kommt im Arbeitsalltag etwas zu kurz.
Allerdings wird von der Leitung Freitags ein 3D BIM Forum eingerichtet. Wenn wir Fortbildung anmelden, bekommen wir die Zeit allerdings immer.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich kann nur für mich sprechen. Bin sehr zufrieden ;-) zusätzlich habe ich eine betriebliche Zusatzrente.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird grossen Wert auf soziales Miteinander gelegt. Ich würde mir mehr Gespräche auch außerhalb des Arbeitsgeschehen wünschen. Das findet jetzt Gott sei Dank nach Corona wieder verstärkt statt. aufsteigende Tendenz

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt der Teams und die Atmosphäre sind sehr gut. Teilweise sogar über den Arbeitsalltag hinaus. Wir sind gut aufgehoben.

Vorgesetztenverhalten

Unsere Vorgesetzten haben ein offenes Ohr auch für private Bedürfnisse. Leider oft zu wenig Zeit.

Arbeitsbedingungen

Das Ambiente ist wirklich sehr schön.
Die Workstation sind zu 80% 3D BIM Arbeitsplätze. Wir bekommen alle weiteren notwendigen Arbeismittel zur Verfügung gestellt. Manchmal etwas zeitversetzt ;).
Ist häufig der dichten Auftragslage geschuldet.

Kommunikation

Die Kommunikation der Planungsteams ist gut organisiert. Es findet täglich ein Austausch anstehender Planungsthemen und Abgabe Termine statt. Auch online und Remote.

Gleichberechtigung

Wird gross geschrieben. Wir haben zu 50% Männer wie Frauen im Büro. Es entscheidet die Erfahrung nicht das Geschlecht. Absolut fair!

Interessante Aufgaben

Die Planungsaufgaben sind vielschichtig.
Von Bürogebäuden, Revitalisierung von Bestandsimmobilien, Wohnungsbau und zum Teil auch Wettbewerbe werden in verschiedenen Teams bearbeitet.


Work-Life-Balance

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Weder System noch Team wofür Steam stehen soll…?

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den cholerischen Chef, mit dem man nicht reden kann. Arbeitsklima wird nicht gefördert.

Arbeitsatmosphäre

Weder zu Chefs noch untereinander ist die Atmosphäre gut. Ein Chef ist ruhig, der andere Cholerisch. Gegeneinander aufhetzen innerhalb eines Teams. Kein Zusammenhalt…

Image

Nach außen wirkt das Büro eher unbekannt. Nichts besonderes

Work-Life-Balance

Mal so mal so… gab mal Monate, wo auch das Wochenende durchgearbeitet werden musste und man keine Zeit hatte, aber sonst war es in Ordnung. Immerhin hat man den Zeitausgleich 1:1 bekommen oder Geld.

Karriere/Weiterbildung

Habe das Gefühl gehabt, dass man sich bloß nicht weiter entwickeln soll und schön klein gehalten wird. Eugene Meinungen sind unerwünscht.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt war zunächst in Ordnung, aber um über mehr Gehalt zu diskutieren, müsste man erstmal einen Termin bekommen, den man nach mehrfachen Nachfragen nicht erhält, sogar schriftlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zur Umweltbewusstsein ist mir nichts positives aufgefallen. Sozialverhalten war teilweise eine Katastrophe.

Kollegenzusammenhalt

Gibt es nicht, oder nur selten vertreten bei einzelnen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen gibt es kaum. Die meisten sind sehr jung. Die erfahrenen Architekten, von denen man wirklich etwas lernen kann, fehlen.

Vorgesetztenverhalten

Eher sehr schwierig. Wenn man Probleme hatte, war es schwierig mit den Chefs zu sprechen, weil sie sich keine Zeit genommen haben, oder es ihnen egal war.

Arbeitsbedingungen

Zu wenig Räume vorhanden und zu wenig Arbeitsplätze, dass man in Ruhe arbeiten kann.

Kommunikation

Keine Zeit für Kommunikation, auch nach mehreren Anfragen.

Gleichberechtigung

Man merkte schon sehr, dass die Meinung der männlichen Kolkegen bevorzugt wurde.

Interessante Aufgaben

Immer wieder Bürogebäude, nicht wirklich interessant oder vielseitig.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird STEAM ARCHITEKTEN Vogel Buchwald Mellinghaus Partnerschaft mbB durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,6 Punkte). 50% der Bewertenden würden STEAM ARCHITEKTEN Vogel Buchwald Mellinghaus Partnerschaft mbB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Interessante Aufgaben und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich STEAM ARCHITEKTEN Vogel Buchwald Mellinghaus Partnerschaft mbB als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden